Online-Tagung Tiergesundheit
Samstag, 26.06.2021 ab 10:00 Uhr
Live, interaktiv & kostenlos

Herzlich Willkommen zur kostenlosen Online-Tagung!
Bequem von zu Hause aus können Sie an den kostenlosen Vorträgen teilnehmen. Alle Vorträge finden live statt und Sie können jederzeit Fragen direkt an die Dozenten stellen.
Seien Sie den ganzen Tag dabei oder loggen Sie sich je nach Interesse zu einzelnen Vorträgen ein.
Es erwartet Sie ein interessantes Programm mit Fach-Vorträgen zur Gesundheit von Haustieren und Nutztieren mit unseren erfahrenen Tierheilpraktiker-Dozenten
Michael Geneschen, Nicole Kremling, Nils Steenbuck und Marion Wagner.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Isolde Richter
Ihre Dozenten

9:00 bis 9:45 Uhr Wasser – das älteste Heilmittel der Welt
Nicole Kremling, Tier-Heilpraktikerin & Heilpraktikerin
Im täglichen Umgang mit Krankheiten nutzen wir als Therapeuten gerne Arzneimittel, die auf den Körper einwirken. Was gerne vergessen und immer wieder in kontroversen Diskussionen klein geredet wird, ist der Einfluss der Wasseraufnahme auf das gesunde und erst recht auf das kranke Tier. Wasser ist nicht nur ein tägliches Bedürfnis, dem das Tier zwangsläufig nachgeht, es ist auch ein potentes Heilmittel, wenn man die Gegebenheiten und die Situation des Tieres berücksichtigt.

10:00 bis 10:45 Uhr Liebeskummer beim Rüden – homöopathische Hilfen für schwierige Zeiten
Marion Wagner, Tierheilpraktikerin
Was tun, wenn der Rüde mit seinen Frühlingsgefühlen die ganze Familie terrorisiert? Die Homöopathie kann helfen, das Sexualverhalten des Rüden wieder in normale Bahnen zu lenken. Wir lernen in diesem Vortrag einige der wichtigsten Mittel dafür kennen.

11:00 bis 11:45 Uhr Ernährung bei Blasen- und Nierenproblemen
Nils Steenbuck, Tierheilpraktiker, Tier-Ernährungsberater
Es ist leider keine Seltenheit mehr, dass Hunde und Katzen immer wieder Probleme mit Blasensteinen und Erkrankungen der Niere haben. Welchen Stellenwert hier die Ernährung hat und wie man als Tierbesitzer hier dagegen steuern kann, soll dieser Vortrag zeigen.

12:00 bis 12:45 Uhr Phytotherapeutische Unterstützung bei Infektionen der oberen Harnwege
Michael Geneschen, Tierheilpraktiker
Die Nieren erfüllen im Organismus viele wichtige Funktionen. Eine nachlassende Nierenleistung wirkt sich sehr negativ auf das Befinden und die Lebensqualität unserer Tiere aus. Eine wichtige Säule in der Therapie von Nierenerkrankungen ist die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie). In diesem Vortrag werden die wichtigsten Kräuter vorgestellt, die einen heilsamen Einfluss auf die Nieren haben.
Mittagspause

14:00 bis 14:45 Uhr Akupunktur bei Nierenerkrankungen
Nicole Kremling, Tier-Heilpraktikerin & Heilpraktikerin
Die Niere nimmt in der TCM eine besondere Rolle ein, vor allem weil ihr hier deutlich mehr Beachtung geschenkt wird, als wir im Westen ihr zugestehen. Die Niere steht gerade bei alten oder chronisch kranken Tieren im Mittelpunkt der Akupunkturtherapie und sollte eigentlich immer unterstützt werden. Lernen Sie einige Akupunkturpunkte kennen, die auch dann ihre Wirkung entfalten, wenn man sie drückt oder mit Moxa behandelt.

15:00 bis 15:45 Uhr Blaseninkontinenz beim Hund – ein anrüchiges Thema
Marion Wagner, Tierheilpraktikerin
Blaseninkontinenz beim Rüden oder der Hündin, kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. In diesem Vortrag beleuchten wir die wichtigsten Gründe und erläutern Tipps aus der Chinesischen Medizin und der Homöopathie zur begleitenden Behandlung.

16:00 bis 16:45 Uhr Mycotherapie bei Blasen- und Nierenproblemen
Nils Steenbuck, Tierheilpraktiker, Tier-Ernährungsberater
Vitalpilze können auf schonende Art und Weise bei der Ernährung und Therapie von Blasen- und Nierenerkrankungen helfen. Unterschiedliche Pilze kommen hier, je nach Befund, in Frage. Diese Vortrag ist eine Exkursion in die Welt der Vitalpilze…

17:00 bis 17:45 Uhr Phytotherapeutische Unterstützung bei Infektionen der unteren Harnwege
Michael Geneschen, Tierheilpraktiker
Harnwegsinfektionen wie Blasenentzündungen, hervorgerufen u.a. durch Harnsteine, treten bei Hunden und Katzen häufig auf. Durch die Gabe von Kräutern können wir die wichtige Funktion von Blase und Harnwegen auf natürliche Weise unterstützen. Geeignete Kräuter werden in diesem Vortrag vorgestellt.