
Die Lehrbücher von Isolde Richter gehören zu den absoluten Standardwerken der Heilpraktikerausbildung. Das erste erschien vor gut 33 Jahren und hat die Weichen für die bundesweite Heilpraktikerausbildung gestellt. Seitdem werden die Bücher ständig aktualisiert, überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. So berücksichtigen sie selbstverständlich die derzeit gültigen Leitlinien des Bundes und der Länder zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärtern. Die Bücher haben mittlerweile unzähligen Schülern zu ihrem Traumberuf Heilpraktiker verholfen.
Großer Vorteil dieser Trilogie ist, dass zwar jedes dieser drei Werke für sich allein genutzt werden kann, besonders empfehlenswert ist es aber, die drei Bücher in Kombination zu verwenden, da sie sich ideal ergänzen. Man erarbeitet sich das Wissen mit dem "Lehrbuch für Heilpraktiker", vertieft und verbildlicht das erworbene Wissen mit dem "Atlas für Heilpraktiker" und anschließend überprüft man seinen Wissensstand anhand von Fragen mit dem "Prüfungstrainer für Heilpraktiker" von Isolde Richter.
Sehen und verstehen
Dieser Bildatlas enhält unverzichtbares Anschauungmaterial für Heilpraktikeranwärter. Dadurch ist ein bildhaftes und verständnisorientiertes Lernen der Anatomie, Physiologie und der Krankheitsbilder möglich.
Der Atlas für Heilpraktiker ermöglicht ein bildhaftes Lernen und somit ein dauerhaftes Erinnern. Sie finden hier reichhaltiges Lernmaterial zur Anatomie und zu wichtigen Krankheitsbildern. Der Atlas enthält 703 überwiegend vierfarbige Abbildungen, in Form von Fotos, Zeichnungen und Schemata. Durch diese große Vielfalt ist dieses Buch von unschätzbarem Wert.
Der Atlas ist durch Verweise mit dem Lehrbuch „verlinkt". Das hilft Ihnen beim Lernen und beim Verstehen der Zusammenhänge.
Das "Lehrbuch für Heilpraktiker" ist ein unentbehrlicher Helfer zum Bestehen der amtsärztlichen Überprüfung.
Lehrbuch für Heilpraktiker
Medizinische und juristische Grundlagen
Autorin: Isolde Richter©
10. Auflage 1/2020 1063 Seiten/ gebunden
Seit 30 Jahren bewährt – topaktuell - geschätzt
Angepasst an die aktuellen Prüfungsrichtlinien der HP-Ausbildung
Seit 30 Jahren hat sich das Lehrbuch für Heilpraktiker als Standardwerk der Ausbildung bewährt! Ein Buch, dass in der 10. Auflage erscheint und so lange auf dem Markt besteht, ist auf „Herz und Nieren“ geprüft und hat seine Qualität bewiesen! Mittlerweile hat es unzählige Leser bei der Vorbereitung auf den „schönsten Beruf der Welt“ unterstützt und sich so lange im Lern-Alltag bewährt, wie bisher kein anderes HP-Lehrbuch.
Prüfungstraining für Heilpraktiker
2000 Prüfungsfragen zum Lehrbuch für Heilpraktiker
Autorin: Isolde Richter©
10. Aufl. 2020, 550 Seiten / Kartoniert
Fit in den Unterricht - fit für die Prüfung
Mit diesem Fragebuch können Sie sich optimal und gezielt auf die Prüfung vorbereiten!
Machen Sie sich auf abwechslungs- und unterhaltsame Weise fit für die Prüfung. Sie finden hier sowohl freie als auch MC-Fragen, so dass Sie sich gezielt für die schriftliche und die mündliche Prüfung vorbereiten können.
Sie finden hier Meldebögen nach dem IfGS § 6 und § 7 und einen Muster-Anamnesebogen, letzteren zu Ihrer freien Verfügung. Haben Sie Anregungen oder Änderungerunsvorschläge bzw. Berichtigungen zum Lehrbuch, so melden Sie diese bitte an Info@Isolde-Richter.de, damit diese in der nächsten Auflage berücksichtigt werden können.
Meldebogen nach § 6 IfSG: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelgesundheit
Meldebogen nach § 7 IfSG: Gesundheitsamt Baden Würtemberg
Muster-Anamnesebogen: editierbarer Anamnesebogen von uns (2016)
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.