Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Bachblüten-Beraterin / Bachblüten-Berater

Heile die Seele, nicht das Symptom

Kennen Sie das?

  • Es treten immer wieder die gleichen Probleme auf?
  • Es stellt sich keine wirkliche Gesundheit ein, sondern Beschwerden wechseln sich ab?
  • Man ist wie in einem Hamsterrad verfangen?

Setzen Sie gezielt Bachblüten ein und beseitigen Sie so die wirklichen Ursachen von Problemen und Krankheiten. Verhelfen Sie sich und Ihren Klienten/Patienten zu wirklicher und zu einer tief in der Seele verankerten Gesundheit!


An 9 Abenden lernen Sie im Basiskurs die Bachblüten bei Menschen so einzusetzen, dass Sie wirklich und nachhaltig gesunden. Im Aufbaukurs erfahren Sie, die Bachblüten „meisterhaft“ zu verwenden.
Mit diesem Wissen helfen Sie als Therapeut und Therapeutin Ihren Patienten wirklich gesund zu werden, da Sie die seelische Ursache beheben. Als Berater und Beraterin helfen Sie den Menschen mit ihrem Alltag zurechtzukommen und ihre Probleme auf einer tiefen Ebene nachhaltig zu lösen.

Risikolos: Nehmen Sie über unseren Gastzugang am ersten Webinartag live kostenlos teil und entscheiden Sie erst danach, ob Sie einsteigen möchten!
Oder sehen Sie sich kostenlos die erste Schulung des letzten Webinars an.
Klicken Sie dazu auf den Button "Kostenloser Gastzugang"!

Kursziel

Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um als Bachblütenberater / Bachblütentherapeut erfolgreich tätig zu sein. Sie erlernen die Anwendung der 38 Bachblüten zur nachhaltigen Wiederherstellung von Gesundheit auf einer tiefen seelischen Ebene bei Menschen.

Der Kurs umfasst einen Basiskurs, in dem die Bachblüten bei verschiedenen seelischen Zuständen eingeführt werden, und einen Aufbaukurs, in dem das "meisterhafte" Verwenden der Bachblüten vermittelt wird. Als Therapeuten/Therapeutinnen können Sie mit den Bachblüten wirkliche Gesundheit bei Ihren Patienten erreichen, während Sie als Berater/Beraterinnen Menschen dabei unterstützen, ihre Probleme auf einer tiefen Ebene nachhaltig zu lösen und den Alltag besser zu bewältigen.

Nach Abschluss des Kurses können Sie selbstständig Bachblütenberatungen durchführen und Ihre Klienten/Patienten kompetent auf dem Weg zur seelischen Harmonie begleiten.

Kursinhalt

Edward Bach, Mikrobiologe und Begründer der Bachblütentherapie, ordnet sieben Gemütszuständen ausgewählte Blütenpflanzen zu, deren Energie sich ausgleichend auf die menschliche und tierische Psyche auswirkt. Laut Bach verursachen disharmonische Seelenzustände Krankheiten.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie die Harmonie mit den richtigen Bachblüten wiederherstellen können.

Der Kurs umfasst die Vorstellung aller 38 Bachblüten sowie deren Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen seelischen Zuständen. Sie erlernen grundlegende Diagnostik- und Beratungstechniken, verschiedene Darreichungsformen, die richtige Dosierung, die Abgrenzung zu anderen Therapien und das Arbeiten mit diagnostischen Hilfsmitteln. Praktische Übungen, Rollenspiele und Fallbeispiele werden verwendet, um die eindeutige Erkennung und Zuordnung der Bachblüten zu bestimmten Seelenzuständen zu üben und sie differenzialdiagnostisch voneinander abzugrenzen.

Im Rahmen des Kurses werden virtuelle Breakout Rooms genutzt, um praktische Übungen in kleinen Gruppen durchzuführen. Die Ergebnisse und Erfahrungen werden im Plenum besprochen und analysiert. Dadurch werden die Teilnehmer optimal auf ihre Arbeit mit Bachblüten in der Praxis vorbereitet.

Im Aufbauwebinar liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Erarbeitung der subtilen Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Bachblüten. Dabei werden Konstitutionsblüten und Stimmungsblüten eingeführt, und Sie lernen, wie und wann Sie diese bei Ihren Klienten und Patienten gezielt einsetzen können.

Das interne Forum dient uns als Plattform für die Diskussion von Intervisions- und Supervisionsfällen, die von allen Teilnehmern eingebracht werden können. Auch nach Kursende steht das Forum zur Verfügung, um Fragen zum Kurs zu stellen und sich weiter einzubringen.

Finden Sie die passende Blüte mit unserer kostenlosen Bachblüten-App.

>> App-Download (Google Play Store)

>> zur Anleitung

Webinar ab 09.10.2023

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum : 20.12.2023 bis 03.01.2024


Nachholtermin  03.06.2024 bis 17.06.2024

Buchbar bis: 04.12.2024

Bonuspunkte: 16
Fachfortbildungspunkte: 72

9 Termine insges. 18,00 Stunden

330 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Webinar ab 23.09.2024

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum : 09.12.2024 bis 31.12.2024


Nachholtermin  02.06.2025 bis 16.06.2025

Buchbar bis: 31.07.2024

Bonuspunkte: 16
Fachfortbildungspunkte: 72

9 Termine insges. 18,00 Stunden

330 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

BLOCKZIEL

Die Teilnehmer unseres Webinars Bachblütenberatung / Bachblütentherapie lernen die Bachblüten und ihre Anwendungsgebiete sowie das Konzept einer kompletten Bachblütenberatung kennen und sind nach dieser Ausbildung in der Lage, eine erfolgreiche Bachblütenberatung durchzuführen. Hierfür empfehlen wir neben dem Besuch des Webinars eine wöchentliche Lernzeit von etwa vier bis acht Stunden.

  • Einstieg und Geschichte der Bachblüten
  • Konzept "Bachblüten in der Naturheilpraxis"
  • Vorstellung von 38 Bachblüten von Agrimony bis  Willow mit detaillierter Symptombeschreibung
  • Übungen und Rollenspiele zu den Bachblüten
  • Differentialdiagnostik in der Bachblütenberatung bzw. -therapie
  • Fallbeispiele
  • Tipps und Tricks für die Praxis

Aufbauwebinar ab 17.01.2023

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.


Buchbar bis: 14.02.2024

Bonuspunkte: 8
Fachfortbildungspunkte: 30

5 Termine insges. 7,50 Stunden

150 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

BLOCKZIEL

In diesem praxisorientierten Webinar werden die Kenntnisse aus dem Bachblütenseminar vertieft. Gerne können Sie aber auch teilnehmen, wenn Sie andernorts eine Bachblütenausbildung absolviert haben.

An den 5 Kurstagen werden wir die Bachblüten ganz intensiv aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Somit wird Ihr Wissen über die Bachblüten erweitert. Sie erhalten ein viel tieferes Verständnis für die 38 Bachblüten und können sie noch professioneller einsetzen.
Zusätzlich können von den Webinarteilnehmern eigene Fälle eingereicht werden, die während des Unterrichts gemeinsam besprochen werden.

Viele Beschreibungen der 38 Bachblüten ähneln sich. Im Aufbauwebinar lernen Sie die kleinen feinen Unterschiede kennen. So können Sie die Bachblüten noch exakter und individueller anwenden. 

Lernen Sie Konstitutionsblüten und Stimmungsblüten kennen und wie und wann Sie diese bei Ihren Klienten und Patienten einsetzen können.

Das Führen eines professionellen Beratungsgesprächs ist ebenso Teil des Kurses. Hierbei wird die professionelle Frage- und Antworttechnik geübt. Dazu gehören auch das achtsame Verstehen und das aktive Zuhören.
Ein Teil des Kurses beinhaltet ausgewählte Supervisionsfälle und die Beantwortung der Fragen der Teilnehmer.

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

  • Arbeitsfolien und weitere Unterlagen als PDF zum Download
  • Lernfragen im E-Learning

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Gudrun Nebel

Gudrun Nebel ist Heilpraktikerin, Fachautorin, Referentin und Dozentin. Die Schwerpunkte Ihrer Naturheilpraxis in Kochel am See sind Ernährung, Beauty und Coaching. Die Ausrichtung ist ganzheitlich und individuell. Sie unterrichtet seit 2010 an der Isolde Richter Schule. 

Mehr Info

Heilpraktiker, Heilpraktiker-Anwärter, Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP), Berater wie z.B. Psychologische Berater, Lebensberater, Gesundheitsberater, Ernährungsberater und alle, die sich für Bachblüten interessieren.
Empfohlene Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbauwebinar ist eine Ausbildung zum Bachblütenberater oder vergleichbare gute Vorkenntnisse.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Zertifikate: Mit erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung kann das Zertifikat erworben werden:

  • Bachblütentherapie (für Therapeuten)
  • Bachblütenberater (für Teilnehmer ohne Heilerlaubnis)

 Zertifikatsvoraussetzung ist die 

  • Teilnahme an den Online-Schulungen (bzw. Aufzeichnungen) des Bachblütenwebinars,
  • das Bestehen der Online-Abschlussprüfung sowie 
  • die schriftliche Ausarbeitung einer Bachblütenberatung oder -therapie.

Der Besuch des Aufbauwebinars ist optional und keine Zertifikatsvoraussetzung.

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Veröffentlichung der Lerngruppentermine

Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Was sind Bachblüten? 

Der englische Arzt, Immunologe, Homöopath, Bakteriologe, Pathologe und Unfallchirurg Dr. Eduard Bach (1886-1936) entwickelte in seinem kurzen Leben die nach ihm benannte Bachblütentherapie. Bei all seinen medizinischen Arbeiten erkannte Dr. Bach, dass viele Menschen und somit viele Krankheiten nicht geheilt werden konnten. Seiner Meinung nach lag dies an den unterschiedlichen Charaktereigenschaften der Menschen. Deshalb sollte bei einer Krankheit vorrangig nicht diese behandelt werden, sondern immer der gesamte Mensch. Das bedeutet eine sehr individuelle Methode.  Außer den Bachblüten entwickelte er auch eine Reihe von homöopathischen Mitteln, die heute immer noch von großer Bedeutung sind.

Die Bachblütentherapie behandelt jeden Patienten rein nach dessen Gemütszuständen. Ganz unabhängig von den Krankheitssymptomen. Dr. Bach feierte einzigartige Heilerfolge und wurde damals als zweiter Hahnemann (Erfinder der Homöopathie) gefeiert.

Dr. Bach legte großen Wert darauf, als Kräuterkenner zu gelten, auch er selbst bezeichnete sich gerne so. Ganz intensiv beschäftigte er sich mit den Persönlichkeitstypen. Er fand 38 verschiedene Charaktereigenschaften und belegte diese mit 37 unterschiedlichen Blüten und dem Quellwasser als 38. Bachblüte. Ob sich Dr. Bach jemals der Tragweite seiner Entdeckung und Erfindung bewusst war, werden wir niemals erfahren. Denn im Grunde hat er 38 negative menschliche Archetypen gefunden und benannt. Unabhängig von Geschlecht, Alter, Rasse, Bildung oder Zeitepoche.

Bewusst war Dr. Bach allerdings, dass seine Entdeckung für die Anwendung und Behandlung sehr einfach wirkt. Diese Einfachheit schreckt auch heute noch viele Therapeuten vor dem Einsatz der Bachblüten ab. Mehrfach sagte Dr. Bach deshalb: „Lasst euch nicht durch die Einfachheit dieser Methode von ihrem Gebrauch abhalten, denn je weiter eure Forschungen voranschreiten, um so mehr wird sich euch die Einfachheit der ganzen Schöpfung erschließen.“

Die Bachblüten wirken auf die feinstofflichen Schwingungen im menschlichen Körper. Die Symptome von körperlichen Krankheiten erfolgen laut Dr. Bach durch eine seelische Gleichgewichtsstörung. Diese wiederum können durch bestimmte Verhaltensmustern, durch geistige Missverständnisse, durch seelische negative Zustände oder durch Blockaden ausgelöst werden. Das Ziel der Bachblütentherapie ist immer eine Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts. Die negativen Charaktereigenschaften werden positiven Eigenschaften und Tugenden aus den 38 verschiedenen Bachblüten gegenübergestellt. So werden mittels Bachblüten Schwächen zu Stärken. Dr. Bach warnte immer davor, dass eine Krankheit nur oberflächlich repariert wird aber keine echte Heilung entsteht. So kann die Krankheit nach wie vor wirksam sein und deshalb jederzeit in neuer Form in Erscheinung treten. Er ging sogar noch einen Schritt weiter und meinte, dass eine oberflächliche also eine scheinbare Heilung von Nachteil für die Patienten wäre, weil die wahre Krankheitsursache nur verschleiert wird und sich darunter die Krankheit ursächlich verstärkt.

Die Bachblütentherapie ist mit jeder anderen schulmedizinischen und naturheilkundlichen Therapie kombinierbar. Die Bachblütentherapie kann keine Allergien auslösen und ist aufgrund der feinstofflichen Wirkung nebenwirkungsfrei. Sie sind im Gegensatz zu anderen Mitteln sehr günstig. Bachblüten eignen sich auch als Gesundheitsvorsorge.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Ein großes Lob an die authentische Art der Dozentin und ihren Einsatz und ihre Kompetenz. Auch die Fragen im Forum wurden immer beantwortet. Ich habe mich gut betreut gefühlt. Hier alle Daumen nach oben!

Vielen herzlichen Dank für diesen wunderbaren, lebendig gestalteten Bachblütenkurs. Die Entscheidung für diesen Kurs fällte ich in einer für mich sehr schwierigen familiären Situation, konnte soviel dazu lernen, dass ich glücklich bin, wenn ich mein Zertifikat eines Tages in den Händen halte, für Menschen in ähnlichen oder auch anderen Situationen mit da sein zu dürfen.

Die Ausbildung ist sehr zu empfehlen. Hier wird mit sehr viel Liebe, zum Thema, der Stoff vermittelt. Jede Bachblüte wird ausführlich behandelt. Es gibt viel Material auch zur Nachbereitung des Unterrichts. Großartig! Besser geht es nicht! Ich werde auf jeden Fall auch den zweiten Kurs besuchen und sehr wahrscheinlich noch viele weitere.

Der Kurs war toll; Gudrun ist eine sehr kompetente Dozentin. Inhaltlich wird der Kurs von ihrem großen Wissen und reichhaltigen Erfahrungsschatz getragen. Sie schafft es, eine freundliche, wohlwollende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Die Unterrichtsmaterialien, insbesondere in Bezug auf die Bachblüten sind gut, ausführlich und hilfreich

Ich möchte dir einmal rückmelden, dass ich es sehr erfrischend und kurzweilig fand, auf welche Weise du die ohnehin interessanten Inhalte, vermittelt hast. Ich mochte deine annehmende, wertschätzende Art, die nichts begrenzt und nicht beschränkt. Ganz herzlichen Dank dafür!

Ich wünsche mir mehr Menschen in diesen und anderen Berufsfeldern, die mit deinem Wohlwollen und deiner Haltung allen Wesen gegenüber tätig sind...

Man hat richtig gemerkt, dass du die Bachblüten liebst. Auch ich habe diese durch dich lieben und schätzen gelernt und hoffe, ich kann meine Begeisterung an meine Klienten weitergeben.

Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal ganz herzlich für den wirklich super schönen Kurs bedanken!
Im nächsten Jahr zum Aufbaukurs bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei!

Ich wollte mich für den tollen Kurs bedanken, ich habe sehr viel gelernt und es hat total viel Spaß gemacht! Leider konnte ich nicht jeden Abend live dabei sein, aber die Aufzeichnungen konnte ich dafür öfter ansehen. Ich bin so froh darüber, die Bachblüten in meinen Alltag geholt zu haben, sie helfen inzwischen bei jeder Lebensphase. Ich habe den BB Bericht über mich und meine Lernprobleme verfasst, ohne die BB hätte ich die begonnene Heilpraktiker Ausbildung abgebrochen.
Jetzt habe ich super Helfer dabei, die mich auch sicher durch die Prüfung bringen werden.

Liebe Gudrun Nebel, vielen Dank, dass Sie mich an Ihrem jahrzehntelang aufgebauten Wissen über die Bachblüten teilhaben lassen haben. Ich bin ein großer Fan dieser wundervollen Blüten geworden.

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Aromatherapie

Mit Aromaölen sprechen Sie Körper, Geist und Seele Ihrer Patienten und Klienten an. Nutzen Sie das 2000 Jahre alte Wissen um…

Ayurveda

Lernen Sie in unserem Webinar unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten des Ayurveda für Ihre Praxis kennen. Ayurveda ist…

Beratungspraxis

Sie möchten Ihre eigene Beratungspraxis eröffnen? Oder haben sich bereits selbstständig gemacht als Psychologischer Berater,…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.