Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Arzneimittelwissen für Heilpraktiker

Die wichtigsten Medikamente & richtiges Rezeptieren

Sie bekommen Sicherheit in der Erstellung von Rezepten!
Sie erhalten fundiertes Basis- und Hintergrundwissen über die wichtigsten und gängsten Arzneimittel!
Damit ist der Erfolg Ihrer Praxis garantiert, da Sie zurecht Kompetenz und Wissen ausstrahlen!

Kursziel

Sie lernen die gängigsten verschreibungs- und apothekenpflichtigen Arzneimittel auf dem Markt und deren Wirkungen kennen. Sie erfahren, wie ein korrekt ausgestelltes Rezept aussieht und Sie kennen eine große Auswahl der wichtigsten Naturheilmitteln, die Sie verordnen und empfehlen können.

Die Patienten, die in Ihre Praxis kommen, nehmen oft eine bunte Mischung aus verschreibungs- und apothekenpflichtigen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln ein. Für eine verantwortungsvolle Arbeit als Heilpraktiker ist es daher wichtig, dass Sie wissen, um welche Arzneimittel es sich handelt und welche Wirkung diese haben. Mit einem fundierten Hintergrundwissen über Neben- und Wechselwirkungen können Sie Ihre Patienten kompetent beraten und Ihre eigenen Therapien sicher auf die verschriebene Medikation abstimmen.

Kursinhalt

In diesem Kurs geben wir Ihnen zunächst einen Überblick zum Thema Arzneimittel: Was unterscheidet rezeptpflichtige von apothekenpflichtigen Arzneimitteln? Wie sehen die gesetzlichen Bestimmungen zum Gebrauch von Medikamenten in der Heilpraktikerpraxis aus? Wie erstellt man Rezepte für Fertigarzneimittel und individuelle Rezepturen? Kleine Tipps für den Alltag, z.B. wie erkenne ich anhand des Medikamentennamens, für welche Beschwerden es gedacht ist? Diese und andere Fragen werden ausführlich behandelt.

Daran schließt sich ein Einblick in den Bereich Pharmakologie an, insb. Pharmakodynamik und Pharmakokinetik an: Wie wirken Arzneimittel im Körper? Wieso kommt es zu bestimmten Wechsel- und Nebenwirkungen? Welche Stoffwechselfunktionen spielen bei der Verarbeitung von Medikamenten eine Rolle? Ihr Wissen zu dieser Thematik aus der Heilpraktikerausbildung wird hier auf verständliche Weise erneuert und vertieft.

Mit diesen Kenntnissen ausgestattet erhalten Sie nun an mehreren Kursabenden einen Überblick über die gängigsten schulmedizinischen und naturheilkundlichen Arzneimittel, die Ihnen im Praxisalltag mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen werden.

Arzneimittelwissen, Block 1 Basiswissen und Rezepterstellung ab 08.11.2021

Mit Gini Boury, Heilpraktikerin, PTA

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.


Buchbar bis: 30.06.2023

Bonuspunkte: 2
Fachfortbildungspunkte: 12

2 Termine insges. 3,00 Stunden

55 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 15

In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick zum Thema Arzneimittel: 

  • Was unterscheidet verschreibungspflichtige von apothekenpflichtigen Arzneimitteln? 
  • Wie sehen die gesetzlichen Bestimmungen zum Gebrauch von Medikamenten in der Heilpraktiker-Praxis aus? 
  • Wie erstellt man Rezepte für Fertigarzneimittel und individuelle Rezepturen? 
  • Dazu hilfreiche kleine Tipps für den Alltag, z.B. wie erkenne ich anhand des Medikamentennamens, für welche Beschwerden es gedacht ist? Diese und andere Fragen werden ausführlich behandelt.

Daran schließt sich ein Einblick in den Bereich Pharmakologie an, insb. Pharmakodynamik und Pharmakokinetik an: 

  • Wie wirken Arzneimittel im Körper? 
  • Wieso kommt es zu bestimmten Wechsel- und Nebenwirkungen?
  • Welche Stoffwechselfunktionen spielen bei der Verarbeitung von Medikamenten eine Rolle? 
  • Ihr Wissen zu dieser Thematik aus der Heilpraktiker-Ausbildung wird hier auf verständliche Weise erneuert und vertieft.

Alle in Block 1 besprochenen Grundlagen sind Voraussetzung für Block 2.

Arzneimittelwissen, Block 2 Typische Medikamente zu einzelnen Organsystemen und Beschwerdebildern ab 24.11.2021

Mit Gini Boury, Heilpraktikerin, PTA

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.


Buchbar bis: 30.06.2023

Bonuspunkte: 7
Fachfortbildungspunkte: 32

4 Termine insges. 8,00 Stunden

150 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 15

In diesem Block erhalten Sie an vier Kursabenden einen Überblick über die gängigsten schulmedizinischen und naturheilkundlichen Arzneimittel, die Ihnen im Praxisalltag mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen werden.
Hierbei legen wir das Hauptaugenmerk auf den Wirkmechanismus, die evtl. auftretenden Nebenwirkungen und mögliche Wechselwirkungen der jeweiligen Arzneimittelgruppen. 
Zu jedem Krankheitsbild gibt es, nach der Übersicht der schulmedizinischen Medikamente, jeweils eine Auswahl an möglichen Alternativen aus dem Bereich der naturheilkundlichen Arzneimittel.

Themen der einzelnen Termine:

  • Entzündungen, Infektionen, Immundefizite, Schmerzen
  • Atemwege
  • Magen-Darm, Leber-Galle
  • Volkskrankheiten

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

  • Schulungsfolien zu den einzelnen Terminen
  • Begleitskript für die Praxis

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Gini Boury

Regina „Gini“ Boury, Heilpraktikerin und PTA ist schon seit 2009 an unserer Schule tätig. Sie hat zunächst selbst ihre Ausbildung bei uns durchlaufen und schon zu der Zeit Lerngruppen geleitet. Dabei entdeckte sie ihr Talent und ihre Lust komplizierte Zusammenhänge mit einfachen Worten zu erklären. 

Mehr Info

Heilpraktiker/innen und fortgeschrittene Heilpraktikeranwärter/innen

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Veröffentlichung der Lerngruppentermine

Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!)

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Vielen Dank, hat mir sehr gut gefallen. Gini bringt alles sehr gut rüber und weitgehend sind damit bereits alle Unklarheiten beseitigt. Ich finde es super, diese Themen am heimischen PC ohne weiteren Aufwand lernen zu können. Ich habe die Auflistung der Mittel schon einmal sehr gut gebrauchen können und bin froh, dass ich jetzt weiß, wie ich rezeptieren muss. Ich eröffne im Januar meine eigene kleine Praxis und da fühle ich mich jetzt sicherer.

Es war ein hervorragendes Webinar und ich bin sehr froh, dass ich es besuchen konnte. Gini stellt wunderbare Begleitmaterialien zur Verfügung und es bereichert das Wissen ungemein. Herzlichen Dank für ein weiteres perfektes Seminar.

Gini ist – gerade auf diesem Gebiet aber auch sonst – unschlagbar in Vorbereitung, Didaktik und Flexibilität. Sie geht immer auf Fragen ein und stellt sich flexibel auf jeden ein. Das Thema hier ist vielleicht nicht unser aller Lieblingsthema, aber sehr wichtig für die Praxis. Mitmachen lohnt sich!

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Aha-Kurs

Unser "Aha-Kurs" richtet sich an jeden der zügig im Lernen vorankommen möchte! Stehen Sie am Anfang Ihres Lernprozesses, so…

Infektionskrankheiten in der…

Möchten Sie die Infektionskrankheiten verstehen - und nicht nur auswendig lernen? In diesem Power-Onlinekurs legen Sie ein…

Notfälle in der Heilpraktiker-Praxis und Erste…

In der Praxis (und in der Prüfung) gelten Notfälle als Worst-Case-Szenario. Hier sind das rechtzeitige Erkennen und die…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.