
Webinar (Online-Kurs)
Sie möchten ...
Wieso ist es so einfach, in die Entspannung zu kommen
- auch wenn man mit diesem Thema noch keine Erfahrung hat?
Risikolos: Nehmen Sie über unseren Gastzugang am ersten Webinartag live kostenlos teil und entscheiden Sie erst danach, ob Sie einsteigen möchten!
Oder sehen Sie sich kostenlos die erste Schulung des letzten Webinars an.
Klicken Sie dazu auf den Button "Kostenloser Gastzugang"!
In den einzelnen Themenblöcken der Ausbildung erfahren Sie, wie Sie ...
Lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken und ihre Wirkungen von Grund auf kennen. So können Sie kompetent auswählen, was zu Ihnen und zu jedem Ihrer Klienten passt.
Die Ausbildung umfasst 5 unabhängige Themenblöcke. Sie lernen verschiedene Entspannungstechniken kennen, die Sie künftig Ihren Klienten und Patienten ausgewählt anbieten können.
Detaillierte Informationen zum Kursinhalt der einzelnen Blöcke finden Sie weiter unten bei "Übersicht Kursblöcke". Dort finden Sie auch jeweils den Anmelde-Button.
Tipp: Je nach Interesse können Sie auch einzelne Blöcke buchen.
Dieses Webinar ist eine Fachfortbildung im Rahmen unserer zertifizierten Ausbildung Schmerztherapie.
Zur Ausbildungsübersicht "Schmerztherapie in der naturheilkundlich ausgerichteten Praxis"
Die Ausbildung Schmerztherapie in der Naturheilpraxis umfasst die beiden Blöcke "Theorie und naturheilkundliche Schmerztherapien" sowie "Therapiemöglichkeiten". Um das Zertifikat "Schmerztherapie" zu erlangen ist der Besuch von mind. 3 weiteren ausgewählten Fachfortbildungen erforderlich.
Entspannungsverfahren ab 11.05.2023
Mit Daniela Starke, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 12
Fachfortbildungspunkte: 48
8 Termine insges. 12,00 Stunden
240 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
Im ersten Block erfahren Sie, wie Entschleunigung im Alltag durch Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und Atemübungen funktioniert.
Schon wenige, kurze Übungen pro Tag bringen mehr Gelassenheit und Entspannung. So könnte z.B. der Morgen mit einer Minute Atemübungen beginnen und während des Frühstücks achtet man nur auf das Kauen, den Geschmack, die Geräusche um sich herum, die Berührungen seines Körpers durch Stuhl und Tisch. Dadurch starten Sie den Tag ruhig und ausgeglichen.
Bei Phantasiereisen werden die inneren Bilder angesprochen, die die Sprache des Unterbewusstseins ist.
Angenehme Geräusche, Geschmäcker, Gerüche, sowie Tastempfindungen und Bilder nehmen den Klienten / Patienten in das innere Bewusstsein mit und bewirken Ruhe und Gelassenheit, aktivieren die inneren Ressourcen, eröffnen neue Sichtweisen und bringen ihn in den Alpha-Zustand, einen tiefen Ruhe- und Erholungszustand.
Phantasiereisen können bei verschiedenen Beschwerden angewendet werden, z. B. bei Ängsten, Burnout. Sie haben sich aber auch zur Steigerung der Konzentration bewährt.
Auch die Meditation zielt darauf ab, den Geist zu beruhigen, indem Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen bewusst gelenkt werden. Diese können ebenfalls angeleitet werden. Sie erlernen die Atemmeditation und kommen selbst ins Üben.
Sie erlernen in diesem ersten Block, wie Sie Phantasiereisen, Meditationen, Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen für Gruppen und Einzelpersonen anleiten und damit Klienten und Patienten begleiten können.
Während dieses Blockes stehen Ihnen online eine Phantasiereise und eine Meditation zum Üben zur Verfügung.
Progressive Muskelentspannung ab 20.07.2023
Mit Daniela Starke, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 12
Fachfortbildungspunkte: 48
8 Termine insges. 12,00 Stunden
240 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
Unser heutiges Leben besteht aus Zeitdruck, Lärm, Ärger mit dem Chef, Medien, immer erreichbar sein, Internet. Doch wann können wir entspannen? Viele haben diesen normalen Reflex fast verlernt! Progressive Muskelentspannung (PME) kann hier helfen den eigenen Körper wieder bewusst in die Entspannung zu führen.
Der Amerikaner Edmund Jacobson (1885-1976) entwickelte die Progressive Muskelentspannung (PME) am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Er war Chefarzt an einer Klinik für innere Medizin. Wolpe, Bernstein und Borkovec verfeinerten und vereinfachten später die Methode.
Heute ist PME eine sehr leicht zu erlernende Methode, durch die ein neues Körperbewusstsein erreicht wird.
Es handelt sich um ein Training in dem bestimmte Muskelgruppen abwechselnd an- und entspannt werden. Somit wird der Körper trainiert, frühzeitig auf eine Verspannung mit einer Entspannung zu reagieren.
Sie erlernen in diesem zweiten Block, wie Sie Progressive Muskelentspannung für Gruppen und Einzelpersonen anleiten können, wie ein Kurs aufgebaut wird und erfahren selbst, wie dieses Entspannungsverfahren wirkt.
Während dieses Blockes steht Ihnen online eine angeleitete Progressive Muskelentspannung zum Üben zur Verfügung.
Autogenes Training ab 19.10.2023
Mit Daniela Starke, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 12
Fachfortbildungspunkte: 48
8 Termine insges. 12,00 Stunden
240 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
Das Autogene Training (AT) wurde von Johannes Heinrich Schultz (1884 - 1970) entwickelt. Von Beruf war er Neurologe und Psychiater und lebte in Berlin.
Er entwickelte mit dem AT eine Art Selbsthypnose, um damit Denkstrukturen und körperliche Vorgänge positiv zu beeinflussen. Dabei lernt man durch Formeln und Vorsatzbildung das vegetative Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen. Der Übende kann sich entspannen, ist gelassener und leistungsfähiger, baut Stress ab, bzw. kann mit Stress besser umgehen.
Die Formeln sind die Ruhetönung, die Schwere-, Wärme-, Atem-, Herz-, Leib-, Nacken- und Schulter- und Stirnübung. Die sogenannte formelhafte Vorsatzbildung kann zusätzlich für persönliche Ziele verwendet werden.
Autogenes Training zählt zu den Psychotherapiemethoden, kann aber auch zur Verbesserung der Lebensqualität, Steigerung der Leistungsfähigkeit und bei Schlafstörungen angewandt werden.
Sie erlernen in diesem dritten Block, wie Sie Autogenes Training für Gruppen und Einzelpersonen anleiten können, wie ein Kurs aufgebaut wird und erfahren selbst, wie dieses Entspannungsverfahren wirkt.
Während dieses Blockes steht Ihnen online ein angeleitetes Autogenes Training zum Üben zur Verfügung.
Online-Block 4: Mentaltraining und positives Denken ab 02.02.2023
Mit Daniela Starke, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 7
Fachfortbildungspunkte: 30
5 Termine insges. 7,50 Stunden
150 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
Mentaltraining und positives Denken ab 11.01.2024
Mit Daniela Starke, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 7
Fachfortbildungspunkte: 30
5 Termine insges. 7,50 Stunden
150 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
Mentales Training ist ein Fitnesstraining für das Gehirn.
Beim Fitnesstraining wird der Körper trainiert und beim Mentaltraining das Gehirn. Trainiert werden hier z.B. eine positive Lebenseinstellung, positive Glaubenssätze und Affirmationen. Durch dieses Training bilden sich neue Synapsen und das Gehirn kann sozusagen reifen. Sie lernen Ihre Umwelt wahrzunehmen und die eigene Kraft der Gedanken zu aktivieren und persönliche Ressourcen zu erkennen und zu nutzen.
Im vierten Block erlernen Sie zum einen selbst positiver zu denken und auch, wie Sie ein Mentaltraining bei Klienten und Patienten anleiten und begleiten können.
Online-Block 5: Stress und seine Folgen ab 16.03.2023
Mit Daniela Starke, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 7
Fachfortbildungspunkte: 30
5 Termine insges. 7,50 Stunden
150 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
Stress und seine Folgen ab 22.02.2024
Mit Daniela Starke, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 7
Fachfortbildungspunkte: 30
5 Termine insges. 7,50 Stunden
150 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
In diesem Block geht es um das Thema "Stress":
Wie genau entsteht Stress, was passiert im Körper und wie funktioniert der Stressabbau. Was sind überhaupt stressbedingte Krankheiten.
Sie erfahren, wie und welche Übungen in den Alltag integriert und wie die verschieden erlernten Methoden miteinander kombiniert werden können.
Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.
Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei?
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.
Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Mit Ruhe und Stärke zum Ziel gelangen – Daniela Starke ist eine praxiserfahrene Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Meditationen und Energiearbeit. Ihre berufliche Reise hat sie mit einer Heilpraktikerausbildung bei Isolde Richter begonnen und hat so die charakteristische Philosophie der Schule tief verinnerlicht und auf ihre ganz eigene Weise zu neuem Leben erweckt.
Heilpraktiker, Heilpraktiker (Psychotherapie), Psychologische Berater, Heilpraktikeranwärter, Ernährungsberater, Gesundheitsberater, Burnoutberater, Bachblütenberater und alle am Thema Interessierten
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Mit erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung kann das Zertifikat „Entspannungspädagoge“ erworben werden.
Zertifikatsvoraussetzung ist die
Seminarprüfung: Sie können die Prüfung ablegen, nachdem Sie alle 5 Blöcke der Ausbildung besucht haben (unabhängig in welcher Reihenfolge).
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.
Lerngruppensuche
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Veröffentlichung der Lerngruppentermine
Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.
Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Entspannung und Meditation? Kurz erklärt zielen Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung auf das vegetative Nervensystem ab und bringen den Übenden in einen entspannten Zustand, während Meditation zusätzlich noch auf das feinstoffliche Energiesystem einwirkt und Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.