Schreckgespenst Krebs beim Hund
Ganzheitliche Behandlungskonzepte in der Tierheilpraxis
Webinar (Online-Ausbildung)
Die naturheilkundliche Begleitung eines an Krebs erkrankten Hundes sollte stets individuell erfolgen und sowohl das Tier mit seiner Krankheitsgeschichte wie auch den Tierbesitzer mit einbeziehen.
Wir stellen Ihnen im Webinar ein ganzheitliches Konzept für diese herausfordernde Lebensphase vor und betrachten dabei die Möglichkeiten von Traditioneller Chinesischer Medizin und Homöopathie.
Kursziel
Krebspatienten nehmen auch in der Tierheilpraxis einen immer größeren Raum ein. Vor allem bei Hunden ist Krebs die Todesursache Nummer 1 im fortgeschrittenen Alter. Der Umgang mit dieser Erkrankung stellt auch eine große Herausforderung für den Therapeuten da. Oft sind wir Tierheilpraktiker die letzte Hoffnung und dementsprechend groß sind die Erwartungen des Hundehalters an uns.
In diesem Kurs soll Sicherheit in der Behandlung von hündischen Krebspatienten und ein ganzheitliches Konzept zur Begleitung von Mensch und Hund in dieser schwierigen Lebensphase vermittelt werden. Wir werden uns sowohl mit der Herangehensweise der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), als auch mit der Sicht der Homöopathie beschäfigen.
Kursinhalt
- Krebs aus Sicht der westlichen und östlichen Medizin
- Themen die hinter einer Krebserkrankung stecken können
- Herangehensweise der Traditionellen Chinesischen Medizin an Krebs
- Homöopathische Behandlung mit speziellen Krebsmitteln
- Begleitende Behandlung während einer Chemotherapie und/oder Bestrahlung
- Palliativ Behandlung
Allgemeine Kursinformationen
Dozentin: Marion Wagner, Tierheilpraktikerin
Adressaten: Tierheilpraktiker, Tierheilpraktikeranwärter, interessierte und betroffene Tierbesitzer
Termine und Uhrzeit: 6 Termine à 90 Min.
- Mittwoch, 13.10.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Mittwoch, 27.10.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Mittwoch, 03.11.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Mittwoch, 10.11.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Mittwoch, 17.11.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Mittwoch, 24.11.2021, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Preis des Kurses: 180 €
Veranstaltungsort: Ihr heimischer PC
Ihre Lernmaterialien:
- Sie erhalten ein Skript im PDF-Format
- sowie die Unterrichtsfolien zum Download im E-Learning.
Aufzeichnungen/Mitschnitte: In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Mitschnitte der Schulungen bis 12 Monate nach dem letzten Termin zur Verfügung.
Fachfortbildung: Nach Beendigung eines Seminarblocks bestätigen wir Ihnen die Teilnahme an den absolvierten Schulungen. Sie können sich diesen kostenlosen Fachfortbildungsnachweis in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken!
Teilnehmer: min. 15, max. 99
Bepunktung: Bonuspunkte: 9, Fachfortbildungspunkte: 36