Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Migräne & Kopfschmerzen

Migräne verstehen - und ganzheitlich behandeln

10 Millionen Betroffene warten auf wirksame Hilfe – Sind Sie bereit, ihnen zu helfen?

Migräne und chronische Kopfschmerzen sind weit verbreitet und oft schwer zu behandeln. Patienten suchen verzweifelt nach Lösungen – doch herkömmliche Ansätze greifen häufig zu kurz. In diesem Webinar lernen Sie, Migräne als komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren zu verstehen und gezielt zu behandeln. Sie erfahren, wie Sie Patienten mit bewährten naturheilkundlichen Methoden nachhaltig unterstützen können.

Kursziel

Nach Abschluss dieses Webinars sind Sie als Therapeut oder Berater in der Lage:

  • die Ursachen von Migräne als multifaktorielles Geschehen zu erkennen und individuelle Therapieansätze abzuleiten,
  • Patienten gezielt und nachhaltig zu begleiten – mit einem interdisziplinären Ansatz, der schulmedizinische und naturheilkundliche Strategien kombiniert,
  • die Anfallsprophylaxe gezielt zu fördern, um Häufigkeit und Intensität der Attacken zu reduzieren.

Kursinhalt

  • Migräne verstehen – Ursachen, Symptome und individuelle Auslöser erkennen
  • Ganzheitliche Therapiemöglichkeiten – Homöopathie, Spagyrik, Phytotherapie und mehr
  • Interdisziplinäre Ansätze – Schmerzreduktion durch gezielte Methoden aus verschiedenen Fachbereichen
  • Ein komplexes Fallbeispiel aus der langjährigen Praxis – mit Strategien für die erfolgreiche Behandlung
  • Aufklärung und Beratung in der Praxis – wie Sie Migräne-Patienten bestmöglich begleiten

Migräne lässt sich nicht immer vollständig beseitigen – aber ihre Häufigkeit und Intensität kann oft erheblich reduziert werden. Dieses Wissen ermöglicht Ihnen, Ihre Patienten noch besser zu unterstützen.

Melden Sie sich an und erweitern Sie Ihr Behandlungsspektrum!

Kurstag 1

  • Einführung
  • Pathophysiologie
  • Kopfschmerzarten
  • Anamnesetipps
  • Was ist Migräne?
  • Auslöser, Trigger, Ursachen

Kurstag 2

  • Diagnostik
  • Interdisziplinäre Therapieansätze
  • Ganzheitliche Schmerzbetrachtung
  • Hormonelle Migräne
  • Mitochondrien und Migräne

Kurstag 3

  • Interdisziplinäre Therapie
  • Migräne Typologie
  • Therapieaufbau anhand von Praxisbeispielen
  • Literaturbesprechung

Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall

Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.

Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.

Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!

Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.

Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.

Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
 

Webinar ab 02.02.2024

Mit Silke Uhlendahl, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Freitag, 02.02.2024. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Buchbar bis: 30.06.2025

: 7
: 18

3 Kurstermine insges. 6,00 Stunden

150 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Webinar ab 28.11.2025

Mit Silke Uhlendahl, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Freitag, 28.11.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Buchbar bis: 30.06.2027

: 7
: 18

3 Kurstermine insges. 6,00 Stunden

150 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

  • Arbeitsskript im PDF-Format
  • Vortragsfolien zum Download
  • sowie Literaturtipps und Bonusmaterialien

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Silke Uhlendahl

Silke Uhlendahl ist seit 1988 im Gesundheitswesen tätig. Neben einem Grundstudium der Humanmedizin absolvierte sie eine dreijährige Vollzeitausbildung in Naturheilkunde und zahlreiche Weiter- und Fortbildungen in verschiedenen Bereichen der Heilkunde.

Mehr Info

Heilpraktiker und Heilpraktiker-Anwärter mit guten Vorkenntnissen in der Frauenheilkunde.
Der Kurs versteht sich als erweiternde Fachfortbildung für die Praxis (Grundlagen z. B. aus Frauenheilkunde Block 2 / Hormone werden vorausgesetzt).

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Unsere Schule ist eine lebendige Austauschstätte und viele Dozenten bieten hier kostenlose Online-Arbeitskreise an für (Fach)-Themen und kollegialen Austausch. Diese Arbeitskreise stehen allen offen – also auch, wenn Sie Ihre Ausbildung nicht hier an der Schule gemacht haben und einmal reinschnuppern möchten.

Im kostenlosen BDH-Arbeitskreis Frauenheilkunde bieten wir Heilpraktikern und Heilpraktiker-Anwärtern die Gelegenheit, sich online mit Fachkollegen zu treffen, Fragen und Themen rund um die ganzheitliche Frauenheilkunde zu diskutieren und sich auszutauschen. Der Arbeitskreis wird geleitet von Heilpraktikerin und Dozentin Silke Uhlendahl.

Die wechselnden Themen und Termine finden Sie in unserem Forumskalender für kostenlose Veranstaltungen. Arbeitskreise sind Live-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet.

Veröffentlichung von Silke Uhlendahl zum Thema Migräne

Migräne - Naturheilkundliche Behandlungsstrategien

Silke Uhlendahl und Marie Greiff

Es gibt gute Möglichkeiten, die Migräne ganzheitlich zu begleiten, wobei sich Schmerzmittel nicht immer zu 100 Prozent vermeiden lassen. Das Ziel der Naturheilkunde, die Anfallsprophylaxe, also die Reduktion der Intensität und die Anfallshäufigkeit, kann erreicht werden, wenn ein kausaltherapeutischer Therapieansatz – wie im Beitrag dargestellt – gelingt.

... hier weiterlesen

Ausbildung Schmerztherapie in der Naturheilpraxis

Dieses Webinar ist eine Fachfortbildung im Rahmen unserer zertifizierten Ausbildung Schmerztherapie.

Zur Ausbildungsübersicht "Schmerztherapie in der naturheilkundlich ausgerichteten Praxis"

Die Ausbildung Schmerztherapie in der Naturheilpraxis umfasst die beiden Blöcke "Theorie und naturheilkundliche Schmerztherapien" sowie "Therapiemöglichkeiten". Um das Zertifikat "Schmerztherapie" zu erlangen ist der Besuch von mind. 3 weiteren ausgewählten Fachfortbildungen erforderlich.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Es war ein tolles Webinar, sehr ausführlich, verständlich und mit Praxis relevanten Tipps und Rezeptiermöglichkeiten. Silke ist eine kompetente, und sehr sympatische Dozentin. Es war nicht mein letztes Webinar an der Schule!

Sehr informativ und voll gepackt mit Wissen!!! Man muss noch nacharbeiten und/oder wiederholt lesen, aber es war für mich Vieles dabei, was mir im Zusammenhang mit Migräne noch nicht so bewusst war! Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Webinar!!!

Durch einen damaligen Klinikaufenthalt hatte ich schlichtweg vergessen das Seminar "live" zu besuchen. Erst jetzt, viel später! Ich habe Aufzeichnungen gesehen und das Material ausgedruckt. Einfach wieder sehr gut alles! Bei Wiederholung werde ich sicher mich erneut anmelden!

Die Dozentin ist wirklich sehr kompetent, erklärt sehr gut. Ich konnte als Betroffene Migränepatientin sehr viel mitnehmen. Vielen Dank an die Dozentin.

Ich kann ALLE Fortbildungen von Silke empfehlen. Ich habe damals mit der Frauenheilkunde Ausbildung bei Isolde Richter angefangen und es folgten noch viele weitere. Super Vermittlung der Themen und ein extrem großes Fachwissen. Danke Silke!

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Frauenheilkunde Ausbildung

In der Ausbildung lernen Sie eine ganzheitliche Betrachtung in der Praxis anzuwenden und für ihre Patientinnen individuelle…

Qigong - Kopfschmerzen/Migräne (Aufzeichnung)

Kopfschmerzen und Migräne gehören für viele Menschen schon fast zur Normalität. Lernen Sie, wie Sie sich selbst und/oder…

Schmerztherapie

Schmerzpatienten machen einen großen Teil des Patientenklientels in der Naturheilpraxis aus. Unser Ziel mit der…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Arbeitskreise

Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kooperationsvorträge mit Firmen

Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Newsletter anfordern

Broschüren & Schulzeitschrift

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.

Zur Auswahl