Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Irisdiagnose - Das Rezept aus dem Auge

Krankheitsneigungen und Therapieansätze aus dem Auge heraus erkennen

Die Irisdiagnose ist eine unschätzbare Hilfe für Ihre tägliche erfolgreiche Praxistätigkeit.

Sie ermöglicht Ihnen, wertvolle Hinweise zu den genetischen Anlagenstärken und -schwächen Ihrer Patienten zu erhalten und gibt Aufschluss über deren individuelle Konstitution. Damit ist die Irisdiagnose für die Erstellung eines ganzheitlichen Therapieplans unverzichtbar, denn so wird er genau auf die Bedürfnisse und spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Patienten zugeschnitten.

Mit der Irisdiagnose als wertvolles Instrument sind Sie in der Lage, die bestmögliche Betreuung für Ihre Patienten zu gewährleisten.

Ihre Zufriedenheitsgarantie – Testen Sie das Webinar unverbindlich!

  • Kostenlose Aufzeichnung ansehen: Sehen Sie sich eine Aufzeichnung der ersten Schulung unseres letzten Webinars an und überzeugen Sie sich in Ruhe von der Qualität unserer Ausbildung – ganz ohne Verpflichtung. Klicken Sie einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.
  • Live beim ersten Webinartag dabei sein: Erleben Sie den Kurs in Echtzeit, stellen Sie Ihre Fragen und gewinnen Sie einen direkten Eindruck vom Aufbau, den Inhalten und dem Dozenten. Finden Sie live heraus, ob der Kurs Ihren Erwartungen entspricht. Klicken Sie zur angegebenen Startzeit einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.

Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs findet regelmäßig live statt und ist nicht als Aufzeichnung verfügbar!

Kursziel

Im Kurs erlernen Sie die theoretischen Hintergründe der Iridologie und erfahren, welche Zusammenhänge zwischen dem Erscheinungsbild der Iris und der Konstitution des Menschen bestehen.

Nach der Ausbildung werden Sie in der Lage sein, mit der Augendiagnose die individuelle Konstitution, Disposition und Diathese (Krankheitsneigung) eines Menschen zu bestimmen und daraus ein individuelles Basistherapiekonzept zu entwickeln.

Kursinhalt

Irisdiagnose - Basis und Aufbauwissen

Historische Hintergründe zur Iridologie:

  • Anatomie und Physiologie des Auges
  • Embryologie und Iridologie: Erklärungsansätze der Zusammenhänge und deren reproduzierbaren Aussagen zu Konstitution, Disposition und Diathese

Zonen- und Regioneneinteilung der Iris:

  • Grundlagen der Konstitution, Disposition und Diathese des Menschen durch spezifische iridologische Hinweise aus Farbe und Struktur
  • Vertiefung der Kenntnisse in Konstitution, Disposition und Diathese
  • Iristraining: Überprüfung des bis jetzt erworbenen Wissens

Pigmentlehre und deren Vertiefung:

  • Grundlagen der Pigmententstehung und Bezug zu Anlageschwächen
  • Uroroseinpigment, Gastrinpigment, orangefarbene Pigmente, hepatotrope Pigmente
  • Sektorale und zentrale Heterochromie

Pupillenphänomene und deren Vertiefung:

  • Linsenphänomene, Corneaphänomene, Limbus, Konjunktival
  • Regionen und Zonen der Iris Vertiefung:
  • Magen-Darmzone, Kopf-Hirnregion, Herz-Lungen-Atmungssektor, Leber, Galle, Pankreas, Urogenitalsektor

Zeichenlehre in der Tiefe:

  • Lakunen, Tophi, Waben, Wische, Krypten, Plaques, Substanzdefekte
  • Farbe, Transversalen, Reizzeichen, Radiären, Helligkeit von Zeichen, Aberrante Fasern und Abdunkelungen

Erarbeitung individueller Therapiekonzepte:

  • Analyse iridologischer Fallbeispiele
  • Zuordnung bewährter komplexhomöopathischer Arzneimittel (Kattwiga, Pascoe, Nestmann)

Dieser umfassende Kurs bietet Ihnen eine tiefgehende Ausbildung im Bereich der Irisdiagnose und bereitet Sie optimal darauf vor, dieses wertvolle diagnostische Instrument in Ihrer Praxis effektiv und erfolgreich einzusetzen.

Webinar ab 19.08.2025

Mit Kay Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Dienstag, 19.08.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 29.12.2025 bis 12.01.2026

Prüfung Nachholtermin  08.06.2026 bis 22.06.2026

Buchbar bis: 09.12.2025

: 21
: 80

10 Kurstermine insges. 20,00 Stunden

420 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall

Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.

Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.

Sie können nicht immer live dabei sein? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!

Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.

Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.

Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.

Bitte beachten Sie, dass bei diesem Kurs eine Nachbuchung der Aufzeichnungen nicht möglich ist!
 

  • Vortragsfolien und weitere Unterlagen zum Download
  • Lernfragen zur Wiederholung im E-Learning
  • Ausführliches Skript im PDF-Format

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Kay Uwe Kämmerer

Tätigkeitsschwerpunkte sind umfangreiche Diagnostik wie
Augen- und Anlitzdiagnose, Labordiagnostik, Oxidativer Stress, Säure-Basen-Haushalt, Herdtestung, Dunkelfeld uvm.

Mehr Infos

Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, Ärzte

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Zertifikat "Irisdiagnose" erhalten. Voraussetzung ist die

  • Teilnahme an allen Online-Schulungen (bzw. Aufzeichnungen) sowie
  • das Bestehen der Online-Abschlussprüfung.

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

Nach Abschluss des Webinars kann eine Prüfung (Multiple Choice-Fragen) abgelegt werden.

Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.

Den möglichen Prüfungszeitraum finden Sie bei den Terminen und als Schüler auch in Ihrem E-Learning unter Ihrer Ausbildung.  Die Prüfung ist vom Prüfling selbst- und eigenständig durchzuführen.

Falls eine Hausarbeit oder Fallbeschreibung erforderlich ist, können Sie diese nach der Prüfung bei der Dozentin oder dem Dozent einreichen.

Die Prüfung bezieht sich auf das Basiswebinar.
Nach dem Aufbauwebinar findet KEINE Prüfung statt.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Was ist Irisdiagnose?

Getreu dem Motto „Rezept aus dem Auge“ wird die Iridologie seit Jahrhunderten weltweit erfolgreich praktiziert. Trotz einiger Widerstände bestätigen empirische Beobachtungen und die daraus resultierenden positiven Behandlungserfolge immer wieder ihren Nutzen.

Iridologie ermöglicht einem erfahrenen Behandler, die konstitutionellen und dispositionellen Anlagen eines Menschen zu erkennen und darauf basierend eine individuelle, häufig komplexhomöopathische Therapie festzulegen. Dabei lassen sich wichtige Hinweise zu Reaktionslage und möglichen Entgiftungsstrategien (im Fokus stehen Lymphe, Leber-Galle, Nieren, Darm und Haut) gewinnen, die gezielt am locus minoris resistentiae – also an der empfindlichsten Stelle – ansetzen.

Zu den Vorteilen zählen unter anderem:

  • Eine verbesserte Therapietreue bei konventionellen Medikamenten,
  • Die Stärkung der Selbstheilungskräfte (nach Reckeweg)
  • Sowie eine klar messbare Verbesserung des bestehenden Symptombildes, beispielsweise nachgewiesen durch Laborparameter.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Absolut empfehlenswert. Fachlich sehr kompetent, super strukturiert. Sehr hilfreich ist auch, dass man die Aufzeichnungen immer mal wieder anschauen kann. Kay Uwe Kämmerer führt einen Schritt für Schritt in die Methode ein und lässt die Teilnehmer an seinem großen Erfahrungsschatz teilhaben. Mir hat diese Fortbildung sehr viel Spaß gemacht und sie hat meine Diagnose-Möglichkeit um einen wertvollen Baustein erweitert. Vielen Dank! Ich freue mich schon auf das Aufbauseminar.

Dieses Seminar ist/war ein Wahnsinn. Hätte mir nie gedacht, dass man auf diese Weise (online) so gut lernen und verstehen kann! Ich danke der Isolde Richter Schule & dem Team- bin zu 100% begeistert! Herzlichen Dank, ich werde wieder buchen!

Der Kurs von Kay Kämmerer war bisher einer meiner besten Kurse. Kurzweilig, angenehme Weise, das Fachwissen zu vermitteln. Angenehm trotz viel Inhalt immer im Zeitrahmen und wenig Abweichungen. Vielen Dank für diesen tollen Kurs. Werde mich bei weiteren Fortbildungen bestimmt wieder anmelden

Habe diesen Kurs als Aufzeichnung nachgebucht. Der Kurs hat mein schon länger bestehendes Interesse für die Iridologie noch mehr entflammt und ein sehr gutes Basiswissen vermittelt mit einer gut strukturierten und praxisbezogenen Vorgehensweise durch einen sehr erfahrenen und kompetenten Dozenten. Herzlichen Dank dafür. Ich würde mich sehr über einen Aufbaukurs freuen.

Dieses Webinar war nun bereits mein zweites Webinar hier bei Isolde Richter und mit Kay Kämmerer. Und wieder hat es mir sehr gut gefallen. Er hat genau die ergänzenden Infos geliefert, die mir jetzt nach dem Grundkurs Iridologie und dem Anwenden des im Grundkurs erworbenen Wissens am Patienten noch fehlten.

Sehr gut, ausgezeichnet! Gerne weitere Seminare mit Kay Kämmerer zum Thema Irisdiagnose.

Topreferent, spannendes Thema, sehr gut erklärt, sehr gute Unterlagen, auch zum Nachschlagen gut geeignet. Gerne Vertiefung zu diesem Thema mit diesem Referenten.

Es war ein super Kurs, gerne den Aufbaukurs - Danke für die spannende Zeit und Lerninhalte.

Ich habe wirklich sehr viel gelernt, obwohl ich nur geringe medizinische Vorkenntnisse habe. Vielen, vielen Dank an Kay und seinen Unterricht. Ich bleibe am Ball.

Kay ist einfach ein spitze Dozent!!

Ich bin nicht vom Fach, aber bei entsprechender Nacharbeitung vor allem der medizinischen Begriffe, war es auch für mich möglich diesen Kurs zu verstehen. Durch die große Anzahl an Beispielen kann man auch nachvollziehen, verstehen, was Kay gemeint hat. Ich bin einfach nur fasziniert und kann gar nicht aufhören die Beispielbilder zu bewerten. Weiter so, Vielen Dank!

Es war sehr lehrreich, sehr gute Inputs und gute Zusammenhänge.

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Homöopathie Ausbildung

Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Homöopathieausbildung an, die Sie begleitet vom Einstieg in die Homöopathie bis hin zu…

Pflanzenheilkunde

Möchten Sie Heilpflanzen in Alltag und Praxis einsetzen? Lernen Sie alles Wissenswerte aus der klassischen Phytotherapie und…

Schmerztherapie

Schmerzpatienten machen einen großen Teil des Patientenklientels in der Naturheilpraxis aus. Unser Ziel mit der…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Arbeitskreise

Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kooperationsvorträge mit Firmen

Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Newsletter anfordern

Broschüren & Schulzeitschrift

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.

Zur Auswahl