Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Kurs)

Qigong für Senioren und Personen mit Bewegungseinschränkungen

Qigong – der sanfte Jungbrunnen

Qigong ist eine sehr sanfte Bewegungs-, Atem- und Meditationskunst. Die Übungen werden langsam durchgeführt und sind zum großen Teil im Sitzen möglich. Dieses Webinar zeigt Übungen, die in erster Linie auf ältere Menschen und Personen mit Bewegungseinschränkungen ausgelegt sind.
Sie erlernen einfache Übungen, die die körperliche Beweglichkeit sanft fördern, die geistige Fitness unterstützen und die viel Selbstbewusstsein und Freude schenken.

Senioren und Menschen mit Bewegungseinschränkungen erfahren so wunderschöne Glücksmomente, wenn sie erleben dürfen, was ihnen, trotz ihrer Einschränkungen, im Qigong alles möglich ist. 
In China üben selbst hochbetagte Personen regelmäßig Qigong. Dort ist es weit verbreitet, dass sich die Menschen in ungezwungenen Gruppen in Parks treffen, um gemeinsam Qigong zu praktizieren. 

Kursziel

Nach dem Kurs verfügen Sie über einen breiten Übungsschatz, mit dem Sie als Qigong-Übungsleiter bzw. -Trainer, aber auch als Therapeut oder in der Altenpflege Senioren und Menschen mit Bewegungseinschränkungen zu mehr Ruhe und Wohlbefinden verhelfen können.

Die Dozentin geht auf Nachfrage auf spezielle Einschränkungen ein und bietet für sie individuell passende Übungen an. 

Teilnahmebescheinigung: Nach Besuch des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung unserer Schule; Sie können sich diesen in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Kursinhalt

Sie lernen in unserem Online-Kurs besonders sanfte Qigong-Übungen kennen, die, je nach Bedarf, auch im Sitzen durchgeführt werden können. Die Dozentin gibt dabei auch Tipps für besondere, persönliche Einschränkungen und demonstriert individuell geeignete Übungen. Während der Fortbildung achtet sie via Kameraübertragung darauf, dass Sie die Übungen gesundheitsförderlich ausführen und steht Ihnen bei allen Fragen jederzeit hilfreich zur Seite.

Neben Qigong-Übungen erlernen Sie Lebenspflegeübungen, Selbstmassagetechniken sowie Akupunkturpunkt-Massagen, die Sie und Ihre Patienten/Klienten in den verschiedensten Lebenssituationen einsetzen können, z. B. zur Förderung eines guten Schlafes, zur Appetitanregung, zur Lockerung der Muskulatur, etc. 

Sie erleben am eigenen Körper, wie sich sanft das Bindegewebe, die Muskulatur und die Sehnen dehnen lassen und die Wirbelsäule mobilisiert wird. Dadurch unterstützen Sie das Nervensystem und wirken Anspannungen und Qi-Blockaden im Körper entgegen. Durch die Übungen sorgen Sie für einen möglichst freien Qi-Fluss in den Meridianen, den Leitbahnen des Körpers, nach dem Verständnis der Traditionellen-Chinesischen-Medizin (TCM). Sie entspannen Körper und Geist von Senioren auf sanfte Art, schenken ihnen einen erholsameren Schlaf, eine bessere Stressresistenz und sorgen für weniger Ängste und Nöte. Die Qigong-Übungen unterstützen die Anregung der Selbstheilungskräfte, das Immunsystem und trainieren das Gleichgewicht, was besonders bei älteren Menschen eine hervorragende Sturzprophylaxe ist.

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Die Dozentin coacht Sie während der Unterrichtstermine individuell. So erhalten Sie die optimale Sicherheit, die erlernten Übungen gesundheitsfördernd und korrekt auszuführen. 

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

Webinar ab 05.05.2022
Mit Cathrin Müller, Qigong Dozentin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.

Buchbar bis: 31.12.2023


Bonuspunkte: 10
Fachfortbildungspunkte: 40

5 Termine insges. 10,00 Stunden

199 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

Webinar ab 19.04.2023
Mit Cathrin Müller, Qigong Dozentin

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.

Buchbar bis: 17.05.2024


Bonuspunkte: 10
Fachfortbildungspunkte: 40

5 Termine insges. 10,00 Stunden

199 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 10

Schriftliche Kurzbeschreibung der Übungen zum Ausdrucken (im PDF-Format)

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Cathrin Müller

Cathrin Müller ist Qigong-Lehrerin, Psychologische Beraterin, Gesundheitsberaterin nach der TCM, Waldachtsamkeitstrainerin, EMDR-Empowerment-Coach und Jin Shin Jyutsu-Praktikerin.

Mehr Info

Qigong-Übungsleiter, Qigong-Trainer, Heilpraktiker(anwärter), Heilpraktiker für Psychotherapie(anwärter), Psychologische Berater, Gesundheitsberater, Entspannungspädagogen, Wechseljahresberater, Altenpflegepersonal, Betreuungsassistenten und alle, die ihre eigene Gesundheit und die ihrer Familie fördern möchten.

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) bestätigen wir Ihnen die Teilnahme an den absolvierten Schulungen. Sie können sich diesen kostenlosen Fachfortbildungsnachweis in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Arbeitskreise sind Treffen gemeinsam mit der Dozentin. Hier haben die Schüler die Möglichkeit das Programm zu wählen.
Von Fragen, die sich in eigenen Kursen der (ehemaligen) Schüler ergeben, bis hin zur Möglichkeit Wunschübungen der Schüler zu wiederholen und zu vertiefen.
Gerne gibt die Dozentin in diesem Rahmen auch, passend zur Jahreszeit, Lebenspflegeübungen an die Hand. 
Außerdem haben die Schüler die Möglichkeit in diesem Rahmen zukünftige Stunden, die sie in neuen Kursen anleiten möchten, anzuleiten und dafür konstutives Feedback der Dozentin zu erhalten.

Tutorien sind Übungsstunden, in denen ein (fortgeschrittener) Schüler eine Qigong-Stunde für Mitschüler anleitet.
Ein Tutorium kann von einem weiter fortgeschrittenen Schüler geleitet werden, aber auch von einem Schüler, der noch recht neu im Qigong ist und seine Praxis vertiefen möchte.
In den Tutorien hat der anleitende Schüler die Möglichkeit, selbst das Anleiten einer Qigong-Stunde zu üben und von den Mitschülern konstruktives Feedback zu bekommen. Außerdem können die Tutoren in diesem geschützten Kreis den Aufbau eigener Stunden ausprobieren, bevor sie selbst als Gruppenleitung vor eine eigene Gruppe treten.
Die Teilnehmer an Tutorien erhalten hier eine wertvolle weitere Übungsstunde und können aus den Anleitungen des Tutors weitere Ideen für ihr eigenes Üben und Anleiten mitnehmen.

Bewegung ist wichtig, sie hält uns fit. Doch manchmal ist es gerade für ältere Personen oder Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, gar nicht so einfach sich zu bewegen. Qigong ist eine sehr sanfte Form der Bewegung, sie kann auch mit geringem Platzangebot ausgeführt werden und es gibt äußerst wirkungsvolle Übungen mit einfachen Bewegungsabläufen, die leicht erlernt werden können. 

Die drei Grundpfeiler im Qigong sind Bewegung, Atmung und Konzentration. In den Übungen spüren wir in unsere Bewegungen hinein, atmen bewusst und legen unsere Konzentration auf unseren Körper, die Atmung und das Fühlen. 
Im Laufe des Übens wird sich häufig ein Kribbeln, ein Wärmegefühl, vielleicht auch eine Leichtigkeit oder eine Schwere einstellen. Hier nehmen wir den Fluss des Qi's, der Lebensenergie durch unsere Meridiane (Leitbahnen) ganz deutlich war. 
Eine regelmäßige Qigong-Praxis gibt gerade älteren und eingeschränkten Menschen das wertvolle Gefühl etwas aus eigener Kraft zu schaffen. Außerdem haben die Übungen viele positive Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit: 

  • Beweglichkeit der Gelenke wird gefördert 
  • Muskeln und Bänder werden geschmeidiger 
  • Stärkung der Muskulatur auf sanfte Weise 
  • Training des Bewegungsapparates 
  • Förderung des Gleichgewichts 
  • Sturzprophylaxe durch verbessertes Körpergefühl 
  • Unterstützung der Koordinationsfähigkeit 
  • Verbesserung der Sauerstoffversorgung von Gehirn, Herz und Muskulatur 
  • Anregung des Stoffwechsels und des Qi-Flusses 
  • Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und bei Blutdruckbeschwerden 
  • Unterstützung der Organfunktionen 
  • Stärkung des Nervensystems 
  • Training der Konzentrations- und Merkfähigkeit 
  • Stärkung des Selbstvertrauens

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Ich bin mit allem voll und ganz zufrieden und freue mich immer wieder an einem Webinar an der Schule teilzunehmen.

Ich finde euren Service, eure Dozenten und eure Seminare super - Habe euch bereits weiter empfohlen und freue mich sehr, eine so seriöse und professionelle Schule gefunden zu haben.

Ich bin so froh diese Schule gefunden zu haben! So macht lernen Spaß. Danke!!!

Alles ist zu meiner vollsten Zufriedenheit. Darum buche ich meine vielen Fortbildungen ja an dieser Schule.

Ich bin begeistert, dass ich mir die Kurse auch als Aufzeichnung ansehen kann, wenn ich nicht live dabei sein kann. Das verschafft mir ganz tolle neue Möglichkeiten ! Danke dafür!!!

Ich habe den ersten Online-Kurs gemacht. War skeptisch. Aber das Webinar war wirklich super. Schade, dass ich nicht früher schon Ihre Schule gefunden habe.

Ich würde immer wieder die Isolde Richter HP Schule wählen. Alle sind sehr freundlich, entgegenkommend, super organisiert und strukturiert - und Fachlich bestens. Die Unterlagen sind all umfassend und gut verständlich, außerdem bin ich von den Medien wie E-Learning sehr begeistert. Weiter so!

Kurse und Ausbildungen an der Isolder Richter Schule...jederzeit weiterzuempfehlen :-) Vielen Dank.

Liebes Richter Team, ich bin immer wieder von der tollen Organisationen und der Freundlichkeit in Eurer Schule begeistert!

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Qigong Ausbildung: 1. Übungsleiter

Möchten Sie Menschen ein neues Körpergefühl schenken? Qigong kann Stress reduzieren, Schmerzen lindern und einfach…

Qigong bei Burnout / zur Burnoutprophylaxe

Die Schnelllebigkeit unserer Zeit, der berufliche und gesellschaftliche Druck, ständige Erreichbarkeit und viele weitere…

Qigong bei Rückenschmerzen & Verspannungen

Die sanften Bewegungen des Qigong eignen sich hervorragend bei Rückenschmerzen. Unsere Wirbelsäule wird mobilisiert, Sehnen…

Qigong für Frauen / Hormon-Qigong

Mit den Übungen des Hormon-Qigongs regen wir den freien Energiefluss im Körper sowie die Selbstheilungskräfte an. Wir bringen…

Qigong Glückskreislauf der fünf Elemente

Die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sind im ständigen Wandel.…

Qigong zur Immunstärkung

Ein starkes Immunsystem ist jetzt ganz besonders wichtig. Wir alle möchten uns vor Krankheitserregern, Bakterien und Viren…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!
So verpassen Sie nie mehr Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen.

Jetzt anfordern

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.