Zum Inhalt springen


Eine Sprache fürs Leben - Gewaltfreie Kommunikation

Alltagstipp: Versuchen Sie einmal, wie eine Videokamera zu sein!

Normalerweise bin ich ja nicht für den Austausch menschlicher Qualitäten durch die Technik.
Aber für diese Wahrnehmungsübung ein tolles Hilfsmittel.

Versuchen Sie, einen Tag lang die Dinge und Begegnungen bzw. Gespräche mit Mitmenschen so aufzunehmen, als wären Sie eine Videokamera. Also das, was Sie sehen und hören. Ohne gleich daraus Schlussfolgerungen, Interpretationen und Bewertungen aufzustellen.

Gar nicht so einfach, oder?
"Beobachten statt zu bewerten" lautet ein wesentlicher Schritt in der Gewaltfreien Kommunikation. Mehr dazu lesen Sie in folgendem Artikel:

Auch eine Sprache des Herzens, so nennt Marshall B. Rosenberg (1934-2015), der Begründer der gewaltfreien Kommunikation, sein Konzept.
Das Wort Gewalt bzw. gewaltfrei wirft manchen zunächst Falten auf die Stirn. Was soll das heißen?
Gemeint ist hier eine Sprache des wertfreien Einfühlens, die keinerlei Urteil, Bewertung oder gar Strafe dem Gegenüber antun möchte.

Ein Konzept, welches in 4 Schritten gegliedert, wahre Gefühle und Bedürfnisse unter den Gesprächsparteien zum Ausdruck bringen möchte, empathisches Zuhören fördert und durch reine Beobachtung der Situation und schlussendlich einer konkreten Handlungsbitte wertfrei zu Lösungen führen möchte, ohne dass eine Partei einen Kompromiss dabei eingehen muss.

Ob im privaten Umfeld, beruflich zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, im Kundengespräch oder mit Klienten. Gewaltfreie Kommunikation kann der Schlüssel zur Konfliktlösung, ehrlichem Austausch und wertfreier, aber gefühlsorientierter Gesprächsführung sein.
"Bedürfnisse sind die Wurzeln der Gefühle ", so Marschall B. Rosenberg.
Und die Bedürfnisse bei sich selbst und im Gegenüber zu erkennen, ist das Ziel dieser wertschätzenden Kommunikationstechnik.

Für mich persönlich, privat wie beruflich, die Bereicherung, um wertfrei Beobachten zu lernen anstatt zu bewerten und um auszudrücken was notwendig ist, um ausgeglichen und zufrieden zu Leben.

An der Naturheilschule Isolde Richter besteht die Möglichkeit, den Kurs gewaltfreie Kommunikation (GfK), als Webinar zu belegen.
Dies bei Jürgen Fleger, einem Dozenten, der die Feinfühligkeit und Fähigkeit dieser Art von Kommunikation wunderbar zum Ausdruck bringt und in einer vielfältigen Art von Lehre und Coaching in interaktiven digitalen Liveschulungen (und Aufzeichnungen) vermittelt.

                            Verfasserin: © Mira König-Warin, Juli 2023

Alle News im Überblick:

Diabetes

Mai 2023

Walnüsse

April 2023

Salbei

Jan 2023

Impressum

Juni 2023

Petersilie

April 2023

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.