
Webinar (Online) mit vielen gezielten praktischen Übungen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten emotionale Altlasten ...
So können Sie als Therapeut oder Berater schon während der Behandlung erstaunliche Erfolge erzielen und Ihren Patienten/Klienten prompt und nachhaltig helfen. Sie erleben, wie sie von negativen Emotionen befreit werden, und so Platz für Liebe, Freude und Erfüllung geschafft werden.
Diese effektive Methode ist nicht nur für Therapeuten und Berater geeignet, sondern kann auch von Selbstanwendern genutzt werden. Sie werden erstaunt sein, welche positiven Veränderungen in Ihrem Leben auftreten werden.
Beim Emotionscode handelt es sich um eine alternative Heilmethode, die von Dr. Bradley Nelson entwickelt wurde. Er geht davon aus, dass unausgeglichene Emotionen, die aus zurückliegenden traumatischen oder belastenden Lebensereignissen stammen, im Körper „gefangen“ bzw. „festsitzen“ und zu negativen Auswirkungen wie Schmerzen, Fehlfunktionen und Krankheiten führen können. Um diese Emotionen aufzudecken, werden energetische Testungen durchgeführt, bei denen eine Reihe von Ja/Nein-Fragen gestellt und die körperlichen Reaktionen darauf beachtet werden. Wurde eine solche gefangene Emotion identifiziert, so wird sie durch Anwendung einer Magnetfeldtherapie entlang einer zentralen Energielinie (Gouverneursmeridian) freigesetzt.
Die Techniken werden nicht nur theoretisch besprochen, sondern intensiv interaktiv praktisch geübt. Dies machen Sie zu zweit in kleinen, virtuellen Übungsräumen (Breakout-Rooms) und besprechen dann die Ergebnisse mit den anderen Webinar Teilnehmern im Plenum.
Kursvoraussetzung:
Die Voraussetzung für Ihre Teilnahme an diesem Webinar ist Ihre Fähigkeit, sicher und zweifelsfrei austesten zu können. Ohne diese Kompetenz ist es nicht möglich, mit dem Emotionscode arbeiten zu können, da das Testen das unverzichtbare „Instrumentarium“ dieser Methodik darstellt, mittels dessen die eingelagerten Emotionen exakt identifiziert werden.
Falls Ihnen die Fertigkeit des Testens noch fehlen sollte, sind Sie herzlich eingeladen, sich vorab in unserem Webinar „Testen – Der Körper spricht, wir hören zu“ diese Befähigung anzueignen.
Sie sind in der Lage mit Hilfe der Technik des Emotionscodes mit dem Patienten/Klienten eigenständig zu arbeiten, indem Sie selbst tiefliegende, unbewusste im Emotionalkörper eingelagerte negative Emotionen bestimmen und unwiederbringlich ablösen können. Dabei werden Sie erleben, wie oftmals scheinbar unerklärliche und therapieresistente Probleme verschwinden.
Sie erfahren, wie die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und der Patient/Klient besser mit unangenehmen Gefühlen und mit Stressbelastungen umgehen kann. Weiterhin lernen Sie, wie man die Emotionen in Beziehungen besser steuern kann und so in der Lage ist, tiefere Verbindungen und harmonischere Interaktionen aufzubauen.
Mit diesem Wissen helfen Sie nicht nur anderen, sondern auch sich selbst! Sie erleben die transformierende Wirkung dieser Methode an sich selbst und können das neue Wissen in Ihr Leben integrieren.
So tritt auch in Ihr Leben mehr Harmonie, Sinnhaftigkeit und Gesundheit!
Kursbesonderheit
„Übung macht den Meister!“ - Und in der Gruppe macht das Üben gleich doppelt Spaß!
Darum bieten wir Ihnen ab dem vierten Schulungstag die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Mitschülern, das Gelernte zu üben und zu festigen. Dazu wählen Sie sich einen Lern- und Übungspartner und vereinbaren einen Termin, den Sie dann einfach der Schule mitteilen und diese richtet für Sie einen Zugang in unserem Schulungsprogramm ein. Oder bleiben Sie einfach nach der Schulungseinheit eingeloggt. Die Dozentin weist dann Ihnen und Ihrem Übungspartner einen virtuellen Raum zu, in dem Sie ungestört und beliebig lange üben können.
Dieses Angebot können Sie bis zum Kursende beliebig oft in Anspruch nehmen.
1. Kurstag
2. Kurstag
3. Kurstag
4. Kurstag
5.- 7. Kurstag
Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.
Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei?
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.
Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.
Webinar ab 01.02.2024
Mit Renate Rombach, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 25
Fachfortbildungspunkte: 56
7 Termine insges. 14,00 Stunden
495 €
Mindestteilnehmerzahl: 15
PDF-Skript zum Download
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Renate Rombach ist Heilpraktikerin, Heilpraktikerin für Kinder und ausgebildete Heilerin. Geboren 1963 in Freiburg absolvierte sie zunächst ein Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und arbeitete in der Kommunal-Verwaltung bevor sie sich nach der Geburt ihrer beiden Söhne zunächst dem Reiki zuwandte und sich dann zur Heilerin in russischer Heilkunde ausbilden ließ.
Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Berater, Tier-Heilpraktiker, Berater, Coaches und alle, die sich selbst und ihre Lieben wirkungsvoll unterstützen möchten.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.
Lerngruppensuche
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Veröffentlichung der Lerngruppentermine
Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.
Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).
In 20 Jahren Praxiserfahrung entwickelte der US-Amerikaner Dr. Bradley Nelson mit dem Emotionscode eine Methode zum Aufspüren und Lösen von emotionalem Ballast, der Krankheiten und körperliche sowie emotionale Probleme verursacht.
Sie können die Emotionscode-Methode in Ihrer Praxis anwenden. Therapiemethoden unterliegen keinem Copyright. Anders verhält es sich mit der werbenden Verwendung des Namens "Emotionscode" z.B. in Flyern oder auf der Homepage, da hier der Begriff "Emotionscode" als Unionsmarke angemeldet ist.
Hier sollte der Begriff "Emotionscode" nur im werbenden Fließtext und nicht besonders herausgestellt auftauchen (z.B. als Überschrift).
Im Fließtext könnten Sie z.B. formulieren "ich behandle auch mit der Therapiemethode des Emotionscodes nach Dr. Bradley Nelson". Dies gilt dann als lediglich beschreibende Verwendung des Begriffes.
Dr. Nelson, der die Therapiemethode zum Aufspüren eingeschlossener Emotionen entwickelt hat, beschreibt und erklärt den Emotionscode ausführlich in seinem Buch "The Emotion Code".
Alte Emotionen aus der Vergangenheit können sich energetisch in unserem Körper einlagern, den Fluss der Lebensenergie Qi/Chi stören und dadurch unterschiedlichste Probleme verursachen.
Bei der Anwendung des Emotionscodes wird mithilfe des bioenergetischen Austestens festgestellt, ob und welche solcher eingelagerten Emotionen Schwierigkeiten bereiten. Hier können auch weitere Details des Problems herausgearbeitet werden. Die festsitzenden Emotionen werden daraufhin mittels eines Magneten aus dem System entfernt.
In welchen Situationen werden Emotionen häufig in unserem Körper eingelagert?
Grundsätzlich neigen wir immer dann dazu, Emotionen in uns einzulagern, wenn wir es nicht zulassen können, unsere aufkommenden Gefühle wahrzunehmen und zu spüren, also im Allgemeinen in denjenigen Situationen, die in uns erheblichen Stress auslösen, z.B.
Wie wirken sich eingelagerte Emotionen in uns aus?
Es kommt zu einem Ungleichgewicht im Energiesystem und dadurch zu:
Welchen Erkrankungen liegen eingelagerte Emotionen häufig zugrunde?
Bei Kindern wird sehr häufig ein enger Zusammenhang beobachtet zwischen eingelagerten Emotionen und
Die so genannte "Herzmauer" geht auch auf Dr. Bradley Nelson zurück. Sie bezeichnet blockierende Emotionen, die nach emotionalen Verletzungen durch das Unterbewusstsein als Schutzmechanismus aufgebaut werden, um weitere, tiefergehende Verletzungen abzuwehren.
In der jeweiligen Situation ist diese Mauer zwar durchaus sinnvoll, langfristig können sich jedoch physische oder mentale Auswirkungen, Beziehungsprobleme, Gefühlskälte, emotionale Schwierigkeiten und Ähnliches zeigen. Daher gilt das Aufdecken und Lösen dieser "Herzmauern" als wichtiger Teil der Emotionscode-Methode.
Eines unserer ursprünglichsten Bedürfnisse ist es, glücklich und gesund zu sein. Dies ist grundsätzlich dann möglich, wenn wir uns im Gleichgewicht befinden und unsere Lebensenergie ungehindert fließen kann. In schwierigen und herausfordernden Situationen, in denen wir unsere Gefühle unterdrücken und verdrängen müssen, in denen es uns nicht möglich ist, die in uns aufkommenden Emotionen zuzulassen und wahrzunehmen, schließen wir diese augenblicklich und im wahrsten Sinne des Wortes in unserem Körper ein und verhindern dadurch das freie Fließen unserer Lebensenergie.
Solche eingeschlossenen Energien, die durch das Zurückhalten unserer Emotionen nicht abfließen und sich nicht lösen können, bilden im Laufe des Lebens häufig eine unsichtbare, aber gleichzeitig sehr reale Ursache vieler unserer körperlichen wie auch seelischen Beschwerden.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.