Online-Tagung Tiergesundheit
Samstag, 15.10.2022 ab 9:00 Uhr
Live, interaktiv & kostenlos

Herzlich Willkommen zur kostenlosen Online-Tagung!
Bequem von zu Hause aus können Sie an den kostenlosen Vorträgen rund um das Thema Herz-Kreislauf teilnehmen. Alle Vorträge finden live statt und Sie können jederzeit Fragen direkt an die Dozenten stellen.
Seien Sie den ganzen Tag dabei oder loggen Sie sich je nach Interesse zu einzelnen Vorträgen ein.
Es erwartet Sie ein interessantes Programm mit Fach-Vorträgen zur Gesundheit von Haustieren und Nutztieren mit unseren erfahrenen Tierheilpraktiker-Dozenten
Michael Geneschen, Nicole Kremling, Nils Steenbuck und Marion Wagner.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Isolde Richter

9:00 bis 9:45 Uhr Richtiges Training für den Hund
Nicole Kremling, Tier-Heilpraktikerin & Heilpraktikerin
Weg von der Auslastung – hin zur gesunden Zufriedenheit!
Unsere Hunde sollen in einer gesunden Art und Weise gefördert und beansprucht werden, viele Besitzer machen sich darüber leider erst Gedanken, wenn die ersten Beschwerden schon aufgetreten sind. Wie fördere ich meinen Hund seinem Wesen entsprechend? Wie sieht ein gesundes Training aus? Was sollte man unbedingt unterlassen?
Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr an Information rund um das Thema gesundes Training finden Sie in diesem Vortrag unserer Dozentin Nicole Kremling (HP und THP).

10:00 bis 10:45 Uhr Wenn das alternde Herz aus dem Rhythmus kommt
Marion Wagner, Tierheilpraktikerin
Ganzheitliche Ansätze zur unterstützenden Behandlung von Herzerkrankungen beim Kleintier.
- Aufgaben des Herzens aus Sicht der TCM
- Häufige Herzerkrankungen im Alter
- Einsatz von Homöopathischen Komplexmittel und Einzelmitteln ad.us.vet
- Ernährungstipps und Nahrungsergänzungsmittel für Herzpatienten

11:00 bis 11:45 Uhr Heartfood - Ernährung fürs Herz
Nils Steenbuck, Tierheilpraktiker, Tier-Ernährungsberater
Auch unsere Fellnasen können im Laufe ihres Lebens Probleme mit dem Herz und dem Kreislauf bekommen. Erkrankungen, Stress sowie Umwelteinflüsse können hier die Auslöser sein.
Welche Ernährung und welche Nahrungsergänzungen das Herz und den Kreislauf unterstützen und sinnvoll eingesetzt werden können, wird in diesem Online-Seminar besprochen.

12:00 bis 12:45 Uhr Stress, ein Auslöser von Herz-Kreislauferkrankungen
Michael Geneschen, Tierheilpraktiker
Nicht nur durch das Altern werden Herz und Kreislauferkrankungen ausgelöst, sondern auch durch psychischen und physischen Stress. Oxidativer Stress durch sogenannte freie Radikale, Stress in der Umgebung, Stress durch Krankheit sind oftmals Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ADAPTOGENE Kräuter haben eine vorbeugende ausgleichende Wirkung auf den Organismus und wirken sich gleichzeitig positiv auf das Kardiovaskuläre System aus. Wie ADAPTOGENE Pflanzen eingesetzt werden können, besprechen wir in diesem Online-Vortrag.
Mittagspause

14:00 bis 14:45 Uhr Akupunktur in der Sportmedizin
Nicole Kremling, Tier-Heilpraktikerin & Heilpraktikerin
Körperliche Leistungsfähigkeit kann man auch beim gesunden Hund unterstützen. Akupunktur kann hierbei eine große Hilfe sein, der Besitzer auch mit Akupressur dazu angeleitet werden, ohne selbst Nadeln nutzen zu müssen. Auch die Akusiniatrie (Homöosiniatrie) kann hier gute Dienste leisten, Dabei handelt es sich um das Einbringen homöopathischer (am Tier zugelassener) Arzneimittel in die entsprechend passenden Akupunkturpunkte. Erleben Sie die Möglichkeiten dieser Therapie und gewinnen Sie einen Eindruck darüber, wie hier die Leistungsfähigkeit kranker, als auch gesunder Hunde verbessert werden kann.

15:00 bis 15:45 Uhr Blut ein besonderer Saft
Marion Wagner, Tierheilpraktikerin
Tipps aus der Chinesischen Medizin zum Blutaufbau und zur Blutregeneration nach schweren Erkrankungen oder Blutverlusten.
- Die Bedeutung des Blutes in der TCM
- Wie erkenne ich Blutmangel, welche frühen Anzeichen gibt es?
- Futtermittel, Nahrungsergänzungsmittel und Chinesische Kräuter zum Blutaufbau und zur Blutregeneration

16:00 bis 16:45 Uhr Vital durch Vitalpilze
Nils Steenbuck, Tierheilpraktiker, Tier-Ernährungsberater
Welche positiven Auswirkungen der Einsatz von Vitalpilzen für Vitalität und Gesundheit haben können ist bereits vielen Menschen bekannt. Wie man auch positiven Einfluss auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit bei Hunden und Katzen mit Hilfe der Mykotherapie nehmen kann ist Inhalt dieser Online-Schulung.

17:00 bis 17:45 Uhr Phytotherapeutische Möglichkeiten bei Herz und Kreislauferkrankungen
Michael Geneschen, Tierheilpraktiker
Das Herz-Kreislaufsystem übernimmt den ganzen Transport für alle Stoffe, die für die Diffusion zu langsam wären. Das Herz ist der Motor, der den Organismus am Leben hält. Hier sind alle Organe involviert. Im Alter kann die Leistungsfähigkeit des Herzens durch physiologische und pathologische degenerative Veränderungen nachlassen.
Welche Arzneipflanzen aus phytotherapeutischer Sicht sinnvoll bei Herz und Kreislauferkrankungen verabreicht werden können, erfahrt Ihr in diesem Vortrag.
Webinartipps
Therapieausbildungen für Tierheilpraktiker
Therapieausbildung für Tierheilpraktiker (Online mit Praxiswochenende)
Akupunktur am Tier kann sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie sehr erfolgreich eingesetzt werden.
Mit theoretischem und praktischem Unterricht bereiten wir Sie in unserer Ausbildung bestens darauf vor.
Online-Therapieausbildung für Tierheilpraktiker
Das Behandlungs- und Diagnosesystem der Traditionellen Chinesischen Medizin baut auf der Lehre der fünf Elemente auf.
Homöopathie für Tiere

Online-Therapieausbildung für Tierheilpraktiker
In unserem Webinar lernen Sie, wie man das richtige Mittel findet, welche Symptome ausschlaggebend sind und mit welchen Potenzen man welche Erkrankungen behandelt.
Online-Therapieausbildung für Tierheilpraktiker
Erweitern Sie als Tierheilpraktiker und Tierernährungsberater Ihr Behandlungsspektrum um die aus dem asiatischen Raum stammende Mycotherapie. Die Vitalpilze sind reich an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Aminosäuren und bieten daher zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Online-Therapieausbildung für Tierheilpraktiker
In unserer THP-Therapieausbildung "Phytotherapie" lernen Sie für verschiedene Erkrankungen der Tiere sinnvolle und wirksame kräuterheilkundliche Therapiekonzepte selbst zu erstellen und anzuwenden.
Zusatzausbildung für Tierheilpraktiker (Online mit Praxiswochenende)
Möchten Sie als Tierheilpraktiker auch Pferde naturheilkundlich behandeln? In unserer Zusatzausbildung lernen Sie die wichtigsten anatomischen Grundlagen, die physiologischen Voraussetzungen und die Besonderheiten der Gattung Pferd.