Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Ausbildung) mit Zertifikat

Ayurvedapraxis & Ayurvedatherapie

Uraltes indisches Heilwissen neu entdecken und nutzen

Willkommen in der faszinierenden Welt des Ayurveda!
Verhelfen Sie Menschen zu einem rundum gesunden und erfüllten Leben!

Sie sind Therapeut?

  • Erweitern Sie Ihr Therapieangebot!
  • Setzen Sie Ayurveda als alleinige Therapie ein - oder in Kombination mit anderen Methoden.
  • Erfassen und behandeln Sie Beschwerden und Krankheiten nicht nur als Symptome, sondern als Ausdruck einer zugrunde liegenden Störung des gesamten Organismus und nutzen Sie dazu alle Säulen des Ayurveda.

 Sie sind Berater oder Wellness-Anbieter?

  • Setzen Sie Ayurveda zur Gesunderhaltung ein!
  • Unterstützen Sie Ihre Klienten auf dem Weg zu mehr Wohlgefühl und Entspannung!
  • Helfen Sie bei der Schönheitspflege!
  • Beraten Sie Ihre Klienten dabei, Alltagsprobleme besser zu bewältigen!

Ihre Zufriedenheitsgarantie – Testen Sie das Webinar unverbindlich!

  • Kostenlose Aufzeichnung ansehen. Sehen Sie sich eine Aufzeichnung der ersten Schulung unseres letzten Webinars an und überzeugen Sie sich in Ruhe von der Qualität unserer Ausbildung – ganz ohne Verpflichtung. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.
  • Live beim ersten Webinartag dabei sein. Erleben Sie den Kurs in Echtzeit, stellen Sie Ihre Fragen und gewinnen Sie einen direkten Eindruck vom Aufbau, den Inhalten und dem Dozenten. Finden Sie live heraus, ob der Kurs Ihren Erwartungen entspricht. Klicken Sie dazu zur angegebenen Startzeit einfach auf den Button „Kostenloser Gastzugang“.

.

Live-Termine & Aufzeichnungen

Auf einen Blick

10.10.2023Block 18 Termine250 Euro
06.02.2024Block 25 Termine170 Euro
03.09.2024Block 36 Termine205 Euro

Alle Blöcke sind einzeln buchbar. Sie können live teilnehmen oder die Aufzeichnung nutzen und sofort starten!

Kursziel

Dieses Webinar vermittelt Ihnen umfassendes theoretisches Wissen über Ayurveda. Außerdem erhalten Sie konkrete Fähigkeiten, dieses Wissen in Ihrer täglichen Praxis anzuwenden.

Sie werden in die Lage versetzt

  • das breite Anwendungsspektrum des Ayurveda zu verstehen und gezielt in Ihrer Praxis zu nutzen.
  • Beschwerden nicht nur als isolierte Symptome zu betrachten, sondern als Ausdruck einer umfassenden Störung des Organismus zu erkennen und zu behandeln.
  • die verschiedenen Säulen des Ayurveda vollumfänglich zu nutzen, um Ihre Klienten individuell und im Einklang mit den Lebensphasen sowie den Tages- und Jahreszeiten zu behandeln.

Wir legen Wert darauf, dass Sie als Kursteilnehmer die Anwendung von Ayurveda so kennenlernen, wie Sie es für Ihre Praxis benötigen:
Als Therapeut zur Behandlung von Krankheiten oder als Berater, um Gesunderhaltung, Wohlbefinden, Entspannung, Schönheitspflege und Alltagsbewältigung zu unterstützen.

Die Investition in Ihre Ayurveda-Ausbildung ist eine Investition in Ihr Wissen – und in die Fähigkeit, das Leben Ihrer Klienten positiv zu verändern.

Kosten:

  • Block 1: Fundamente des Ayurveda - 250 €
  • Block 2: Schönheitslehre, Meditation, Massage - 170 €
  • Block 3: Krankheitslehre im Ayurveda - 205 €

Gesamtkosten für die Ausbildung: 625 € (inkl. Zertifikat)

Flexibilität, die zu Ihnen passt:
Jeder Kursblock ist einzeln buchbar, sodass Sie Ihr Lernen flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Bonus für Komplettbuchung:
Entscheiden Sie sich für die Buchung aller drei Ausbildungsblöcke und sichern Sie sich einen exklusiven Rabatt! Sie erhalten 30 € Preisnachlass auf den letzten Block – als Anerkennung für Ihr Engagement und Ihr Streben nach ganzheitlichem Wissen.

Block 1 Fundamente des Ayurveda ab 10.10.2023

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Dienstag, 10.10.2023. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 05.06.2024 bis 19.06.2024

Buchbar bis: 31.08.2025

: 12
: 48

8 Kurstermine insges. 12,00 Stunden

250 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Block 1 Fundamente des Ayurveda ab 28.10.2025

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Dienstag, 28.10.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 05.01.2026 bis 19.01.2026

Buchbar bis: 30.06.2027

: 14
: 48

8 Kurstermine insges. 12,00 Stunden

295 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Willkommen im Einführungsblock unserer Ayurveda-Ausbildung!
Hier erkunden wir die essenziellen Grundlagen dieses jahrtausendealten Wissens. Dieser Kursblock bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Prinzipien des Ayurveda und deren praktische Anwendung.

Highlights dieses Kursblocks:

  1. Geschichte und Hintergrund des Ayurveda:
    Entdecken Sie die faszinierende Entwicklung und die tief verwurzelte Weisheit des Ayurveda. Erfahren Sie, wie sich dieses Wissen über Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt hat und welche Bedeutung es heute hat..
  2. Ayurveda als Beruf:
    Erhalten Sie einen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten im Ayurveda. Verstehen Sie, wie Sie als Ayurveda-Praktiker oder -Therapeut einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit Ihrer Klienten leisten können.
  3. Wichtige Elemente und Grundprinzipien des Ayurveda:
    Erfahren Sie, wie der Ayurveda den Menschen als Teil der Natur betrachtet und welche Rolle die Jahreszeiten und natürlichen Zyklen spielen. Lernen Sie die Grundprinzipien dieser Heilkunst kennen und wie Sie sie in den Alltag integrieren können.
  4. Die Lehre der drei Doshas:
    Tauchen Sie tief in die Welt der Doshas ein und lernen Sie, wie Sie die Konstitution Ihrer Klienten bestimmen können. Erfahren Sie, wie die Doshas das Gleichgewicht von Körper und Geist beeinflussen.
  5. Grundlagen der ayurvedischen Ernährungslehre:
    Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die ayurvedische Ernährungsweise, ihre Grundlagen und die Einteilung von Lebensmitteln. Lernen Sie, individuelle Ernährungspläne zu erstellen, die auf die Konstitutionstypen Ihrer Klienten abgestimmt sind.
  6. Ayurvedische Gewichtsreduktion:
    Entdecken Sie bewährte Ayurveda-Methoden zur nachhaltigen Gewichtsreduktion und erfahren Sie, wie Sie Ihre Klienten auf ihrem Weg zu einem gesunden Gewichtsmanagement unterstützen können.
  7. Ayurvedische und europäische Kräuter:
    Lernen Sie die vielfältigen Kräuteranwendungen im Ayurveda kennen – sowohl aus der traditionellen ayurvedischen Lehre als auch unter Einbeziehung europäischer Heilpflanzen.
  8. Krankheit aus der Sichtweise des Ayurveda:
    Erfahren Sie, wie Ayurveda Krankheiten ganzheitlich betrachtet und lernen Sie die reinigende und heilende Pancha-Karma-Kur kennen. Verstehen Sie, wie Störungen im Organismus erkannt und behandelt werden können.

Dieser Kursblock bildet das solide Fundament für Ihr Verständnis und Ihre praktische Anwendung des Ayurveda. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise zu tiefgehendem Wissen und wertvollen Methoden für Ihre Praxis!

Block 2 Schönheitslehre, Meditation, Massage 06.02.2024

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Dienstag, 06.02.2024. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 23.10.2024 bis 06.11.2024

Buchbar bis: 31.12.2025

: 8
: 30

5 Kurstermine insges. 7,50 Stunden

170 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Block 2 Schönheitslehre, Meditation, Massage 10.02.2026

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Dienstag, 10.02.2026. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 13.04.2026 bis 27.04.2026

Buchbar bis: 31.12.2027

: 9
: 30

5 Kurstermine insges. 7,50 Stunden

185 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Willkommen im Reich der Schönheit, Entspannung und inneren Harmonie!
In diesem Kursblock beschäftigen wir uns intensiv mit Körperpflege, Massagen und spirituellen Praktiken im Ayurveda:

  1. Ölanwendungen für Schönheit, Reinigung und Verjüngung:
    Entdecken Sie die Geheimnisse der ayurvedischen Ölanwendungen. Sie fördern nicht nur äußere Schönheit, sondern unterstützen auch Reinigung und Verjüngung auf zellulärer Ebene.
  2. Massageanwendungen im Ayurveda:
    Lernen Sie verschiedene Techniken der ayurvedischen Massage kennen. Diese Anwendungen helfen, die Balance der Doshas zu fördern, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
  3. Regeneration und Meditation:
    Erfahren Sie, wie tiefgehende Regeneration durch Meditation möglich ist. Sie lernen, wie Meditation nicht nur den Geist beruhigt, sondern auch den Körper in einen Zustand der Erholung versetzt.
  4. Sinnestraining:
    Schärfen Sie Ihre Sinne und stärken Sie Ihr Bewusstsein für die Umgebung. Das Sinnestraining im Ayurveda hilft, die Welt bewusster wahrzunehmen und unterstützt gleichzeitig das innere Gleichgewicht.
  5. Tägliche Rituale:
    Erleben Sie die Kraft täglicher Rituale zur Gesunderhaltung. Erfahren Sie, wie einfache, aber wirkungsvolle Routinen das Wohlbefinden langfristig verbessern können.

Nach diesem Kursblock sind Sie nicht nur in der Lage, äußere Schönheit zu fördern, sondern auch tiefgehende Entspannung und spirituelle Erfahrungen zu ermöglichen – sowohl für sich selbst als auch für Ihre Klienten. Lassen Sie sich von der ganzheitlichen Schönheitspflege im Ayurveda inspirieren!

Block 3 Krankheitslehre im Ayurveda ab 03.09.2024

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Dienstag, 03.09.2024. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 23.10.2024 bis 06.11.2024

Prüfung Nachholtermin  02.06.2025 bis 16.06.2025

Buchbar bis: 28.02.2026

: 10
: 36

6 Kurstermine insges. 9,00 Stunden

205 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Block 3 Krankheitslehre im Ayurveda 21.04.2026

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Dienstag, 21.04.2026. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 30.06.2026 bis 14.07.2026

Prüfung Nachholtermin  30.11.2026 bis 14.12.2026

Buchbar bis: 31.12.2027

: 10
: 36

6 Kurstermine insges. 9,00 Stunden

215 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

Erkennen Sie die tiefen Zusammenhänge von Gesundheit und Krankheit im Ayurveda!
Dieser Kursblock vermittelt Ihnen wertvolle Erkenntnisse über die Entstehung von Krankheiten und die Grundlagen der ayurvedischen Diagnostik. Dabei werden verschiedene Beschwerdebilder aus ayurvedischer Sicht betrachtet.

  1. Entstehung von Krankheiten im Ayurveda:
    Erfahren Sie, wie Krankheiten aus ayurvedischer Sicht entstehen. Verstehen Sie, wie Ungleichgewichte in den Doshas und anderen Elementen zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen können.
  2. Grundzüge der ayurvedischen Diagnostik:
    Lernen Sie die Kunst der ayurvedischen Diagnostik kennen. Von der Pulsdiagnose bis zur Betrachtung von Zunge und Augen – entdecken Sie die vielfältigen Methoden, mit denen individuelle Konstitutionen und Gesundheitszustände erfasst werden.
  3. Krankheiten aus Sicht der Ayurveda:
    Vertiefen Sie Ihr Wissen über verschiedene Krankheitsbilder und ihre Zusammenhänge
    • Herz- und Kreislauf
    • Kopfbereich
    • Magen-Darm
    • Muskeln, Knochen, Gelenke
    • Nerven und Psyche

Hinweis: Behandlung von Krankheiten
Beachten Sie, dass die direkte Behandlung von Krankheiten ausgebildeten Therapeuten vorbehalten ist. Nach diesem Kursblock werden Sie jedoch ein tieferes Verständnis für die ayurvedische Perspektive auf Gesundheit und Krankheit haben und dieses Wissen gezielt in Ihre Beratung einfließen lassen können.

Dieser Kursblock bildet den Abschluss Ihrer Reise durch die Welt des Ayurveda. Sie gewinnen nicht nur ein fundiertes Verständnis über die Entstehung von Krankheiten, sondern lernen auch, Gesundheit aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten. Ihre neuen Fähigkeiten werden Ihnen helfen, das Wohlbefinden Ihrer Klienten auf einer neuen Ebene zu fördern.

Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall

Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.

Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.

Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!

Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.

Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.

Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
 

PDF-Skript zum Download im E-Learing

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Gudrun Nebel

Fachwissen, gepaart mit jahrelanger praktischer Erfahrung – Gudrun Nebels Umgang mit gesunder Ernährung basiert auf der Überzeugung, dass die richtige und individuelle Ernährung die Grundlage jeder Therapie darstellt. Eine gesunde Ernährung unterstützt den Körper, den Geist und die Seele gleichermaßen. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus tiefgreifendem Fachwissen aus unterschiedlichen Bereichen wie Ayurveda, Aromaöle oder Vitalstoffe und jahrelanger praktischer Erfahrung ist sie eine Lehrmeisterin in der Kunst der gesunden Ernährung. Spielend leicht schlägt sie eine Brücke zwischen alten und neuen Heilmethoden, die das Wohlbefinden Ihrer Patienten und Klienten stärken.

Mehr Info

Therapeuten (Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter) und Berater, z. B. Gesundheitsberater, Entspannungspädagogen, Bachblütenberater und Kosmetikerinnen, Massage-/Wellnesstherapeuten

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Zertifikate: 

  • Ayurvedatherapie (für Therapeuten)
  • Ayurvedapraxis (für Teilnehmer ohne Heilerlaubnis)

Zertifikatsvoraussetzungen:

  1. Besuch aller 3 Kursblöcke
  2. Online-Abschlussprüfung (MC-Fragen)
  3. Erstellung einer Hausarbeit, auf die Sie im Webinar bestens vorbereitet werden

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

Nach Abschluss aller Ausbildungsblöcke (in beliebiger Reihenfolge) können Sie eine Prüfung ablegen.

Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.

Den möglichen Prüfungszeitraum finden Sie bei den Terminen und als Schüler auch in Ihrem E-Learning unter Ihrer Ausbildung.  Die Prüfung ist vom Prüfling selbst- und eigenständig durchzuführen.

Falls eine Hausarbeit oder Fallbeschreibung erforderlich ist, können Sie diese nach der Prüfung bei der Dozentin oder dem Dozent einreichen.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Was ist Ayurveda?

Ayurveda – das Wissen vom Leben – gilt als die älteste Heilkunde der Welt. Seit über 5000 Jahren wird dieses umfassende Gesundheitssystem praktiziert und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. Das oberste Ziel des Ayurveda ist ein langes Leben in Gesundheit und Harmonie. Ayurveda versteht unter Gesundheit weit mehr als nur das Fehlen von Krankheit – es geht um das ganzheitliche Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.

Dieses zeitlose Heilwissen hilft nicht nur bei bestehenden Beschwerden, sondern trägt auch wesentlich dazu bei, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sind diese gestärkt und werden täglich gepflegt, kann jeder Mensch ein gesundes und erfülltes Leben führen.

Ayurveda weltweit – Wissenschaft oder Wellness?

In Indien und vielen asiatischen Ländern ist Ayurveda eine wissenschaftlich anerkannte Heilmethode, die sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Medizin Anwendung findet. Im Westen ist Ayurveda häufig im Wellness-Bereich zu finden, ein Trend, der erst durch die wachsende Popularität von Ayurveda-Reisen nach Indien entstand.

Tatsächlich ist Ayurveda jedoch keine therapeutische Einzelmethode, sondern ein umfassendes ganzheitliches Gesundheitssystem, das nach westlicher Einordnung zur traditionellen Alternativmedizin zählt..

Ganzheitlicher Ansatz – Diagnose und Behandlung im Ayurveda

Alle Behandlungsmethoden des Ayurveda haben das Ziel, die Lebensenergien (Doshas) wieder in Balance zu bringen. Dafür ist es zunächst entscheidend, ein bestehendes Ungleichgewicht zu erkennen. Hierfür gibt es verschiedene Diagnosemethoden, darunter:

  • Konstitutionsfragebogen
  • Pulsdiagnostik
  • Zungenanalyse

Basierend auf diesen Erkenntnissen werden individuell abgestimmte Maßnahmen wie Ernährung, Kräuter und Gewürze, Ölanwendungen, Meditation und Bewegung eingesetzt. Diese Methoden unterstützen den Körper in seiner natürlichen Regeneration, erweitern das Bewusstsein und fördern die Selbsterkenntnis.

Ayurveda berücksichtigt auch die Rhythmen der Natur, den Wechsel der Jahreszeiten, Tageszeiten und Lebensphasen. Alle Empfehlungen und Anwendungen sind darauf abgestimmt, den Körper im Einklang mit diesen natürlichen Zyklen zu unterstützen.

Ayurveda – eine Lebenskunst

Ayurveda kann als eine Art Lebenskunst betrachtet werden. Während in der westlichen Medizin oft ein abstrakter, rein wissenschaftlicher Blick auf den Körper geworfen wird, bietet Ayurveda konkrete Anleitungen für ein gesundes, harmonisches Leben. Es ist nie zu spät, dieses alte Heilwissen – auch in einzelnen Aspekten – für sich selbst oder für die Arbeit mit Patienten und Klienten zu nutzen.

Ayurveda ist nicht gleich Ayurveda

Das Ayurveda-Konzept ist nicht geradlinig und damit nicht immer leicht zu verstehen. Es handelt sich um eine vollständig entwickelte Ganzheitsmedizin, die auf eigenen Konzepten basiert. Dennoch unterscheiden sich die Ansätze der praktizierenden Ayurveda-Experten teils erheblich – sowohl in Indien als auch in anderen Ländern.

Die drei Doshas

Die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther sind die Grundbausteine des Ayurveda. Diese fünf Elemente stecken in allen Dingen, die uns umgeben und sie bilden in unterschiedlichen Zusammensetzung und Überschneidung die drei Doshas, die uns Menschen und unsere ganz individuelle Eigenart bestimmen.

  • Luft und Äther bilden Vata
  • Feuer und Wasser bilden Pitta
  • Wasser und Erde bilden Kapha

Wenn alle drei Doshas voll funktionstüchtig sind und das Zusammenspiel funktioniert, herrscht im Organismus Ausgeglichenheit, der Mensch ist gesund. Ein Idealzustand.
In diesem Idealzustand hat er einen natürlichen Widerstand gegen Krankheiten und die Vitalität ist erhöht. Allerdings muss sich dieses Potential ständig weiterentwickeln.

Mit Ayurveda ganzheitlich heilen, Einsatzmöglichkeiten

  • vegetative Störungen, wie Schlafprobleme, nervöse Herzbeschwerden, Migräne, Spannungskopfschmerzen
  • Frauenleiden, wie Wechseljahresprobleme, Menstruationsprobleme, Myome, Gewichtsveränderungen
  • Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, wie Bluthochdruck, Herzleistungsschwäche, Durchblutungsstörungen
  • Störungen des Magen-Darm-Traktes, wie Darmträgheit, Verdauungsbeschwerden, Gastritis, Magengeschwür, Hömorrhoiden
  • Stoffwechselstörungen, wie Blutfettwerte, Harnsäurespiegel, Diabetes, rheumatischer Formenkreis
  • Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen, wie chronische Schmerzen, steife Gelenke, Muskelverspannungen
  • Chronische Entzündungen, wie Sinusitis, Bronchitis
  • Allergien, wie Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Akne, Psoriasis, Neurodermitis, Ekzeme
  • Altersbeschwerden, wie Vergesslichkeit, Osteoporose
  • Entzug von Genussmitteln
  • bei langanhaltenden Krankheiten
  • nach Krankhausaufenthalten
  • nach Operationen zur Regeneration
  • bei einigen psychischen Erkrankungen

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Ich bin sehr begeistert von der Art wie Gudrun Nebel unterrichtet. Es war jedes Mal eine Freude ihr zuzuhören. Meine Erwartungen wurden übertroffen und ich kann es kaum erwarten, bis Teil 2 beginnt. So macht das Lernen Spaß! Auch wenn es ein Webinar war, fühlte ich mich wie in einem Live-Unterricht. Liebe Gudrun, liebes Team, macht weiter so! Ihr seid toll!

Der Kurs war eine große Bereicherung für mich, ein dickes Lob an Gudrun. Sie hat den Kurs mit Kompetenz, Herzlichkeit und einem unglaublich großen Erfahrungsschatz geführt. Ich habe sehr viel mitgenommen. Ganz Top: Sie hat mir gutes Werkzeug an die Hand gegeben, ein klarer roter Faden, toll! DANKE Gudrun

sehr Informativ, toll erklärt, es hat Spaß gemacht, bin so dankbar dass dabei sein dürfte. Danke Gudrun

Die beste Entscheidung meines Lebens, vielen lieben Dank!

Insgesamt ein guter Kurs um den Einstieg in Ayurveda zu finden. Auch werden praktisch direkt anwendbare Informationen gegeben z.B. für die Entschlackungskur und die Ernährung.

Gerne nehme ich am Folgekurs wieder teil :)

... würd ihn auf jeden Fall wieder besuchen!

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für diesen wunderschönen, super interessanten und sehr vielseitigen Kurs bedanken. 
Du hast auch diesen Kurs mal wieder mit ganz viel Liebe und Herzblut gestaltet und viele neue Impulse in mir geweckt. Dafür von Herzen DANKE... :)

Frau Nebel hat mein Interesse an der Ayurveda wieder geweckt und ich habe einiges auch umgesetzt, zb das Ghee super für die Haut ist.. meine Haut sagt ja! Ganz allgemein sind ihre Kurse verständlich, gut umgesetzt.
 

Sehr gut gemacht, verständlich und die Unterlagen waren Top.

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Entspannungspädagoge

Lernen Sie in unserer Ausbildung verschiedene Entspannungstechniken und ihre Wirkungen von Grund auf kennen. So können Sie…

Klangschalenmassage

Seit Jahrtausenden werden in vielen Kulturen Klänge zur Heilung, Selbstfindung und Meditation genutzt. Bei einer…

Vitalstoffberater

Unterstützen Sie Ihre Patienten bzw. Klienten professionell mit Ihrem Wissen zu den unzähligen Möglichkeiten und…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kooperationsvorträge mit Firmen

Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Newsletter anfordern

Broschüren & Schulzeitschrift

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.

Zur Auswahl