
Webinar (Online-Kurs)
Kinder begleiten heißt: das Ganze sehen – nicht nur das Symptom.
Wenn ein Kind in die Praxis kommt, bringt es mehr mit als nur eine Beschwerde. Es bringt eine Geschichte mit – und meistens auch seine Eltern, die sich sorgen, manchmal ratlos sind und sich Hilfe wünschen.
Wer mit kleinen Patienten arbeitet, braucht mehr als nur Fachwissen. Er braucht Feingefühl, innere Stabilität und die Fähigkeit, das Kind und sein Umfeld wirklich wahrzunehmen.
In diesem besonderen Webinar erhalten Sie nicht nur fundiertes Wissen zur naturheilkundlichen Kinderheilkunde, sondern auch die innere Haltung und das praktische Handwerkszeug, um Kinder achtsam zu begleiten – vom ersten Kontakt bis zum Elterngespräch.
Was Sie erwartet:
Dieser Kurs ist für Sie gemacht, wenn Sie spüren:
„Ich möchte nicht nur behandeln – ich möchte verstehen, begleiten und wirklich helfen.“
Egal, ob Sie bereits mit Kindern arbeiten oder Ihre Praxis für kleine Patienten öffnen möchten:
Hier erhalten Sie das nötige Rüstzeug – fachlich fundiert, empathisch und praxisnah.
Sie möchten Kindern professionell und mit Herz begegnen? Dann ist dieses Webinar Ihr nächster Schritt!
Ihre Zufriedenheitsgarantie: Überzeugen Sie sich ganz unverbindlich von der Qualität unseres Angebots. Nehmen Sie am ersten Tag des Webinars kostenlos teil und entscheiden Sie anschließend, ob Sie weitermachen möchten! Bei diesem Probelernen haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, ob das Webinar Ihren Erwartungen entspricht. Klicken Sie einfach zur angegebenen Zeit auf den Button "Kostenloser Gastzugang"! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Diese Ausbildung vermittelt Heilpraktikeranwärtern und Heilpraktikern fundiertes Wissen über die körperliche, emotionale und entwicklungsbezogene Gesundheit von Kindern – von der Schwangerschaft bis ins Grundschulalter.
Sie lernen:
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage:
Die Ausbildung richtet sich ausschließlich an therapeutisch tätige Personen (z. B. Heilpraktiker:innen, Heilpraktikeranwärter:innen, naturheilkundlich arbeitende Berater:innen) mit dem Ziel, die kindliche Gesundheit in der Praxis umfassend begleiten zu können – fachlich fundiert, empathisch und praxisnah.
Kleine Körper – Große Chancen: Entdecken Sie die Faszination der Kinderheilkunde!
Donnerstag, 18.12.2025, 19:00 Uhr
Diese fundierte Ausbildung umfasst drei Module, die sich an den natürlichen Entwicklungsphasen des Kindes orientieren: Von der Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt, über das Kindergartenalter bis hin zur Grundschulzeit.
Ziel ist es, therapeutisch tätigen Personen ein vertieftes Verständnis für die kindliche Gesundheit und deren naturheilkundliche Begleitung zu vermitteln – praxisnah, strukturiert und mit Blick auf das familiäre Gesamtsystem.
Modul 1 – Schwangerschaft, Geburt, Säugling und Kleinkind:
Im ersten Modul stehen die frühkindliche Entwicklung und die ersten Lebensjahre im Fokus. Die Teilnehmer:innen lernen die physiologischen Besonderheiten dieser Phase kennen – vom Aufbau des Immunsystems über die Verdauungsentwicklung bis hin zur Bedeutung frühkindlicher Reflexe. Es werden häufige Beschwerdebilder wie Stillprobleme, Koliken, Hautthematiken oder Infektanfälligkeit besprochen sowie deren naturheilkundliche Begleitmöglichkeiten vorgestellt. Zusätzlich wird die Kommunikation mit Eltern thematisiert – insbesondere im Hinblick auf Unsicherheiten, Fragen zur Impfung und dem emotional herausfordernden Umgang mit einem „Schreibaby“.
Modul 2 – Kindergartenkind (3 bis 6 Jahre):
Dieses Modul widmet sich den Herausforderungen und Bedürfnissen des Kindes im Vorschulalter. Die Teilnehmenden erarbeiten sich Wissen über typische Infektionskrankheiten wie Hand-Mund-Fuß oder Scharlach, über Atemwegserkrankungen (z. B. Pseudokrupp) und allergische Reaktionen. Ein besonderer Fokus liegt auf psychosomatischen Beschwerden, wie Bauchweh oder Einnässen ohne organischen Befund. Naturheilkundliche Ansätze wie Wickel, sanfte Mittel zur Immunstärkung oder pflanzenbasierte Unterstützung bei Hautproblemen werden differenziert besprochen. Darüber hinaus wird vermittelt, wie man mit entwicklungsbezogenen Auffälligkeiten (z. B. Sprachverzögerungen) empathisch und fachlich sicher umgeht – immer mit dem Blick auf Elternarbeit, Beratung und realistische Kommunikation.
Modul 3 – Schulkind bis zur 4. Klasse:
Im dritten Modul geht es um die körperlichen und emotionalen Entwicklungen im Schulalter. Die Teilnehmenden lernen, wie Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsängste oder psychosomatische Symptome wie Kopfschmerzen naturheilkundlich begleitet werden können. Dabei werden auch komplexere Themen wie AD(H)S, schulbedingter Stress oder der Umgang mit auffälligem Sozialverhalten eingebunden. Ergänzend wird vermittelt, wie Eltern bei der schulischen und gesundheitlichen Entwicklung ihres Kindes professionell beraten und begleitet werden können – immer mit einem Blick auf Machbarkeit, klare Empfehlungen und empathische Kommunikation.
In jedem Modul werden konkrete Fallbeispiele besprochen, therapeutische Strategien diskutiert und Praxistipps vermittelt. Die Teilnehmer:innen erhalten damit ein solides Fundament für die naturheilkundliche Arbeit mit Kindern und deren Familien – sowohl im Erstkontakt als auch in der langfristigen Begleitung.
Modul 1 – Schwangerschaft, Geburt, Säugling und Kleinkind ab 05.02.2026
Mit Anja Kumm, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
4
Kurstermine
insges.
6,00
Stunden
145 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
BLOCKZIEL
Die Teilnehmenden verstehen die wichtigsten anatomischen und physiologischen Grundlagen der jeweiligen Entwicklungsphase des Kindes und können daraus relevante therapeutische Überlegungen ableiten.
Modul 2 – Kindergartenkind (3 bis 6 Jahre) ab 12.03.2026
Mit Anja Kumm, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
4
Kurstermine
insges.
6,00
Stunden
145 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
BLOCKZIEL
Die Teilnehmenden erkennen typische Erkrankungen in den jeweiligen Altersstufen und können diese im Kontext der naturheilkundlichen Praxis sicher einschätzen.
Modul 3 – Schulkind bis zur 4. Klasse ab 23.04.2026
Mit Anja Kumm, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
4
Kurstermine
insges.
6,00
Stunden
145 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
BLOCKZIEL
Die Teilnehmenden kennen geeignete naturheilkundliche Verfahren zur kindgerechten Begleitung häufiger Beschwerden und können diese individuell einsetzen.
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!
Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.
Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Anja Kumm ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Kinderheilkunde, staatlich anerkannte Erzieherin, Lerntherapeutin, Kinder- und Jugendcoach – und Mutter von sechs Kindern. Mit langjähriger Praxis begleitet sie Kinder ganzheitlich und naturheilkundlich, immer im Blick auf das familiäre System. In ihrer Ausbildung an der Naturheilschule Isolde Richter vermittelt sie praxisnahes Wissen, empathische Elternbegleitung und Sicherheit im Umgang mit kindlichen Beschwerden – basierend auf echter Erfahrung, nicht nur Theorie.
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter, die sich auf Kinderheilkunde spezialisieren möchten. Konkret umfasst dies:
Der Kurs bietet einen praxisnahen Transfer theoretischer Grundlagen in die spezifische Anwendung bei Kindern und vermittelt gleichzeitig ein ganzheitliches Verständnis der besonderen Anforderungen in der kinderheilkundlichen Praxis.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie das Zertifikat "Kinderheilkunde Kompakt" erhalten.
Zertifikatsvoraussetzung ist die
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.
Lerngruppensuche
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.