
Webinar (Online-Kurs)
Supervision bedeutet: einen Schritt zurücktreten, die eigene Arbeit mit etwas Abstand betrachten – und dadurch neue Klarheit gewinnen. Ob Sie Therapeutin, Heilpraktiker, Coach, Lehrerin oder Sozialarbeiter sind: In diesem Kurs erhalten Sie fundiertes Handwerkszeug für die professionelle Begleitung anderer Fachkräfte.
Was erwartet Sie?
In diesem Online-Kurs erwartet Sie ein inspirierender Mix aus systemischem Wissen, praktischen Tools und lebendiger Selbsterfahrung.
Sie lernen:
Das Besondere dabei: Alles, was Sie lernen, können Sie direkt in Ihrer eigenen beruflichen Praxis oder vorab im geschützten Rahmen anwenden.
Der Fokus liegt auf der Praxis
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das praktische Erleben: Gemeinsam führen wir Live-Supervisionen durch – sowohl als Simulationen als auch mit echten Fällen aus der beruflichen Praxis. Sie erleben nicht nur, wie systemische Methoden in der Anwendung wirken, sondern probieren sie auch selbst aus. In begleiteten Intervisionsgruppen reflektieren Sie Ihre Erfahrungen gemeinsam mit anderen Teilnehmern – so entsteht ein lebendiges, praxisnahes Lernen auf Augenhöhe.
Ein besonderes Highlight
Als Teilnehmer dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, freiwillig an kostenlosen Einzel- oder Gruppensupervisionen mit dem Dozenten teilzunehmen. Diese Sitzungen werden aufgezeichnet und im Kurs als Demonstration genutzt – eine wertvolle Gelegenheit, authentische Supervision hautnah zu erleben und daraus intensiv zu lernen.
In diesem Online-Kurs erwerben Sie fundiertes Fachwissen und praktisches Handlungswissen, das Sie direkt in Ihrer Supervisionspraxis einsetzen können. Sie werden dabei unterstützt, Menschen in psychosozialen, pädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern professionell zu begleiten – sowohl im Einzelkontakt als auch in Gruppen- und Teamsituationen.
Sie lernen:
Darüber hinaus reflektieren Sie Ihre eigene berufliche Rolle, entwickeln Ihre Supervisions- und Beraterpersönlichkeit weiter und üben den konstruktiven Umgang mit Teamkonflikten und herausfordernden Situationen.
Übersicht über die einzelnen Module: Ablauf und Inhalte
(Änderungen/Erweiterungen möglich, Grundaufbau wird so bestehen bleiben)
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!
Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.
Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
Webinar ab 11.09.2023
Mit Sandro Hänseroth, Systemischer Berater
Termine und Uhrzeiten:
10
Kurstermine
insges.
20,00
Stunden
8 Extratermine insges.
16,00 Stunden
449 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Weitere Buchempfehlungen erhalten Sie im Webinar.
Sandro Hänseroth ist ein Experte und ein erfahrener Dozent im Bereich des systemischen Arbeitens. Er verfügt über umfangreiches Wissen, große Kompetenz und jahrelange Praxiserfahrung auf diesem Gebiet. Dieses Wissen basiert auf einem Abschluss in Sozialarbeit und Sozialpädagogik sowie einer Vielzahl von Zusatzausbildungen in systemischer Beratung, Pädagogik, Supervision und Coaching, psychologischer Beratung, Traumapädagogik und Erwachsenenbildung.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie das Zertifikat "Systemische Supervision" erhalten. Zertifikatsvoraussetzung ist die
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.
Lerngruppensuche
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).
Supervision ist die konsequente Unterstützung von Supervisand/innen bei der Konstruktion erwünschter Zukunftsvisionen. Supervision ist ein Reflexionsinstrument im Hinblick auf die Bedingungen und Gegebenheiten der praktischen Arbeit und deren spezifischen Themen. Sie ist Qualitätssicherungsinstrument mit dem Ziel der Verbesserung der eigenen Arbeit. Dies dient den Klient/innen, die ein kompetenteres und kooperatives Gegenüber (eine professionelle Fachkraft) erleben. Supervision schafft Entlastung; ermöglicht neue Zugänge für verändertes Verhalten und stärkt Fähigkeiten und Kompetenzen. Zudem erhöht sie Selbstwirksamkeit für alle beruflichen Themen und kann Entscheidungshilfe für scheinbare Ausweglosigkeit sein. Weiterhin können Rollen- und Aufgabenunklarheiten, Konfliktsituationen oder eigene Betroffenheiten bearbeitet werden. Supervisor/innen sind hierfür die Prozessgestalter/innen und -verantwortlichen. Sie strukturieren das Gespräch und nutzen methodische Möglichkeiten. Sie zielt darauf ab Denken, Fühlen und Handeln des Supervisanden und seine Ziel- und Lösungsentwicklung zu stärken.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.