Webinar (Online-Kurs)
Stellen Sie sich vor ...
Lernen Sie, wie Sie Ihren Klienten effektiv helfen können auf ihre innere Weisheit zu hören. Durch das Freilegen oft verschütteter Ressourcen können sie Herausforderungen meistern und ihr Leben verbessern!
Therapeuten ...
Berater und Coaches ...
Selbstanwender ...
Diese Fachfortbildung ermöglicht es Ihnen, die tiefsten Ebenen des Unterbewusstseins zu erreichen. Ausgestattet mit dem notwendigen Wissen und den praktischen Fähigkeiten können Sie dies auf effektive Weise in Ihrer beruflichen Praxis umsetzen. Wir laden Sie ein, die transformative Kraft der Imaginationen zu entdecken und Ihre Arbeit mit Ihren Klienten auf ein neues Niveau zu heben.
Bonus: Intensiver Praxistag für gemeinsames üben und ausreichend Zeit für Fragen und Vertiefung. Dauer: 2,5 Stunden
Ihre Zufriedenheitsgarantie: Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unseres Angebots. Nehmen Sie am ersten Webinartag kostenlos live teil und entscheiden Sie erst danach, ob Sie einsteigen möchten! Bei diesem Probelernen haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und herauszufinden, ob das Webinar Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Die Stimme der Seele - Mit Imaginationen zur inneren Weisheit
Donnerstag, 13.02.2025, 18:30 Uhr
Melden Sie sich bis zum 31. Januar 2025 zu unserem Kurs Imaginationen an und freuen Sie sich auf ein besonderes Extra: Wir senden Ihnen das ausgedruckte Kursbegleitskript vollkommen kostenfrei und rechtzeitig vor Kursbeginn direkt zu Ihnen nach Hause! So können Sie sich optimal vorbereiten und direkt durchstarten.
Diese Fachfortbildung ist als Grundausbildung zu verstehen. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, die Kraft der Imagination in Ihrer beruflichen Praxis gezielt anzuwenden.
Viele der tief verwurzelten Themen, Ängste und auch verborgenen Ressourcen der Klienten liegen auf einer unbewussten und seelischen Ebene. Imaginationen bieten ein kraftvolles Werkzeug, um diese verborgenen Ressourcen freizulegen und innere Blockaden zu lösen. In Imaginationen erlebt sich der Klient komplett neu! Die Bilder, die in der Imagination entstehen, spiegeln bewusste und unbewusste Themen wider. Während der Verstand uns täuschen kann, zeigt das innere Bild unserer Seele immer die Wahrheit.
Selbst wenn das äußere Erscheinungsbild perfekt erscheint, offenbart die innere Welt die wahre seelische Verfassung. Imaginationen ermöglichen uns den Zugang zum tiefen, wahrhaftigen Wissen der Seele. In diesen inneren Bildern sind wir vollkommen frei, und die Weisheit, die wir aus ihnen schöpfen, offenbart unsere innere Wahrheit. Alles, was wir uns in der inneren Welt vorstellen können, können wir zur Realität werden lassen.
Durch die Kraft der Imagination lassen sich seelische Selbstheilungsprozesse in Gang setzen. Die Verbindung zu unserer inneren Wahrheit und Weisheit unterstützt uns dabei, uns von alten Mustern zu befreien und zu erkennen, was uns auf seelischer Ebene wirklich bewegt.
Imaginationen haben ihre Wurzeln in der Tiefenpsychologie und sind seit Jahren in der therapeutischen, Coaching- und Beratungspraxis fest verankert. Sie bieten die Möglichkeit, das innere Erleben der Klienten bewusst wahrzunehmen und gewünschte Veränderungsprozesse herbeizuführen.
Durch die Verbindung von Bewusstem und Unbewusstem können Imaginationen auch als ganzheitliches, präventives Gesundheitskonzept Anwendung finden – sei es, um inneren Frieden zu kultivieren oder seelische Themen zu lösen.
Lernen Sie im Webinar die grundlegenden Prinzipien der Imagination kennen. Sie erlangen praktische Fähigkeiten, um diese kraftvolle Methode gezielt in Ihre Arbeit zu integrieren. Mit zahlreichen praktischen Übungen erleben Sie die transformierende Kraft der Imaginationen selbst und stärken Ihre eigene seelische Entwicklung, um diese wertvollen Erfahrungen direkt an Ihre Klienten weiterzugeben und sie auf ihrem Weg bestmöglich zu unterstützen.
Im Kurs wird auch die traumasensible Imaginationspraxis thematisiert. Dabei lernen Sie, Imaginationen achtsam, sicher und traumasensibel anzuleiten, um individuelle Ressourcen zu fördern und innere Stabilität zu unterstützen.
Neben den erforderlichen theoretischen Grundlagen haben Sie in den Live-Schulungen auch die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen (wenn Sie dies möchten!). Die Dozentin erläutert alles ausführlich und stellt für die Übungen Anleitungen im PDF-Format zur Verfügung. So können Sie auch an allem teilhaben, wenn Sie das Webinar mit den Aufzeichnungen nacharbeiten.
Während der gesamten Ausbildung stehen Sie in direktem Kontakt mit Ihrer Dozentin und können während des Kurses Fragen stellen, und zwar sowohl direkt als auch im schuleigenen Forum. Aber auch nach Abschluss der Ausbildung lässt Sie die Dozentin nicht allein: Alle zwei Monate werden kostenlose Arbeitskreise zu diesem Thema angeboten, so dass Sie sich austauschen und Fragen stellen können.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen wertvollen Kurs entweder live zu besuchen oder mit den Aufzeichnungen zu arbeiten - beides ist möglich!
Bonus: Intensiver Praxistag für gemeinsames üben und ausreichend Zeit für Fragen und Vertiefung. Dauer: 2,5 Stunden (Termin folgt in Absprache mit den Kursteilnehmern).
TIPP: Wir planen weitere Vertiefungskurse zu bestimmten Themen, um die Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Imaginationstechniken weiter zu verfeinern.
Optionales Zusatzangebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Online-Einzelberatungen / Einzelcoachings mit Kursdozentin Andrea Herzog zur persönlichen Reflexion und Supervision zu führen.
Diese Gespräche sind optional! Sie können die Termine bei Bedarf direkt via E-Mail office(at)andrea-herzog.com vereinbaren. Die Kosten für die 45-minütigen Einzelberatungen / Einzelcoachings (jeweils 75 €) sind zusätzlich zur Kursgebühr zu entrichten.
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie". Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!
Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.
Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
Webinar ab 05.03.2025
Mit Andrea Herzog, Psychologische Beraterin, Mentaltrainerin
Termine und Uhrzeiten:
5 Termine insges. 7,50 Stunden
135 €
Mindestteilnehmerzahl: 10
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Expertin für persönliches Wachstum und Resilienz - Mit großem Fachwissen und einer Fülle an Erfahrung ist Andrea Herzog eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet! Ihr Lebensweg ist geprägt von einer Vielzahl an Aus- und Fortbildungen. So ist sie ausgebildete Psychologische Beraterin, Mentaltrainerin, Lebens- und Sozialberaterin, Stresscoach, Hypnosecoach und eine erfahrene Trainerin für Entspannung, Achtsamkeit und Meditation.
Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Berater, Heilpraktiker, Mentaltrainer, Coaches und alle, die sich für das Thema Imaginationen interessieren (Selbstanwender)
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.
Lerngruppensuche
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).
Seit Anbeginn der Menschheit sind Imaginationen ein fester Bestandteil unseres Seins. Um die Mechanismen der Imagination zu begreifen, ist es hilfreich, unsere eigene menschliche Natur zu verstehen. Blicken wir nach innen, in uns selbst: Sprache und Worte dominierten nicht die Frühphase menschlicher Entwicklung; vielmehr waren es das Beobachten und das Agieren, begleitet von inneren Bildern, die unsere Erfahrungen widerspiegelten. Diese urmenschlichen Fähigkeiten zur Visualisierung und Imagination bilden das Fundament all unserer geistigen Prozesse. Wir, als Menschen, besitzen die angeborene Gabe, sowohl unsere innere als auch die äußere Welt mittels Bildern und Symbolen zu interpretieren und umzugestalten.
Das, was wir gemeinhin als Kultur bezeichnen, wurzelt letztlich in der kreativen Kraft der menschlichen Imagination. Unsere kollektive und individuelle Erinnerung ist geprägt von den facettenreichen Produkten des Imaginationsprozesses. Märchen, Mythen und Volkslegenden – sie alle sind Früchte der menschlichen Phantasie, verfeinert und angepasst im Laufe der Zeit. Jeder von uns trägt Erinnerungen an diese Erzählungen, seien sie aus Kindertagen oder die, die wir unseren Kindern weitergeben.
In der Nacht, im Land der Träume, erleben wir Imaginationen, die unserem bewussten Verstand entgleiten. Am Tage wiederum schöpfen wir aus unserem imaginativen Potential, oft ohne uns dessen bewusst zu sein, indem wir uns Tagträumen hingeben oder vergangene Geschehnisse neu interpretieren. So kreieren wir ständig unsere eigene Welt der Fantasie, die unseren Alltag in ein anderes Licht rückt.
Imagination spielt eine allgegenwärtige Rolle in unserem täglichen Leben, obwohl wir uns nicht immer bewusst sind, dass wir in Bildern denken. In der psychosozialen und therapeutischen Praxis geht der Einsatz von Imaginationen jedoch weit über alltägliche Tagträumereien hinaus. Ursprünglich wurde die therapeutische Nutzung von Imaginationen durch den Göttinger Arzt und Psychoanalytiker Hans-Carlo Leuner unter dem Begriff des katathymen Bilderlebens entwickelt, ein Verfahren, das auf tiefenpsychologischen Grundlagen fußt. Doch bereits vor Leuner hatte Carl Gustav Jung die zentrale Bedeutung der Imagination für die innere Entwicklung des Menschen erkannt und betont.
Imaginationen werden oft in Zeiten persönlicher Krisen oder Sackgassen als therapeutisches Mittel in Betracht gezogen, um psychische Symptome zu adressieren. Ziel des imaginativen Erlebens ist es, durch das bewusste Erfahren von Bildern eine neue Bewusstseinsebene zu erreichen, die es ermöglicht, bestehende Probleme zu überwinden. Imagination als symbolisches Erleben kann helfen, ungelöste Konflikte oder belastende Erfahrungen in einem neuen Licht zu sehen und somit eine heilende Perspektive zu gewinnen. Indem sie Vergangenes aufarbeitet, kann Imagination transformative Wirkung für die Zukunft entfalten.
Der Begriff "Imagination" selbst verweist auf seine heilende Kraft; abgeleitet vom lateinischen Wort "imago" für Bild oder Vorstellung, umfasst er das Schaffen von heilsamen Bildern und die Inszenierung emotional korrigierender Erfahrungen. Das imaginative Arbeiten geht über die Sprache hinaus und erkennt an, dass Menschen oft in Bildern denken. Es spricht zudem den Spieltrieb an, der besonders in der kindlichen Entwicklung wichtig ist, da Kinder ihre Welt durch das Spiel und die Erfindung innerer Bilder und Gefährten verstehen und sich aneignen.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.