
Webinar – Zertifizierte Ausbildung in 6 Modulen
Krebs trifft das Leben ins Mark.
Mit der Diagnose beginnt für viele Patienten ein kräftezehrender Weg voller Ängste, Schmerzen, Operationen, Chemotherapie, Bestrahlung – und Ungewissheit. Während die medizinische Versorgung meist gut organisiert ist, bleibt die psychisch-emotionale Begleitung oft auf der Strecke.
Genau hier kommen Sie ins Spiel.
Als Psycho-Onko-Coach stehen Sie Menschen in einer der schwersten Lebensphasen professionell und empathisch zur Seite. Sie begleiten Krebspatienten und ihre Angehörigen während und nach der schulmedizinischen Behandlung – mental stärkend, mitfühlend und lösungsorientiert.
Sie helfen Ihren Klienten dabei, die Schockdiagnose zu verarbeiten, Kraft für die Therapie zu mobilisieren und nach der medizinischen Behandlung wieder zurück ins Leben zu finden.
Auch wenn es keinen Weg zur Heilung gibt, sind Sie da – mit achtsamer Begleitung in Zeiten von Abschied, Sterben und Trauer.
Wichtig: Diese Ausbildung ersetzt keine schulmedizinische Therapie – sie ergänzt sie auf tiefgreifende, psychologisch-therapeutische Weise.
Ihre Zufriedenheitsgarantie: Überzeugen Sie sich ganz unverbindlich von der Qualität unseres Angebots. Nehmen Sie am ersten Tag des Webinars kostenlos teil und entscheiden Sie anschließend, ob Sie weitermachen möchten! Bei diesem Probelernen haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, ob das Webinar Ihren Erwartungen entspricht. Klicken Sie einfach zur angegebenen Zeit auf den Button "Kostenloser Gastzugang"! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Ab Modul 2 richtet sich die Ausbildung ausschließlich an Heilpraktiker(anwärter):
Die Module können einzeln und in beliebiger Reihenfolge geburcht werden, da sie thematisch in sich abgeschlossen sind.
Alle Module bestehen aus jeweils 4 praxisnahen Einheiten – fundiert und mit viel therapeutischer Tiefe.
Detaillierte Infos zu den einzelnen Blöcken finden sie weiter unten.
Eine Krebsdiagnose bringt das Leben eines Menschen aus dem Gleichgewicht – körperlich, seelisch, sozial. Betroffene stehen oft unter enormem Druck, müssen komplexe Therapien durchstehen und zugleich mit Angst, Unsicherheit und dem Verlust gewohnter Lebensstrukturen umgehen. An dieser Stelle können Sie als Psycho-Onko-Coach helfen und unterstützen.
Diese Ausbildung ersetzt nicht die schulmedizinische Therapie, sondern ergänzt sie sinnvoll. Sie befähigt Sie dazu, Krebspatienten und ihre Angehörigen während und nach der medizinischen Behandlung auf psychischer, emotionaler und körpernaher Ebene kompetent zu begleiten.
Auf psychischer Ebene lernen Sie, wie Sie Ihre Klienten emotional stabilisieren, stärken und durch gezielte Gesprächsführung wieder in ihre innere Mitte begleiten. Sie fördern Resilienz, bauen Ängste ab und helfen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln.
Auf körperlicher Ebene erfahren Sie, wie Ernährung, Mikronährstoffe und Misteltherapie das Wohlbefinden während Chemotherapie und Bestrahlung verbessern können. Darüber hinaus spielen Atem- und Bewegungsübungen sowie gezielte Maßnahmen zur Leberstärkung und zur Regeneration der Schleimhäute eine wichtige Rolle bei der Förderung der Selbstheilungskräfte.
Sie begleiten Menschen in einer ihrer schwierigsten Lebensphasen – helfen ihnen, die Diagnose zu verarbeiten, innere Stärke zu finden, und nach der Genesung wieder im Alltag und Berufsleben Fuß zu fassen. Und wenn Heilung nicht mehr möglich ist, sind Sie auch in der letzten Lebensphase mit Empathie, Würde und therapeutischer Tiefe an ihrer Seite.
Modul 1 – Nach der Diagnose, nach der Genesung mit Simone Kirch ab 05.11.2025
Mit Simone Kirch, Gesundheitscoach, Psychoonkol. Beraterin
Termine und Uhrzeiten:
4
Kurstermine
insges.
8,00
Stunden
180 €
Mindestteilnehmerzahl: 15
Für Selbstanwender, Coaches und Therapeuten geeignet.
BLOCKZIEL
Die Diagnose Krebs ist ein tiefer Einschnitt im Leben eines Menschen und betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Als Psycho-Onko-Coach begleiten Sie Betroffene und Angehörige auf ihrem Weg durch die verschiedenen Krankheitsphasen und darüber hinaus – zurück ins Leben. Sie bieten Halt, Orientierung und unterstützen dabei, die Lebensqualität des Klienten wiederherzustellen.
Diese Grundlagen-Ausbildung qualifiziert Sie dazu, Menschen mit einer Krebserkrankung sowie deren soziales Umfeld zu begleiten. Sie erlernen praxisorientierte Methoden zur emotionalen Stabilisierung, Gesprächsführung und Ressourcenaktivierung – stets mit dem Ziel, Selbstwirksamkeit und Lebensqualität zu fördern, Ziele zu finden und der Lebenszeit neuen Wert zu geben.
Ziel ist es, dass Sie in der Lage sind, Ihre Klienten in einer extrem belastenden Lebenssituation zu stärken – und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Modul 2 – Krebsarten und ihre Grundlagen mit Birgit Kriener ab 16.01.2026
Mit Birgit Kriener, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
4
Kurstermine
insges.
8,25
Stunden
180 €
Mindestteilnehmerzahl: 15
BLOCKZIEL
Nach diesem Block sind Sie in der Lage, die wichtigsten medizinischen Hintergründe von Krebserkrankungen sicher einzuordnen.
Sie kennen die grundlegenden Unterschiede verschiedener Krebsarten, verstehen typische Krankheitsverläufe und können schulmedizinische Therapien im Gespräch korrekt benennen und zuordnen.
Damit schaffen Sie die fachliche Grundlage für eine kompetente, wertschätzende und informierte Begleitung – und stärken Ihre therapeutische Rolle als verständnisvoller, aber klar positionierter Ansprechpartner.
Krebserkrankungen sind komplex – und für viele Patienten ein medizinisches Labyrinth voller Fachbegriffe, Behandlungspläne und Ängste. In diesem Block erhalten Sie als Therapeut einen kompakten und verständlichen Einstieg in die medizinischen Grundlagen der Onkologie.
Sie lernen, welche Krebsarten besonders häufig vorkommen, wie bösartige Tumore entstehen, sich ausbreiten und im Körper wirken. Auch die wichtigsten schulmedizinischen Therapieformen werden verständlich erklärt – damit Sie die Behandlung Ihrer Klienten besser nachvollziehen und auf ihre Fragen angemessen reagieren können.
Sie benötigen kein medizinisches Vorwissen – das Modul vermittelt alle Inhalte praxisnah, gut strukturiert und nachvollziehbar.
Modul 3 – Komplementäre Krebstherapie mit Sonja Harwardt ab 05.02.2026
Mit Sonja Harwardt, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
4
Kurstermine
insges.
6,00
Stunden
140 €
Mindestteilnehmerzahl: 15
BLOCKZIEL
Ganzheitlich begleiten – Komplementäre Hilfe bei Krebs
Eine Krebserkrankung betrifft nicht nur den Körper – sie fordert den ganzen Menschen. Die komplementäre Krebstherapie möchte Sie dabei unterstützen, Ihren eigenen Weg mit mehr Kraft, Vertrauen und Lebensqualität zu gehen.
Begleitende Maßnahmen wie z. B. Misteltherapie, sanfte Bewegung, Entspannungsübungen, Pflanzenheilkunde, gesunde Ernährung oder homöopathische Mittel helfen dabei, Nebenwirkungen zu lindern, das Immunsystem zu stärken und sich wieder mehr im eigenen Körper zuhause zu fühlen.
Diese Verfahren ersetzen keine schulmedizinische Behandlung – sie ergänzen sie auf achtsame Weise und helfen Ihnen, Ihre Ressourcen zu aktivieren. Denn Heilung ist mehr als die Bekämpfung von Zellen – sie beginnt dort, wo Sie sich gesehen, gestärkt und begleitet fühlen.
Modul 4 – Sterbebegleitung für Patienten und Angehörige mit Daniel Georg-Stoklossa ab 05.03.2026
Mit Daniel Georg-Stoklossa, Pädagoge M.A., Energetiker & Coach
Termine und Uhrzeiten:
4
Kurstermine
insges.
6,00
Stunden
180 €
Mindestteilnehmerzahl: 15
BLOCKZIEL
Eine Krebsdiagnose bringt häufig auch das Thema Sterben in unser Bewusstsein. In diesem Block widmen wir uns dem Thema Endlichkeit in der Begleitung von Menschen mit einer Krebsdiagnose.
Wir setzen uns mit dieser besonderen Thematik für Begleiterinnen und Begleiter auseinander und lernen, wie wir Menschen angesichts der eigenen Endlichkeit durch Themen wie Ängste und Sorgen begleiten können.
Im Zentrum stehen neben Emotionen wie Ängsten und vorgezogener Trauer sowie den Bedürfnissen schwerkranker Menschen angesichts ihrer Diagnose unsere Haltung als Begleitende und Möglichkeiten einer unterstützenden, empathischen Kommunikation und Begleitung.
Darüber hinaus widmen wir uns außerdem dem sozialen Umfeld unserer Klientinnen und Klienten in Bezug auf einen würdevollen Abschied und eine mögliche Trauerbegleitung des nahen Umfeldes.
Angesichts einer Krebsdiagnose rücken die Themen Endlichkeit und Sterben unweigerlich mehr ins Bewusstsein. Entsprechend sollten wir mit einigen Grundlagen der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie deren Umfeld vertraut sein.
An den 4 Abenden dieses Blocks befassen wir uns mit den folgenden Themen:
Einführung
Emotionale, spirituelle und psychologische Aspekte der Sterbebegleitung
Kommunikation und Emotionen
Würdevolles Abschiednehmen und Trauernde begleiten
Modul 5 – Gesprächstherapie und Kommunikation mit Andrea Herzog ab 23.04.2026
Mit Andrea Herzog, Psychosoziale & Psychologische Beraterin, Coach
Termine und Uhrzeiten:
4
Kurstermine
insges.
6,00
Stunden
140 €
Mindestteilnehmerzahl: 15
BLOCKZIEL
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der personzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers. Im Mittelpunkt stehen die drei Grundhaltungen Empathie, Kongruenz und bedingungslose Wertschätzung. Sie erfahren, wie Sie mit aktivem Zuhören, Paraphrasieren und Verbalisieren Menschen in belastenden Situationen wirksam begleiten können. Besonderer Fokus liegt auf einer Gesprächsführung fernab von schnellen Lösungen und Ratschlägen und dem achtsamen Umgang mit schwierigen Gefühlen. Der Mensch steht im Zentrum des Gesprächs – nicht die Diagnose, nicht die Krankheit, sondern der Mensch mit all seinen Erfahrungen, Bedürfnissen und Ressourcen im gegenwärtigen Sein.
In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie mit einer personzentrierten Haltung Menschen in belastenden Lebensphasen einfühlsam begleiten können. Im Zentrum steht nicht die Krankheit, sondern der Mensch: mit seiner Geschichte, seinen Gefühlen und dem, was er gegenwärtig braucht.
Neue Termine sind noch in der Planung.
BLOCKZIEL Modul 6 – Ernährung und Vitalstoffe
In diesem Modul vertiefen Sie Ihr Fachwissen und lernen, wie Sie den Verlauf von Krebserkrankungen durch gezielte Ernährung und Mikronährstoffe sinnvoll unterstützen können.
Sie erwerben praxisnahes Know-how, um Krebspatienten aus ganzheitlich ernährungstherapeutischer Sicht kompetent zu begleiten – von der Auswahl geeigneter Lebensmittel bis hin zum gezielten Einsatz von Vitalstoffen, um die Selbstheilungskräfte optimal zu unterstützen..
Ziel ist es, Ihre Patienten fachlich fundiert, individuell und effektiv zu beraten, anzuleiten und während der Therapie sowie in der Regeneration optimal zu begleiten.
Eine optimale Ernährung ist von großer Bedeutung für Krebspatienten, um ihre Genesung zu fördern, die Selbstheilungskräfte anzuregen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Als Therapeut spielen Sie eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Versorgung von Krebspatienten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen wichtige Erkenntnisse und erweitert Ihre therapeutische Kompetenz.
Erfahren Sie, wie gezielte Ernährungsstrategien den Heilungsprozess auf zellulärer Ebene unterstützen können. Entdecken Sie wertvolle Techniken, um Nebenwirkungen von Krebstherapien zu lindern und die Widerstandsfähigkeit des Körpers zu steigern.
Themen des Webinars
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!
Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.
Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
Zu allen Blöcken:
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Daniel Georg-Stoklossa ist Energetiker, Psychologischer Berater und Gesundheitscoach. Der Schwerpunkt seiner Arbeit in eigener Praxis liegt in der Begleitung von Menschen in persönlichen Krisen, Transformationsprozessen und Trauer.
Geballtes praktisches Können auf einer solider theoretischer Basis – Das ist Sonja Harwardt! Sie blickt auf über 40 Jahre Erfahrung im Berufsleben zurück. Ihr persönliches Kennzeichen ist eine beeindruckende Mischung aus Fachwissen, Engagement und menschlicher Wärme. Sie hat gleich drei komplette staatliche Ausbildungen absolviert, was sie zu einer ausgebildeten Erzieherin, Gymnastiklehrerin, Sporttherapeutin und Heilpraktikerin macht. Derzeit arbeitet sie als Heilpraktikerin in eigener Praxis und als Dozentin!
Expertin für persönliches Wachstum und Resilienz - Mit großem Fachwissen und einer Fülle an Erfahrung ist Andrea Herzog eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet! Ihr Lebensweg ist geprägt von einer Vielzahl an Aus- und Fortbildungen. So ist sie ausgebildete Psychosoziale & Psychologische Beraterin, Coach, Mentaltrainerin, Lebens- und Sozialberaterin, Stresscoach, Hypnosecoach und eine erfahrene Trainerin für Entspannung, Achtsamkeit und Meditation.
Simone Kirch unterstützt seit 2021 Krebspatien:innen auf ihrer Genesungsreise. Mit ihrem einzigartigen Ansatz aus Psychoonkologie, Yoga und Ernährungsberatung vereint sie die bewährten Methoden des komplementären, integrativen Ansatzes um optimal die Schulmedizin zu unterstützen.
Sie möchte mehr Therapeuten und Berater ermutigen sich auf die Arbeit mit Krebspatient:innen einzulassen, denn es gibt immer mehr Krebsfälle und die Betroffenen stehen sowohl während, als auch nach der Akuttherapie vor vielen Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Birgit Kriener ist seit 2014 an der Heilpraktikerschule Isolde Richter als Dozentin für Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Ohrakupunktur, Chin. Diätetik und Phytotherapie, TuiNa-Massage) tätig.
Fachwissen, gepaart mit jahrelanger praktischer Erfahrung – Gudrun Nebels Umgang mit gesunder Ernährung basiert auf der Überzeugung, dass die richtige und individuelle Ernährung die Grundlage jeder Therapie darstellt. Eine gesunde Ernährung unterstützt den Körper, den Geist und die Seele gleichermaßen. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus tiefgreifendem Fachwissen aus unterschiedlichen Bereichen wie Ayurveda, Aromaöle oder Vitalstoffe und jahrelanger praktischer Erfahrung ist sie eine Lehrmeisterin in der Kunst der gesunden Ernährung. Spielend leicht schlägt sie eine Brücke zwischen alten und neuen Heilmethoden, die das Wohlbefinden Ihrer Patienten und Klienten stärken.
Modul 1: Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, Coaches, Selbstanwender
Modul 2 bis 6: Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie das Zertifikat "Psycho-Onko-Coach" erhalten.
Zertifikatsvoraussetzung ist die
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.