1. Online-Tagung Tiergesundheit am 25.08.2018
Marion Wagner
Impfungen und Immunsystem: gesunde Hunde und Katzen durch kritisches Impfen und Stärken des Immunsystems
Wie arbeitet das Immunsystem und wie können wir es sinnvoll unterstützen? Wie funktionieren Impfungen und welche Inhaltstoffe finden sich darin? Welche Impfungen sind bei Hund oder Katze sinnvoll? Was kann man tun, um Impfnebenwirkungen zu erkennen und zu behandeln?
Wenn es nicht mehr rund läuft – Homöopathische Helferlein für tierische Arthrosepatienten
Was ist Arthrose und welche Ursachen stecken dahinter? Wie können Sie Schmerzen beim Tier erkennen und welche bewährten homöopathischen Einzel- und Komplexheilmittel für Hund und Katze können dabei zum Einsatz kommen?
Nils Steenbuck
Ernährung für Hunde und Katzen
Immer mehr Tierbesitzer möchten informiert sein, wenn es um die Ernährung ihrer Fellnase geht. Fertigfutter? Selbst hergestellte Rationen? Unendlich groß ist das Angebot und unendlich weit gehen die Meinungen auseinander. In diesem Vortrag werden alle möglichen Ernährungsformen beleuchtet und für THPs interessante Punkte aufgeführt – sowohl allgemein betrachtet, als auch in Hinblick auf den Bewegungsapparat.
Mycotherapie – Vitalpilze rund um den Bewegungsapparat
Mit den verschiedenen Vitalpilzen stehen uns in der Mycotherapie tolle Helfer zur Seite. Auch im Bereich des Bewegungsapparates können hier unterstützend sehr gute Erfolge für Tier und Tierhalter erreicht werden. Dieser Vortrag beleuchtet, welche Vitalpilze hier infrage kommen und erläutert deren Einsatz.
Nicole Kremling
Akupunktur bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
Akupunktur hat sich in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hund, Katze und Pferd bewährt. Ziel ist eine Schmerzreduktion und ein verbessertes, physiologischeres Gangbild. Verfolgen Sie anhand eines Behandlungsbeispiels, wie eine solche Therapie konzipiert und durchgeführt wird.
Blutegeltherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
Besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates sollte man die Hilfe der kleinen Ringelwürmer in Anspruch nehmen. Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt der kleinen Blutsauger und ihrer therapeutischen Möglichkeiten.
Michael Geneschen
Phytotherapie bei Arthrose
Arthrose, Hüftdysplasie (HD) oder Spondylose - die Liste der Gelenkerkrankungen bei Tieren ist lang. Therapieziel ist es, die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die phytotherapeutischen Möglichkeiten, den Bewegungsapparat von Hund, Katze und Pferd zu unterstützen.
Gesunderhaltung von Hund und Katze mit Phytotherapie
Die Phytotherapie kann unschätzbare Dienste leisten, wenn es darum geht, das Immunsystem zu stärken und damit zur Gesunderhaltung unserer Vierbeiner beizutragen. Das körpereigene Abwehrsystem kann zudem bei Krebs eine entscheidende Rolle spielen, weshalb im Vortrag auf den Einsatz von Heilpflanzen wie Artemisia annua anamed eingegangen werden soll.