Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Trauer-Begleiter

Trauer - der Prozess vom Verlieren des Gehabten hin zum Haben des Verlorenen…

Verlust bedeutet weit mehr als das zu verlieren, was wir konkret verloren haben. Es bedeutet Verlust von Halt, von Boden, von Gewohnheiten, von Normalität, von Worten, von Sicherheit. Endlichkeit macht sprachlos, hilflos, orientierungslos. Und das bedeutet auch oft Verlust von Menschen, von Nähe, von Freundschaften.

Kursziel

Der Prozess des Trauerns beinhaltet häufig einen absoluten Neubeginn und es ist wundervoll, wenn wir dabei gute Begleitung und Unterstützung geben können. Die eigene Sprach- und Hilflosigkeit überwinden und Trauer und Trauernde verstehen und adäquat durch diesen Prozess begleiten können ist das Ziel unserer Weiterbildung zur / zum Trauerbegleiter*in.


  

Kursinhalt

Unsere Ausbildung zur/zum Trauerbegleiter*in versteht sich als Grundlagenausbildung für Menschen, die Trauernde adäquat begleiten können möchten, die Angst vor dem Thema Tod und Trauer verlieren und den richtigen Hilfeansatz für die Unterstützung in Trauerprozessen finden wollen. 

Sie lernen in diesem Kurs theoretische und praktische Fähigkeiten für eine Trauerbegleitung, für das Überwinden des Schweigens und der Sprachlosigkeit, für das Aushalten der Hilflosigkeit. Die Kraft echten Mitgefühls, echter Begegnung und echten Halts und die Notwendigkeit eigener innerer Stabilität und Ruhe werden aufgezeigt, und Sie werden in die Lage versetzt, Stagnationen in Trauerprozessen zu erkennen und durch angemessene Schritte wieder in Fluss zu bringen. Praktische Übungen (insbesondere in Block 2) helfen dabei, das Gelernte anzuwenden. 

Hinweis: Diese Ausbildung ist nicht vom «Bundesverband Trauerbegleitung e.V.» anerkannt. Der Verband fordert für eine Anerkennung eine Weiterbildung mit einem hohen Anteil Präsenzunterricht (nicht online), einem hohen Anteil Selbsterfahrung und Supervision und mindestens das 8-fache an Unterrichtsstunden. 

Wir haben mit unserer Ausbildung einen Kompromiss geschaffen zwischen den auf dem Markt befindlichen Angeboten von «Trauerbegleiter in einem Wochenende» und den ganz großen und kostspieligen Ausbildungen. Dieser Kompromiss ermöglicht es Menschen, fachlich qualifiziert und fundiert ausgebildet zu werden, um somit eine sehr gute Grundlage zu haben, die sowohl zur Arbeit als Trauerbegleiter befähigt als auch eine wunderbare Basis ist für all diejenigen, die danach noch weiter und noch tiefer einsteigen wollen und eine der großen Jahresausbildungen absolvieren möchten. 

Trauerbegleiter Block 1 ab 08.11.2022

Mit Savina Tilmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.


Buchbar bis: 31.10.2023

Bonuspunkte: 12
Fachfortbildungspunkte: 48

6 Termine insges. 12,00 Stunden

249 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 30

Notwendige Grundlagentheorien für die Arbeit als Trauerbegleiter/in:

  • Definition des Begriffs "Trauer"
  • verschiedene Ursachen für Trauer und verschiedene Formen von Verlust und Trauer (Trennung, Tod, unerfüllter Kinderwunsch, Rentenbeginn, Verlust von Fähigkeiten bei Krankheit oder Unfall, Trauer um nicht gewesene Kindheit, Verlust der Heimat)
  • Verlust durch Tod unterschiedlicher Personen (Großeltern, Eltern, Ehepartner, Geschwister, Kinder, Kind in der Schwangerschaft, Enkelkind, andere Familienmitglieder, Freunde, Bekannte, Haustiere)
  • Verlust durch Tod unterschiedlicher Ursachen (Unfall, Krankheit, Suizid, Verbrechen)
  • Trauer bei Kindern und Trauer bei alten Menschen
  • verwaiste Eltern
  • Bindung und Bindungstheorie
  • Kultur des Trauerns (Umgang mit Trauer in verschiedenen Zeitepochen und unterschiedlichen Kulturen)
  • Trauersymptome (emotional, körperlich und kognitiv)
  • Verbindung von Trauma und Trauer
  • Abwehrmechanismen bei der Trauerverarbeitung
  • Kritische Situationen bei der Trauerverarbeitung (gesellschaftlich schwierige Themen wie Tod durch Suizid, Tod durch Aids, Tod durch Mord, plötzlicher Tod)
  • Soziopsychologische und kulturelle Aspekte des Trauerns
  • Trauerphasen nach Kast
  • pathologische Trauer

Eine Vertiefung dieser Themen durch praktische Übungen findet in Block 2 der Ausbildung zum Trauerbegleiter statt.

Trauerbegleiter Block 2 ab 07.02.2023

Mit Savina Tilmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.


Buchbar bis: 07.02.2024


Prüfungszeitraum (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben): 29.03.2023 bis 12.04.2023


Nachholtermin 16.10.2023 bis 30.10.2023

Bonuspunkte: 12
Fachfortbildungspunkte: 48

6 Termine insges. 12,00 Stunden

249 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Umsetzung der Theorien in die praktische Arbeit als Trauerbegleiter/in

  • Formen der Trauerbegleitung
  • Beratungsmethoden und Beratungsformen, Haltung in Begleitung und Beratung
  • Rituale und das Anleiten von Ritualen
  • Frequenz und Dauer von Trauerbegleitung
  • Bezahlung der Arbeit als Trauerbegleiter -berater
  • Fallbesprechungen
  • Supervision zu mitgebrachten Fällen
  • Vorbereitung auf die MC-Prüfung zum Erhalt des Zertifikats

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

  • Skript im PDF-Format
  • Vortragsfolien zum Download

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Savina Tilmann

Savina Tilmann hat in Hamburg Psychologie und Gebärdensprachen studiert, arbeitete zunächst als Gebärdensprachdolmetscherin und seit 2008 als Traumatherapeutin in eigener Praxis zunächst in Essen und seit 2019 in Interlaken (Schweiz).

Mehr Info

Heilpraktiker/Heilpraktikeranwärter, Heilpraktiker (Psychotherapie)/HPP-Anwärter, Psychologische Berater, Lebensberater, Bachblütenberater, Gesundheitsberater und alle am Thema Interessierten.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) bestätigen wir Ihnen die Teilnahme an den absolvierten Schulungen. Sie können sich diesen kostenlosen Fachfortbildungsnachweis in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Es ist keine Anreise erforderlich. Die Prüfung findet online statt und ist vom Prüfling selbst- und eigenständig durchzuführen.

Zertifikat: Mit erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung kann das Zertifikat "Trauerbegleiter" erworben werden. 

Zertifikatsvoraussetzung ist die 

  • Teilnahme an den Online-Schulungen (bzw. Aufzeichnungen) der beiden Ausbildungsblöcke, 
  • das Bestehen der Online-Abschlussprüfung sowie 
  • die Erstellung einer Hausarbeit.

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

Wir betreuen Sie auch über den Kurs hinaus! Unsere Schule ist eine lebendige Austauschstätte und wir bieten dazu kostenlose Online-Arbeitskreise an. Diese Arbeitskreise für (Fach)-Themen und kollegialen Austausch stehen allen offen – Teilnehmer des laufenden Webinars und Ehemalige, die bereits in die Praxis gestartet sind. Die Arbeitskreise werden geleitet von Kirsten von der Heiden, HPP.

Die wechselnden Themen und Termine finden Sie in unserem Kalender für kostenlose Veranstaltungen. Arbeitskreise sind Live-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Herzlichen Dank, vor allem an Savina. Es war absolut bereichernd, voller Wissen, Klarheit und mit Herz - einfach rundum wertvoll und das bezieht sich auf jedes Video. Ich schätze es sehr, dass Savina auch in diesem Block ihre eigenen Erfahrungen teilt und das Thema damit lebensnah und begreifbar macht. Mit jedem Video gingen mir Lichter auf, die ich mit meinem Umfeld geteilt habe. Damit wurden hierdurch bereits Tabus gebrochen und Kontakt zu eben schmerzhaften Themen konnten aufgenommen werden. Der Kurs bringt neben einer soliden Vorbereitungen auch Mut, um ins eigene Handeln zu kommen. Vielen herzlichen Dank dafür und weiter so !!

Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation und der Freundlichkeit der Schulmitarbeiter gewesen. Vor allem aber war ich sehr beeindruckt von Savina als Dozentin, die das nicht ganz leichte Thema (Trauerbegleitung) mit großer Empathie und Ernsthaftigkeit, gleichzeitig immer gespickt mit einer Prise Humor und manchmal auch Provokation vermittelt hat. Mir persönlich liegt diese Art des "Lehrens" sehr nahe und ich würde jederzeit wieder einen Kurs oder eine Fortbildung bei ihr absolvieren - und habe auch schon Ihre Schule weiterempfohlen. :-)

Da ich auf einem Berg wohne, das Netz dementsprechend mal besser, mal schlechter ist, bin ich dankbar um diese Form der Fortbildung mit Aufzeichnungen. So erspare ich mir lange Anfahrten zu Kursorten in der nächsten Stadt. Der Kurs zum Trauerbegleiter war spannend, gut durchdacht und hat mich weitergebracht. Die Art der Dozentin ist wohltuend. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön. :-)

Dies war mein erstes Webinar und ich war von der Lebendigkeit sehr positiv überrascht. Die Dozentin hat eine sehr angenehme Art Übermittlung, so dass sogar die online angeleiteten praktischen Übungen fühlbar waren. Der Zusatztermin war sehr schnell unter Dach und Fach, ich bin von der Organisationsstärke dieser Schule schwer begeistert. Vielen Dank für das Erlebnis, weitere Teilnahmen meinerseits sind in Planung.

Dies ist mein erstes online-Seminar, an dem ich teilnehme und bin überrascht, wieviel Information über den Bildschirm rüberkommt. Leider kann ich berufsbedingt selten direkt am Seminar teilnehmen und sehe mir dann die Aufzeichnungen an. Dadurch habe ich den Vorteil, mir vor der „Vorlesung“ die Folien ausdrucken zu können, was ich eine Erleichterung empfinde gegenüber den Live-Veranstaltungen.

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Psychologischer Berater

Wie wäre es, wenn Beratung und Coaching nichts anstrengendes, sondern wenn es einfach und auch noch leicht wäre? …

Sterbebegleitung - Psychologie von Tod und Sterben

Sie interessieren sich für die Begleitung von Menschen am Lebensende oder für die Themen Tod und Sterben? Sie haben privat…

Tools für Therapeuten und Berater

Manchmal benötigen wir einfach nur eine Idee, ein passendes Werkzeug, eine kleine Intervention, einen stimmigen Gedanken, um…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!
So verpassen Sie nie mehr Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen.

Jetzt anfordern

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.