
Webinar (Online-Kurs) für Einsteiger
Wenn seelische Wunden das Leben lähmen …
… braucht es Menschen, die zuhören, Halt geben und Wege zeigen – behutsam, kompetent und mit einem tiefen Verständnis für das, was Trauma wirklich bedeutet.
In dieser fundierten Ausbildung zur Traumaberatung lernen Sie, traumatisierte Menschen achtsam zu begleiten, ihre Reaktionen zu verstehen und ihnen stabilisierende Werkzeuge an die Hand zu geben. Sie erfahren, wie Trauma entsteht, wie es sich im Alltag zeigt – und vor allem, wie heilsame Begleitung gelingen kann.
Möchten Sie …
Dann ist diese Ausbildung zur Traumaberatung genau richtig für Sie – egal ob Sie bereits beratend tätig sind oder sich in diese wichtige Aufgabe neu einarbeiten möchten.
Mit Ihrer Teilnahme legen Sie das Fundament für eine Arbeit, die tief berührt – und echte Veränderung bewirken kann.
Ihre Zufriedenheitsgarantie: Überzeugen Sie sich ganz unverbindlich von der Qualität unseres Angebots. Nehmen Sie am ersten Tag des Webinars kostenlos teil und entscheiden Sie anschließend, ob Sie weitermachen möchten! Bei diesem Probelernen haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, ob das Webinar Ihren Erwartungen entspricht. Klicken Sie einfach zur angegebenen Zeit auf den Button "Kostenloser Gastzugang"! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten..
Wichtige Hinweise:
Ziel dieser Ausbildung ist es, Ihnen ein fundiertes, praxisnahes Verständnis für Trauma, seine Entstehung, Auswirkungen und die Möglichkeiten der professionellen Begleitung zu vermitteln. Sie lernen, traumatisierte Menschen sicher, empathisch und stabilisierend zu begleiten – in Beratung, Coaching oder therapeutischer Arbeit.
Nach Abschluss der Ausbildung können Sie:
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Klienten – und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen präsent, achtsam und klar zu bleiben. Damit legen Sie ein stabiles Fundament für eine traumasensible Beratungspraxis, die sowohl Halt gibt als auch zur Selbstermächtigung beiträgt.
Dieser Kurs ist aufgeteilt in theoretische und praktische Anteile. Theoretisches Wissen ist das Fundament für adäquate Traumaarbeit, trotzdem kann sie nur durch das Erfahren der Arbeit wirklich durchdrungen werden. Deswegen sehen wir uns in diesem Kurs zum einen theoretische Konzepte zur Traumaarbeit an und arbeiten zum anderen in Kleingruppen nah an den eigenen Themen und lernen Interventionen der Traumaarbeit in Kleingruppen á 3 TeilnehmerInnen kennen. Dafür ist eine Anwesenheit bei den Terminen zwingend notwendig, um nichts zu verpassen.
Die Aufzeichnung bezieht sich immer auf den theoretischen Teil des Dozenten, der in der Regel zu Beginn des Termins erfolgt. Kleingruppenarbeit erfolgt im Anschluss und wird nicht aufgezeichnet.
Inhalte
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Bei diesem Webinar ist keine nachträgliche Buchung der Aufzeichnungen möglich!
Die Schulungsaufzeichnungen stehen nur den Live-Kursteilnehmer*innen im Anschluss zur Verfügung.
Die Aufzeichnungen werden in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung gestellt. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Diese Übungseinheiten werden nicht aufgezeichnet.
Webinar ab 23.10.2025
Mit Philipp Damm, Heilpraktiker für Psychotherapie
Termine und Uhrzeiten:
6
Kurstermine
insges.
12,00
Stunden
399 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Philipp Damm entdeckte während seines Studiums der Ingenieurwissenschaften sein Interesse für psychische Gesundheit und entschied sich, sein berufliches Leben auf Psychotherapie auszurichten. Heute studiert er Humanmedizin in Berlin und therapiert seit 2021 erfolgreich in seiner eigenen Praxis.
Um sein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten, nimmt er regelmäßig an Fortbildungen in den Bereichen NLP, systemische Beratung, psychologische Beratung und Somatic Experiencing teil.
Seine persönliche Weiterentwicklung ist ihm genauso wichtig wie seine fachliche Expertise: Er hat eine integrative Therapie durchlaufen und stellt sich regelmäßig professioneller Supervision, um sich selbst besser zu verstehen und seine therapeutischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verfeinern.
Mehr Info
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Menschen in seelischen Krisen professionell, achtsam und wirkungsvoll begleiten möchten:
Diese Fachausbildung gibt Ihnen wertvolles Handwerkszeug für Ihre tägliche Praxis – ob beratend, therapeutisch oder begleitend.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Die Behandlung von traumatischen Erfahrungen ist von entscheidender Bedeutung, um langfristige psychische Erkrankungen zu verhindern und den Betroffenen zu helfen, ein erfülltes Leben zu führen. Durch eine spezialisierte Ausbildung werden Fachkräfte darauf vorbereitet, diese wichtige Arbeit zu leisten.
Die Traumatherapie-Ausbildung ist eine spezialisierte Weiterbildung, die darauf abzielt, Fachleuten im psychologischen und psychotherapeutischen Bereich das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Menschen zu helfen, die unter den Folgen traumatischer Erlebnisse leiden. Traumatische Erfahrungen können Unfälle, Gewalterfahrungen, Naturkatastrophen, sexueller Missbrauch und viele andere belastende Erlebnisse umfassen.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.