Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs) mit Zertifikat

Mentaltraining & Mental-Health-Coaching

Der Motivation Flügel verleihen

Helfen Sie sich und anderen
ihr psychisches Wohlbefinden zu steigern!
die Leistungsfähigkeit zu verbessern!
innere Freiheit und inneren Frieden zu finden!

Wenn Zuhören, Analysieren und Reden nicht genug sind ...
Viele Menschen wissen genau, wo ihr Problem liegt - aber nicht, wie sie ihr Ziel erreichen können.
Lernen Sie, wie Sie genau hier ansetzen - und echte Transformation ermöglichen.

Wie wäre es, wenn Sie ...

  • mit den Erwartungen ihrer Klienten souverän umgehen könnten?
  • Ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden könnten?
  • Menschen dabei helfen könnten, sich aus dem Hamsterrad von Druck, Stress, Ängsten und hinderlichen Gedanken zu lösen?
  • sie unterstützen könnten, tragfähige Ziele zu entwickeln, die der Verwirklichung ihres Potenzials entsprechen?
  • sie dabei begleiten könnten, ihre Ziele tatsächlich zu verwirklichen?

Nur wer selbst Klarheit, Sicherheit und innere Stärke entwickelt hat, kann anderen dabei helfen, diese ebenfalls zu entfalten!

Therapeuten, Berater, Coaches  ...

  • erweitern ihre Behandlungsmöglichkeiten und ihre Kompetenz.
  • lernen, ihre Interventionen an die Bedürfnisse ihrer Klienten anzupassen.
  • können die individuellen Prozesse ihrer Klienten gezielt begleiten.

Selbstanwender ...

  • stärken ihre Resilienz und Widerstandskraft.
  • reduzieren Stress und Ärger.
  • gehen gelassener mit Herausforderungen, Krisen und Erschütterungen um.
  • entdecken und entfalten ihr eigenes Potenzial.
  • leben erfüllendere Beziehungen.

Ihre Zufriedenheitsgarantie – Testen Sie das Webinar unverbindlich!

  • Kostenlose Aufzeichnung ansehen. Sehen Sie sich eine Aufzeichnung der ersten Schulung unseres letzten Webinars an und überzeugen Sie sich in Ruhe von der Qualität unserer Ausbildung – ganz ohne Verpflichtung. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.
  • Live beim ersten Webinartag dabei sein. Erleben Sie den Kurs in Echtzeit, stellen Sie Ihre Fragen und gewinnen Sie einen direkten Eindruck vom Aufbau, den Inhalten und dem Dozenten. Finden Sie live heraus, ob der Kurs Ihren Erwartungen entspricht. Klicken Sie dazu zur angegebenen Startzeit einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.

Was ist NLP-basiertes Mentaltraining?

NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren – ein Begriff, der zunächst abstrakt oder technisch wirken kann. Doch in der Praxis zeigt sich schnell, welche Aha-Erlebnisse und tiefgreifenden Veränderungen mit NLP-basiertem Mental-Training möglich sind.
Denn im Kern geht es um nichts Geringeres als um die bewusste Wahrnehmung und Gestaltung unserer inneren Welt – also der Gedanken, Überzeugungen und inneren Bilder, die maßgeblich beeinflussen, wie wir fühlen, entscheiden und handeln.

Unsere innere Welt bestimmt, wie wir uns selbst erleben, wie wir Beziehungen gestalten, wie wir mit Stress umgehen oder ihn sogar vermeiden – kurzum: sie prägt unsere gesamte Lebensqualität.

NLP-basiertes Mental-Training lässt sich hervorragend mit anderen Therapie- und Coachingmethoden kombinieren. Es bietet ein wirkungsvolles Werkzeug, um Menschen dabei zu unterstützen, innere Blockaden zu erkennen und zu überwinden, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und in Einklang mit sich selbst zu kommen – mental, emotional und körperlich.

Ob im Coaching, in der psychologischen Beratung oder zur Selbstanwendung: NLP-basierte Methoden eröffnen neue Möglichkeiten für nachhaltige Veränderung.

Kursziel

Mentale Stärke entwickeln – für sich selbst und andere

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Mentaltrainings setzt diese Ausbildung auf nachhaltige Veränderung statt kurzfristige Motivation. Sie lernen, wie sich Veränderung auf allen Ebenen – emotional, kognitiv und körperlich – gezielt verankern lässt.

Mentale Kraft, Selbstvertrauen und innere Ruhe sind keine angeborenen Talente. Es sind Fähigkeiten, die jeder entwickeln kann.

Genau hier setzt diese Ausbildung an: Sie eröffnet Ihnen den Weg, mentale Stärke nicht nur für sich selbst zu entdecken, sondern auch andere wirkungsvoll auf diesem Weg zu begleiten.

In der modernen Coaching- und Beratungspraxis sind Mental-Health Coaching und Mental-Training zu kraftvollen Instrumenten geworden. Doch es geht um weit mehr als oberflächliches „positives Denken“, das manchmal sogar hinderlich wirken kann.

Wirklich kraftvolle Gedanken entstehen erst dann, wenn sie im Einklang mit unseren Emotionen, Körperempfindungen und tief verwurzelten Überzeugungen stehen. Genau hier entfalten Mental-Health Coaching und Mental-Training ihre tiefgreifende Wirkung.

Die Ausbildung zum Mental-Health Coach und Mentaltrainer verbindet fundiertes Wissen aus Hirnforschung, Embodiment-Forschung und dem NLP der neuen Generation – und befähigt Sie, Menschen professionell und nachhaltig zu begleiten.

Sie lernen:

  • mentale und emotionale Prozesse präzise zu erkennen und gezielt zu steuern
  • wirkungsvolle Methoden und Interventionen passend einzusetzen
  • Menschen dabei zu unterstützen, Blockaden zu lösen, Ziele zu erreichen und innere Freiheit zu gewinnen

Besonders wichtig ist uns dabei die Nachhaltigkeit: Die erlernten Methoden aus dem Mental-Health Coaching und Mental-Training sollen nicht nur im Coaching-Raum wirken, sondern auch im Alltag – selbst in stressigen oder herausfordernden Situationen.

Wollen Sie mentale Stärke in sich und anderen aktivieren? Dann ist diese Ausbildung der richtige Weg.
Lernen Sie, wie Sie Menschen nicht nur coachen – sondern tiefgreifend begleiten.

Jetzt Platz sichern!

Kursinhalt

Praxisnah, fundiert und alltagstauglich

Gedanken sind der Ursprung unserer Realität. Sie beeinflussen, wie wir fühlen, entscheiden, handeln – und letztlich, wie wir leben. Mental-Training und Mental-Health Coaching greifen genau hier an: Sie nutzen das enge Zusammenspiel zwischen Geist, Körper und Emotion (Embodiment), um Veränderung von innen heraus zu ermöglichen.

In dieser Ausbildung lernen Sie:

  • wie Sie passende Methoden treffsicher auswählen
  • wie Sie Interventionen individuell und wirkungsvoll anpassen
  • wie Sie emotionale, mentale und körperliche Prozesse als Einheit begreifen und nutzen

Unser didaktisches Konzept:

  • So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich
  • Sie wenden die Methoden direkt an – statt sie nur theoretisch zu verstehen
  • Sie machen eigene Erfahrungen und entwickeln Sicherheit für die Anwendung im Coaching-Alltag

Jede Lerneinheit bietet Raum für Selbsterfahrung, Reflexion und praktische Anwendung. In vertraulicher Atmosphäre (Breakout-Räume, ohne Aufzeichnung) üben Sie mit anderen Teilnehmern und sammeln wertvolle Erkenntnisse, die über den Kurs hinaus wirken.

Wichtig: Die Teilnahme an den praktischen Übungen ist nur live möglich. In der Aufzeichnung sehen Sie die Theorie und die Plenumsrunde – aber keine Gruppenübungen. Diese Intimität bleibt so geschützt.

Gibt es eine bestimmte Zielgruppe für Mental-Training?

  • Heilpraktiker, Ärzte
  • Heilpraktiker für Psychotherapie, 
  • Heilpraktikeranwärter und Anwärter für Heilpraktiker für Psychotherapie, 
  • Physio-Therapeuten, 
  • Ergo-Therapeuten,
  • Psychologische Berater, 
  • Mental-Trainer, Mental-Health Coach, 
  • Trauerbegleiter,
  • Ernährungsberater,
  • Lehrer, Erzieher 

Für wen und welche Bereiche sind die Methoden geeignet, die Sie in der Ausbildung zum Mental-Trainer kennenlernen?

Die Anforderungen in Beruf und Privatleben sind oft sehr hoch und stellen viele Menschen vor große Herausforderungen. Nicht immer ist es ohne weiteres möglich, innere Ruhe zu bewahren und dabei noch achtsam mit sich selbst zu sein.
Wie können wir Herausforderungen, Krisen und Erschütterungen bewältigen, unser Potential entfalten, unsere Ressourcen, unsere innere und äußere Freiheit erweitern? Wie können wir das Leben leben, das wir uns wünschen?

Mental-Health Coaching und Mental-Training stellt Methoden bereit, die den Umgang mit Herausforderungen und  Stresssituationen enorm erleichtern und positive Veränderungen bewirken können.
Die Bereiche, in denen es möglich ist, mit den Interventionen, die Sie im Rahmen dieser Ausbildung zu arbeiten, sind so vielfältig wie die Themen und Anliegen mit denen Menschen zu tun haben.
Die Bandbreite reicht von

  • Menschen, die Unterstützung suchen in Situationen von 
    • Druck und Stress 
    • Innerer Unruhe,
    • Angst,
    • Nervosität und Lampenfieber (von Richtern bis hin zu Musikern),
    • Erschöpfung und sich anbahnendem Burn-Out
  • Menschen, die sich Unterstützung wünschen bei 
    • schwierigen Entscheidungen,
    • im Umgang mit persönlichen Erschütterungen und 
    • Krisen
  • Menschen, die 
    • anhaltende Motivation für ein Vorhaben entwickeln wollen wie z.B. Prüfungsvorbereitung, Sport, gesündere Ernährung, etc.
  • Menschen, die Unterstützung suchen im Hinblick auf 
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Entwicklung einer inneren Haltung, die ihnen ermöglicht persönliche und berufliche Ziele zu erreichen
  • bis hin zu Menschen, die sich im Umgang mit chronischen Krankheiten oder sogar für die bewusste Gestaltung ihrer letzten Lebensphase Hilfe wünschen.

Wie können Mental-Health Coaching und Mental-Training Ihr Leben und Ihre Arbeit bereichern?

Mental-Training und die Ausbildung zum Mental-Health-Coach kann Sie auf verschiedene Weisen bereichern und beitragen, ihre Lebensqualität zu verbessern:

  • Prävention: Methoden des Mental-Health Coachings und Mental-Trainings eignen sich hervorragend für Prävention, die möglicherweise schwerwiegendere Probleme zu verhindern hilft.
  • Selbsterkenntnis: tieferes Verständnis für sich selbst, Stärken, Potentiale und Herausforderungen.
  • Fähigkeit, sich aus Problemtrance zu lösen, Gefühle zu regulieren 
  • Ressourcen stärken und entwickeln
  • Klarheit bei Entscheidungen: Entscheidungen treffen, die im Einklang mit der eigenen Authentizität, mit Verstand und Gefühl stehen. 
  • Beziehungen verbessern: Erkenntnisse darüber, wie wir wahrnehmen, unsere unterschiedlichen Wahrnehmungsfilter kann helfen, andere Menschen besser zu verstehen und 
  • Kommunikation verbessern: mit dem Wissen darüber, wie wir miteinander interagieren kann die Qualität von Kommunikation und Beziehungen enorm verbessert werden.

Therapeuten, Berater und Coaches...

  • erweitern ihre Kompetenz und ihre Behandlungsmöglichkeiten. 
  • erweitern ihr Repertoire an konkreten Interventionen
  • nutzen Methoden des Mental-Health Coachings und Mental-Trainings als zusätzliche Möglichkeiten in ihrem Repertoire und 
  • lernen Interventionen an die jeweiligen Themen und Bedürfnisse ihrer Klienten anzupassen und so 
  • die individuellen Prozesse ihrer Klienten kompetent zu begleiten
  • erweitern ihr Wissen und ihre Kompetenz im Hinblick auf Zusammenhänge, die für die Psychoedukation und die Auswahl der jeweils hilfreichen Interventionen wichtig ist

Selbstnutzer ...

  • Können die Interventionen für ihre eigene persönliche Entwicklung nutzen
  • Können Stress und Ängste reduzieren,
  • Können ihre Resilienz erweitern
  • Können besser mit Herausforderungen, Krisen und Erschütterungen umgehen
  • Können ihr eigenes Potential, entdecken und entfalten
  • Können ihre Selbstakzeptanz und ihr Selbstwertgefühl verbessern
  • Können ihre eigenen Wahrnehmungs- und Handlungsmuster, die ihrer Partner*innen und Kinder erkennen und konstruktiv damit umgehen lernen und 
  • die Qualität ihrer Beziehungen verbessern

Kostenlose Bonustermine

14 Tage nach jedem Kursblock/Modul findet ein kostenloser Zusatztermin statt. Hier ist Raum zum Austausch und für Ihre Fragen.

Übersicht über die einzelnen Kursblöcke

Modul 1: Vollkommen sein - anstatt perfekt zu werden ab 20.02.2025

Mit Susanne Goeckel, Coach, Mental- und Kommunikationstrainerin

Termine und Uhrzeiten:

9 Kurstermine + 1 kostenloser Bonustermin!

Dieser Kurs beginnt am Donnerstag, 20.02.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Extratermin


Buchbar bis: 31.01.2026

: 14
: 54

9 Kurstermine insges. 13,50 Stunden
2 Extratermine insges. 3,00 Stunden

290 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 15

Vollkommen sein - statt perfekt zu werden

Wie ein ganzheitliches Menschenbild unsere Haltung und unsere Methoden im Mental-Health Coaching und Mental-Training verändert.

Im ersten Modul erarbeiten wir uns ein in ein zentrales Thema: Wie beeinflussen unsere inneren Menschenbilder – bewusst oder unbewusst – die Art, wie wir Klienten begegnen und Methoden auswählen?

Wir arbeiten mit dem sogenannten Embodiment-Menschenbild, das die enge Wechselwirkung zwischen Gedanken, Gefühlen und Körperwahrnehmung betont. Es bildet nicht nur eine theoretische Grundlage, sondern prägt unsere Haltung als Coach – und damit auch unsere Wirksamkeit im Mental-Training und Mental-Health Coaching.

Sie lernen ein Modell kennen, das vier Dimensionen unseres Gehirns unterscheidet und zeigt, wie sie zusammenwirken. Dabei erleben Sie, wie innere Wahrnehmung gestaltet werden kann – und wie sich das auf unser emotionales Erleben, unser Denken und unser körperliches Empfinden auswirkt.

Sie lernen:

  • Interventionen kennen, um die innere Wahrnehmung gezielt hilfreich zu gestalten
  • die vier Dimensionen des Gehirns in Balance zu bringen
  • einzuschätzen, auf welcher Ebene ein Anliegen angesiedelt ist – und wie darauf passend reagiert werden kann

Statt auf eine Methode zu setzen, erfahren Sie verschiedene „Strickmuster“ und typische Bedürfnisse, mit denen Menschen Veränderung suchen. Sie entdecken, welche Ansätze zu wem passen – und wie Sie Ihre Interventionen feinfühlig und wirksam anpassen.

Darüber hinaus lernen Sie bewährte Strategien kennen, um das eigene Potenzial zu entfalten, innere Ruhe zu entwickeln, Stress abzubauen und sich selbst – und anderen – mit mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Freiheit zu begegnen.

Modul 2: Raus aus der Problemtrance - hin zum Flow ab 05.06.2025

Mit Susanne Goeckel, Coach, Mental- und Kommunikationstrainerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Donnerstag, 05.06.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Extratermin


Buchbar bis: 30.03.2026

: 14
: 54

9 Kurstermine insges. 13,50 Stunden
1 Extratermine insges. 1,50 Stunden

290 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 15

Raus aus der Problemtrance - hin zum Flow

Wie Sie innere Blockaden erkennen, lösen – in kraftvolle Veränderung  – und dauerhaft in die eigene Kraft kommen

„Ich würde ja gerne, aber …“ – kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Vielleicht von Ihren Klienten – oder von sich selbst? Oft sind es bestimmte Gedanken oder Überzeugungen, die uns lähmen, obwohl wir eigentlich etwas verändern möchten.

Im zweiten Modul geht es darum, wie Sie Menschen (und sich selbst) durch innere Wandlungsprozesse begleiten: von unklaren Bedürfnissen über innere Motivation bis hin zu authentischen Zielen – ein zentraler Wirkbereich im Mental-Health Coaching und Mental-Training.

Sie lernen:

  • wie hinderliche Denk- und Verhaltensmuster identifiziert und gelöst werden können
  • welche Methoden Blockaden überwinden helfen
  • wie innere Haltungen entstehen und wie man sie positiv verändern kann

Sie erfahren, wie Vorsätze nicht nur gefasst, sondern auch nachhaltig umgesetzt werden können – und wie Ziele aussehen, die wirklich tragen: stimmig auf allen Ebenen der eigenen Identität.

Für nachhaltige Veränderung braucht es mehr als Willenskraft – es braucht innere Ausrichtung. Genau hier setzt dieses Modul im Mental-Training und Mental-Health Coaching an.

Modul 3: Kreativ Blockaden lösen - Ideen und Projekte realisieren ab 04.09.2025

Mit Susanne Goeckel, Coach, Mental- und Kommunikationstrainerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Donnerstag, 04.09.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Extratermin



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 20.11.2025 bis 04.12.2025

Prüfung Nachholtermin  01.05.2026 bis 15.05.2026

Buchbar bis: 30.07.2026

: 14
: 54

9 Kurstermine insges. 13,50 Stunden
1 Extratermine insges. 1,50 Stunden

290 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 15

Kreativ Blockaden lösen - Ideen und Projekte realisieren

Wie Mental-Health Coaching und Mental-Training helfen, innere Klarheit zu schaffen und authentische Ziele wirkungsvoll umzusetzen

Im dritten Modul des Mental-Health Coachings und Mental-Trainings widmen wir uns einem Phänomen, das viele kennen: Der Anfang ist begeistert – doch dann versanden Ideen und Projekte im Alltag. Was wäre, wenn Ihr Unterbewusstsein nicht mehr bremst, sondern antreibt?

Hier setzt Mental-Training konkret an: Sie lernen, wie sich Projekte und Visionen so gestalten lassen, dass sie mit Ihrer Identität übereinstimmen – emotional, gedanklich und praktisch. Wir gehen über den Begriff „Mindset“ hinaus und zeigen, wie Veränderung nicht nur gewollt, sondern wirklich gelebt wird.

Sie lernen:

  • Sie entdecken, wie Ziele so gestaltet werden, dass sie sich nicht nur richtig anfühlen – sondern sich auch verwirklichen lassen
  • wie Sie mit mentalen Strategien arbeiten, die Wünsche mit möglichen Hindernissen in Einklang bringen
  • wie Sie mit „Durststrecken“ und Selbstsabotage umgehen
  • wie Sie äußere Hindernisse durch durchdachte und realistische Handlungsschritte überwinden
  • wie Sie unbewusste Wahrnehmungs-, Entscheidungs- und Handlungsmuster erkennen – und gezielt so verändern, dass sie Ihre Ziele und Werte unterstützen.

Wie in den vorherigen Modulen erleben Sie alle Methoden des Mental-Health Coachings und Mental-Trainings praktisch – und üben den Umgang mit inneren und äußeren Herausforderungen. So können Sie Ihre Klient:innen auf ihrem Weg von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung souverän begleiten.

Verwirklichen statt verschieben – und Menschen dabei helfen, ihre Projekte in die Welt zu bringen.

Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall

Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.

Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.

Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!

Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.

Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.

Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
 

  • Arbeitsfolien
  • PDF-Skript (als Ergänzung zu den Unterrichtsinhalten)
  • Lernfragen
  • Fachworttrainer in unserem E-Learning

Die das Webinar begleitenden Folien und das Skript ergänzen einander. Wirklich "praktisch" wird das Webinar aber vor allen durch die aktive Teilnahme an den Live-Schulungen!

Eine gute Ausbildung kommt nicht ohne Selbsterfahrung aus!
Deshalb üben wir die praktische Anwendung in kleinen Gruppen während der Live-Termine.

Darüber hinaus gibt es begleitend zu Webinar und Skript jede Woche ein sog. „Wochenexperiment“. Das Wochenexperiment passt zum jeweiligen Thema und ist entweder zur Reflexion, als Anleitung, Inspiration oder Vertiefung geeignet.

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Susanne Goeckel

M.A. Susanne Goeckel greift auf Wissen und Erfahrung aus 7 Jahren Forschung in verschiedenen DFG-Projekten und über 20 Jahren beruflicher Praxis als Coach, Kommunikations- und Mentaltrainerin zurück.

Mehr Info

Psychologische Berater, Heilpraktiker Psychotherapie, Heilpraktiker, alle, die ihre Klienten oder Patienten mit Coaching- und Mentaltraining in ihren Prozessen unterstützen möchten. Interessierte Laien, die Coaching- und Mentaltrainingsmethoden kennlernen und für sich selbst nutzen wollen.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Zertifikat: Mit erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung kann das Zertifikat "Mentaltrainer / Mentaltrainerin" erworben werden. Zertifikatsvoraussetzung ist die 

  • Teilnahme an den Online-Schulungen (bzw. Aufzeichnungen) des Webinars (3 Blöcke), 
  • das Bestehen der Online-Abschlussprüfung sowie 
  • die Erstellung einer Hausarbeit.

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

Nach Abschluss des Webinars kann eine Prüfung (Multiple Choice-Fragen) abgelegt werden.

Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.

Den möglichen Prüfungszeitraum finden Sie bei den Terminen und als Schüler auch in Ihrem E-Learning unter Ihrer Ausbildung.  Die Prüfung ist vom Prüfling selbst- und eigenständig durchzuführen.

Falls eine Hausarbeit oder Fallbeschreibung erforderlich ist, können Sie diese nach der Prüfung bei der Dozentin oder dem Dozent einreichen.

Seminarprüfungen: Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Unsere Schule ist eine lebendige Austauschstätte und wir bieten als Ergänzung zu den Webinaren kostenlose Online-Arbeitskreise an. Diese Arbeitskreise für (Fach)-Themen und kollegialen Austausch stehen allen offen – also auch, wenn Sie Ihre Ausbildung nicht hier an der Schule gemacht haben und einmal reinschnuppern möchten. Geleitet werden die Arbeitskreise von den Kursdozenten.

Die wechselnden Themen und Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender für kostenlose Onlineveranstaltungen. Arbeitskreise sind Live-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet.

Warum Empathie, zuhören, analysieren und reden zu können allein nicht reicht.

Professionelle Unterstützung zeichnet sich dadurch aus, ein grundlegendes theoretisches Verständnis ihrer Arbeit zu haben, auf dessen Basis Methoden und Interventionen gezielt hinsichtlich ihrer Wirkung auswählen zu können.

Hintergrundwissen ist außerdem die Basis für Psychoedukation, die ein zentrales Element im Coaching-Prozess und damit wichtiger Bestandteil der Arbeit als Mental-Health Coach und Mental-Trainer*in ist, da es die Grundlage für eine informierte und selbstbestimmte Herangehensweise legt und einen wesentlichen Beitrag zur Wirksamkeit von Coaching-Interventionen leistet.

Psychoedukation bedeutet

  1. Wissensvermittlung: Durch das Verständnis ihrer eigenen psychischen Prozesse können Klienten besser mit ihren Herausforderungen umgehen.
  2. Selbstmanagement: 
    Psychoedukation befähigt Klienten dazu, aktive Schritte zur Verbesserung ihrer Situation zu unternehmen. Sie lernen Techniken und Strategien, um z.B. Stress zu bewältigen, ihre Emotionen zu regulieren und resiliente Verhaltensweisen zu entwickeln, Ziele in Einklang mit Gefühl und Verstand zu entwickeln und zu erreichen.
  3. Empowerment: Psychoedukation stärkt das Selbstbewusstsein der Klienten hinsichtlich ihrer Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen, es kann die Selbstwirksamkeit erhöhen und dazu beitragen, dass sich Klienten als aktive Gestalter ihres eigenen Wohlbefindens wahrnehmen.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Während des Kurses habe ich mich schon auf den nächsten gefreut. Alles wird sehr gut erklärt und obwohl ich meistens die Aufzeichnungen angesehen habe, bin ich sehr gut mitgekommen und die freie Zeiteinteilung kam mir sehr entgegen.

Ich liebe diesen Kurs. Die Dozentin ist sowas von Klasse. Oft bin ich müde und habe nicht so richtig Lust zur Liveschulung, aber im Nachhinein bin ich so glücklich und es geht so schnell vorbei. Noch nie hab ich einen Kurs gehabt, der so interessant und kurzweilig ist, wie dieser. Ich freue mich und bin sehr dankbar dabei sein zu dürfen. Vielen Dank, dass ihr die Dozentin ins Team geholt habt und wir von ihrem Wissen und ihrer Art so profitieren dürfen. Wenn sie weitere Kurse anbieten würde, die würde ich sofort buchen

Wie immer ein toller Kurs, Susanne ist eine herausragende Dozentin und es hat sehr viel Spaß gemacht, die Aufzeichnungen zu sehen. Die Wochenexperimente sind sehr praxisnah und ich konnte sozusagen „am eigenen Leib“ erfahren, dass die Methoden die einfach erscheinen sehr wirkungsvoll sind. Somit hat mir der Block nicht nur von der Ausbildungsseite her etwas gebracht, sondern auch für meine persönliche Entwicklung konnte ich viel mitnehmen.

Ich bin absolut zufrieden und dankbar, diesen Weg zur Mentaltrainerin bei Susanne gefunden zu haben! Es ist eine große Bereicherung in jeder Hinsicht, für mich persönlich und natürlich zeitnahe für meine Praxisarbeit! Die Schulung zum Mentaltrainer, bei Susanne kann ich nur jedem empfehlen. Es ist eine hervorragende Ergänzung, eigentlich fast wie das Fundament, auf dem dann der psychologischen Berater aufgebaut werden kann! Vielen lieben Dank für diese tolle Erfahrung, für die vielen spannenden Wochenexperimente, für die Weiterentwicklung etc.! Und auch vielen lieben Dank an die Susanne, die uns das ganz verständlich erklärt hat.

Susanne Goeckel ist eine sehr kompetente, empathische und angenehme Dozentin. Susanne schafft es immer die Seminarteilnehmer zu verbinden und eine tolle Gruppendynamik zu unterstützen. Auch durften wir Teilnehmer noch im Raum verweilen und unsere Breakout-Session zu Ende führen, als die Zeit im Webinar aufgrund der erreichten Tiefe nicht ausgereicht hat. Ich habe alle Webinare mit Susanne sehr genossen und freue mich wie ein kleines Kind auf die nächsten Webinare mit ihr :-) 100%ige Weiterempfehlung meinerseits

Das Follow-up ist eine wirkliche Bereicherung nach den 3 Blöcken. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und das Üben bringt sehr viel und macht Spaß.

Das Praxis-Follow-up gehört meines Erachtens unbedingt zu den Webinaren des Mentaltrainings dazu. Die spielerische praktische Anwendung mit den anderen Teilnehmern unter liebevoller Führung von Susanne war das Herzstück der Mentaltraining-Ausbildung und für mich der erfahrungsreichste Part.

Habe bei dem Kurs viel gelernt. Die Fallbeispiele waren gut gewählt. Danke dafür!!

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Entspannungspädagoge

Lernen Sie in unserer Ausbildung verschiedene Entspannungstechniken und ihre Wirkungen von Grund auf kennen. So können Sie…

Human Design und Methoden des Mentaltrainings

Das Ziel dieses Kurses ist es, Ihr Selbstverständnis und Ihr Verständnis für andere zu vertiefen. Dadurch können Sie…

Psychologischer Berater / Lebensberater

In der Onlineausbildung zum Psychologischen Berater / Lebensberater erwarten Sie interaktive praktische Übungen und…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Arbeitskreise

Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kooperationsvorträge mit Firmen

Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Newsletter anfordern

Broschüren & Schulzeitschrift

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.

Zur Auswahl