Zum Inhalt springen


Zusammenarbeit HP und Event-Agenturen bezüglich Vitamininfusionen

Wie seht ihr das?
Zusammenarbeit zwischen Heilpraktikern und Event-Agenturen bezüglich Vitamininfusionen

Aktuell wird eine Zusammenarbeit zwischen einer Event-Agentur und Heilpraktikern gesucht. Das läuft folgendermaßen ab: Dabei kauft der Kunde Vitamininfusionen von der Agentur zu einem vergleichsweise hohen Preis. Die Event-Agentur möchte nun, dass Heilpraktiker die Infusionen an den Kunden verabreichen. Die Anwendungen sollen beispielsweise nach einer "langen Nacht", als Immun-Kur oder für das tägliche Workout dienen. Die Agentur benötigt die Heilpraktiker, da die Injektion der Vitamine unter das Heilpraktikergesetz fällt und die Verkaufsagentur rechtlich nicht dazu befugt ist, die Infusionen durchzuführen.

Risiken für Heilpraktiker: Diese Art der Zusammenarbeit birgt komplexe Fragen und potenzielle Konsequenzen für Heilpraktiker:

  1. Der Patient hat bereits ein Medikament erworben, ohne dass der Heilpraktiker vorher geprüft hat, ob das für ihn überhaupt sinnvoll ist. Nun steht der Patient (mit dem teuren Mittel) aber vor dem Heilpraktiker und möchte, dass das Medikament verabreicht wird.
  2. Vielleicht kommt der Heilpraktiker zu dem Schluss, dass er es überhaupt nicht sinnvoll findet, den Patienten darin zu unterstützen, am Abend zu viel zu trinken und evtl. noch zu rauchen – und am nächsten Tag dagegen Präparate einzunehmen.
  3. Ist das Präparat für den konkreten Patienten überhaupt sinnvoll? Kann er feststellen, ob die Zusammensetzung des Präparats in diesem Fall wirklich angemessen und für den Patienten unbedenklich ist?

Berufsethische Probleme und Risiken: Diese Art der Zusammenarbeit wirft nicht nur berufsethische Fragen auf, sondern auch berufliche Risiken. Der Heilpraktiker verabreicht ein Arzneimittel, ohne vorherige Untersuchung und ohne die konkreten (Neben-)Wirkungen auf den Patienten abschätzen zu können. Im Falle negativer Auswirkungen der Injektion könnten Schadensersatzforderungen auf den Heilpraktiker zukommen.

Abschließende Empfehlung: Vom naturheilkundlichen und ethischen Standpunkt aus betrachtet halten wir den Einsatz von Medikamenten in dieser Form für völlig absurd und raten dringend davon ab.
Einige Gedanken dazu findet ihr auch in einer Stellungnahme von Rechtsanwalt Dr. René Sasse, deren kompletten Wortlaut man hier steht: Klick zu Ra Dr. Sasse

Alle News im Überblick:

Diabetes

Mai 2023

Walnüsse

April 2023

Salbei

Jan 2023

Impressum

Juni 2023

Petersilie

April 2023

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.