
Webinar (Online-Kurs)
Lernen Sie alle Themen für die Überprüfung beim Gesundheitsamt - in 7 Monaten.
Traumatische Ereignisse, Angststörungen, Beziehungsprobleme oder depressive Episoden - als Heilpraktikerin oder Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) dürfen Sie in Deutschland Menschen psychotherapeutisch behandeln.
Wir sorgen dafür, dass Sie bestens vorbereitet in die staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt gehen können.
Der Ausbildungskurs Heilpraktiker für Psychotherapie umfasst alle theoretischen für die Prüfung relevanten Themen. Sie erwerben das theoretische Wissen, das Sie brauchen, um die staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt bestehen zu können.
Ihre Ausbildung dauert 7 Monate bei einem wöchentlichen Lernaufwand von etwa 6 bis 9 Stunden.
Themengebiete der Online-Schulungen des Ausbildungskurses HPP:
* Da die ICD11 noch nicht ins Deutsche übersetzt ist, unterrichten wir die Diagnostik in der Psychotherapie weiterhin mit ICD10 und Hinweisen auf die ICD11, wo möglich und erforderlich.
199 Euro sparen bei Buchung der beiden Kurse mit Dozentin Savina Tilmann:
Für Kurse mit Kursstart bis einschließlich 2023 gilt ein Preisnachlass von 199 Euro für den zuletzt startenden Kurs. Ab 2024 KEIN Kombirabatt mehr möglich!
Bitte geben Sie den "Kombirabatt" bei Ihrer zweiten Kursbuchung einfach im Anmerkungsfeld auf der Buchungsseite an. Sie erhalten den Kombirabatt auch, wenn Sie nicht beide Kurse gleichzeitig buchen!
Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.
Parallel zu dem HPP-Ausbildungskurs finden regelmäßige ergänzende Angebote statt, die Sie beim Lernen unterstützen und für Sie eine wertvolle Hilfe sind:
In den Fragestunden mit Philipp Damm können Sie alle Fragen „rund um Ihre Ausbildung“ stellen. Sie loggen sich einfach über Ihr E-Learning-System zu den dort genannten Terminen ein und sind dabei!
In den Workshops werden kompliziertere Lerninhalte nochmals besprochen und von einem anderen Winkel aus betrachtet. Dadurch, dass man den Lernstoff erneut von einem anderen Dozenten präsentiert bekommt, nimmt man neue Facetten wahr und dringt immer tiefer in die Materie ein. So vertiefen und festigen sich die Lerninhalte ganz unmerklich und leicht. Das Interesse und die Freude am Lernen und das Verständnis von psychologischen Sachverhalten nimmt immer mehr zu.
Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei?
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.
Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.
Ausbildungskurs ab 01.02.2023
Mit Savina Tilmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 30
Fachfortbildungspunkte: 0
35 Termine insges. 70,00 Stunden
1499 €
Mindestteilnehmerzahl: 50
Möchten Sie den nächsten Live-Kurs ab 10.01.2024 buchen? Klicken Sie bitte hier zur Kursbeschreibung und Anmeldemöglichkeit:
Kurswiederholung
Ab 2024 bieten wir die HPP-Ausbildung mit Dozentin Sabine Lang Thurston an.
Haben Sie die Ausbildung 2023 absolviert und möchten 2024 bei Frau Lang Thurston wiederholen, werden auf das neue Webinar 50 % der Kurskosten von 2023 gutgeschrieben (die Gutschrift beträgt 750 €).
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 4 Wochen vor Kursbeginn freigeschaltet.
Es wird vorausgesetzt, dass sich die Teilnehmer für den Ausbildungskurs HPP die rote ICD-10 ("Internationale Klassifikation psychischer Störungen") zulegen, da darauf im Unterricht Bezug genommen wird. Zur ICD-10 im Partner-Shop
Es werden allerdings bereits im Unterricht Hinweise auf die ICD-11 gegeben, wo dies sinnvoll und erforderlich ist.
Eine Entwurfsversion der deutschen ICD11 ist hier online einsehbar: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/pm03-2022.html
Weitere Buchempfehlungen:
Erhältlich über unseren Partner-Shop: http://www.heilpraktiker-online-shop.de
Savina Tilmann hat in Hamburg Psychologie und Gebärdensprachen studiert, arbeitete zunächst als Gebärdensprachdolmetscherin und seit 2008 als Traumatherapeutin in eigener Praxis zunächst in Essen und seit 2019 in Interlaken (Schweiz).
Alle, die den Beruf des Heilpraktikers für Psychotherapie anstreben, aber auch alle, die das Thema Psyche vertiefen wollen, wie z.B. Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Am Ende der HPP-Ausbildung steht meist der Erwerb der Therapieerlaubnis. Erforderlich hierfür ist das Bestehen einer schriftlichen und mündlichen Prüfung bei Ihrem Gesundheitsamt vor Ort.
Unser Tipp: Erkundigen Sie sich frühzeitig nach den Anmeldefristen oder eventuellen Wartezeiten.
Zertifikat: Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das schulinterne Zertifikat "Heilpraktiker für Psychotherapie" erworben werden. Das Zertifikat können Sie bei der amtsärztlichen Überprüfung vorlegen. Dies wird von den Gesundheitsämtern als sehr positiv gewertet.
Zertifikatsvoraussetzung ist die
Nach Abschluss des Webinars kann eine Prüfung (Multiple Choice-Fragen) abgelegt werden.
Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.
Den möglichen Prüfungszeitraum finden Sie bei den Terminen und als Schüler auch in Ihrem E-Learning unter Ihrer Ausbildung. Die Prüfung ist vom Prüfling selbst- und eigenständig durchzuführen.
Falls eine Hausarbeit oder Fallbeschreibung erforderlich ist, können Sie diese nach der Prüfung bei der Dozentin oder dem Dozent einreichen.
Der Ausbildungskurs Heilpraktiker für Psychotherapie umfasst alle theoretischen für die Prüfung relevanten Themen. So erwerben Sie das Theoriewissen, das Sie brauchen, um die staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt bestehen zu können. Ab Januar 2022 wird auf Basis der ICD10 und ICD11 unterrichtet.
Sie können ohne Vorkenntnisse einsteigen.
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Während des Live-Webinars wird ein wöchentlicher Lerngruppentermin angesetzt, bei dem Sie sich online mit Ihren Kurskollegen treffen können (jeden Freitag, 18:00 Uhr). Die Termine und Direktlinks finden Sie als angemeldeter Kursteilnehmer in Ihrem E-Learning.
Bei Bedarf können weitere Lerngruppen zu anderen Terminen eingerichtet werden (siehe unten).
Lerngruppensuche (für weitere Lerngruppen)
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholte Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben, können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Veröffentlichung der Lerngruppentermine
Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist, tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender ein, damit sie gefunden werden kann. https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php
Wir betreuen Sie auch über den Kurs hinaus! Unsere Schule ist eine lebendige Austauschstätte und wir bieten dazu kostenlose Online-Arbeitskreise an. Diese Arbeitskreise für (Fach)-Themen und kollegialen Austausch stehen allen offen – Teilnehmer des laufenden Webinars und Ehemalige, die bereits in die Praxis gestartet sind. Die Arbeitskreise werden geleitet von Kirsten von der Heiden, HPP.
Die wechselnden Themen und Termine finden Sie in unserem Kalender für kostenlose Veranstaltungen. Arbeitskreise sind Live-Veranstaltungen und werden nicht aufgezeichnet.
Online-Tutorien werden von einem oder mehreren Tutoren geleitet. Jeder Kursteilnehmer ist herzlich eingeladen, diese Aufgabe zu übernehmen. Sie wählen beispielsweise ein Thema und geben einen Überblick über das wichtigste dazu. Anschließend können Fragen gestellt werden.
Veröffentlichung der Tutorientermine
Die Termine der Tutorien werden (von den Tutoren) im Forumskalender eingetragen. Dort finden die Teilnehmer alle erforderlichen Informationen und können sich direkt anmelden.
Forumsbereich für Tutorien
Ankündigungen oder inhaltliche Fragen zu den Tutorien finden Sie hier:
Geschützter interner Bereich (HPP) / Tutorien (Freischaltung erforderlich)
Wie Sie sich für den internen HPP-Forumsbereich freischalten lassen können finden Sie auf unserer Support-Seite:
https://www.isolde-richter.de/support/forum-support/
Organisation der Online-Räume
Für die Zoom-Räume der Tutorien ist Daniela Starke Ihre Ansprechpartnerin. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Fragen, die sich in den Lerngruppen ergeben, können Sie zunächst einmal im Forum einstellen. So kommen Sie direkt mit Ihren Kurskolleg*innen in den Austausch und können sich gegenseitig unterstützen.
Spezielle Fragen an die Kursdozentin Savina Tilmann können Sie auf Ihrer Kursseite im E-Learning einreichen ("Nachricht an den Dozenten").
Von den Gesundheitsämtern wird vorausgesetzt, dass bei den HPP-Anwärtern grundlegende Kenntnisse in einem Psychotherapieverfahren vorhanden sind. Dies führt häufig zu Unsicherheiten, ob schon vor der Prüfung ein Therapieverfahren erlernt werden muss.
Lesen Sie dazu unsere ausführlichen Erläuterungen:
PDF "Grundlegende Kenntnisse in einem Psychotherapieverfahren" zum Download
Hier finden Sie die Prüfungen der letzten Jahre durch die Gesundheitsämter. Mit deren Hilfe können Sie feststellen, ob Sie fit für die Überprüfung sind! Außerdem finden Sie weitere Angebote, mit denen wir Sie anregen möchten, täglich Ihr Wissen zu erweitern und so immer tiefer in die Materie einzudringen.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.