
Webinar (Online-Kurs)
Wünschen Sie sich, Menschen in Identitätskrisen nachhaltig unterstützen zu können? Möchten Sie lernen, wie Sie das Selbstverständnis, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Ihrer Klient*innen stärken können? Dann ist unser Onlinekurs zur Identitätsarbeit genau das Richtige für Sie!
Lernen Sie bewährte Theorien und praktische Werkzeuge kennen, um Ihren Klient*innen Identitätsarbeit anzubieten. Durch gezielte Unterstützung können Sie nicht nur mögliche behandlungsbedürftige Krankheiten verhindern, sondern auch gemeinsam mit Ihren Klient*innen positive Veränderungen bewirken und deren Leid lindern.
Begleiten und unterstützen Sie Ihre Klient*innen professionell in ihrer Identitätsarbeit!
Erreichen Sie Ihr Ziel, indem Sie das Konzept der Identität theoretisch verstehen und sich intensiv mit Ihrer eigenen Identität auseinandersetzen. Entdecken Sie wirkungsvolle Methoden, um gezielt und sinnstiftend mit Ihren Klient*innen und deren Identitäten zu arbeiten. Durch professionelle Beratung oder Therapie werden Sie Ihre Klient*innen dabei unterstützen können, ihre Identität zu erforschen und im Hinblick auf ihre individuellen Herausforderungen so zu bearbeiten, dass sie sich ihrer selbst wieder sicherer werden und dadurch auch wieder in das Erleben von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit finden können.
Fragen Sie sich als Berater*in/Therapeut*in manchmal, wie Sie Ihre Klient*innen unterstützen können, wenn diese offenbar in eine Identitätskrise geraten sind? Fühlen Sie sich dazu unsicher und ist Ihnen nicht ganz klar, wie Sie hilfreiche Arbeit an der Identität anbieten können? In Beratung und Therapie haben wir es mit Menschen zu tun, die oftmals mit Teilaspekten ihrer Identität oder manchmal gefühlt auch mit ihrer gesamten Identität in eine Krise geraten sind.
Erfahren Sie in unserem Onlinekurs, wie Sie diese Herausforderungen meistern können. Entdecken Sie bewährte Strategien, um den Klient*innen zu helfen, ihr Selbstverständnis, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie theoretisches Wissen über Identität nutzen und welches praktische Handwerkszeug Sie benötigen, um Ihren Klient*innen eine sinnstiftende Identitätsarbeit anbieten zu können.
Aus Identitätskrisen entwickeln sich nicht selten Schwierigkeiten in Bezug auf das eigene Selbstverständnis, den Selbstwert, das Selbstvertrauen und damit auch auf die empfundene Selbstwirksamkeit. Im schlimmsten Fall treten behandlungsbedürftige Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen oder Essstörungen etc. auf. Klient*innen fordern uns auf, dass wir uns gemeinsam mit ihnen ihrer Identität zuwenden, um Verbesserungen dieses Empfindens zu erzielen und größeres Leid abzuwenden.
Wir werden uns im Kurs mit den grundlegenden Aspekten beschäftigen, die uns dazu in die Lage versetzen, unseren Klient*innen eine professionelle Identitätsarbeit anbieten zu können.
Kostenloser Einführungsvortrag
Identitätsarbeit als hilfreiches Tool für Berater*innen und Therapeut*innen
Dienstag, 10.10.2023, 19:00 Uhr
Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.
Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei?
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.
Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.
Webinar ab 14.11.2023
Mit Dr. Nicole Justen, Beraterin und Coach
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 14
Fachfortbildungspunkte: 48
6 Termine insges. 12,00 Stunden
280 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Vortragsfolien zum Download
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Dr. Nicole Justen ist eine erfahrene Diplom-Pädagogin mit Promotion in Erwachsenenbildung. Sie bietet Beratung und Coaching für Erwachsene in Krisen und beruflichen Veränderungsprozessen in ihrer eigenen Praxis im Biosphärenreservat in Mecklenburg-Vorpommern, sowohl persönlich als auch online. Zusätzlich leitet sie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung.
Teilnehmer*innen und Absolvent*innen der Ausbildungen zum/zur HPP und zum/zur Psychologischen Berater*in
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Psychologische Berater*innen und Therapeut*innen müssen nicht nur gut zuhören können, sondern auch ein grundlegendes theoretisches Verständnis zu bedeutenden Aspekten ihrer Arbeit haben, die ihnen immer wieder begegnen. Dazu zählt das Konzept der Identität in jedem Fall, da wir mit jeder Klientin und jedem Klienten selbstverständlich damit konfrontiert werden. Sie bringen ihre Identität immer in die Beratung und Therapie ein, und alle Probleme, Anliegen, Herausforderungen und Fragen haben schlussendlich immer einen direkten Bezug zu und Auswirkungen auf deren Identität. Berater*innen und Therapeut*innen leisten also immer schon Identitätsarbeit. Daher ist es im Sinne einer Professionalisierung beraterischer und therapeutischer Arbeit unumgänglich, sich mit dem Konzept der Identität sowohl auf theoretischer wie praktischer Ebene zu befassen.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.