Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Hypnose anwenden

Eine praktische Einführung in die Hypnose

„Du machst Hypnose? Das ist ja spannend! Kannst du mir das mal zeigen?“
Wenn Sie auf diese Antwort bald mit „Ja, klar!“ antworten möchten, sind Sie in diesem Grundlagenseminar genau richtig! Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Hypnose!

Hypnose lernt man am besten, indem man sie selbst erlebt, daher ist unser Seminar sehr praxisorientiert aufgebaut. Eine Teilnehmerin sagte einmal: „Das Schöne ist, dass ich hier einfach hinkommen kann, ohne etwas tun zu müssen. Ich kann ausprobieren oder zuhören und genießen!“.

Seien Sie 2025 dabei in der fünften, praxiserprobten Auflage unseres beliebten Hypnose-Seminar!

Mit Hypnose können ...

  • Therapeuten ihre Patienten auf der Ebene des Unbewussten unterstützen, also dort, wo psychische Störungen entstehen. Dort können sie Ressourcen aktivieren, Heilungsprozesse anstoßen und innere Blockaden lösen.
  • Berater und Coaches ihre Klienten dabei unterstützen, ihr Unbewusstes als hilfreichen Partner bei Veränderungsprozessen und individuellen Herausforderungen des Lebens zu nutzen.
  • Selbstanwender können mit Hilfe der bereitgestellten Audio-Aufnahmen der Trancetexte und Selbsthypnose, ihre inneren Kräfte für ihre Ziele mobilisieren und so ein selbstbestimmteres und erfüllteres Leben führen.

Kursziel

Das Ziel des Kurses ist, Hypnose praktisch anzuwenden und selbst zu erfahren. Dazu ist es sinnvoll erst einmal eine Vorstellung zu gewinnen, was Hypnose bedeutet und wie Sie sie (für sich selbst und andere) nutzen können.

Im Mittelpunkt des Webinars steht die (spielerische) Selbsterfahrung von Trance-Prozessen, die dann auch mit Klienten leicht umgesetzt werden können. Sie erhalten eine große Auswahl an Texten: Lösung von Blockaden, Selbsthypnose, Entspannungstrance, Verankern von Zuständen uvm. Mit deren Hilfe können Sie zeitnah sowohl im Kurs als auch in der eigenen Tätigkeit mit der hypnotischen Arbeit beginnen.

Nach dem Kurs können Sie sich selbst und anderen Menschen Trance-Angebote machen, um Veränderung in Seele, Geist und Körper anzustoßen. Sie haben dann das Handwerkzeug um innere Zustände und Glaubenssätze zu verändern und positive Zustände so zu verankern, dass Sie selbst und die Menschen die zu Ihnen kommen schnell und effektiv darauf zugreifen können.

Dem Seminar zugrunde liegt ein menschenzugewandtes und konstruktivistisches Weltbild, das im Einklang mit den Gedanken der systemischen Theorie steht. Neben der Beschäftigung mit der reinen Technik der Hypnose soll dieses Seminar auch dazu einladen, die eigene beraterisch-therapeutische Haltung im Sinne der liebevollen Zuwendung zu entwickeln.

Grundsätzlich ist der Kurs darauf ausgelegt, dass alle Anwendungen sich in bereits erlernte und genutzte Beratungs- und Therapiekonzepte einfügen lassen. 

Zur Vertiefung des eigenen Wissens erhalten Sie ein umfangreiches theoretisches Skript, das über die reinen Inhalte des Seminars hinausgeht und sie ergänzt.

Kostenloser Vortrag

Ängste behandeln mit Hypnose
Mittwoch, 26.03.2025, 19:00 Uhr

Details & Direktlink

Frühbucherbonus & Kombirabatt Live-Webinar Hypnose

Frühbucherpreis: 350 Euro

Melden Sie sich bis zum 28.03.2025 zu unserem Kurs Hypnose anwenden an (Start: 23.04.2025) und freuen Sie sich über eine Ersparnis von 30 Euro!

Kombirabatt Webinare Selbsthypnose & Hypnose anwenden
Alle TeilnehmerInnen des Webinars Selbsthypnose erhalten auf das Webinar Hypnose anwenden einen Rabatt in Höhe von 50 Euro!
 

Kursinhalt

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Selbsterfahrung; alle Teilnehmenden sollen die Chance bekommen, sich intensiv mit Grundlagen der Hypnose auseinanderzusetzen und Sicherheit in ihrer Anwendung zu erlangen. 
Um sowohl eine intensive als auch kompakte Lernerfahrung zu ermöglichen, umfasst die Ausbildung neun Abendtermine à zwei Stunden. Jeder Termin enthält die Möglichkeit Hypnose zu erfahren und ab dem zweiten Termin auch selbstständig in Kleingruppen oder mit sich selbst anzuwenden bzw. zu üben. 

Für die Teilnehmenden die nicht live dabei sein können oder Zuhause nochmal für sich selbst üben möchten, werden Audio-Aufnahmen der einzelnen im Kurs vorgestellten Hypnosen zu Verfügung gestellt. So können Sie auch außerhalb des Seminars Ihre Lernerfahrung optimal gestalten. 

Während des Seminars gibt es die Möglichkeit sich auch gemeinsam mit anderen (und ggf. auch mit ehemaligen Kursteilnehmenden) zu vernetzen und in Online-Lerngruppen zu üben.

Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall

Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.

Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.

Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!

Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.

Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.

Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
 

Webinar ab 23.04.2025

Mit Johann Scholz, Heilpraktiker (Psychotherapie), Hypnose-Trainer

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt am Mittwoch, 23.04.2025. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen oder als Mitschnitt nutzen. Sie können diesen Kurs als Mitschnitt buchen.

Schulungstermine


Buchbar bis: 30.03.2026

: 17
: 64

9 Kurstermine insges. 18,00 Stunden

350 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 15

  • Vortragsfolien zum Download
  • Ausführliches Skript im PDF-Format
  • Audio-Aufnahmen der einzelnen im Kurs vorgestellten Hypnosen (jeweils nach den Terminen)

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

  • Brian Alman, Peter T. Lambrou – Selbsthypnose
  • Agnes Kaiser Rekkas – Klinische Hypnose und Hypnotherapie
  • Christian Schwegler – Grundkurs Hypnotherapie
  • Christian Schwegler – Der Hypnotherapeutische Werkzeugkasten

Johann Scholz

Johann Scholz lebt seit 2013 in seiner Wahlheimat Bonn, wo er als Heilpraktiker für Psychotherapie mit einem hypnosystemischen Schwerpunkt. Er interessiert sich schon seit seiner Kindheit für die Art wie Menschen denken und warum sie handeln, wie sie handeln.

Mehr Info

Heilpraktiker(anwärter), Heilpraktiker(anwärter) für Psychotherapie, Psychologische Berater, Berater, Coachs
 

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Einstieg ins Thema und Aufbau von hypnotischem Rapport (Vertrauensverhältnis) zum Klienten

Der sog. „Rapport“ ist der wohl wichtigste Teil eines jeden therapeutischen / hypnotischen Prozesses. Ein stabiles Vertrauensverhältnis  zwischen Therapeut_in / Berater_in und Klient_in bildet das Fundament der Beratung / Therapie und ist laut Studien häufig bereits der für den Klienten wichtigste Anteil des Prozesses.

Daher wird zu Beginn der Ausbildung ein Schwerpunkt sein, sich intensiv und praktisch mit Möglichkeiten der Herstellung eines tragfähigen Vertrauensverhältnisses zu beschäftigen.
Weitere Themen an dieser Stelle sind ein genereller Einstieg ins Thema und grundlegende Theorie zur Hypnose (Was ist Hypnose?, Aufbau einer Hypnose, Geschichte der Hypnose, Anwendungsbereiche, Hypnose und Gehirn, uvm.).

Kleine Übungen zur Annäherung an Trance-Prozesse

Um die Wirkung von Hypnose schnell und leicht zu demonstrieren sind kleine Trance-Übungen praktisch. Teilnehmer und Klienten können sich so selbstständig von den Phänomenen und Möglichkeiten von Tranceprozessen überzeugen.
Im therapeutischen Prozess kann der / die Berater_in / Therapeut_in hieraus erste Rückschlüsse für eine hilfreiche Zusammenarbeit ziehen.

Ablauf und Nutzung klassischer Hypnose

Die „klassische“ Hypnose bietet ein Grundgerüst für den Aufbau einer Hypnose. Sie nutzt dafür häufig Metaphern (Suggestionstexte), die den Hypnotisanteneinladen, hilfreiche Erfahrungen zu erleben und zu steuern. Hierdurch kann auf sanfte Art Veränderung angestoßen werden.
Diese „klassische“ Struktur ist lediglich eine Form, mit Hypnose zu arbeiten. Gleichzeitig ist sie sehr nützlich um Grundprinzipien und Aufbau von sinnvollen hypnotischen Interventionen zu verstehen und anwenden zu lernen.

Selbsthypnose

Jede Hypnose ist eine Selbsthypnose. Gleichzeitig scheint Selbsthypnose anfänglich oft kompliziert. Daher werden im Seminar einfache Übungen vermittelt, um leicht in einen angenehmen und hilfreichen Trance-Zustand zu wechseln.

Einstieg in die analytische Arbeit: Submodalitäten – Der Code des Unbewussten

Submodalitäten, ein Konzept das aus dem NLP stammt, ist ein unverzichtbares Werkzeug im Methodenkoffer eines/r jeden Beraters_in / Therapeuten_in.
Submodalitäten stellen den Code dar, nach dem unser Unbewusstes Erfahrungen bewertet und klassifiziert. Sie erlauben schnell, einfach und effektiv zu intervenieren, und sind in jeder Art von Trance-Arbeit anwendbar.

Verankern und Festigen des Erlebten

Spätestens zum Ende einer Hypnose geht es um die Sicherung der Ergebnisse und den Transfer in den Alltag. Mittels sog. „Ankern“ und posthypnotischen Suggestionen werden hilfreiche Gefühle, Erlebnisse und Lösungen schnell zugänglich.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Unsere Schule ist eine lebendige Austauschstätte und wir bieten als Ergänzung zu den Webinaren kostenlose Online-Arbeitskreise an. Diese Arbeitskreise für (Fach)-Themen und kollegialen Austausch stehen allen offen – also auch, wenn Sie Ihre Ausbildung nicht hier an der Schule gemacht haben und einmal reinschnuppern möchten. Geleitet werden die Arbeitskreise von den Kursdozenten.

Die wechselnden Themen und Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender für kostenlose Onlineveranstaltungen. Arbeitskreise sind Live-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet.

Was ist Hypnose?

Hypnotische Zustände wurden bereits ca. 500 v. Chr. im alten Ägypten und in Griechenland der Antike nachgewiesen. Dennoch ist die Geschichte der Hypnose deutlich älter, wahrscheinlich so alt wie der Mensch (oder vielleicht das Leben selbst).

Hypnose ist die bewusste Induktion einer sog. Trance. Trance ist hierbei als ein Zustand der erhöhten Fokussierung der Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Erleben zu verstehen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass während einer Trance andere Sinneseindrücke (bis hin zu Schmerz) ausgeblendet werden.
Ist dies ungewöhnlich? Nein, absolut überhaupt nicht, es ist tatsächlich eine der natürlichen Funktionen unseres Organismus. Ein Beispiel, stellen sie sich vor, sie sind vollkommen vertieft ins Gespräch mit einem anderen Menschen, nehmen sie in dem Moment den Stuhl auf dem sie sitzen wahr? Hören sie das Geräusch der Klimaanlage die leise rauscht? Lesen Sie den Titel des Buches, das neben Ihnen auf dem Tisch liegt? Schmecken Sie den Kaffee in Ihrem Mund, in jeder Einzelheit?
Hypnose ist ein vollkommen natürlicher Vorgang, den eigenen Fokus bewusst auf (inneres) Erleben zu richten und so Verständnis und Wertschätzung für die eigene Welt zu entwickeln.

Wer hat die Kontrolle, Klient oder Therapeut?

Eine häufig auftretende Frage ist die, ob Menschen mit Hypnose „steuerbar“ sein. Diesen Eindruck möchten Showhypnotiseure vermitteln, die mit Hilfe von übergriffigen und auch teils gefährlichen Tricks, ihre „Klienten“ scheinbar willenlos machen.

In Studien wurde bewiesen, dass Menschen in Trance nicht gegen Ihre grundlegenden Überzeugungen verstoßen und nicht zu etwas gezwungen werden können, wenn sie dies explizit nicht wollen.
Hypnose ist ein Angebot, dass dem Bewusstsein eines Klienten gemacht wird und das er annehmen oder ablehnen kann. Demnach ist der Therapeut grundsätzlich ein Dienstleister der auf die Wünsche und Bedürfnisse des Klienten reagiert. Die Kontrolle bleibt grundsätzlich beim Klienten / Hypnotisanten.

Ist Hypnose wissenschaftlich anerkannt?

Hypnose wurde im Jahr 2006 vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als „wissenschaftliche Behandlungsmethode in der Psychotherapie“ anerkannt.

Der wissenschaftliche Beirat setzt sich zusammen aus Ärzten / Psychiatern und Psychotherapeuten, die für Anerkennung von Verfahren und Methoden der Psychotherapie in Deutschland zuständig sind.

Wofür kann Hypnose eingesetzt werden, wann sollte lieber darauf verzichtet werden?

Hypnose ist unter anderem ein anerkanntes Verfahren für folgende Störungsbilder:

  • Phobien
  • Belastungsstörungen
  • Übergewicht
  • Schlafstörungen
  • Psychosomatik
  • Sexualstörungen
  • Akuter und chronischer Schmerz
  • Tabakabusus
  • Enuresis

Erfahrung zeigt jedoch die Wirksamkeit der Hypnose auch bei vielen anderen Störungen, wie Depression, Burn-Out, Angststörungen uvm.

Grundsätzlich nicht anwenden sollte man Hypnose bei Menschen mit besonders schwerwiegenden psychischen Störungen die psychiatrisches Behandlung bedürfen (insb. psychotische Störungen) sowie schweren körperlichen Erkrankungen, vor allem Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Herz- und Kreislauferkrankungen. 

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Für mich war es das erste Online Seminar. Ich war sehr überrascht, wie gut es funktioniert hat, sowohl von der Technik als auch von dem Miteinander der Kursteilnehmer. Herzlichen Dank an den Kursleiter Johann und die gesamte Technik und Organisation der Schule!

Zum Kennenlernen einer Therapiemetode sehr zu empfehlen! Vielen Dank für das Seminar!

Durch bereits jahrelange Erfahrung im Autogenen Training hat er Kurs mich wirklich bereichert. Der Kurs war sehr informativ und kurzweilig. Johann hat eine angenehme und tolle Art, sein Wissen zu vermitteln. Herzlichen Dank!

Hallo liebes Isolde Richter- Team,
Ich wollte mal ein ganz liebes Feedback abgeben. Ich habe mir ein paar Vorträge angesehen, wie zum Thema Esstörungen, Hypnose und noch einige mehr. Und ich frage mich wie kommt es dass ihr so viele positive, symphatische Dozenten bei euch habt. Alle strahlen so viel Wärme und Begeisterung aus. Nicht nur die Themen sind so interessant, ich finde der Mensch dahinter fühlt sein Thema richtig. Jetzt gerade bei dem Hypnose-Webinar. Ich wusste ja nicht mal was Hypnose so wirklich ist und Johann hat mir da heute ein ganz neues spannendes Feld aufgezeigt und ich würde da am liebsten mich gleich anmelden. Danke dass es euch hier gibt, Viele herzliche Grüße vom Bodensee, Sarah
 

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Heilpraktiker für Psychotherapie - Ausbildung…

In 8 Monaten vermitteln wir Ihnen alle Themen für Ihre erfolgreiche Prüfung beim Gesundheitsamt! Als HPP (Heilpraktiker,…

Psychologischer Berater / Lebensberater

In der Onlineausbildung zum Psychologischen Berater / Lebensberater erwarten Sie interaktive praktische Übungen und…

Systemische Beratung und Coaching

Möchten Sie Einzelpersonen und Gruppen (zum Beispiel Familiensysteme oder Teams) professionell systemisch lösungsfokussiert…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kooperationsvorträge mit Firmen

Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.

Newsletter anfordern

Broschüren & Schulzeitschrift

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.

Zur Auswahl