Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Fünf Elemente Qigong & Der Fünf Elemente Glückskreislauf

Genießen – Loslassen – Energie tanken

Das Fünf Elemente Qigong kommt aus der daoistischen Tradition und hat einen engen Bezug zur Fünf Elemente Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin sowie zu den daoistischen Naturbeobachtungen.

Das Fünf Elemente Qigong kann hervorragend eingesetzt werden, um die einzelnen Elemente in Balance zu bringen und so die Gesundheit zu stärken. Es kann ebenfalls den Bezug zum Jahreskreislauf der Natur stärken.

Die Übungen dieser ausdrucksstarken Qigong-Form sind gleichermaßen sanft und geschmeidig als auch kraftvoll. In Zusammenspiel mit der Qigong-Atmung und wundervollen Visualisierungen haben die Übungen einen sehr meditativen Charakter.

Kursziel

Das Fünf Elemente Qigong stimuliert das Meridian- und Organsystem und unterstützt dessen Balance. Es regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt das Qi, das körperliche und psychische Gleichgewicht und bringt die Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser in Balance.

Es zeichnet sich außerdem aus, durch psychische und mentale Stärkung von:

  • Urvertrauen
  • Lebensfreude
  • Flexibilität
  • Wachstum
  • Verdauung psychischer und mentaler Themen
  • Klarheit
  • uvm.

Die Übungen des Fünf Elemente Qigong sowie der Fünf Elemente Glückskreislauf sind eine große Bereicherung für Ihre Qigong-Praxis.

Kursinhalt

  • Übungspraxis des Fünf Elemente Qigong
  • Übungspraxis des Fünf Elemente Glückskreislaufs
  • deren Wirkungsweise aus der Sicht des Qigong und der TCM, 
  • die entsprechenden Meridiane und deren Organsystem.
  • Theorie der Fünf Elemente in Bezug auf die Übungen
  • Atemtechnik des Fünf Elemente Qigong

Der Fünf Elemente Glückskreislauf ist eine wirkungsvolle Kurzform des Fünf Elemente Qigong, wie sie in der täglichen Qigong-Praxis optimal eingesetzt werden kann.

Damit die Dozentin Sie in Ihrem Übungsablauf begleiten und Sie ggf. korrigieren kann, ist es wichtig, dass Sie eine gut funktionierende Kamera (Webcam) haben. Gerne machen wir mit Ihnen vorab einen Testlauf.

Der letzte Termin des Kurses dient der Wiederholung und Vertiefung des Erlernten.
Bonus: Wenn Sie an diesem Termin live dabei sind kann die Dozentin Ihr Erlerntes überprüfen, ggf. korrigieren und Ihnen konstruktives Feedback geben. 

Wir empfehlen Ihnen, vor dem Fünf Elemente Qigong mindestens einen anderen Qigong-Kurs zu besuchen. Für Qigong-Neueinsteiger ist der Kurs weniger geeignet, da die Übungen der Fünf Elemente technisch etwas Qigong-Vorerfahrung erfordern.

Mit dem Fünf-Elemente-Glückskreislauf loslassen und neue Kraft tanken

Der Fünf-Elemente-Glückskreislauf ist ein kleiner Qigong-Urlaub für Körper und Seele. Die fließenden Qigong-Übungen helfen loszulassen, sich fallen zu lassen und mit neuer Energie zu stärken.
Durch die zusammenhängenden Übungen sprechen wir die einzelnen Organfunktionskreise unseres Körpers entsprechend der Lehre der Traditionellen-Chinesischen-Medizin (TCM) an und stärken deren Gleichgewicht. Wir öffnen die Meridiane, stärken unsere Lebensenergie und regen den Qi-Fluss im Körper an.
Nach dem Fünf-Elemente-Glückskreislauf fühlen wir uns wie neugeboren. Umso wertvoller ist es, dass diese wundervolle Qigong-Übungssequenz wenig Zeit bedarf und man sie jederzeit kurz zwischendurch, aber auch als ausgiebige Qigong-Übungseinheit einsetzen kann.

Zertifizierte Online-Ausbildung zum Qigong-Trainer (Stufe 1)

Dieses Webinar ist Teil der Online-Ausbildung zum Qigong-Trainer (Stufe 1).
Sie können den Kurs separat buchen und als Bestandteil der zertifizierten Ausbildung nutzen.

>> Mehr Info

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Die Dozentin coacht Sie während der Unterrichtstermine individuell. So erhalten Sie die optimale Sicherheit, die erlernten Übungen gesundheitsfördernd auszuführen. 

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

Fünf Elemente Qigong ab 05.02.2024

Mit Cathrin Müller-Braun, Qigong Dozentin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 10.06.2024 bis 24.06.2024


Nachholtermin  07.10.2024 bis 21.10.2024

Buchbar bis: 30.06.2025

Bonuspunkte: 15
Fachfortbildungspunkte: 54

9 Termine insges. 13,50 Stunden

299 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 15

  • Sie erhalten ein Kurzskript zur Theorie.
  • Zu den erlernten Übungen erhalten Sie schriftliche Anleitungen.
  • PDF-Skript zum Download.

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Cathrin Müller-Braun

Cathrin Müller-Braun ist Qigong-Lehrerin, Psychologische Beraterin, Gesundheitsberaterin nach der TCM, Waldachtsamkeitstrainerin, EMDR-Empowerment-Coach und Jin Shin Jyutsu-Praktikerin.

Mehr Info

Heilpraktiker(anwärter), Heilpraktiker für Psychotherapie (anwärter), Entspannungspädagogen, Gesundheitsberater, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Altenpfleger, Wechseljahresberater und -Therapeuten, Humanenergetiker, TCM-Therapeuten (Anwärter) und Entspannungssuchende

Da die Übungen der Fünf Elemente technisch ein wenig Qigong-Vorerfahrung bedürfen, ist der Kurs nicht als erster Kurs für Qigong-Neueinsteiger geeignet. Es sollte mindestens ein anderer Qigong-Kurs vorher besucht worden sein.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Veröffentlichung der Lerngruppentermine

Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Arbeitskreise

Arbeitskreise sind Treffen gemeinsam mit der Dozentin. Hier haben Sie als Schüler die Möglichkeit, das Programm zu wählen.
Von Fragen, die sich in eigenen Kursen der (ehemaligen) Schüler ergeben, bis hin zur Möglichkeit, Wunschübungen der Schüler zu wiederholen und zu vertiefen.
Gerne gibt die Dozentin in diesem Rahmen auch, passend zur Jahreszeit, Lebenspflegeübungen an die Hand. 
Außerdem haben Sie die Möglichkeit in diesem Rahmen zukünftige Stunden, die Sie in neuen Kursen anleiten möchten, anzuleiten und dafür konstruktives Feedback der Dozentin zu erhalten.

Tutorien

In Tutorien können Sie selbst für eine Kursstunde in die Rolle des Lehrenden schlüpfen und Ihre Kurskolleg*innen anleiten. Von den anderen Kursteilnehmern und Teilnehmerinnen erhalten Sie wertschätzendes Feedback und können sich bei Fragen austauschen.
Unser Tipp: Wenn Sie sich auf Ihre Arbeit als Qigong-Trainer optimal vorbereiten möchten nutzen Sie die Möglichkeit, Online-Tutorien für Ihre Mitlernenden zu leiten.

Lehrassistenz

Im Rahmen Ihrer Qigong-Trainer Stufe 2-Ausbildung können Sie in Absprache mit Ihrer Dozentin kostenlos ein Webinar aus der Stufe 1 als Lehrassistenz begleiten (Voraussetzung: Sie haben diesen Kurs bereits vorher besucht).

Während der Lehrassistenz vertiefen Sie Ihre Qigong-Praxis, begleiten Ihre Dozentin, blicken hinter die Kulissen der Qigong-Lehrtätigkeit und sammeln wertvolle Erfahrungen im Anleiten von Gruppen.
Bonus: Wenn Sie möchten können Sie im Rahmen der Lehrassistenz auch schon kleine Übungen selbstständig anleiten.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Alles ist wunderbar! Ich bekomme für angemessenes Geld eine fundierte Ausbildung, die Spaß macht. Ich hatte sehr große Bedenken wegen des ausschließlichen online Unterrichts. Bis jetzt habe ich alle Ausbildungen in Präsenz gemacht und das immer sehr schön gefunden, wenn man sich in der Gruppe Face-to-Face austauschen kann. Ich muss allerdings sagen, dass die Chance, die Stunden im e-Learning nochmals nachzuschauen wirklich eine sehr gute Sache ist. Und alle zusätzlichen Möglichkeiten ihrer Schule, wie kostenlose Vorträge, Materialien und das Forum sind wirklich toll.

Vielen Dank für den hervorragenden Kurs. Auch wenn ich nicht live dabei sein konnte, ist es ohne Probleme möglich mit der Aufzeichnung den Kurs durchzuarbeiten und somit, wie live, dabei zu sein. Silke gestaltet die Kurs praxisnah, sodass ich das Erlernte an meinen Patienten sehr gut umsetzen und einbringen kann. Von Herzen Danke.

Die Inhalte werden sehr gut vermittelt, Frage umgehend und gut beantwortet. Video gefällt mir auch gut, da ich es zur Nacharbeitung und in der Lerngruppe sehr gut einsetzten kann und beim 1. Mal wie vorgeschlagen nur anhöre. Das nimmt Druck raus. Viele Zusatzinfos und Tipps. Sehr wertvoll. Vielen Dank für die geballte Kompetenz.

Danke für diesen tollen Kurs, praktisch sofort umsetzbar, habe sehr viel gelernt aus diesen Praxisfällen. Auch selbst eine Hausarbeit zu schreiben, hat noch einmal Erkenntnisse gebracht. Bin weiter dabei.

Ich bin begeistert und werde bestimmt weitere Kurse besuchen. Dadurch, dass ich zuhause unabkömmlich bin, ist es eine tolle Möglichkeit meiner Weiterentwicklung. Herzlichen Dank.

Ein richtig schöner Kurs, der mir auch als „Nachbucherin“ sehr viel gebracht hat. Die einzelnen Übungen wurden von Cathrin geduldig im Detail erklärt und gezeigt, sodass hier schon beim Üben auch viel theoretisches Wissen hängen geblieben ist. Herzlichen Dank dafür!

Mir hat der Kurs sehr gut gefallen. Cathrin hat die Übungen und deren Wirkung klar und verständlich an die Frau/den Mann gebracht

Seminar, mit dem man sich nebenbei selbst etwas Gutes tut.

Leider konnte ich erst jetzt die Aufzeichnungen durcharbeiten... es war wie ein Nachhausekommen. Cathrin macht das so toll, als stünde sie als Personal Coach in meinem Wohnzimmer. Schon erstaunlich, wie trotz der ungewohnten Technik eine Gruppenarbeit möglich ist. Danke, super Kurs, absolut empfehlenswert.

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Fünf Elemente der Tibeter

Manchmal kann es hilfreich sein, eine neue Sicht auf bestehende Krankheiten und Problemfelder Ihrer Klienten zu finden.…

Mudras

Ein Mudra ist eine symbolische Handgeste, die sowohl im alltäglichen Leben, in der Yoga- Praxis als auch im indischen Tanz…

Naturcoach

Nach dem Webinar haben Sie ein umfassendes Wissen, welche wertvollen körperlichen, hormonellen, psychischen und mentalen…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.