
Webinar (Online-Kurs)
Beraten und helfen Sie Frauen während der Wechseljahre professionell und erfolgreich!
Wechseljahresbeschwerden sind außerordentlich weit verbreitet und viele Frauen suchen dabei Hilfe und Unterstützung. Werden Sie kompetenter Ansprechpartner für die Betroffenen.
Die Wechseljahre sind im Leben jeder Frau eine ganz besondere Zeit, vieles verändert sich in dieser Phase. Manche Frauen haben kaum Beschwerden, andere hingegen viele Probleme. Aber Wechseljahre sind keine Krankheit!
Sie lernen Frauen kompetent und erfolgreich während der Wechseljahre zu beraten und zu begleiten!
Dieser Onlinekurs bereitet Sie darauf vor, ratsuchenden Frauen professionelle Unterstützung anzubieten, und zwar sowohl in Einzelberatung als auch in Frauengruppen.
Jede Webinarteilnehmerin, die sich selbst gerade in den Wechseljahren befindet, profitiert auch für sich selbst von dem erlernten Wissen - allerdings ist der Arbeitsschwerpunkt dieses Webinars die Beratungspraxis und nicht die eigene Therapie.
Die Webinare werden von zwei erfahrenen Heilpraktikerinnen mit langjähriger Therapie- und Beratungspraxis angeleitet: Silke Uhlendahl und Gudrun Nebel.
Alle bis einschließlich 31.12.2023 angemeldeten Kursteilnehmer (für Block 1 ab 21.03.2024), erhalten 20 Euro Rabatt auf den Kurspreis von Block 1!
Bitte tragen Sie bei Ihrer Buchung im Anmerkungsfeld "Frühbucherrabatt" ein.
Dieser Rabatt ist NICHT mit anderen Aktionen kombinierbar.
In diesem Kurs lernen Sie alle wesentlichen Grundlagen für das Verständnis der physiologischen Abläufe während der Wechseljahre kennen sowie die relevanten Hormone und hormonellen Abläufe. Und Sie erfahren alles über die wichtigsten dazugehörigen medizinischen Fachbegriffe.
Werden Sie fit für Ihre eigene Beratungspraxis, um betroffenen Frauen effektiv zu helfen. Dazu machen wir Sie mit den erforderlichen Beratungs- und Präventionsmaßnahmen vertraut, die sowohl im beratenden Einzelgespräch als auch in Frauengruppen hilfreich sind.
Sie erfahren, welche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen und sinnvoll sein können, damit Sie den ratsuchenden Frauen Empfehlungen geben können, an welche Therapeuten "frau" sich im individuellen Fall wenden kann. So können Sie wichtige und sinnvolle Aufklärung leisten, wenn sich Frauen mit körperlichen oder seelischen Veränderungen an Sie wenden!
Sind Sie selbst gerade von den Wechseljahren betroffen, so erhalten Sie viele Tipps, wie Sie sich in dieser Lebensphase helfen können.
Der große Vorteil unserer Webinare liegt vor allem in der Möglichkeit die Kurse nicht nur live zu erleben, sondern auch alle Kurstage als Videomitschnitt noch 12 Monate nach Kursende ansehen zu können. Außerdem bieten wir Ihnen Betreuung und Austausch in einem Forum, das sich als Kursbestandteil versteht. Hier können Sie jederzeit Fragen zum Kurs stellen und sich aktiv einbringen.
Dieser Kurs richtet sich an Berater, Coaches und interessierte Frauen.
Für Therapeuten mit Heilerlaubnis (Ärzte, Heilpraktiker) bieten wir diese separate Fortbildung an!
Online-Block 1 mit Silke Uhlendahl ab 21.03.2024
Mit Silke Uhlendahl, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 11
Fachfortbildungspunkte: 36
6 Termine insges. 9,00 Stunden
220 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
Online-Block 1 mit Silke Uhlendahl ab 29.01.2021
Mit Silke Uhlendahl, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 10
Fachfortbildungspunkte: 36
6 Termine insges. 9,00 Stunden
200 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
Im ersten Block WechseljahresberaterIn stehen medizinische Grundlagen, Hormone, der Zyklus, die Wechseljahre/Beschwerden und Therapiemethoden im Fokus.
1. Termin
Allgemeine Informationen zum Ablauf / Wie funktioniert das Forum als Bestandteil des Kurses
Ganz Frau sein - von Frau zu Frau
Grundlagen Anatomie & Physiologie
Medizinisches Basisvokabular
2. Termin
Hormone Grundlagen - Hormonelle Abläufe verstehen
Sinnvolle Diagnostik - wie kann man Hormone messen?
Welche Werte sind wann wichtig?
3. Termin
Zyklusabläufe kennen lernen - Zyklusphasen
Menstruation und Menstruationshygiene
Veränderungen der Zyklusabläufe in den Wechseljahren
Wann empfehle ich welche Kooperation mit Heilpraktikerin oder Ärztin?
4. Termin
Was sind Wechseljahre?
Formen und Phasen der Wechseljahre
Veränderungen in den Wechseljahren
Verhütung in den Wechseljahren
5. Termin
Auslöser für Beschwerden auf körperlicher und seelischer Ebene
Häufige Beschwerden in den Wechseljahren
Grenzen zwischen Beratung, Prävention und Therapie
Lebenskonstrukte in dieser Phase
Umgang mit der neuen Lebensphase im Alltag
6. Termin
Beratungs- und Präventionsansätze
Therapiemethoden
Literaturtipps
Fallbeispiele und Übungen
Online-Block 2 mit Gudrun Nebel ab 16.05.2024
Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 10
Fachfortbildungspunkte: 36
6 Termine insges. 9,00 Stunden
200 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
Online-Block 2 mit Gudrun Nebel ab 21.04.2021
Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 10
Fachfortbildungspunkte: 36
6 Termine insges. 9,00 Stunden
200 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
Erfahren Sie im zweiten Block WechseljahresberaterIn alles rund um Ernährung, Bachblüten, Pflege und Sport. Außerdem wichtige Informationen zum Aufbau Ihrer Beratungspraxis.
1. Termin
Die richtige Ernährung in den Wechseljahren
Vitamine, Mineralstoffe & Co.
Die wichtigsten Phytamine
Welche Lebensmittel sind nötig - was ist unnötig
2. Termin
Entschlackung und Entsäuerung
Funktionierende Fastenprogramme
Essstörungen in den Wechseljahren
Aromaöle für die Entspannung
3. Termin
Einführung in die wundervolle Welt der Bachblüten
Einsatz der wichtigsten Bachblüten
Individuelle und sinnvolle Zusammenstellung
Fragebögen für die Klientinnen
4. Termin
Bewegung und Sport für die Wechseljahre
Feldenkrais, Qi-Gong und Yoga
Pilates
Bauch, Beine, Po
5. Termin
Ayurveda als Jungbrunnen
Konstitutionsbestimmung
Richtig gepflegt von Kopf bis Fuß
Spezielle ayurvedische Schönheitspflege
6. Termin
So leiten Sie Wechseljahresgruppen
VHS und andere Institutionen
Kooperationsmöglichkeiten
Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.
Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei?
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.
Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Gudrun Nebel ist Heilpraktikerin und Autorin. Ein Schwerpunkt ihrer ganzheitlichen Praxis in Kochel am See ist das Thema Ernährung.
Silke Uhlendahl ist seit 1988 im Gesundheitswesen tätig. Neben einem Grundstudium der Humanmedizin absolvierte sie eine dreijährige Vollzeitausbildung in Naturheilkunde und zahlreiche Weiter- und Fortbildungen in verschiedenen Bereichen der Heilkunde.
Der Kurs richtet sich an Berater und Coaches, die anderen Frauen in einer eigenen Beratungspraxis helfen möchten, z.B. Ernährungs- und Gesundheitsberater, Lebensberater, Psychologische Berater, Bachblütenberater, Mentaltrainer und Entspannungspädagogen. Interessierte, die sich und anderen Frauen in dieser Zeit helfen möchten, profitieren auch von diesem Webinar.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) bestätigen wir Ihnen die Teilnahme an den absolvierten Schulungen. Sie können sich diesen kostenlosen Fachfortbildungsnachweis in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Für das Zertifikat fallen keine weiteren Kosten an.
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.
Lerngruppensuche
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Veröffentlichung der Lerngruppentermine
Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.
Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!)
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.