
Webinar (Online-Kurs)
Erleben Sie in dem Kurs über Shibashi Qigong eine dynamische Verbindung aus Bewegung, Atmung und Meditation, die Ihren gesamten Körper aktiviert und Ihre Meridiane öffnet. In unserem Onlinekurs „Die 18 Harmonien“ trainieren Sie fließende, sanfte Übungen, die den harmonischen Bewegungsfluss aus dem Taiji mit der meditativen Tiefe des Qigong verbinden. Dabei profitieren Sie von einem besonderen Fokus auf Traumasensitivität, der Ihnen in Ihrer späteren Unterrichtspraxis wertvolle Impulse liefern wird.
Ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Qigong-Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Lehrkompetenzen ausbauen möchten. Besonders profitieren Berufsgruppen wie Heilpraktiker(anwärter), Heilpraktiker für Psychotherapie (anwärter), Entspannungspädagogen, Gesundheitsberater, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Altenpfleger, Wechseljahresberater und -Therapeuten, Humanenergetiker, TCM-Therapeuten (Anwärter) sowie alle, die nach einer effektiven Entspannungsmethode suchen.
Ihre Zufriedenheitsgarantie – Testen Sie das Webinar unverbindlich!
Sehen Sie sich eine Aufzeichnung der ersten Schulung aus dem letzten Webinar an und überzeugen Sie sich in Ruhe von der Qualität unserer Ausbildung – ganz ohne Verpflichtung. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.
Sie erweitern Ihr Repertoire als Qigong-Trainer, um sowohl Gruppen als auch Einzelpersonen kompetent und sicher anzuleiten. Sie lernen eine gefragte Methode kennen, die in Bereichen wie Entspannung und Prävention immer stärker nachgefragt wird.Sie trainieren den traumasensitiven Umgang mit Kursteilnehmern und bauen so Vertrauen auf, das für Ihre künftige Arbeit essentiell sein kann.
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, „Die 18 Harmonien“ zielgerichtet zu vermitteln und Ihre Teilnehmer mithilfe sanfter, ausgewogener Übungen in eine wohltuende Entspannung zu führen.
Qigong-Kurse zur Entspannung und Prävention werden immer beliebter. Die Nachfrage nach guten Qigong-Kursen steigt enorm. Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld könnte z. B. sein:
Kursinhalt (Auszug)
Sie haben die Möglichkeit mit Ihrer Dozentin Cathrin Müller-Braun direkte Online-Einzelcoachings zu vereinbaren. Diese dienen der
Diese Coachings sind optional und individuell buchbar. Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt mit Frau Müller-Braun unter info(at)cathrinbraun.eu Die Kosten für die Einzel-Coachings (60 Minuten à 139 €) sind zusätzlich zur Kursgebühr an Frau Müller-Braun zu entrichten.
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Die Dozentin coacht Sie während der Unterrichtstermine individuell. So erhalten Sie die optimale Sicherheit, die erlernten Übungen gesundheitsfördernd auszuführen.
Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!
Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.
Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
Dieser Kurs wird künftig nicht mehr live angeboten. Aufzeichnung buchbar bis 30.06.2025!
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Cathrin Müller-Braun ist Traumasensible Qigong-Lehrerin, Energetischer Coach, Psychologische Beraterin, Akasha Chronik-Medium, TCM- und Heilström-Praktikerin.
In ihrer Praxis begleitet sie einfühlsam Menschen mit belastenden Erfahrungen und in schwierigen Situationen.
Der Kurs richtet sich an Qigong-Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Lehrkompetenzen ausbauen möchten. Besonders profitieren Berufsgruppen wie Heilpraktiker(anwärter), Heilpraktiker für Psychotherapie (anwärter), Entspannungspädagogen, Gesundheitsberater, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Altenpfleger, Wechseljahresberater und -Therapeuten, Humanenergetiker, TCM-Therapeuten (Anwärter) sowie alle, die nach einer effektiven Entspannungsmethode suchen.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.
Lerngruppensuche
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).
Arbeitskreise - Austausch mit der Dozentin und Kollegen
In regelmäßigen Arbeitskreisen treffen Sie sich live mit Ihrer Dozentin. Hier bestimmen Sie das Programm:
Diese Arbeitskreise sind eine großartige Gelegenheit, Ihre Praxis zu vertiefen und neue Impulse für Ihren Unterricht zu gewinnen.
Tutorien - in die Trainerrolle hineinwachsen
In unseren Tutorien schlüpfen Sie selbst in die Rolle der Lehrenden: Leiten Sie eine Qigong-Einheit für Ihre Kurskollegen an und sammeln Sie dabei wertvolle Erfahrungen – in einem geschützten Rahmen mit echtem Mehrwert.
Sie erhalten:
Unser Tipp: Wenn Sie sich optimal auf Ihre Tätigkeit als Qigong-Trainer vorbereiten möchten, sind die Tutorien ein wertvoller Baustein auf Ihrem Weg.
Unsere Schule ist eine lebendige Austauschstätte und wir bieten als Ergänzung zu den Webinaren kostenlose Online-Arbeitskreise an. Diese Arbeitskreise für (Fach)-Themen und kollegialen Austausch stehen allen offen – also auch, wenn Sie Ihre Ausbildung nicht hier an der Schule gemacht haben und einmal reinschnuppern möchten. Geleitet werden die Arbeitskreise von den Kursdozenten.
Die wechselnden Themen und Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender für kostenlose Onlineveranstaltungen. Arbeitskreise sind Live-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet.