Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Infektionskrankheiten in der Heilpraktikerausbildung

1, 2, 3 - keine Hexerei

Möchten Sie die Infektionskrankheiten verstehen
- und nicht nur auswendig lernen?

In diesem Power-Onlinekurs legen Sie ein festes Fundament und somit abrufbares Basiswissen für die Praxis und Prüfung.

Kursziel

"Mein Anliegen ist es, Ihnen die Infektionskrankheiten klar strukturiert und leicht verständlich zu vermitteln.

Seit dem Beginn meiner Ausbildung im Jahr 2009 sind die Infektionskrankheiten mein Lieblingsthema und ich habe schon sehr viele Schüler erfolgreich durch die Prüfung begleiten dürfen."

Dozentin: Regina "Gini" Boury Heilpraktikerin, PTA

Kursinhalt

Infektionskrankheiten sind sowohl in der schriftlichen, wie auch in der mündlichen Überprüfung ein oft gefragtes Thema. Darum ist es wichtig, sich ein gutes Basiswissen anzueignen.

Viele vergleichen die Infektionskrankheiten mit einem riesigen Berg, der kaum zu überwinden ist. Dieses Gefühl kenne ich und weiß darum um Ihre Sorgen. Die meisten davon kann ich Ihnen in diesem Kurs nehmen und den Rest bezwingen wir gemeinsam. Ich bringe Ihnen mein Lieblingsthema auf verständliche Art näher, gebe Ihnen die wichtigsten Infos an die Hand, führe Sie durch die Pathogenese und kläre mit Ihnen was wirklich relevant ist. 

Wir erarbeiten uns in diesem Kurs die wichtigsten Infektionskrankheiten. Um möglichst tief einsteigen zu können, stellen wir Ihnen kostenlos einen Auszug aus unserem Skript "Allgemeine Infektionslehre" zum Download zur Verfügung, welches Sie vorab durcharbeiten können. Dies erklärt Ihnen das Hintergrundwissen, welches Sie brauchen um die jeweiligen Erkrankungen und ihre Erreger in ihrer Funktion im Körper zu verstehen.

Daneben bekommen Sie noch ein Kompendium der Infektionskrankheiten am Ende des Webinars, welches Sie als schnelles Nachschlagewerk nutzen können, inkl. der für uns Heilpraktiker wichtigen Gesetze zu diesem Thema.

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

Power-Webinar ab 18.02.2023

Mit Gini Boury, Heilpraktikerin, PTA

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.


Buchbar bis: 20.02.2024

Bonuspunkte: 9
Fachfortbildungspunkte: 36

3 Termine insges. 12,00 Stunden

180 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

  • Vortragsfolien und weitere Unterlagen zum Download werden einen Tag vor dem ersten Termin eingestellt
  • Skript (Auszug) "Allgemeine Infektionslehre" von Isolde Richter im PDF-Format wird 14 Tage vor Kursbeginn zur Vorbereitung bereitgestellt
  • Kompendium der Infektionskrankheiten wird zum letzten Kurstermin eingestellt

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Gini Boury

Regina „Gini“ Boury, Heilpraktikerin und PTA ist schon seit 2009 an unserer Schule tätig. Sie hat zunächst selbst ihre Ausbildung bei uns durchlaufen und schon zu der Zeit Lerngruppen geleitet. Dabei entdeckte sie ihr Talent und ihre Lust komplizierte Zusammenhänge mit einfachen Worten zu erklären. 

Mehr Info

Heilpraktikeranwärter

Wir möchten Ihnen die nötige Übersicht über das große Thema Infektionskrankheiten vermitteln und helfen, die Angst davor zu verlieren.

Der Kurs richtet sich Heilpraktikerschüler, die nicht bei uns an der Isolde Richter-Schule in der Ausbildung sind, die gerade dieses Thema noch nicht oder nur unzureichend erarbeitet haben und kann Ihnen wertvolle Unterstützung in der gesamten restlichen Ausbildungszeit bieten. Vorteilhaft sind Vorkenntnisse in Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Veröffentlichung der Lerngruppentermine

Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Unsere Schule ist eine lebendige Austauschstätte und wir bieten als Ergänzung zu den Webinaren kostenlose Online-Arbeitskreise an. Diese Arbeitskreise für (Fach)-Themen und kollegialen Austausch stehen allen offen – also auch, wenn Sie Ihre Ausbildung nicht hier an der Schule gemacht haben und einmal reinschnuppern möchten. Geleitet werden die Arbeitskreise von den Kursdozenten.

Die wechselnden Themen und Termine finden Sie in unserem Forumskalender für kostenlose Veranstaltungen. Arbeitskreise sind Live-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Bei diesem Kurs und der Schule ganz allgemein kann ich aber uneingeschränkt meine "sehr gut" verteilen und möchte mich ganz herzlich für das unglaublich große Engagement der Referentin bedanken. Wer die Infektionskrankheiten nach solch einer enthusiastischen Vermittlung nicht doch ein bisschen lieben lernt, dem kann man nicht helfen! Ein ganz großes Dankeschön!

Der Kurs ist sehr gut aufgebaut und für alle, Anfänger und Fortgeschrittene, bestens geeignet: Die Anfänger können sich von Anfang an eine gute Struktur und Einteilung halten und lernen so viel leichter, der Berg der Infektionskrankheiten ist gleich nicht mehr so riesig! Die Fortgeschrittenen können den sehr umfangreichen Stoff in kleine Päckchen verteilt super wiederholen. Der Kurs sollte auf jeden Fall weiter angeboten werden.

Ich habe bei diesen Kurs „nur“ die Aufzeichnung angeschaut. Endlich habe ich die Infektionskrankheiten verstanden. Es wurde viel angesprochen, klar und sehr verständlich erklärt. Dieses komplexes Thema wurde sehr anschaulich aufgeschlüsselt. Die vielen Bilder zu den Krankheiten machten vieles noch einprägsamer. Vielen Dank liebe Gini für dein Wissen, das du mit uns auf eine so schöne Art und Weise teilst.

Es war so hilfreich. Vielen Dank. Ich habe bisher immer mich „innerlich gewehrt“ – fand die Infektionskrankheiten so schwer. Und nun sehe ich zuversichtlich meiner Prüfung entgegen.

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung

Persönliches und individuelles Coaching steht im Vordergrund unseres Prüfungsvorbereitungskurses mit Marlene Furtwängler. …

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.