
Der Markt mit seinen Ausbildungsangeboten ist unüberschaubar groß. Deshalb sind Zertifikate von autorisierten Stellen wichtig, damit man weiß, worauf man sich verlassen kann. Unsere Fernschule zur Heilpraktikerausbildung ist bereits seit 2009 von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) zertifiziert.
Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht ist die für die Länder zuständige Behörde im Sinne des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet u. a. über die Zulassung von Fernunterrichts-Lehrgängen.
Die Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht besteht seit 2009 (Nr. 7172007; seit 2018 unter der neuen Nummer 5113218). Diese Zertifizierung garantiert Ihnen die gute Qualität unseres Fernlehrgangs.
Das Qualitätsmanagement unserer Naturheilschule ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert.
Die EN ISO 9001 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, denen eine Organisation zu genügen hat, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie allfällige behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen. Im Jahr 2012 haben die ISO-Mitgliedskörperschaften eine formale weltweite Überprüfung der ISO 9001 (ISO 9001:2015) beschlossen. Dabei hat sich eine Mehrheit der Befragten für eine Revision der Norm ausgesprochen. Die Neufassung der Norm ist im November 2015 verabschiedet worden.
Seit Anfang an werden wir von der Technischen Akademie Wuppertal https://www.taw.de/ zertifiziert, Seit 2014 sind wir auch nach dem neuen ISO 9001:2015 definierten Standart zertifiziert.
AZAV (Akkreditierungs– und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Qualitätsicherung von beruflichen Fortbildungsmaßnahmen und deren kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Zertifiziert sind wir durch Technischen Akademie Wuppertal
Wir wurden zur „Top Fernschule 2023“ ausgezeichnet!
Sowohl die Fernschule in der Üsenbergerstraße 11 als auch die Vor-Ort-Schule in der Üsebergerstraße 13 in Kenzingen arbeiten mit erneuerbaren Energien. Der Strom wird durch unsere beiden Solaranlagen auf den jeweiligen Dächern erzeugt.
Des Weiteren recyceln wir alle unsere Verpackungsmaterialien und laufen somit dem Verpackungsgesetz (VerpackG) vom 1. Januar 2019 konform.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.