Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Zertifizierter Berater für vegetarische und vegane Ernährung

Sie interessieren sich für vegetarische und/oder vegane Ernährung und möchten der immer größer werdenden Gruppe der Vegetarier und Veganer mit Experten-Wissen zu dieser Ernährungsform zur Seite stehen? Dann lassen Sie sich hier zum zertifizierten Ernährungsberater für Vegetarier und Veganer ausbilden und lernen Sie, wie man sich rein pflanzlich, ohne Mangelerscheinungen ernähren kann und worauf zu achten ist, damit die Gesundheit nicht leiden muss.

Kursziel

Nach dem Besuch dieser Ausbildung können Sie Menschen, die sich vegan / vegetarisch ernähren (möchten), umfassend beraten, wie sie diese Ernährungsform gesund und individuell umsetzen können.

Sie haben schon eine Ausbildung als Ernährungsberater absolviert? 
Dann können Sie mit dieser Fachfortbildung das Zusatz-Zertifikat zum vegetarischen und veganen Ernährungsberater erlangen.

Infovideo zur veganen und vegetarischen Ernährungsberatung

Terminanzahl & Preise

Block 1 Ernährungslehre & Ernährungsberatung16 Termine485 €
Block 2 Einführung, Grundlagen und Praxis der veganen und vegetarischen Ernährungsberatung12 Termine375 €
Gesamtkosten 860 €

.

Jeder Block kann einzeln gebucht werden.

Haben Sie Block 1 bereits z. B. im Rahmen der großen Ernährungsberater-Ausbildung gebucht wird dies für das Zertifikat "Ernährungsberater für vegane und vegetarische Ernährung" angerechnet!

Ratenzahlungen sind bei allen Ausbildungsblöcken ohne Aufpreis problemlos möglich. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie dazu noch Fragen haben, wir beraten Sie gerne und individuell.

Block 1 Ernährungslehre & Ernährungsberatung ab 31.08.2023

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 11.03.2024 bis 25.03.2024


Nachholtermin  02.09.2024 bis 16.09.2024

Workshops


Buchbar bis: 31.12.2024

Bonuspunkte: 24
Fachfortbildungspunkte: 96

16 Termine insges. 24,00 Stunden

485 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

Block 1 Ernährungslehre & Ernährungsberatung ab 11.04.2024

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 07.10.2024 bis 21.10.2024


Nachholtermin  05.05.2025 bis 19.05.2025

Fragestunden


Buchbar bis: 31.12.2024

Bonuspunkte: 24
Fachfortbildungspunkte: 96

16 Termine insges. 24,00 Stunden

485 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

BLOCKZIEL

In diesem Block werden alle erforderlichen theoretischen Kenntnisse vermittelt, um einen kompetenten Einblick in die heutige Human-Ernährung zu erhalten:
Basiswissen und unterschiedliche Aspekte zu den Themen Nahrungsmittel, Lebensmittel, konventionelle und ökologische Herstellung, wissenschaftliche Forschungen, Nahrungs- und Industrieprodukte, Produktschulung.

Dieses Wissen ist in der Ernährungstherapie unerlässlich, um komplexe Vorgänge so erklären zu können, dass Ihr Klient / Patient sie versteht, um so die Wichtigkeit der richtigen Ernährung zu erfassen. Die Umsetzung dieses Wissens ist ebenfalls ein Schwerpunkt in diesem Block.

Die Struktur unserer Nahrung

  • Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß
  • Zucker und Stärke
  • Fett ist nicht gleich Fett
  • Pflanzliches und tierisches Eiweiß
    • täglicher Eiweißbedarf, natives und denaturiertes Eiweiß
    • Forschungsergebnisse
  • Die Vitalstoffe
    • Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Enzyme, Aromastoffe, Faserstoffe
  • Sekundäre Pflanzenstoffe
  • Zusatzstoffe in der Nahrung: E-Nummern, Farb- und Konservierungsstoffe, Säuerungsmittel, Antioxidantien, Emulgatoren, Geschmacksverstärker
  • Schadstoffe in der Nahrung: Radioaktivität, Schwermetalle und Pflanzenschutzmittel

Die Grundnahrungsmittel

  • Getreide
  • Fette
  • Milch
  • Wasser

Die Genussmittel

  • Kaffee und Tee
  • Alkohol und Nikotin
  • Zucker und Süßstoffe

Die Nahrungsmittel-Industrie

  • Industriezucker
  • Industriell hergestellte Fette
  • Gentechnik
  • Werbung
  • Biologischer Landbau und dessen Produkte

Spezialthemen

Hier besteht auch die Möglichkeit aktuelle Themen oder spezielle Wunschthemen der Kursteilnehmer zu bearbeiten

  • Industriezucker
  • Jod und Fluor
  • Mikrowelle
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Gewürze und Kräuter

Die menschlichen Verdauungsorgane und der Stoffwechsel

  • Aufbau und Funktion des Verdauungstrakts
  • Zelle, Zellaufbau, Zellstoffwechsel

Die Lebensmittel-Verpackung

  • Material
  • Beschriftung

Essstörungen und Sucht

  • Anorexie
  • Bulimie
  • Binge Eating
  • Suchtmittel wie Zucker, Alkohol, Nikotin

Gesprächsführung und Kommunikation

  • Beratungsablauf
  • überzeugende Beratungsgespräche
  • Rahmenbedingungen

Präsentation

  • Seminare, Vorträge, Infoveranstaltungen
  • Mindmap und Powerpoint
  • Stimmtechnik, Rhetorik, Auftritt

Werbung und Marketing

  • Strategien, Kampagnen, Werbeplan, Budget
  • Flyer, Website, Visitenkarte
  • rechtliche Grundlagen

Block 2 Einführung, Grundlagen und Praxis, Webinar ab 14.06.2023

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 11.12.2023 bis 31.12.2023


Nachholtermin  03.06.2024 bis 17.06.2024

Buchbar bis: 14.06.2024

Bonuspunkte: 18
Fachfortbildungspunkte: 72

12 Termine insges. 18,00 Stunden

375 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

  • Einführung und Entstehungsgeschichte
  • Grundsätze der veganen Ernährung
  • Die Mikronährstoffe in der vegetarischen/veganen Ernährung
  • Kritische Nährstoffe in der vegetarischen/veganen Ernährung
  • Die verschiedenen Lebensmittelgruppen
  • Säure-Basen-Haushalt
  • Ernährungsbedingte Krankheiten
  • Vegetarische/vegane Ernährung in den verschiedenen Lebensphasen

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

  • Arbeitsfolien als PDF zum Download
  • Lernfragen
  • Ausführliches Skript im PDF-Format (Gesamtskript zum Kursende)

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Gudrun Nebel

Gudrun Nebel ist Heilpraktikerin, Fachautorin, Referentin und Dozentin. Die Schwerpunkte Ihrer Naturheilpraxis in Kochel am See sind Ernährung, Beauty und Coaching. Die Ausrichtung ist ganzheitlich und individuell. Sie unterrichtet seit 2010 an der Isolde Richter Schule. 

Mehr Info

Seminarprüfung: Nach Abschluss des Webinars kann die Prüfung (Multiple Choice-Fragen) abgelegt werden. Es ist keine Anreise erforderlich. Die Prüfung findet online statt und ist vom Prüfling selbst- und eigenständig durchzuführen.

Zertifikat: Berater für vegetarische und vegane Ernährung

  • Teilnahme an folgenden Kursen/Blöcken der Ernährungsberatung für vegetarische und vegane Ernährung
    • Block 1 Ernährungslehre & Ernährungsberatung
      Block 2 Einführung, Grundlagen und Praxis
  • eine Hausarbeit
  • sowie das Bestehen der schulinternen Online-Prüfung.

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

HeilpraktikerInnen, HeilpraktikeranwärterInnen, Heilpraktiker für Psychotherapie (-Anwärter), Ernährungs- und Gesundheitsberater, sonstige Berater, Ärzte.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Veröffentlichung der Lerngruppentermine

Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Ein sehr informativer Kurs, die Dozentin ist kompetent und liefert sehr viel Wissen!

Super Kurs für mich als Veganerin - viele wichtige Informationen mitgenommen!

Liebes Isolde Richter Team, vielen Dank für diesen tollen Kurs. Nachdem ich meinen Ernährungsberater bei einen Fremdunternehmen vor paar Jahren gemacht habe, war ich sehr enttäuscht. Es ging nur nach den Empfehlungen der DGE, die für mich noch nie wirklich Sinn gemacht haben, geschweige denn, dass man therapeutisch damit gut arbeiten kann bzw. Erfolg hat. Deswegen vielen Dank für eine andere Sichtweise und die Bestätigung, dass es auch andere Wege, gibt außer dem der DGE. Und dass es richtig und wichtig ist, über den Tellerrand hinaus zu schauen.

Um so ein großes Spektrum und Wissen zu haben wie du es besitzt, bedarf es viele, viele Jahre und umso mehr freue ich mich, dass ich von dir lernen darf. Ich möchte dir meinen Respekt aussprechen und hoffe das du weiterhin die vielen tollen Ausbildungen durchführst.

Zunächst möchte ich dir sagen, dass ich deine Kurse einfach brillant finde. Ich höre dir so gerne zu und es ist einfach immer spannend! Danke dafür!
Diese Kurse mache ich alle per Aufzeichnung und es werden noch weitere viele Kurse folgen, da ich mich in einer beruflichen Veränderung befinde.

Zunächst möchte ich dir sagen, dass ich deine Kurse einfach brillant finde. Ich höre dir so gerne zu und es ist einfach immer spannend! Danke dafür!
Diese Kurse mache ich alle per Aufzeichnung und es werden noch weitere viele Kurse folgen, da ich mich in einer beruflichen Veränderung befinde.

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Ernährungs- und Gesundheitsberater

Die Ernährungslehre gehört zu den meistgebuchten Kursen in Deutschland. Kenntnisse über verschiedene Ernährungstheorien,…
Frau tänzelt mit ausgestreckten Armen durchs Meer und genießt die Leichtigkeit durch gesundes Fasten

Fastenleiter

Im Webinar lernen Sie unterschiedliche Fastenkuren kennen, wie Sie diese selbst durchführen und andere beim Fasten anleiten…

Vitalstoffberater

Unterstützen Sie Ihre Patienten bzw. Klienten professionell mit Ihrem Wissen zu den unzähligen Möglichkeiten und…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.