Arzneimittelwissen für Heilpraktiker
Die wichtigsten Medikamente & richtiges Rezeptieren
Webinar (Online-Ausbildung)
Die Patienten, die in Ihre Praxis kommen, nehmen oft eine bunte Mischung aus verordneten und apothekenpflichtigen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln ein. Für eine verantwortungsvolle Arbeit als Heilpraktiker ist es daher wichtig, dass Sie wissen, um welche Arzneimittel es sich handelt und welche Wirkung diese haben. Mit einem fundierten Hintergrundwissen über Neben- und Wechselwirkungen können Sie Ihre Patienten kompetent beraten und Ihre eigenen Therapien sicher auf die verschriebene Medikation abstimmen.
Kursziel
Nach dem Besuch dieses Webinars kennen Sie die gängigsten rezept- und apothekenpflichtigen Arzneimittel auf dem Markt und deren (Neben-)Wirkungen. Auch wissen Sie nach dem Kurs, wie ein korrekt ausgestelltes Rezept aussehen muss und kennen eine große Auswahl an Naturheilmitteln, die Sie verordnen und empfehlen können.
Kursinhalt
In diesem Kurs geben wir Ihnen zunächst einen Überblick zum Thema Arzneimittel: Was unterscheidet rezeptpflichtige von apothekenpflichtigen Arzneimitteln? Wie sehen die gesetzlichen Bestimmungen zum Gebrauch von Medikamenten in der Heilpraktikerpraxis aus? Wie erstellt man Rezepte für Fertigarzneimittel und individuelle Rezepturen? Kleine Tipps für den Alltag, z.B. wie erkenne ich anhand des Medikamentennamens, für welche Beschwerden es gedacht ist? Diese und andere Fragen werden ausführlich behandelt.
Daran schließt sich ein Einblick in den Bereich Pharmakologie an, insb. Pharmakodynamik und Pharmakokinetik an: Wie wirken Arzneimittel im Körper? Wieso kommt es zu bestimmten Wechsel- und Nebenwirkungen? Welche Stoffwechselfunktionen spielen bei der Verarbeitung von Medikamenten eine Rolle? Ihr Wissen zu dieser Thematik aus der Heilpraktikerausbildung wird hier auf verständliche Weise erneuert und vertieft.
Mit diesen Kenntnissen ausgestattet erhalten Sie nun an mehreren Kursabenden einen Überblick über die gängigsten schulmedizinischen und naturheilkundlichen Arzneimittel, die Ihnen im Praxisalltag mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen werden.
Schülermeinungen
Wie bewerten andere Teilnehmer diesen Kurs? Welche Erfahrungen haben Schüler gemacht? Hier finden Sie das Feedback unserer Schüler zu diesem Seminar.
Allgemeine Kursinformationen

Dozentin: Regina "Gini" Boury
Heilpraktikerin, PTA
Adressaten: Heilpraktikeranwärter/innen, Heilpraktiker/innen – insb. Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger
Fachfortbildung: Nach Besuch des Kurses erhalten Sie einen kostenlosen Fachfortbildungsnachweis unserer Schule; Sie können sich diesen in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken!
Kursort, Termine, Uhrzeit, Preise: siehe bei den einzelnen Blöcken
Übersicht über die einzelnen Kursblöcke
Blockinhalt
- Basiswissen zum Thema Arzneimittel
- Grundlagen der Pharmakologie
- Besonderheiten der typischen Medikamente zu folgenden Organsystemen und Beschwerdebildern:
- Atemwege
- Entzündungen, Infektionen, Immundefizite
- Herz-Kreislauf-System
- Stoffwechsel
Dabei wird sowohl auf Arzneimittel für leichtere Beschwerden, wie beispielsweise Schnupfen, als auch auf Medikamente für ernsthafte Erkrankungen, wie beispielsweise COPD, eingegangen.
Allgemeine Blockinformationen
Name des Blockes: Arzneimittelwissen für Heilpraktiker Block 1
Dozentin: Gini Boury, Heilpraktikerin, PTA
Termine und Uhrzeiten: 6 Termine à 2 Std.
- Mittwoch, 14.08.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 21.08.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 28.08.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 04.09.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 11.09.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 18.09.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis: 225,- Euro
Veranstaltungsort: Ihr heimischer PC auf der GotoWebinar Plattform. Bitte nutzen Sie den Direktlink im E-Learning.
Skript: Begleitskript als PDF-Download im E-Learning
Begleitmaterial: Die Begleitmaterialien zu den einzelnen Kurstagen werden im E-Learning jeweils einen Tag vor der Schulung zum Download zur Verfügung gestellt, somit können eigene Notizen mit eingetragen werden.
Aufzeichnungen/Mitschnitte: In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Mitschnitte der Schulungen bis 6 Monate nach dem letzten Termin zur Verfügung.
Teilnehmer: min. 10, max. 99
Bepunktung: Bonuspunkte: 11, Fachfortbildungspunkte: 48
Blockinhalt
Block 2 ergänzt die Inhalte des ersten Blocks um die Besonderheiten der typischen Medikamente zu folgenden Organsystemen und Beschwerdebildern:
- Bewegungsapparat
- Haut
- Hormonsystem
- Psyche
- Magen-Darm-Trakt
Beide Blöcke können je nach Interesse auch separat gebucht werden.
Allgemeine Blockinformationen
Name des Blockes: Arzneimittelwissen für Heilpraktiker Block 2
Dozentin:Gini Boury, Heilpraktikerin, PTA
Termine und Uhrzeiten: 5 Termine á 2 Std.
- Mittwoch, 23.10.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 30.10.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 06.11.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 13.11.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Mittwoch, 20.11.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis: 199,- Euro
Veranstaltungsort: Ihr heimischer PC
Skript: Begleitskript als PDF-Download im E-Learning
Begleitmaterial: Die Begleitmaterialien zu den einzelnen Kurstagen werden im E-Learning jeweils einen Tag vor der Schulung zum Download zur Verfügung gestellt, somit können eigene Notizen mit eingetragen werden.
Aufzeichnungen/Mitschnitte: In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Mitschnitte der Schulungen bis 6 Monate nach dem letzten Termin zur Verfügung.
Teilnehmer: min. 10, max. 99
Bepunktung: Bonuspunkte: 10, Fachfortbildungspunkte: 40
Zukünftige Termine
Diesen Kurs bieten wir voraussichtlich 2021 wieder als Live-Webinar an.
Die Aufzeichnungen des vergangenen Kurses sind noch bis Ende 2020 buchbar.