Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Schmerztherapie in der Naturheilpraxis

Individuelle Hilfe für Schmerzpatienten - ganzheitlich und wirksam

Möchten Sie...

  • Ihre Schmerzpatienten auf individueller Ebene behandeln?
  • sie aktiv in den Heilungsprozess einbeziehen?
  • Ihr Wissen erweitern, um ihnen nachhaltige Hilfe zu bieten?

Dann ist unser Webinar „Schmerztherapie in der Naturheilpraxis“ genau das Richtige für Sie! Hier lernen Sie nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch bewährte naturheilkundliche Schmerztherapien, die Sie direkt in Ihrer Praxis umsetzen können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✔ Praxisnahe und direkt anwendbare Methoden
✔ Breites Therapiespektrum mit flexibler Wahl der Fachfortbildungen
✔ Wertvolle Falldokumentationen und echte Praxisbeispiele
✔ Dozenten mit langjähriger Erfahrung in der Schmerztherapie

Nutzen Sie dieses Webinar, um Ihre therapeutischen Fähigkeiten gezielt zu erweitern – für mehr Kompetenz und zufriedene Patienten!

Ihre Zufriedenheitsgarantie – Testen Sie das Webinar unverbindlich!

  • Kostenlose Aufzeichnung ansehen. Sehen Sie sich eine Aufzeichnung der ersten Schulung unseres letzten Webinars an und überzeugen Sie sich in Ruhe von der Qualität unserer Ausbildung – ganz ohne Verpflichtung. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.
  • Live beim ersten Webinartag dabei sein. Erleben Sie den Kurs in Echtzeit, stellen Sie Ihre Fragen und gewinnen Sie einen direkten Eindruck vom Aufbau, den Inhalten und dem Dozenten. Finden Sie live heraus, ob der Kurs Ihren Erwartungen entspricht. Klicken Sie dazu zur angegebenen Startzeit einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.

Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs (Blöcke 1 +2) findet regelmäßig live statt und ist nicht als Aufzeichnung verfügbar!

Kursziel

Schmerzen sind mehr als nur ein unangenehmes Symptom – sie sind ein wichtiges Warnsignal des Körpers. Während akute Schmerzen oft eine klare Ursache haben und schnell behandelt werden können, entwickeln sich chronische Schmerzen häufig zu einer eigenständigen Erkrankung. Sie prägen sich regelrecht ins Schmerzgedächtnis ein und belasten die Lebensqualität der Betroffenen massiv.

Jeder Patient empfindet Schmerz anders. Während manche sofort zu Schmerzmitteln greifen, suchen andere nach Alternativen. Eine erfolgreiche Schmerztherapie erfordert daher einen individuellen Ansatz, der die Selbstheilungskräfte aktiviert und den Patienten aktiv in den Heilungsprozess einbindet.

Genau hier setzt unser Webinar an: Sie lernen, wie Sie Ihren Schmerzpatienten durch maßgeschneiderte Therapieansätze langfristig helfen können – sei es durch gezielte Ernährung, Entspannungsmethoden oder bewährte naturheilkundliche Verfahren. So können Sie Ihr persönliches Behandlungskonzept flexibel zusammenstellen und gezielt auf Ihre Patienten eingehen.

Kursinhalt

Dieses praxisorientierte Webinar bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung in der naturheilkundlichen Schmerztherapie. Sie können jederzeit beginnen, da die Ausbildung als rollierendes System konzipiert ist. Block 1 und Block 2 werden fortlaufend angeboten, sodass ein flexibler Einstieg jederzeit möglich ist.

Block 1: Grundlagen der Schmerztherapie
Im ersten Block erhalten Sie eine fundierte theoretische Grundlage. Sie erfahren, wie Schmerzen entstehen, wie sie weitergeleitet werden und was im Körper bei der Schmerzverarbeitung geschieht. Wir beschäftigen uns mit den Unterschieden zwischen akuten und chronischen Schmerzen und beleuchten die Mechanismen des Schmerzgedächtnisses, das dafür sorgt, dass Schmerzen auch ohne erkennbare Ursache fortbestehen können.
Danach lernen Sie eine Vielzahl bewährter naturheilkundlicher Schmerztherapien kennen. Dazu gehören:

  • Entspannungsmethoden wie Yoga, Hypnose und Atemtechniken
  • Konstitutionelle Therapien wie Komplexhomöopathie und orthomolekulare Medizin
  • Manuelle Techniken wie Massage, Osteopathie und Reflexzonentherapie
  • Invasive Verfahren wie Akupunktur und Neuraltherapie

Block 2: Angewandte Schmerztherapie
Im zweiten Block wenden Sie Ihr Wissen gezielt an. Sie erlernen die richtige Diagnose von Schmerzen und erfahren, welche Therapiemethoden für unterschiedliche Schmerzbilder geeignet sind. Anhand praxisnaher Beispiele und echter Patientenfälle lernen Sie:

  • Behandlungsverläufe zu gestalten und zu dokumentieren
  • Besonders wirksame Therapiemethoden und deren Kombinationen anzuwenden

Der zweite Block beinhaltet ausführliche Falldokumentationen und Praxisvideos aus der Naturheilpraxis des Dozenten, um Sie optimal auf die praktische Anwendung vorzubereiten.

Flexibler Einstieg und individuelle Gestaltung
Da die Blöcke unabhängig voneinander buchbar sind, können Sie jederzeit starten und Ihre Ausbildung nach Ihrem eigenen Zeitplan gestalten. In Block 1 lernen Sie die grundlegenden Konzepte kennen; in Block 2 werden diese Grundlagen vertieft und wiederholt, um Ihr Wissen weiter zu festigen.

Block 1 Theorie und naturheilkundliche Schmerztherapien ab 10.09.2025

Mit Kay Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Mittwoch, 10.09.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Buchbar bis: 05.11.2025

: 19
: 72

9 Kurstermine insges. 18,00 Stunden

385 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

BLOCKZIEL

Die Teilnehmer erwerben fundiertes theoretisches Wissen über die Entstehung und Verarbeitung von Schmerzen sowie über verschiedene Schmerztheorien. Sie lernen, die naturheilkundliche Betrachtungsweise von Schmerzen zu verstehen und anwenden, indem sie lerntheoretische Konzepte und verschiedene Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Phytotherapie, Akupunktur und Entspannungstechniken miteinander verknüpfen. Am Ende dieses Blocks sind die Teilnehmer in der Lage, eine umfassende Schmerzdiagnostik durchzuführen und individuelle, ganzheitliche Therapieansätze zu entwickeln, die gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Schmerzpatienten abgestimmt sind.

Theoretisches Wissen zum Thema Schmerz 

  • Schmerzentstehung und -verarbeitung
  • Schmerztheorien (z.B. Gate-Control-Theorie)
  • Schmerzdiagnostik

Naturheilkundliche Betrachtung des Schmerzes

  • Reckeweg’sche Homotoxikologie
  • Bedeutung des Pischinger Raumes
  • Konstitutionelle Therapiekonzepte (Komplexhomöopathika, Phytotherapeutika, Antioxidantien, Mikronährstoffe)
  • Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie

Weitere Therapiekonzepte

  • Aschner-Methoden (Baunscheidtieren, Schröpfen, Cantharidenpflaster, Blutegel)
  • Selbstbehandlungsmöglichkeiten
  • Entspannungstherapien (Jacobsen, Suggestionshypnose)
  • invasive Techniken (Infusions- und Injektionskonzepte, segmentale Injektionen (Head’sche Zonen), Homöosiniatrie) 
  • Akupunktur (Ohrakupunktur, Siener-Therapie für Hand/Fuß/Rücken)
  • manuelle Therapien (Chiropraktik, Osteopathie, craniosacrale Therapie, Dorn-Methode, LNB, Golgi)
  • vegetative Regulation   

Block 2 Therapiemöglichkeiten ab 14.01.2026

Mit Kay Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Mittwoch, 14.01.2026. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 20.04.2026 bis 04.05.2026

Prüfung Nachholtermin  07.09.2026 bis 21.09.2026

Buchbar bis: 01.04.2026

: 24
: 96

12 Kurstermine insges. 24,00 Stunden

495 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

BLOCKZIEL

Die Teilnehmer vertiefen ihr Wissen über die Anwendung spezifischer Therapiemöglichkeiten und entwickeln individuelle Behandlungsstrategien für unterschiedliche Schmerzsyndrome. Durch die Analyse von praxisnahen Falldarstellungen erwerben sie die Fähigkeit, gezielt geeignete Therapieansätze auszuwählen und in der Praxis umzusetzen. Am Ende dieses Blocks sind die Teilnehmer in der Lage, praxisgerechte und personalisierte Behandlungspläne zu formulieren und die Wirksamkeit der ausgewählten Therapien zu evaluieren, um nachhaltig das Wohlbefinden ihrer Patienten zu steigern.

Unterschiedliche Schmerzzustände werden anhand von Falldarstellungen vorgestellt und Sie lernen, verschiedenUnterschiedliche Schmerzzustände werden anhand von Falldarstellungen vorgestellt, sodass Sie praxisnah erleben, wie verschiedene Therapieansätze gezielt eingesetzt werden können. Sie lernen, individuelle Behandlungsstrategien für eine Vielzahl von Schmerzbildern zu entwickeln und gezielt anzuwenden. Dazu gehören unter anderem:

  • Kopfschmerz / Migräne / Nackenschmerz 
  • Wirbelsäule (Schulter / Arm / Brustkorb / LWS / Bein) 
  • Herz / Bauch 
  • Rheuma / Fibromyalgie
  • Posttraumatische Schmerzen
  • Neuropathie 

Schmerztherapie in der Naturheilpraxis

Ablauf der zertifizierten Ausbildung

Die Online-Ausbildung umfasst mehrere Blöcke:

  • Block 1 "Theorie und naturheilkundliche Schmerztherapien"
  • Block 2 "Therapiemöglichkeiten"
  • Um das Zertifikat "Schmerztherapie in der Naturheilpraxis" zu erlangen, ist der Besuch von mind. 3 weiteren ausgewählten Fachfortbildungen erforderlich; diese können Sie aus der unten stehenden Liste frei wählen.
  • Sie können auch "nur" den Basiskurs Schmerztherapie ohne die weiteren Fachfortbildungen belegen, wofür Sie einen Fachfortbildungsnachweis erhalten.

Webinarübersicht

-Schmerztherapie Block 19 Termine375 Euro
Kurs läuftSchmerztherapie Block 212 Termine495 Euro
05.03.2025Rheuma, Fibromyalgie & Co.3 Termine99 Euro
26.06.2025Progressive Muskelentspannung8 Termine260 Euro
17.09.2025Akupunktur in der Schmerztherapie12 Termine390 Euro
11.11.2025Ernährung und Mikronährstoffe in der Schmerztherapie5 Termine185 Euro
28.11.2025Migräne und Kopfschmerzen3 Termine150 Euro
24.01.2026Faszien und kinesiolog. TapenTagesworkshop (online)130 Euro
04.02.2026Schröpfen und Baunscheidtieren4 Termine120 Euro
    
AufzeichnungSäure-Basen-Berater3  Blöcke à 4 Termineje 130 Euro

Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall

Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.

Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.

Sie können nicht immer live dabei sein? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!

Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.

Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.

Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.

Bitte beachten Sie, dass bei diesem Kurs eine Nachbuchung der Aufzeichnungen nicht möglich ist!
 

  • Vortragsfolien und weitere Unterlagen zum Download
  • Lernfragen zur Wiederholung im E-Learning
  • Ausführliches Skript als PDF

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Kay Uwe Kämmerer

Tätigkeitsschwerpunkte sind umfangreiche Diagnostik wie
Augen- und Anlitzdiagnose, Labordiagnostik, Oxidativer Stress, Säure-Basen-Haushalt, Herdtestung, Dunkelfeld uvm.

Mehr Infos

Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, Ärzte

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Zertifikat: Mit erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung kann das Zertifikat "Schmerztherapie in der Naturheilpraxis" erworben werden. 

Zertifikatsvoraussetzung ist die 

  • Teilnahme an den Online-Schulungen (bzw. Aufzeichnungen) der Blöcke 1 + 2 des Webinars, 
  • das Bestehen der Online-Abschlussprüfung nach Block 2 sowie 
  • der Besuch von mind. 3 Fachfortbildungen zum Thema Schmerztherapie (siehe unten).

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

Nach Abschluss des Webinars kann eine Prüfung (Multiple Choice-Fragen) abgelegt werden.

Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.

Den möglichen Prüfungszeitraum finden Sie bei den Terminen und als Schüler auch in Ihrem E-Learning unter Ihrer Ausbildung.  Die Prüfung ist vom Prüfling selbst- und eigenständig durchzuführen.

Falls eine Hausarbeit oder Fallbeschreibung erforderlich ist, können Sie diese nach der Prüfung bei der Dozentin oder dem Dozent einreichen.

Seminarprüfung: Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Es ist keine Anreise erforderlich. Die Prüfung findet online statt und kann vom Prüfling selbst- und eigenständig durchgeführt werden.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Der Dozent gibt sich sehr viel Mühe und erklärt den behandelten Stoff sehr gut und intensiv. Was ich besonders toll finde ist, dass er sich die Zeit nimmt, um alle anfallenden Fragen zu erklären, sowohl im Unterricht als auch im Forum. Danke für den tollen Kurs.

Eine hervorragende Fachausbildung mit einem sehr hohen Niveau. Der Dozent Kay Kämmerer ist echt spitze, ich habe mir gleich noch sein Buch "Wirkprinzipen der Naturheilkunde" zur Ergänzung gekauft. Der Kurs beginnt moderat, aber der Schwierigkeitsgrad steigt schnell steil an. Ich kann diese Ausbildung nur sehr empfehlen.

Super Kurs, viel Stoff, viel zu lernen, sehr anschaulich präsentiert, spannend gehalten, gerne mehr, sehr gute Unterlagen auch zum Nachschlagen sehr gut geeignet.

Bin begeistert von der Ausbildung... Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal so viel von Chemie verstehen würde :-) Es war schade, dass Teil 2 „schon“ zu Ende war. Von mir aus könnte es noch weiter gehen. Vielen lieben Dank an Kai, dass er seine wertvolle Erfahrungen mit uns teilt!

Da gibts eigentlich nichts weiter zu sagen - Top Dozent, Top Kurs!

Kay ist klasse, sehr kompetent. ich bin so froh diesen Kurs zu machen. Bin froh für die Aufzeichnungen. Einfach super!

Sehr Detailreich. Besonders der Fokus auf die biochemischen Zusammenhänge und das tiefe Wissen von Kai in dem Bereich hat mir sehr gut gefallen. Gut verständlich erklärt. Ich besuche gerne wieder ein Kurs von Kai, auch wenn ich nur die Aufzeichnungen gesehen habe.

Super kompetenter Dozent, sehr viel neues gelernt!

Übersicht über die angebotenen Fachfortbildungen zur Schmerztherapie

Akupunktur in der Schmerztherapie

Lernen Sie mit Hilfe der Akupunktur Ihre Schmerzpatienten effektiv und nebenwirkungsfrei zu behandeln. Die Traditionelle…

Entspannungspädagoge

Lernen Sie in unserer Ausbildung verschiedene Entspannungstechniken und ihre Wirkungen von Grund auf kennen. So können Sie…

Ernährung und Mikronährstoffe in der…

In unserer spannenden Fortbildung "Ernährung und Mikronährstoffe in der Schmerztherapie" verbinden wir fundierte…

Faszien und kinesiologisches Tapen

Viele Schmerzen entstehen nicht in den Muskeln, sondern in den Faszien. Doch mit gezielten Techniken lassen sich Verklebungen…

Migräne & Kopfschmerzen

Sie erwerben im Webinar detaillierte Kenntnisse über Migräne und die verschiedenen Kopfschmerzarten. Und wir betrachten…

Rheuma, Fibromyalgie & Co.

Schmerzen durch Rheuma, Fibromyalgie und Arthrose gehören zu häufigen Leiden von Patienten in der Naturheilkundepraxis.…

Schröpfen und Baunscheidtieren

Schröpfen und Baunscheidtieren sind ein MUSS für jede Naturheilpraxis, die bei fast jedem Patienten zum Einsatz kommen…

Säure-Basen-Berater

Die Säure-Basen-Regulation wird aufgrund unserer modernen Lebensweise immer wichtiger. Als zertifizierter Säure-Basen-Berater…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Arbeitskreise

Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kooperationsvorträge mit Firmen

Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Newsletter anfordern

Broschüren & Schulzeitschrift

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.

Zur Auswahl