
Neue Meldepflichten nach dem Infektionsschutzgesetz!
Seit dem 21.7.2023 sind nach § 7 IfSG nun auch meldepflichtig:
• Candida auris (direkter Nachweis aus Blut oder anderen normalerweise sterilen Substraten),
• Plasmodium spp.
• Respiratorischen Synzytial-Viren (RSV)
Diese drei Erreger müssen nun auch von Ärzten bzw. vom untersuchenden Labor gemeldet werden. Den Heilpraktiker betrifft diese Meldepflicht nicht, da er keinen Erregernachweis führen darf.
Als Heilpraktiker muss man diese Meldepflichten aber kennen, weil damit nun für die von ihnen verursachten Krankheiten BEHANDLUNGSVERBOT besteht.
Damit ergibt sich nun für die folgenden Krankheiten ein zusätzliches Behandlungsverbot für den HP:
• Candida auris: Es handelt sich um einen Hefepilz der Gattung Candida. Er verursacht vor allem bei abwehrgeschwächten Patienten im Krankenhaus schwere Pilzinfektionen. Bei den Betroffenen gelangt der Pilz ins Blut (Fungämie) und kann sich an inneren Organen und dem ZNS absiedeln.
• Respiratorischen Synzytial-Viren (RSV): Sie verursachen epidemieartige Atemweginfektionen von denen v.a. Säuglinge und Kleinkinder betroffen sind. Es ist hochansteckend, die Übertragung erfolgt v.a. durch Tröpfcheninfektion. Erkrankungsfälle treten vor allem von November bis April auf. Es kann zu Beschwerden sowohl der oberen als auch der unteren Atemwege kommen.
Malaria
Bisher war Malaria ohne Nennung des Namens meldepflichtig. Nach dieser Änderung muss nun Malaria mit Nennung des Namens gemeldet werden. Das Behandlungsverbot für Heilpraktiker besteht weiterhin unverändert.
Mai 2023
April 2023
Jan 2023
März 2023
Juni 2023
April 2023
März 2023
März 2023
März 2023
Feb 2023
Jan 2023
Feb 2023
Feb 2023
Feb 2023
Jan 2023
Jan 2023
Jan 2023
Juni 2022
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.