Zum Inhalt springen


Kostenlose Online-Tagung

Arthrose - Rheumatische Erkrankungen

Samstag, 21.10.2023 ab 10:00 Uhr

Herzlich willkommen zur kostenlosen Online-Tagung!

Hier erwarten Sie hochkarätige Fachvorträge unserer Dozentinnen und Dozenten mit vielen Tipps und Informationen. Die Vorträge finden live statt und Sie können auch Ihre Fragen direkt an die Dozenten stellen. Seien Sie den ganzen Tag dabei oder loggen Sie sich je nach Interesse zu einzelnen Vorträgen ein.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Isolde Richter

Programm

» Live-Veranstaltung OHNE Aufzeichnung! «

Gudrun Nebel
Heilpraktikerin

Zum Profil

10:00 bis 11:15 Uhr
Arthrose-Therapie im Wandel

Mit der richtigen Ernährung, Vitalstoffen und Bewegung die Gelenke vor Verschleiß schützen und Dauerschmerzen mindern.

Früher hieß es, eine Arthrose ist nicht zu stoppen. Ist der Gelenkknorpel einmal geschädigt, ist er verloren. Das ist der Wissensstand von gestern. Neue Forschungen haben ergeben, dass die Krankheit kein besiegeltes Schicksal ist. Jeder kann Arthrose in den Griff bekommen. Die richtige Ernährung und die Mikronährstoffe spielen dabei eine wichtige Rolle. Wesentlich ist auch die Bewegung. Denn Arthrose-Patienten sollten sich in keinem Fall schonen. In diesem Vortrag erfahren Sie nicht nur, welche Ernährung und welche täglichen Vitalstoffe für Ihre Arthrose-Patienten wichtig sind, sondern auch, welche Bewegungseinheiten Sie direkt in der Praxis empfehlen können. Eine kleine Exkursion in die neusten Studien zeigt Ihnen, welche zusätzlichen Naturheilverfahren Ihre Arthrose-Patienten wirklich helfen. 

Manfred Nistl
Heilpraktiker

Zum Profil

11:30 bis 12:45 Uhr
„Wenn es kracht, dann die 8“ – mit potenziertem Kochsalz aus der Degeneration in die Generation

Die Arthrose im Licht des potenzierten Arzneimittels Natrium chloratum.

Potenziertes Kochsalz kennen wir in der Naturheilkunde als Natrium chloratum, das Schüßler-Salz mit der Nummer 8. Es findet in der biochemischen Heilweise nach Dr. Schüßler unter anderem Verwendung bei degenerativen und zur Sklerose tendieren Erkrankungen, so auch bei Arthrose. Die Eigenschaft des Kochsalzes, Wasser an sich zu ziehen, findet auch im homöopathischen Arzneimittelbild des Heilmittels Natrium muriaticum ihren Niederschlag. Es gilt als der Regent des Nieren-Blasenfunktionskreises und damit als eines der wertvollsten Heilmittel, wo immer zu viel oder zu wenig Wasser im Organismus fließt, was sowohl für den Körper als auch im übertragenen Sinn für den Geist gilt. 

So soll in diesem Vortrag das Augenmerk auf dem potenzierten Heilmittel Natrium chloratum – in der Homöopathie Natrium muriaticum genannt – liegen und den Möglichkeiten einer Behandlung sklerosierender Gelenkerkrankungen sowie den nach naturheilkundlichem Verständnis damit häufig verbundenen seelisch-geistigen Heilungsthemen eines an Arthrose erkrankten Menschen. Ein Blick in das Wesen sklerosierender Erkrankungen aus Sicht der homöopathischen Miasmenlehre und der anthroposophischen Menschenbetrachtung mit entsprechenden Tipps aus der Praxis runden den Vortrag interdisziplinär ab.

Mittagspause

Birgit Kriener
Heilpraktikerin

Zum Profil

14:00 bis 15:15 Uhr
Kniegelenksarthrose aus Sicht der TCM

Akute und chronische Schmerzen gehören mit zu den wichtigsten Anwendungsgebieten der Akupunktur. Sie hilft mittels Nadeln, dass unser Körper Stoffe produziert, die Schmerzen nachhaltig und ohne große Nebenwirkungen hemmen – so die Erklärung der Wissenschaftler. 

Wir TCM -Therapeuten begründen die schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur folgendermaßen: Schmerzen werden hervorgerufen durch einen Stau im Fluss der Lebensenergie (des Qi und oder des Blutes), welche durch die Akupunktur gelöst und harmonisiert werden kann.

Gerade bei akuten Schmerzproblematiken kann ich als Anfänger auch schon hervorragende Ergebnisse erzielen. 

Anhand einer Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) zeige ich Euch wie man mittels TCM vorgehen könnte.

Lydia Bauer
Yogalehrerin 

Zum Profil

15:30 bis 16:00 Uhr
Yoga für die Hände

Hände verbinden, begreifen und berühren. Unsere Hände geben uns Menschen – wie keinem anderen Wesen auf dieser Erde – die Möglichkeit, unsere Interaktionen, unser Umfeld, ja, unser Leben zu gestalten. Unsere Hände sind unentwegt im Einsatz und doch bekommen sie eher wenig Aufmerksamkeit, selten Wertschätzung. Mit unseren Händen können wir essen, an Geländern festhalten, Blumen pflücken, unser Haustier streicheln, Teig kneten oder Worte mit aussagekräftigen Gesten unterstreichen. 

Lernen Sie eine kleine Auswahl an Übungen kennen, um Verspannungen in den Händen, in den Armen und in den Schultern zu lösen und den Aufbau des Handgewölbes zu fördern. Die Übungen schaffen einen Ausgleich für die täglichen Belastungen der Hände und regen das Zusammenspiel der rechten und linken Gehirnhälfte an. 

Es sind keine Hilfsmittel notwendig

Lesen Sie hier mehr zu den Online-Ausbildungen der Tagungsredner*innen (Auswahl)

Ernährungs- und Gesundheitsberater

Die Ernährungslehre gehört zu den meistgebuchten Kursen in Deutschland. Kenntnisse über verschiedene Ernährungstheorien,…

Ernährung und Mikronährstoffe in der…

Mit individueller Ernährungstherapie können wir Krankheiten vorbeugen und Heilungsprozesse unterstützen. So spielt zum…

Homöopathie Ausbildung

Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Homöopathieausbildung an, die Sie begleitet vom Einstieg in die Homöopathie bis hin zu…

Rheuma, Fibromyalgie & Co.

Schmerzen durch Rheuma, Fibromyalgie und Arthrose gehören zu häufigen Leiden von Patienten in der Naturheilkundepraxis.…

TCM Ausbildung

So meistern auch Sie Ihre TCM-Ausbildung neben Heilpraktikerausbildung oder Praxistätigkeit: Bei uns lernen Sie die…

Vitalstoffberater

Unterstützen Sie Ihre Patienten bzw. Klienten professionell mit Ihrem Wissen zu den unzähligen Möglichkeiten und…

Yogalehrer

Möchten Sie den Menschen helfen sich selbst besser kennen zu lernen, ihrem Körper mehr zu vertrauen und die Teilnehmer zu…

Unsere Online-Tagungen

2023

Online-Tagung Arthrose - Rheumatische Erkrankungen

Kostenlose Online-Tagung 21.10.2023 'Arthrose - Rheumatische Erkrankungen'

Online-Tagung Frauenheilkunde

Kostenlose Online-Tagung 04.11.2023 "Frauenheilkunde"

Online-Tagung Spiritualität und Psychologie…

Tagungsreihe Strömungen in Therapie und Beratung: 23.09.2023 'Spiritualität und Psychologie - Ganzheitlichkeit'

Online-Tagung Tiergesundheit

Kostenlose Online-Tagung 18.11.2023 'Tiergesundheit'

Hier finden Sie die Anmeldemöglichkeit für alle kommenden Online-Tagungen:

Zur Anmeldeseite für Online-Tagungen

 

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.