Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs) mit Live-Fragestunde

Wildkräuter entdecken

Eine Reise durch die Jahreszeiten

Wildkräuter sind wahre Schätze der Natur – voller Geschmack, Heilkraft und Möglichkeiten. In diesem interaktiven Webinar lernen Sie, essbare Wildpflanzen sicher zu erkennen, zu ernten und vielseitig zu nutzen – in der Küche, der Naturkosmetik und für Ihre Hausapotheke. Erleben Sie live, wie aus einfachen Pflanzen wertvolle Produkte entstehen, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können.

Möchten Sie ....

  • essbare Wildpflanzen erkennen und nutzen?
  • wissen wie und wann man Wildpflanzen sicher und respektvoll erntet?
  • Ihren Gaumen mit neuen Geschmacksrichtungen überraschen?
  • gesundheitsfördernde Eigenschaften von Wildpflanzen nutzen?
  • wissen, wie man Wildpflanzen haltbar machen kann?
  • schon im Webinar live erleben, wie man z.B. eine Salbe und ein Öl einfach selbst herstellen kann?

Mit diesem Wissen werden Sie die Natur um sich herum mit neuen Augen sehen. Sie gehen bewusster durch die Welt, übersehen keine Wildpflanzen, sondern nutzen sie für die Küche, die Kosmetik und die Gesundheit. Sie erleben live im Webinar - gleich zum mit- und nachmachen - wie man z.B. ein leckeres Getränk oder ein Kräuteröl selbst herstellen kann.

Kursziel

Nach diesem Kurs werden Sie Wildpflanzen mit neuen Augen sehen. Sie wissen, wie Sie sie sicher bestimmen, respektvoll ernten und aufbereiten. Sie lernen, wie Wildkräuter Ihre Gesundheit unterstützen, wie man sie haltbar macht und sie als köstliche Zutat in der Küche verwendet. Zudem erfahren Sie, wie Sie einfache Naturkosmetik und Hausmittel selbst herstellen und gezielt einsetzen können.

Kursinhalt

  • Grundlagen der Wildpflanzenkunde: sicheres Erkennen, nachhaltiges Sammeln und richtige Verarbeitung

  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Küche, Kosmetik und Hausapotheke

  • Live-Demonstrationen: Herstellung von Kräuterölen, Salben und natürlichen Rezepten zum Mit- und Nachmachen

  • Überlieferte Traditionen und Geschichten rund um die Wildpflanzen

  • Praktische Anleitungen und Begleitskript mit allen Rezepten für eine einfache Umsetzung

Das Highlight des Kurses: Sie erleben live, wie unsere Dozentin schmackhafte Rezepte, heilende Hausmittel und natürliche Kosmetikprodukte herstellt – und Sie können direkt mitmachen! Alle Anleitungen stehen Ihnen auch nach dem Kurs zur Verfügung, sodass Sie Ihr Wissen jederzeit vertiefen können.

Optionales Zusatzangebot

Online-Einzelgespräche

Die Dozentin bietet Einzelberatungen für Webinarteilnehmer zum Sonderpreis von 50,00 €/h an. Näheres finden Sie dazu auf ihrer jeweiligen Homepage: 
www.kraeuterschmiede.de

Frühlingskräuter, Webinar ab 10.04.2025

Mit Petra Nadolny, Psychologische Beraterin, Heilpflanzenfachfrau

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Donnerstag, 10.04.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Extratermin


Buchbar bis: 31.12.2025

: 7
: 0

3 Kurstermine insges. 6,00 Stunden
1 Extratermine insges. 1,50 Stunden

140 € (inkl. MwSt.)

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

Endlich ist es wieder grün draußen. Mit diesem Wissen werden Sie die Natur im Frühling um sich herum mit neuen Augen sehen. Sie gehen bewusster durch die Welt, übersehen keine Wildpflanzen, sondern nutzen sie für die Küche, die Kosmetik und die Gesundheit. Sie erleben live im Webinar - gleich zum mit- und nachmachen - wie man z.B. leckere Süßspeisen, Löwenzahnsekt und Pflanzenöle selbst herstellen kann.
Außerdem gibt es ein kleines Spezial: Bärlauch sicher erkennen.

BLOCKZIEL

Sie lernen verschiedene Wildkräuter kennen und wissen, wie man sie erkennt, sicher erntet und aufbereitet. Sie kennen die gesundheitsfördernden Eigenschaften der besprochenen Pflanze. Sie wissen, wie man sie haltbar macht und sinnvoll in der Küche einsetzt, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften zu nutzen und um Ihrem Essen eine einmalig köstliche Note zu verleihen. Sie können einfache Kosmetikprodukte herstellen und Ihre Hausapotheke durch wertvolle natürliche Heilmittel ergänzen.

Der Kurs umfasst faszinierende Pflanzenportraits, wie beispielsweise Weißdorn, Scharbockskraut, Gundermann, Eberesche, Löwenzahn, Knoblauchrauke und Brennnessel. 
Sie erhalten tiefe Einblicke in die überlieferten Traditionen und Geschichten dieser Pflanzen, sowie ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Küche und bei der Herstellung von kosmetischen Produkten und Hausmitteln, die Ihnen und Ihren Lieben helfen, gesund in das Jahr zu starten.

Das Highlight des Kurses ist zweifellos die live und in Echtzeit durchgeführten Demonstrationen im letzten Webinar. Hier haben Sie die Chance, zeitgleich mitzuerleben, wie unsere Dozentin leckere Küchenrezepte, effektive Hausmittel und natürliche Kosmetikprodukte zum Leben erweckt. Sie können die Rezepte gleichzeitig mit uns nachmachen oder sie auch später in Ruhe nachkochen. Alle Rezepte sind detailliert in Ihrem Begleitskript beschrieben und stehen Ihnen so auch später noch zur Verfügung.

Im Einzelnen erleben Sie die Herstellung

  • von falschen Kapern
  • einer süße Quarkspeise mit Ahornblüten
  • eines Birkenpeelings
  • von Gänseblümchenöl & eines Gänseblümchen- Sticks
  • von Kräutersalz
  • einer Tinktur
  • einem Oxymel
  • von leckerem After Eight und
  • die Herstellung von Löwenzahnsekt

Hinweis: die einzelne Herstellung kann etwas variieren, je nachdem wie weit die Natur bereits ist.
Auf diesen praktischen Teil des Unterrichts dürfen Sie sich ganz besonders freuen! So bereichern Sie nicht nur Ihre Küche, Ihre Kosmetik und Ihre Hausapotheke, sondern Sie haben auch immer ein wundervolles, einmaliges und individuelles Mitbringsel zur Hand.
Sie wissen über Ihr E-Learning jeweils rechtzeitig im Voraus welche Zutaten Sie brauchen, wenn Sie zeitgleich mit der Dozentin herstellen möchten.

Sommerkräuter, Webinar ab 27.06.2024

Mit Petra Nadolny, Psychologische Beraterin, Heilpflanzenfachfrau

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Donnerstag, 27.06.2024. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Fragestunde mit Dozent


Extratermin


Buchbar bis: 31.12.2025

: 7
: 0

3 Kurstermine insges. 6,00 Stunden
2 Extratermine insges. 2,50 Stunden

140 € (inkl. MwSt.)

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

BLOCKZIEL

Sie lernen verschiedene Wildkräuter kennen und wissen, wie man sie erkennt, sicher erntet und aufbereitet. Sie kennen die gesundheitsfördernden Eigenschaften der besprochenen Pflanze. Sie wissen, wie man sie haltbar macht und sinnvoll in der Küche einsetzt, um ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften zu nutzen und um Ihrem Essen eine einmalig köstliche Note zu verleihen. Sie können einfache Kosmetikprodukte herstellen und Ihre Hausapotheke durch wertvolle natürliche Heilmittel ergänzen.

Mit diesem Wissen werden Sie die bunte Natur im Sommer mit neuen Augen sehen. Sie gehen bewusster durch die Welt, übersehen keine Wildpflanzen, sondern nutzen sie für die Küche, die Kosmetik und die Gesundheit. Sie erleben live im Webinar - gleich zum mit- und nachmachen - wie man z.B. einen leckeren Essig, Blütenbutter oder ein Roll on für Insektenstiche selbst herstellen kann.

Der Kurs umfasst faszinierende Pflanzenportraits, wie beispielsweise Johanniskraut, Kamille, Beifuß, Schafgarbe, Knoblauchrauke, Labkraut und Wegerich. 

Sie erhalten tiefe Einblicke in die überlieferten Traditionen und Geschichten dieser Pflanzen, sowie ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Küche und bei der Herstellung von kosmetischen Produkten und Hausmitteln, die Ihnen und Ihren Lieben helfen, gesund zu bleiben.

Das Highlight des Kurses ist zweifellos die live und in Echtzeit durchgeführten Demonstrationen. Hier haben Sie die Chance, zeitgleich mitzuerleben, wie unsere Dozentin leckere Küchenrezepte, effektive Hausmittel und natürliche Kosmetikprodukte zum Leben erweckt. Sie können die Rezepte gleichzeitig mit uns nachmachen oder sie auch später in Ruhe nachkochen. Alle Rezepte sind detailliert in Ihrem Begleitskript beschrieben und stehen Ihnen so auch später noch zur Verfügung.

Im Einzelnen erleben Sie die Herstellung

  • eines tiefroten Johanniskrautöls
  • einer Wundsalbe (Holunder oder Schafgarbe)
  • einem Roll on gegen Insektenstiche
  • eines bunten Blütenessigs
  • einer Tinktur
  • einem Oxymel
  • eines Blütenallerlei (Butter, getr. Blüten, Badesalz)
  • eines Mundwassers und 
  • eines kühlenden und regenerierenden Wegerich-Hautbalsams.

Auf diesen praktischen Teil des Unterrichts dürfen Sie sich ganz besonders freuen! So bereichern Sie nicht nur Ihre Küche, Ihre Kosmetik und Ihre Hausapotheke, sondern Sie haben auch immer ein wundervolles, einmaliges und individuelles Mitbringsel zur Hand.
Sie wissen über Ihr E-Learning jeweils rechtzeitig im Voraus welche Zutaten Sie brauchen, wenn Sie zeitgleich mit der Dozentin herstellen möchten.

Herbstkräuter, Webinar ab 05.09.2024

Mit Petra Nadolny, Psychologische Beraterin, Heilpflanzenfachfrau

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Donnerstag, 05.09.2024. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Fragestunde mit Dozent


Extratermin


Buchbar bis: 31.12.2025

: 7
: 0

3 Kurstermine insges. 6,00 Stunden
2 Extratermine insges. 2,50 Stunden

140 € (inkl. MwSt.)

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

Der Kurs umfasst faszinierende Pflanzenportraits, wie beispielsweise Weißdorn, Hagebutte, Brombeere, Eberesche, Traubenkirsche, Wilde Möhre, Knoblauchrauke und Brennnessel. 

Im Einzelnen erleben Sie die Herstellung

  • eines kräftigenden Medizinalweins
  • eines aromatischen Herbstsalzses
  • eines duftenden Kräuteröls
  • einer pflegenden Gärtnerseife
  • eines wilden Fire Cider (ein fermentiertes Getränk)
  • einer hautnährenden Hagebuttensalbe (vorausgesetzt die Hagebutten sind zu dem Zeitpunkt schon rot)

Auf diesen praktischen Teil des Unterrichts dürfen Sie sich ganz besonders freuen! So bereichern Sie nicht nur Ihre Küche, Ihre Kosmetik und Ihre Hausapotheke, sondern Sie haben auch immer ein wundervolles, einmaliges und individuelles Mitbringsel zur Hand.
Sie wissen über Ihr E-Learning jeweils rechtzeitig im Voraus welche Zutaten Sie brauchen, wenn Sie zeitgleich mit der Dozentin herstellen möchten.

Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall

Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.

Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.

Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!

Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.

Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.

Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
 

  • PDF-Skript und
  • Vortragsfolien zum Download  

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Petra Nadolny

Petra Nadolny ist seit 2017 Beraterin für Hochsensibilität und hat mittlerweile vielen Menschen auf diesem Weg geholfen ihr Potenzial zu entdecken und auf segensreiche Weise für sich und die Umwelt zu nutzen. Da sie selbst hochsensibel ist, versteht sie die Herausforderungen, die mit Hochsensibilität einhergeht auf einer persönlichen Ebene. Als Beraterin kann sie auf der professionellen Ebene wertvolle und praxisnahe Empfehlungen geben.

Mehr Info

Jeder, der sich für die vielfache Nutzbarkeit der Wildkräuter interessiert, naturverbunden und gesundheitsbewusst ist.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Das Webinar war sehr informativ und die Dozentin sehr nett und sympathisch. Ich freue mich schon auf das Frühjahrswebinar! Vielen Dank!

Ein spannender Abend mit viel Information. Freue mich auf die Kurse "Wildkräuter- Frühling und - Sommer".

Das Webinar war super!!! Petra hat sich sehr viel Mühe gegeben und es war ganz deutlich zu merken, wie sehr ihr das Thema am Herzen liegt. Ihre Fachkompetenz ist bewundernswert!

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Heilsteine

Haben Sie festgestellt, dass Sie an Steinen oft nicht vorbeikommen und diese Sie magisch anziehen? Die Schwingung der Steine…

Naturkraft für Hochsensible

Die Natur ist eine große Kraft- und Energietankstelle für hochsensible Menschen und ein Ort, an dem sie zur Ruhe kommen…

Pflanzenheilkunde

Möchten Sie Heilpflanzen in Alltag und Praxis einsetzen? Lernen Sie alles Wissenswerte aus der klassischen Phytotherapie und…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Arbeitskreise

Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kooperationsvorträge mit Firmen

Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Newsletter anfordern

Broschüren & Schulzeitschrift

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.

Zur Auswahl