
Webinar - Ihr umfassendes Ausbildungspaket
Starten Sie noch heute Ihre Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP). So machen Sie den ersten Schritt in einen Beruf, der Ihnen ermöglicht, Menschen mit seelischen Herausforderungen kompetent zu unterstützen.
Unsere innovative, praxisorientierte Online-Ausbildung begleitet Sie sicher und flexibel von den ersten Lernschritten bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie bestimmen Ihr individuelles Lerntempo innerhalb eines flexiblen Zeitrahmens von 8 Monaten bis zu 2 Jahren selbst. So gestalten Sie Ihre Ausbildung, wie es am besten zu Ihrem Alltag passt.
Was macht unsere Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie einzigartig?
Aber, ...
An Ihrer Seite stehen:
Ihre Zukunft als Heilpraktiker für Psychotherapie
Die Nachfrage nach qualifizierten Therapeuten wächst rasant. Ängste, Depressionen und psychosomatische Beschwerden nehmen zu – gute Heilpraktiker für Psychotherapie sind heute gefragter denn je.
Mit unserer Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie Menschen auf ihrem Weg zur psychischen Gesundheit begleiten.
Zusätzlich erhalten Sie fundierte Einblicke in verschiedene Therapieverfahren, die Sie in Ihrer Praxis anwenden können – von Gesprächspsychotherapie über Entspannungsverfahren bis hin zu modernen Ansätzen.
Wir bieten Ihnen dazu eine große Anzahl von Therapieverfahren an, mit denen Sie in Ihrer Praxis arbeiten können.
Hier geht es zur Übersichtsseite Psychotherapie-Ausbildungen für Heilpraktiker für Psychotherapie.
Ihre Zufriedenheitsgarantie
Sehen Sie sich die erste Schulung des letzten Webinars ganz unverbindlich als Aufzeichnung an. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Ausbildung – ohne jegliche Verpflichtungen!
So einfach funktioniert es: Klicken Sie auf den Button „Kostenloser Gastzugang“ und wählen Sie anschließend die Option „Aufzeichnung ansehen“ (grüne Schrift).
Probieren Sie es aus – wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von diesen Vorteilen::
Die Wartezeiten bei dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt sind lang? Kein Problem! Sie dürfen die komplette Folgeausbildung, die im Januar 2026 startet, kostenlos wiederholen. So können Sie diese Zeit effektiv nutzen, um Ihr Wissen zu festigen und sicher in die Prüfung zu gehen.
Erfolgreich zur staatlichen HPP-Prüfung!
Wir vermitteln Ihnen genau das Wissen, das Sie brauchen, um die staatliche Überprüfung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie" (HPP) sicher und erfolgreich zu bestehen.
Ihr Weg zum Erfolg - Schritt für Schritt:
Nach bestandener Prüfung vor dem Gesundheitsamt erhalten Sie die staatliche Heilerlaubnis, die es Ihnen ermöglicht, Menschen psychotherapeutisch zu behandeln. Damit öffnen sich Ihnen neue Türen:
Kompakt und umfassend: In nur 8 Monaten vermitteln wir Ihnen den gesamten Prüfungsstoff, den Sie für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung beim Gesundheitsamt zum „Heilpraktiker für Psychotherapie“ benötigen.
Ihre Flexibilität – unser Versprechen: Sollten Sie mehr Zeit benötigen, können Sie dieses Webinar kostenlos wiederholen und Ihre Ausbildungszeit ohne zusätzliche Kosten auf bis zu zwei Jahre ausdehnen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in Ihrem eigenen Tempo zu festigen und optimal vorbereitet in die Prüfung zu gehen..
Themengebiete sind:
Differenzialdiagnose in der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Die Differenzialdiagnose ist ein zentraler Bestandteil unserer Ausbildung und wird insbesondere in den Workshops praxisnah vermittelt. Sie lernen systematisch, wie Sie vom Symptom zur richtigen Diagnose gelangen, indem Sie mögliche Krankheitsbilder mit ähnlichen Symptomen gezielt ausschließen. So entwickeln Sie die Fähigkeit, eine sichere Diagnose zu stellen.
Sparen Sie 100 Euro mit unserem Kombirabatt!
Buchen Sie die beiden Kurse Psychologischer Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie und sichern Sie sich einen Preisnachlass von 100 Euro. Geben Sie dazu einfach den Code „Kombirabatt“ im Anmerkungsfeld auf der Buchungsseite des zweiten Kurses ein.
Der Rabatt von 100 Euro wird auf den Kurs angerechnet, der später startet. Sie profitieren vom Kombirabatt auch dann, wenn Sie die Kurse zu unterschiedlichen Zeitpunkten buchen!
Ihre Ausbildung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie" ist darauf ausgelegt, Sie umfassend, flexibel und praxisnah auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.
Herzstück Ihrer Ausbildung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie" sind
Ergänzende Lernmöglichkeiten - flexibel und interaktiv:
Flexibilität, die überzeugt:
Alle Schulungen und Workshops sind im Webinarpreis enthalten und stehen Ihnen auch als Aufzeichnungen zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, an allen Terminen – entweder live oder per Aufzeichnung – teilzunehmen, um das volle Potenzial Ihrer Ausbildung auszuschöpfen.
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Fundierte Ausbildung mit ICD-10 und ICD-11 – bestens vorbereitet für Prüfung und Praxis
Die ICD-10 ist die 10. Version der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, kurz ICD (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems). Dieser Diagnosekatalog ist aktuell noch weit verbreitet und wird in vielen Bereichen des Gesundheitswesens genutzt.
Mit der ICD-11, der 11. Version dieses Klassifikationssystems, wurde eine umfassend aktualisierte und erweiterte Grundlage geschaffen, die bereits seit Januar 2022 international eingeführt ist. Auch wenn die vollständige Integration der ICD-11 in den klinischen Alltag in Deutschland noch aussteht, wird erwartet, dass angehende und praktizierende Heilpraktiker für Psychotherapie auch die ICD-11 kennen, da sie später in ihrer Praxis damit arbeiten werden.
Unsere Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vermittelt Ihnen gleichwertig und umfassend die Inhalte der ICD-10 und ICD-11, sodass Sie sicher sein können, dass Sie:
Mit diesem Ansatz sind Sie für die Prüfung wie auch für Ihre Praxisarbeit ideal gerüstet – flexibel, fundiert und zukunftsorientiert.
Workshops – Die perfekte Ergänzung zu Ihrer Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Parallel zu den Live-Schulungen Ihrer Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) bieten wir regelmäßig ergänzende Workshops an. Diese sind speziell darauf ausgelegt, Sie beim Lernen zu unterstützen und Ihre Fortschritte gezielt zu fördern.
Wöchentliche Workshops für Neueinsteiger
In diesen Workshops werden anspruchsvolle Lerninhalte nochmals aufgegriffen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Durch die erneute Präsentation des Stoffs entdecken Sie neue Facetten und vertiefen Ihr Verständnis nachhaltig. Sie werden merken, wie die Inhalte Schritt für Schritt klarer werden und sich festigen – und wie Ihre Freude am Lernen weiter wächst. Darüber hinaus erweitern Sie Ihr Wissen über psychologische Zusammenhänge kontinuierlich.
Monatliche Workshops für Wiederholer und Fortgeschrittene
Einmal im Monat bieten wir exklusive Workshops für Teilnehmer an, die bereits über ein solides Grundlagenwissen verfügen. Diese Workshops richten sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen oder an Wiederholer, die den Kurs vertiefen möchten. Hier werden komplexe Sachverhalte analysiert und tiefergehende Inhalte vermittelt, um Ihr Wissen gezielt auf die nächste Stufe zu heben.
So profitieren Sie von den Workshops
Die Workshops sind eine wertvolle Ergänzung, um Ihr Wissen zu festigen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und sich optimal auf die HPP-Prüfung sowie Ihre spätere Praxistätigkeit vorzubereiten.
Optionale Online-Einzelgespräche – Unterstützung bei Trigger-Themen
Während Ihrer Ausbildung können Trigger-Themen oder alte Verletzungen auftreten, die eine intensivere Reflexion erfordern. Um Sie dabei individuell und einfühlsam zu unterstützen, bieten unsere erfahrenen Dozenten Christina Benner und Philipp Damm optionale Online-Einzelgespräche an. Diese sind nicht im Webinarpreis enthalten.
Diese Gespräche sind eine Gelegenheit, sich Ihren persönlichen Themen zu widmen, sie zu reflektieren und einen konstruktiven Umgang damit zu entwickeln. Die Teilnahme ist freiwillig und richtet sich ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.
Details zu den Einzelgesprächen
Beide Dozenten stehen Ihnen individuell für die Vereinbarung von Terminen zur Verfügung. Wählen Sie, welches Angebot für Sie passend ist und profitieren Sie von einer persönlichen Begleitung während Ihrer Ausbildung.
Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!
Bitte beachten Sie, dass die Aufzeichnungen in der Regel am Folgetag zur Verfügung gestellt werden. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
Webinar ab 08.01.2025
Mit Christina Benner, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Philipp Damm, Heilpraktiker für Psychotherapie & Carina Becker, Rechtsanwältin & HPP
Termine und Uhrzeiten:
48
Kurstermine
insges.
96,00
Stunden
67 Extratermine insges.
114,50 Stunden
1998 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Alle Schulungen und Workshops sind im Webinarpreis inbegriffen und stehen Ihnen auch als Aufzeichnungen zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, an allen Terminen entweder live oder durch die Aufzeichnungen teilzunehmen, um das Beste aus Ihrer Ausbildung herauszuholen.
Sie benötigen die ICD-10, die Sie über Buchhandlungen beziehen können oder über unseren Partner-Shop
Alle Inhalte können Sie bis 24 Monate nach Kursende nutzen.
Wir empfehlen Ihnen folgende Begleitliteratur, die Sie auch bequem über unseren Partnershop erwerben können.
Heilpraktiker für Psychotherapie - Mündliche Prüfung
500 Fallgeschichten, 53 Prüfungsprotokolle, Autor: Rudolf Schneider
Hinweis: Behandelt Fallgeschichten die nach ICD 10 klassifiziert sind!
Christina Benner ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Expertin in den Bereichen:
Mit ihren humorvollen und kreativen Interventionen fördert sie positive Veränderungen in Gesprächen und Arbeitsbeziehungen. Zudem unterstützt sie Fachkräfte dabei, sich vor Burnout zu schützen und langfristig gesund zu bleiben.
Mehr Info
Philipp Damm entdeckte während seines Studiums der Ingenieurwissenschaften sein Interesse für psychische Gesundheit und entschied sich, sein berufliches Leben auf Psychotherapie auszurichten. Heute studiert er Humanmedizin in Berlin und therapiert seit 2021 erfolgreich in seiner eigenen Praxis.
Um sein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten, nimmt er regelmäßig an Fortbildungen in den Bereichen NLP, systemische Beratung, psychologische Beratung und Somatic Experiencing teil.
Seine persönliche Weiterentwicklung ist ihm genauso wichtig wie seine fachliche Expertise: Er hat eine integrative Therapie durchlaufen und stellt sich regelmäßig professioneller Supervision, um sich selbst besser zu verstehen und seine therapeutischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verfeinern.
Mehr Info
Unsere Ausbildung richtet sich an:
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Zertifikat: Gerne stellen wir Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ein schulinternes Zertifikat über die "Ausbildung zum Beruf Heilpraktiker für Psychotherapie" aus.
Zertifikatsvoraussetzung ist die
Dieses Zertifikat können Sie dem Gesundheitsamt bei der amtsärztlichen Überprüfung oder bei Ihrer Anmeldung vorlegen. Gesundheitsämter werten ein solches Zertifikat sehr positiv, da es Ihre sorgfältige Vorbereitung auf die Überprüfung und den Beruf belegt.
PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat
Für den Erwerb der Heilerlaubnis (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) ist das Bestehen einer schriftlichen und mündlichen Prüfung bei Ihrem Gesundheitsamt vor Ort erforderlich.
Unser Tipp: Erkundigen Sie sich frühzeitig bei dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt nach den Anmeldefristen oder eventuellen Wartezeiten!
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein?
Das geht vielen Kursteilnehmern genauso! Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu vernetzen. In den Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Teilnehmer, um den Stoff gemeinsam zu wiederholen oder zu üben.
Die Organisation ist ganz einfach: Nutzen Sie die Lerngruppensuche in unserem E-Learning-System.
Lerngruppensuche
Auf Ihrer Willkommensseite im E-Learning finden Sie den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Wichtig: Alle Einträge werden automatisch nach 4 Wochen gelöscht, um veraltete oder überholte Gesuche zu vermeiden.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für Lerngruppen übernimmt Daniela Starke. Sobald Sie mit Ihren Übungspartnern einen Termin gefunden haben, senden Sie einfach eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch an:daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Denken Sie daran: Die Teilnahmelinks müssen von Ihnen an alle Mitglieder Ihrer Lerngruppe weitergeleitet werden, da diese nicht von der Schule hinterlegt werden.
Grundlegende Kenntnisse in Psychotherapieverfahren – Was fordert das Gesundheitsamt?
Von den Gesundheitsämtern wird erwartet, dass HPP-Anwärter grundlegende Kenntnisse in einem Psychotherapieverfahren nachweisen können. Dies führt häufig zu Unsicherheiten darüber, ob ein Therapieverfahren bereits vor der Prüfung erlernt werden muss.
Lesen Sie dazu hier unsere ausführlichen Erläuterungen
Diese Therapieverfahren sind relevant:
Die Kenntnis dieser Therapieverfahren ist Inhalt unserer HPP-Ausbildung.
In einem dieser Therapieverfahren werden besonders gründliche Kenntnisse erwartet.
Erstklassige Ausbildung & therapeutische Tools
In unserer Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie werden die wichtigsten Therapieverfahren so ausführlich und praxisnah unterrichtet, dass Sie optimal auf die Prüfung vor dem Gesundheitsamt vorbereitet sind.
Vertiefungsmöglichkeiten für besondere Expertise
Wenn Sie in einem der Therapieverfahren besonders fundierte Kenntnisse erwerben möchten, stehen Ihnen bei uns folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Mit einem dieser Kurse haben Sie dann gleich für die Prüfung den Punkt „muss Kenntnisse in einem anerkannten Therapieverfahren haben“ erfüllt und es steht Ihnen diese wirkungsvolle Therapie für Ihre spätere Praxistätigkeit zur Verfügung.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.