Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs) mit Zertifikat

Abnehmberaterin / Abnehmberater

Übergewicht ist kein Schicksal - Ziel: Wohlfühlgewicht

Erweitern Sie Ihr Praxisangebot und werden Sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ihre Patienten und Klienten:
Helfen Sie anderen Menschen ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten!

Als Therapeuten und Berater sind Sie die Experten, die nicht nur beim Abnehmen unterstützen, sondern auch professionelle Hilfe bieten, um das erreichte Gewicht nachhaltig zu halten. Sie

  • unterstützen Patienten/Klienten kompetent beim Abnehmen.
  • können professionelle Hilfe geben, das erreichte Gewicht zu halten.
  • sind in der Lage individuelle Abnehmkonzepte zu entwickeln.
  • erweitern ihr Praxisangebot und ziehen viele neue Klienten in ihre Praxis.

Selbstanwender werden zu Experten ihrer eigenen Gesundheit, die nicht nur ihre Ziele setzen, sondern sie auch konsequent verfolgen und erreichen können. Sie

  • können Abnehmkonzepte für sich und ihre Familie entwickeln.
  • können ihr persönliches Wunschgewicht erreichen und halten.

Die Ausbildung besteht aus 2 Blöcken, die unabhängig voneinander gebucht werden können.

Finanzielle Flexibilität ist uns wichtig, daher bieten wir Ratenzahlungen ohne Aufpreis an, um sicherzustellen, dass diese wertvolle Ausbildung für jeden zugänglich ist.
Und das Beste daran? Unsere Zufriedenheitsgarantie! Sie können sich bei beiden Ausbildungsblöcken jeweils die erste Schulung kostenlos ansehen! Klicken Sie dazu auf den Button "Kostenloser Gastzugang"!

Kursziel

Das Hauptziel des Kurses ist nicht nur das Abnehmen, sondern auch die umfassende Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden auf dem individuellen Weg jedes Teilnehmers. Therapeuten und Berater werden zu Wegweisern, die ihren Patienten helfen, nicht nur das Wohlfühlgewicht zu erreichen, sondern auch die Jojo-Effekte zu vermeiden und ein ausgewogenes, gesundes Leben zu führen.

Ihre Fähigkeiten erstrecken sich über die Entwicklung individueller Abnehmkonzepte, die nicht nur erfolgreich, sondern auch einfühlsam auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind! Wenn ein Mensch mit Übergewicht in Ihre Praxis kommt, befindet er sich in seiner ganz eigenen persönlichen Situation, die ihn zu ungesundem Lebensstil und falschen Essgewohnheiten geführt hat. Viele Betroffene haben schon einiges versucht, um ihre Gewohnheiten zu verändern - meist erfolglos. Hier bedarf es Ihres kompetenten und einfühlsamen Coachings.

Selbstanwender können ihr selbstgestecktes Wunschgewicht erreichen und wissen, wie sie es halten können. Unsere gemeinsame Reise vermittelt Ihnen nicht nur Wissen über Ernährung und Gesundheit, sondern auch über Selbstführung und Zielmanagement. In der Ausbildung vertiefen Sie schrittweise Ihr Wissen schrittweise und stärken Ihre Fähigkeiten als Experte für Ihre eigene Gesundheit.

Kursinhalt

Die Inhalte der beiden Blöcke sind sorgfältig ausgearbeitet:

Im ersten Block erhalten Sie grundlegendes Wissen über das menschliche Verdauungssystem, Nahrungsmittel, die Nahrungsmittelindustrie, Lebensmittelverpackungen und Essstörungen. Dabei lernen Sie nicht nur Fakten, sondern auch wichtige Aspekte von Gesprächsführung, Präsentation und Werbung.

Der zweite Block vertieft sich in Themen wie Diäten, gesunde Ernährungsumstellung, mögliche Fastenkuren und mehr.

Diese praxisorientierte Ausbildung geht über die reine Informationsvermittlung hinaus. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr erworbenes Wissen in die Tat umzusetzen, um Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Für detaillierte Informationen zu den Inhalten der Blöcke klicken Sie bitte auf die entsprechenden Links weiter unten.

So läuft Ihre Online-Ausbildung ab:

Die Ausbildung besteht aus zwei Blöcken, von denen jeder einzeln gebucht werden kann.

  • Block 1 Ernährungslehre & Ernährungsberatung
  • Block 2 Grundlagen, Ziele, Therapiemöglichkeiten

Gut zu wissen: Block 1 "Ernährungslehre & Ernährungsberatung" ist auch Bestandteil unserer umfassenderen Ausbildung zum Ernährungs- und Gesundheitsberater. Teilnehmer dieser Ausbildung können sich die Blöcke selbstverständlich auch hier anrechnen lassen.

Terminanzahl & Preise

Block 1 Ernährungslehre & Ernährungsberatung (s. u.)16 Termine485 €
Block 2 Grundlagen, Ziele, Therapiemöglichkeiten (s.u.)10 Termine295 €
Gesamtkosten 780 €

Die Kosten sind eine Investition in Ihre persönliche Entwicklung und die Möglichkeit, anderen auf ihrem Weg zu helfen. Die Ratenzahlungsoption ohne Aufpreis macht dies nicht nur finanziell zugänglich, sondern zeigt auch, dass diese Reise für jeden, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten, möglich ist.

Für Informationen zur Höhe der Ratenzahlungen klicken Sie auf "Anmelden", scrollen nach unten zu "Ratenzahlung mit Lastschrift", und das System zeigt Ihnen automatisch die Ratenhöhe an.

Block 1 Ernährungslehre & Ernährungsberatung ab 31.08.2023

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 11.03.2024 bis 25.03.2024


Nachholtermin  02.09.2024 bis 16.09.2024

Workshops


Buchbar bis: 30.06.2024

Bonuspunkte: 24
Fachfortbildungspunkte: 96

16 Termine insges. 24,00 Stunden

485 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

BLOCKZIEL

In diesem Block werden alle erforderlichen theoretischen Kenntnisse vermittelt, um einen kompetenten Einblick in die heutige Human-Ernährung zu erhalten:
Basiswissen und unterschiedliche Aspekte zu den Themen Nahrungsmittel, Lebensmittel, konventionelle und ökologische Herstellung, wissenschaftliche Forschungen, Nahrungs- und Industrieprodukte, Produktschulung.

Dieses Wissen ist in der Ernährungstherapie unerlässlich, um komplexe Vorgänge so erklären zu können, dass Ihr Klient / Patient sie versteht, um so die Wichtigkeit der richtigen Ernährung zu erfassen. Die Umsetzung dieses Wissens ist ebenfalls ein Schwerpunkt in diesem Block.

Blockinhalt

Die Struktur unserer Nahrung

  • Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß
  • Zucker und Stärke
  • Fett ist nicht gleich Fett
  • Pflanzliches und tierisches Eiweiß
    • täglicher Eiweißbedarf, natives und denaturiertes Eiweiß
    • Forschungsergebnisse
  • Die Vitalstoffe
    • Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Enzyme, Aromastoffe, Faserstoffe
  • Sekundäre Pflanzenstoffe
  • Zusatzstoffe in der Nahrung: E-Nummern, Farb- und Konservierungsstoffe, Säuerungsmittel, Antioxidantien, Emulgatoren, Geschmacksverstärker
  • Schadstoffe in der Nahrung: Radioaktivität, Schwermetalle und Pflanzenschutzmittel

Die Grundnahrungsmittel

  • Getreide
  • Fette
  • Milch
  • Wasser

Die Genussmittel

  • Kaffee und Tee
  • Alkohol und Nikotin
  • Zucker und Süßstoffe

Die Nahrungsmittel-Industrie

  • Industriezucker
  • Industriell hergestellte Fette
  • Gentechnik
  • Werbung
  • Biologischer Landbau und dessen Produkte

Spezialthemen

Hier besteht auch die Möglichkeit aktuelle Themen oder spezielle Wunschthemen der Kursteilnehmer zu bearbeiten

  • Industriezucker
  • Jod und Fluor
  • Mikrowelle
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Gewürze und Kräuter

Die menschlichen Verdauungsorgane und der Stoffwechsel

  • Aufbau und Funktion des Verdauungstrakts
  • Zelle, Zellaufbau, Zellstoffwechsel

Die Lebensmittel-Verpackung

  • Material
  • Beschriftung

Essstörungen und Sucht

  • Anorexie
  • Bulimie
  • Binge Eating
  • Suchtmittel wie Zucker, Alkohol, Nikotin

Gesprächsführung und Kommunikation

  • Beratungsablauf
  • überzeugende Beratungsgespräche
  • Rahmenbedingungen

Präsentation

  • Seminare, Vorträge, Infoveranstaltungen
  • Mindmap und Powerpoint
  • Stimmtechnik, Rhetorik, Auftritt

Werbung und Marketing

  • Strategien, Kampagnen, Werbeplan, Budget
  • Flyer, Website, Visitenkarte
  • rechtliche Grundlagen

Block 2 Grundlagen, Ziele, Therapiemöglichkeiten, Webinar ab 14.09.2023

Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 11.12.2023 bis 31.12.2023


Nachholtermin  03.06.2024 bis 17.06.2024

Buchbar bis: 15.09.2024

Bonuspunkte: 14
Fachfortbildungspunkte: 60

10 Termine insges. 15,00 Stunden

295 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 15

Blockinhalt

  • Informationen und Grundlagen über die Erkrankung Übergewicht und Adipositas
  • Diäten im Überblick
  • Mögliche Fastenkuren 
  • Gesunde Ernährungsumstellung
  • Intuitives Essen
  • Verhaltenstherapie
  • Mentaltraining
  • Bewegung- und Fitness
  • Entspannung
  • Praktische Umsetzung in Therapie und in der Beratung (Zielsetzung)

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

Ihre Kursunterlagen: 

  • Skript (PDF-Download im E-Learing)
  • Vortragsfolien
  • weitere Materialien zum Download

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Gudrun Nebel

Gudrun Nebel ist Heilpraktikerin, Fachautorin, Referentin und Dozentin. Die Schwerpunkte Ihrer Naturheilpraxis in Kochel am See sind Ernährung, Beauty und Coaching. Die Ausrichtung ist ganzheitlich und individuell. Sie unterrichtet seit 2010 an der Isolde Richter Schule. 

Mehr Info

Heilpraktiker*innen, Heilpraktikeranwärter*innen, Heilpraktiker*innen für Psychotherapie (-Anwärter*innen), Ernährungs- und Gesundheitsberater*innen, sonstige Berater*innen, Ärzt*innen.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Zertifikat: Abnehmberater*in und Gewichtscoach

Voraussetzung für die Erteilung des Zertifikats ist

  • die Teilnahme an folgenden Blöcken
    • Abnehmberater*in und Gewichtscoach, Block 1 Ernährungslehre & Ernährungsberatung
    • Abnehmberater*in und Gewichtscoach, Block 2 Grundlagen, Ziele, Therapiemöglichkeiten
  • eine Hausarbeit sowie
  • das Bestehen der schulinternen Online-Prüfung.

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

Nach Abschluss des Webinars kann die Prüfung (Multiple Choice-Fragen) abgelegt werden. Es ist keine Anreise erforderlich. Die Prüfung findet online statt und ist vom Prüfling selb- und eigenständig durchzuführen.

Seminarprüfung: Nach Abschluss des Webinars kann die Prüfung (Multiple Choice-Fragen) abgelegt werden. Es ist keine Anreise erforderlich. Die Prüfung findet online statt und ist vom Prüfling selb- und eigenständig durchzuführen.

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

In Deutschland sind zwei Drittel der männlichen und weit über die Hälfte der weiblichen Bevölkerung übergewichtig. Etwa ein Viertel der Betroffenen ist adipös. Adipositas definiert einen körperlichen Zustand, der durch ein Übermaß an Körperfett geprägt ist.

Aber nicht jeder übergewichtige Mensch ist adipös. Die WHO definierte als erste Institution im Jahr 2000 Adipositas als Krankheit. 2006 folgte das Europäische Parlament. Erst seitdem gilt in den Mitgliedsstaaten der EU Adipositas offiziell als chronische Krankheit. Für die Einstufung von Adipositas sind laut WHO der BMI (Body-Mass-Index) und der Taillenumfang entscheidende Faktoren.

Übergewicht und Adipositas führen zu Folgeerkrankungen wie etwa Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen oder Herzkrankheiten. Für die Betroffenen ist es wichtig abzunehmen, um weitere Folgeerkrankungen und -schäden zu vermeiden. Eine gesunde und dauerhafte Gewichtsreduktion erreichen die Betroffenen nur durch Einhaltung einer Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie. Einseitige Diäten sollten hier auf keinen Fall eingesetzt werden.

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Ernährungs- und Gesundheitsberater

Die Ernährungslehre gehört zu den meistgebuchten Kursen in Deutschland. Kenntnisse über verschiedene Ernährungstheorien,…
Frau tänzelt mit ausgestreckten Armen durchs Meer und genießt die Leichtigkeit durch gesundes Fasten

Fastenleiter

Im Webinar lernen Sie unterschiedliche Fastenkuren kennen, wie Sie diese selbst durchführen und andere beim Fasten anleiten…

Vitalstoffberater

Unterstützen Sie Ihre Patienten bzw. Klienten professionell mit Ihrem Wissen zu den unzähligen Möglichkeiten und…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.