Zum Inhalt springen


Ihre Online-Skripte

Unsere Lernskripte - einzigartig in Gestaltung und Didaktik
Über 30 Jahre Erfahrung in der Heilpraktiker-Ausbildung stecken in jedem Detail unserer Skripte.

Ihre Lernskripte - der wichtigste Begleiter Ihrer Heilpraktiker-Ausbildung!
Lernskripte müssen motivierend und interessant sein. Sie sollen Sie regelrecht "verführen", weiterzulesen, die nächste Seite aufzuschlagen und noch tiefer in den Lernstoff einzutauchen. Genau das war unsere Vision, als wir sie erstellt haben.
In unseren Skripten steckt geballte Ausbildungserfahrung – und Sie werden sehen: So macht Lernen Spaß!

Die Skripte bieten:

  • Visuelle Unterstützung: Die Skripte sind mit zahlreichen Bildern ausgestattet, die Ihnen helfen, den Stoff anschaulich und verständlich zu erarbeiten.
  • Erklärende Filme: An passenden Stellen sind erklärende Filme eingebunden, die komplexe Inhalte leicht verständlich machen.
  • Lernkontrolle: Nach jedem Lernschritt können Sie mit gezielten Fragen überprüfen, ob Sie den Stoff verstanden haben.
  • Lehrheftabschlusstest: Zu jedem Skript gibt es einen Lehrheftabschlusstest. Mit ihm können Sie überprüfen, ob der Stoff wirklich "sitzt."
    • Sie können den Test zur Korrektur per Mausklick an die Schule senden. ODER
    • Sie können die "Auto-Korrektur" nutzen, um den Test selbst auszuwerten.

Live-Schulungen

Unsere Live-Schulungen – hautnah und lebendig!

  • Gemeinsames Lernen: Sie lernen zusammen mit Ihren Mitschülern und unseren engagierten Dozentinnen.
  • Interaktivität und Austausch: Unsere Onlineschulungen sind lebendig und interaktiv.
  • Fragen stellen: Haben Sie etwas nicht verstanden? Stellen Sie Ihre Frage direkt an die Dozentin – live während der Schulung.
  • Motivierendes Umfeld: Unsere Schulungen schaffen eine motivierende und unterstützende Lernumgebung, bei der keine Fragen offenbleiben. Alles ist einfach zugänglich und klar strukturiert.

Aufzeichungen der vergangenen Schulungen

Aufzeichnungen ansehen – flexibel und vielseitig!
Zu jedem Thema stehen Ihnen zahlreiche Aufzeichnungen aus zurückliegenden Schulungen zur Verfügung. Sie können beliebig viele Filme auswählen – ganz nach Ihrem Bedarf und Lernstil.

  • Individuelle Vorlieben: Manche Schüler haben ihre „Lieblingsdozentin“ und möchten sich die Themen ausschließlich von ihr erklären lassen. Andere schätzen die Vielfalt und nutzen die Möglichkeit, dass es zu denselben Themen Schulungen von unterschiedlichen Dozenten gibt. So können sie ein Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
  • Lernen nach Ihrem Stil: Egal, ob Sie eine konsistente Erklärung bevorzugen oder verschiedene Ansätze kombinieren – Sie gestalten Ihr Lernen so, wie es Ihrem persönlichen Lerntyp am besten entspricht.

Ihr Fragenzentrum mit weit über 2.000 Lernfragen

Unser Fragenzentrum – unvergleichlich in Umfang und Qualität

Im Fragenzentrum finden Sie lückenlos den gesamten Stoff Ihrer Heilpraktiker-Ausbildung systematisch aufbereitet. Es beginnt mit Fragen zur Anatomie und Physiologie, weiter geht es zu den Untersuchungstechniken bis hin zu Fragen zu Krankheiten. Schritt für Schritt können Sie so überprüfen, ob Sie ein Organsystem wirklich beherrschen und das Prüfungsniveau erreicht haben.

Vorteile:

  • Wiedervorlage und Wiederholung: Sie können sich nicht nur abfragen lassen, sondern nicht-gewusste Fragen zur Wiedervorlage speichern. Diese können Sie beliebig oft wiederholen, bis Sie den Stoff sicher und umfassend beherrschen.
  • Ideal für Lernkontrolle und Prüfungsvorbereitung: Das Fragenzentrum ist besonders hilfreich, wenn Sie nach der Durcharbeitung eines Skripts überprüfen möchten, ob Sie den Lernstoff ausreichend beherrschen. In der Prüfungsvorbereitungsphase ist es außerdem eine unschätzbare Hilfe.

Das Lernen und Wiederholen mit dem Fragenzentrum ist nicht nur effektiv, sondern macht viel Freude. Sie können gezielt an Ihren Schwächen arbeiten und gleichzeitig Ihre Fortschritte sichtbar verfolgen.

Karteikarten erstellen

Ihre eigenen Karteikarten – effektiv und flexibel

Mit unserem System können Sie Ihre eigenen Karteikarten erstellen und ausdrucken. So haben Sie Ihre persönlichen Ausarbeitungen immer griffbereit und können diese beliebig oft wiederholen – genau so lange, bis Sie den Stoff sicher beherrschen.
Lernen im Phasenmodus

Unsere Karteikarten arbeiten mit einem Phasenmodus, der Sie dabei unterstützt, den Lernstoff effektiv ins Langzeitgedächtnis zu übertragen:

  • 6 Stufen: Jede Karteikarte startet in Stufe 1. Bewerten Sie die Frage als „richtig“, wird sie in die nächste Stufe verschoben. Bewerten Sie die Frage als „falsch“, wird sie wieder in Stufe 1 zurückgesetzt.
  • Ziel: Durch wiederholtes richtiges Beantworten wird die Karteikarte schrittweise bis zur Stufe 6 hochgestuft. Phase 6 bedeutet, dass der Lerninhalt sicher im Langzeitgedächtnis verankert ist.

Mit diesem System lernen Sie gezielt und strukturiert. Sie behalten die Kontrolle über Ihren Fortschritt und können den Stoff in Ihrem eigenen Tempo vertiefen – jederzeit und überall.

.

Lückentexte

Wiederholen mit Lückentexten – spannend und effektiv!

Möchten Sie Lernstoff Ihrer Heilpraktiker-Ausbildung auf eine interessante und herausfordernde Weise wiederholen, anstatt ihn einfach nur stur zu lesen? Dann nutzen Sie unsere Lückentexte!

Warum Lückentexte?
Beim bloßen Lesen von Lernstoff bleibt oft nicht viel hängen. Arbeiten Sie dagegen mit Lückentexten, bleibt Ihr Interesse wach und Sie bleiben aufmerksam und konzentriert. So wird Wiederholen effektiv!

  • Gezieltes Erinnern: Die Wörter, die Sie in die Lücken einfügen müssen, sind so gewählt, dass sie das Wichtigste zum Stoff enthalten. Dadurch werden die Kerninhalte aktiv wiederholt und besser verinnerlicht.
  • Lernen mit Spaß: Sie werden feststellen, dass diese Methode das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch unterhaltsamer macht.

Mit den Lückentexten wiederholen Sie den Lernstoff Ihrer Heilpraktiker-Ausbildung nicht nur gründlich, sondern auch auf eine Weise, die Sie motiviert und Ihre Aufmerksamkeit fördert. Probieren Sie es aus – Lernen kann Spaß machen!

Gitterrätsel und Kreuzworträtsel

Lernen mit Spaß – Gitterrätsel und Kreuzworträtsel im E-Learning

Möchten Sie auch in Ihrer Freizeit etwas tun, das Ihnen Freude bereitet und gleichzeitig Ihr Wissen erweitert?
Dann probieren Sie die Gitterrätsel und Kreuzworträtsel aus, die in unser E-Learning integriert sind.

  • Gitterrätsel: Erraten Sie Fachbegriffe und finden Sie am Ende das Lösungswort. So festigen Sie Ihr Wissen spielerisch und mit Spaß. Gefragt werden hier vor allem medizinische Fachbegriffe. Hin und wieder gibt es auch ein Wort, dass Sie aufgrund Ihrer Allgemeinbildung einfügen müssen. Diese Worte sollen Ihnen helfen, die Fachbegriffe herauszubekommen.
  • Kreuzworträtsel: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen, während Sie knobeln und medizinische oder heilpraktische Begriffe entschlüsseln. Hier finden Sie nicht nur Fragen zu medizinischen Begriffen, sondern hier ist auch Ihre Allgemeinbildung gefordert:

Warum Rätseln?
Viele Rätselfreunde schätzen, dass sie beim Rätseln nicht nur Freude haben, sondern gleichzeitig lernen und ihr Wissen erweitern können.
Unsere Rätsel bieten Ihnen eine unterhaltsame Möglichkeit, Fachwissen zu festigen und Ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Rätseln Sie los und erleben Sie, wie viel Freude Lernen machen kann!

Schulinterne Online-Prüfungen

Regelmäßige Rückmeldungen – für Ihren Lernerfolg

Möchten Sie wissen, ob Sie den Stoff Ihrer Heilpraktiker-Ausbildung wirklich beherrschen?
Möchten Sie klare Ziele anvisieren, um stets "am Ball zubleiben"?

Unser Prüfungssystem unterstützt Sie dabei optimal:

  1. Lehrheftabschlussprüfungen: Nach jedem durchgearbeiteten Skript führen Sie eine Lehrheftabschlussprüfung durch und senden diese per Mausklick an die Schule.
    • Individuelle Korrektur: Ihre Prüfung wird von der Schule individuell korrigiert und kommentiert.
    • Autokorrektur: Wenn Sie das nicht möchten und Sie lieber für sich selbst überprüfen möchten, ob Sie den Test bestanden haben, so können Sie das über die Funktion "Autokorrektur". Auch in diesem Fall erhalten Sie Ihre Prüfung nicht nur korrigiert, sondern ebenfalls kommentiert zurück.
  2. Zwischenprüfungen: Nach jedem Lehrgangsviertel (insgesamt vier Zwischenprüfungen) können Sie Ihren Lernfortschritt überprüfen. Auch diese können Sie entweder an die Schule einsenden oder durch Autokorrektur prüfen. In beiden Fällen erhalten Sie ein detailliertes Feedback.
    • Ziel: Jede Zwischenprüfung soll Sie motivieren, den Stoff gründlich zu wiederholen.
  3. Abschlussprüfung: Zum Ende des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, eine Abschlussprüfung durchzuführen. Das Bestehen der Abschlussprüfung zeigt Ihnen, dass Sie „reif für die amtsärztliche Überprüfung“ sind.

Vorteile des Prüfungssystems:

  • Enge Verbindung zur Schule: Durch regelmäßige Prüfungen bleiben Sie in engem Kontakt mit der Schule.
  • Kontinuierliche Rückmeldung: Sie erhalten kontinuierlich Rückmeldungen und werden sicher durch den Lernstoff geführt.
  • Motivierende Erfolgserlebnisse: Klare Ziele und regelmäßige Erfolge fördern Ihren Lerneifer und Ihre Motivation.

Unser Prüfungssystem gibt Ihnen regelmäßige Rückmeldungen darüber, ob Sie den Stoff ausreichend beherrschen und bereit für die nächste Lerneinheit sind. So werden Sie sicher und optimal auf die amtsärztliche Überprüfung vorbereitet.

Kommentierte Amtsarztfragen

40 kommentierte Amtsarzt-Prüfungen – Ihr Schlüssel zur Ihrer optimalen Prüfungsvorbereitung

In den vergangenen 20 Jahren haben wir etwa 40 Prüfungen gesammelt. Doch diese wurden nicht nur gesammelt, sondern auch kommentiert, um Ihnen ein einzigartiges Lern- und Trainingstool während Ihrer Heilpraktiker-Ausbildung zur Verfügung zu stellen.

  • Simulierte Prüfungen: Jede dieser Prüfungen ermöglicht es Ihnen, eine Prüfungssimulation durchzuführen. So können Sie feststellen, ob Sie diese Prüfung bestanden hätten und in welchen Bereichen Sie den Lernstoff eventuell noch vertiefen sollten.
  • Perfekt für die Prüfungsvorbereitung: Nutzen Sie diese kommentierten Amtsarztfragen gezielt für Ihre unmittelbare Prüfungsvorbereitung. Sie bieten Ihnen die optimale Möglichkeit für ein intensives Prüfungstraining, das Sie sicher auf die schriftliche Überprüfung vorbereitet.

Warum sind diese Prüfungen so wertvoll?
Es gibt kein besseres und intensiveres Training, um sich auf die schriftliche Überprüfung vorzubereiten. Mit diesen Fragen können Sie Ihren Lernstand prüfen, Schwächen gezielt bearbeiten und Ihr Wissen auf das Prüfungsniveau bringen.

Wann sollen diese Prüfungen bearbeitet werden?
Heben Sie sich diese Prüfungen für die letzte Phase Ihrer Vorbereitung auf. Sie sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Sie fit für die schriftliche amtsärztliche Überprüfung sind. Jede dieser Prüfungen zeigt Ihnen genau, ob Sie bereit sind, die Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Die kommentierten Amtsarzt-Prüfungen sind ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihnen Rückmeldung zu geben, dass Sie bestens vorbereitet in die schriftliche Überprüfung gehen.

Fachworttrainer

Haben Sie Bedenken, die medizinischen Fachbegriffe zu meistern?

Möchten Sie sicherstellen, dass Sie die medizinischen Fachbegriffe wirklich beherrschen und sich auch mit Ärzten auf Augenhöhe unterhalten können? Dann nutzen Sie unseren Fachworttrainer!

Ihre Vorteile mit dem Fachworttrainer:

  • Spielerisches Lernen: Erarbeiten Sie sich die Fachbegriffe für jedes Organsystem leicht und spielerisch. So macht das Lernen nicht nur Spaß, sondern bleibt auch langfristig im Gedächtnis.
  • Medizinisches Rüstzeug: Nebenbei erwerben Sie das nötige medizinische Fachwissen, das Ihnen in allen Situationen Sicherheit gibt. Egal, ob in Gesprächen mit Ärzten, Patienten oder Kollegen – Sie sind bestens vorbereitet, wenn es um medizinische Sachverhalte geht.

Mit dem Fachworttrainer üben Sie gezielt und effektiv. So fühlen Sie sich sicher im Umgang mit medizinischen Begriffen und bauen gleichzeitig ein starkes Fundament für Ihre Heilpraktiker-Ausbildung auf. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie leicht das Lernen sein kann!

Lerngruppenfinder

Virtuelle Lerngruppen gründen – gemeinsam lernen und voneinander profitieren!

Gemeinsam lernt es sich besser!

Ein großer Vorteil von Lerngruppen ist, dass man motivierter lernt, wenn man sich mit anderen trifft und den Stoff der Heilpraktiker-Ausbildung gemeinsam durcharbeitet. Dabei profitieren alle – unabhängig vom Wissensstand.

Virtuelle Lerngruppen sind effektiv!

  • Zeitersparnis: Es entfallen lange Anfahrtszeiten und man kann die Zeit wirklich zum Lernen nutzen.

Unterschiedliche Wissensstände als Vorteil:

  • Erfahrenere Teilnehmer: können Sachverhalte erklären, die anderen noch nicht bekannt sind.
  • Neueinsteiger: Lernen neue Inhalte, während die Erfahrenen durch das Erklären üben, komplexe Themen klar zu formulieren – eine ideale Vorbereitung für die mündliche Prüfung.

Lerngruppen leicht finden:

  • Möchten Sie mit anderen zusammen lernen, sich austauschen, abhören und gegenseitig anspornen? Nutzen Sie den Lerngruppenfinder im E-Learning-System! Finden Sie hier sicher einen oder mehrere Lernpartner, die genau zu Ihnen passen.

Lernen in einer Gruppe macht Spaß, fördert die Motivation und die Effektivität. Nutzen Sie die Chance! Profitieren Sie vom Austausch und der Zusammenarbeit mit anderen. Den Link sich mit anderen zu treffen, erhalten Sie von uns.

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Newsletter anfordern

Broschüren & Schulzeitschrift

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.

Zur Auswahl