
Webinar (Online-Kurs)
Vegan, vegetarisch, low carb ... es gibt so viele verschiedene Richtungen und Dogmen!
Eine gesunde Ernährung ist für jeden Menschen wichtig – doch was verstehen wir in der TCM unter einer gesunden Ernährung?
In unser Online-Ausbildung zum TCM-Ernährungsberater erhalten Sie dieses wertvolle Wissen, das Sie in Ihrer Praxis einsetzen können.
Die einen ernähren sich vegetarisch, die anderen vegan, wieder andere ernähren sich über Low carb. Es gibt so viele Dogmen, so viele verschiedene Richtungen, welche pauschal angewendet werden. Eine gesunde Ernährung ist für jeden Menschen wichtig – doch was verstehe ich als TCMler unter einer gesunden Ernährung?
Jeder von uns hat seine eigene Konstitution, eigene Neigungen, individuelle Bedürfnisse und auch Schwachpunkte. Nichts ist bei jedem gleich. Dies gilt für Krankheiten und dies gilt auch für die Ernährung. Ernährung ist aber auch abhängig von der Lebensart, vom Alter, von den individuellen Bedürfnissen, vom Umfeld.
In China war man sich schon sehr früh bewusst, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für das allgemeine Wohlbefinden ist, und sah Nahrungsmittel als milde Therapeutika an, mit deren Qi-Kraft man auf das Qi im menschlichen Organismus korrigierend einwirken kann. Lebensmittel werden in der chinesischen Diätetik entsprechend ihrer Wirkung auf den Menschen nach dem gleichen Ordnungsschema wie die Arzneimittel beschrieben. In der TCM-Ernährungslehre werden Nahrungsmittel gleichermaßen wie Heilkräuter, nach ihrer Thermik, ihrem Geschmack, ihrer Funktionskreiszugehörigkeit klassifiziert.
Sehen Sie sich Nahrungsmittel unter ganz anderen Gesichtspunkten an. Ermitteln Sie Ihre eigene Konstitution, probieren Sie die passenden Lebensmittel aus und machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen! Schöpfen Sie aus den täglichen Mahlzeiten Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude. Und geben Sie im Anschluss dieses Wissen weiter. Setzen Sie die chinesische Diätetik ein, innerhalb der Familie, in der Beratung.
Diese Weiterbildung im Bereich Diätetik aus Sicht der TCM hat die Betreuung von gesunden Klienten im Fokus. Als Berater bieten Sie allgemeine Informationen und individuelle Entscheidungshilfen an z. B. zu Nahrungsmitteln, Genussmitteln, Essverhalten oder Ernährungsformen. Sie arbeiten präventiv und helfen, Erkrankungen vorzubeugen.
Erreichen Sie mit unserem Webinar Ihr Ziel, selbstständig in der eigenen Praxis als TCM-Ernährungscoach und/oder Gesundheitsberater zu arbeiten. Wir vermitteln Ihnen ein fundiertes, gründliches Basiswissen und zeigen unterschiedliche Aspekte zu den Themen Nahrungsmittel, Lebensmittel aus Sicht der TCM.
Ernährungsberater unterstützen Menschen, die sich gesünder ernähren wollen. Mit dieser Ausbildung / Weiterbildung, welche sich speziell mit der Diätetik aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin befasst, erhalten Sie ein ernährungsphysiologisches Wissen, das Sie dann individuell bei Ihren Klienten umsetzen können. Sie können das Ernährungsverhalten Ihrer Klienten analysieren und ihnen danach mit kompetenten Ernährungsempfehlungen helfen, ihre Gesundheit, ihr Allgemeinbefinden und ihr Immunsystem zu stärken. Als TCM-Ernährungsberater haben Sie viele Möglichkeiten, Ihr Wissen umzusetzen. Hier eine Auswahl an Möglichkeiten, die Ihnen nach der zertifizierten Ausbildung zum TCM-Ernährungsberater offen stehen:
Infoveranstaltung zur TCM-Ernährungstherapie-Ausbildung mit kurzer Einführung in die Chinesische Diätetik
Mittwoch, 21.09.2022, 19:30 Uhr
Dieser Ausbildungszweig zur chinesischen Diätetik ist nach dem Baukastenprinzip gegliedert. Aber Sie können die Kurse auch einzeln belegen. Ziel der Ausbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine umfassende Ernährungsberatung nach den Prinzipien der Chinesischen Medizin zu geben und entsprechend beruflich einzusetzen.
Voraussetzung zum Einstieg in die Ausbildung zum TCM-Ernährungsberater ist der
Basisblock - Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin
Dieser Basisblock erfordert keine TCM-Vorkenntnisse. Er eignet sich für Einsteiger und behandelt die Grundlagen der chinesischen Ernährungstherapie.
Block 1 (Basisblock) Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin ab 19.10.2022
Mit Birgit Kriener, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 12
Fachfortbildungspunkte: 48
8 Termine à 90 Min.
240 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Online-Lerngruppe
Während des Live-Webinars wird ein wöchentlicher Lerngruppentermin angesetzt, bei dem Sie sich online mit Ihren Kurskollegen treffen können (jeden Freitag, 10:00 Uhr). Die Termine und Direktlinks finden Sie als angemeldeter Kursteilnehmer in Ihrem E-Learning.
Bei Bedarf können weitere Lerngruppen zu anderen Terminen eingerichtet werden (siehe unten)
Voraussetzung zum Einstieg in die Ausbildung zum TCM-Ernährungsberater ist der Basisblock: Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin.
Dieser Basisblock erfordert keine Vorkenntnisse. Er eignet sich für Einsteiger oder zur TCM-Auffrischung, aber auch für alle Interessierten an Grundlagen und Basics der chinesischen Ernährungstherapie.
Block 2 - Einführung in die Physiologie und in die Chinesische Diätetik ab 11.01.2023
Mit Birgit Kriener, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 12
Fachfortbildungspunkte: 48
8 Termine à 90 Min.
240 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Tiefe Mangelzustände, insbesondere Nieren Yin- und Yang-Mangel können ohne eine passende Diätetik nicht ausreichend behandelt werden.
Block 3 - Einführung in die Chinesische Diätetik ab 19.04.2023
Mit Birgit Kriener, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Bonuspunkte: 12
Fachfortbildungspunkte: 48
8 Termine à 90 Min.
240 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Wie zeigen sich Yin und Yang in der Ernährung?
Mit
Termine und Uhrzeiten:
In den drei folgenden Blöcken besprechen wir die Eigenschafts- und Anwendungsgebiete der gängigsten Nahrungsmittel und der häufigsten Kräuter und Gewürze. Wie kann ich mit Nahrungsmittel die schädlichen Faktoren vom Körper ausleiten und fernhalten?
Mit
Termine und Uhrzeiten:
Mit
Termine und Uhrzeiten:
Mit
Termine und Uhrzeiten:
Mit
Termine und Uhrzeiten:
Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.
Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei?
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden komplett aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen nichts!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Birgit Kriener ist seit 2014 an der Heilpraktikerschule Isolde Richter als Dozentin für Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Ohrakupunktur, Chin. Diätetik und Phytotherapie, TuiNa-Massage) tätig.
(Ganzheitliche) Ernährungsberater, Gesundheitsberater, DiätassistentInnen, Krankenschwestern, FitnesstrainerInnen, MasseurInnen, LehrerInnen. Tätige in der Gastronomie, im Biofachhandel, in Gesundheitsberufen, in Wellnessberufen und interessierte Ernährungsbewusste.
Es sind KEINE TCM-Vorkenntnisse erforderlich.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) bestätigen wir Ihnen die Teilnahme an den absolvierten Schulungen. Sie können sich diesen kostenlosen Fachfortbildungsnachweis in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Nach Abschluss aller Ausbildungsblöcke (in beliebiger Reihenfolge) können Sie eine Prüfung ablegen.
Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 2 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.
Den möglichen Prüfungszeitraum finden Sie bei den Terminen und als Schüler auch in Ihrem E-Learning unter Ihrer Ausbildung. Die Prüfung ist vom Prüfling selbst- und eigenständig durchzuführen.
Falls eine Hausarbeit oder Fallbeschreibung erforderlich ist, können Sie diese nach der Prüfung bei der Dozentin oder dem Dozent einreichen.
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Während des Live-Webinars wird ein wöchentlicher Lerngruppentermin angesetzt, bei dem Sie sich online mit Ihren Kurskollegen treffen können (jeden Freitag, 10:00 Uhr). Die Termine und Direktlinks finden Sie als angemeldeter Kursteilnehmer in Ihrem E-Learning.
Bei Bedarf können weitere Lerngruppen zu anderen Terminen eingerichtet werden (siehe unten).
Lerngruppensuche (für weitere Lerngruppen)
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa@freenet.de
Veröffentlichung der Lerngruppentermine
Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.
Die Arbeitskreise mit Attila Budai finden in der Regel alle 4-6 Wochen statt. Hier haben Sie neben dem Kurs und dem dazugehörigen Forum die Möglichkeit, Ihre Fragen zu den Inhalten der Kurse zu stellen. In größeren Abständen gibt es auch Arbeitskreise, die sich mit den Themen länger zurückliegender Kurse befassen. So sind besonderes auch Nachbucher herzlich eingeladen, ihre Erkenntnisse aus den betreffenden Kursen zu vertiefen. Ebenso ist es für ehemalige Teilnehmer der Kurse eine Gelegenheit, ihre Kenntnisse aufzufrischen.
Die Termine und alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Forum. >> zum Forumskalender
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.