Webinar (Online-Kurs)
Dieser Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die dafür sorgen möchten, dass ihr vierbeiniger Begleiter auch im Alter fit, gesund und aktiv bleibt. Denn genau wie wir Menschen profitieren auch Hunde von gezielter Bewegung, um Verschleißerscheinungen vorzubeugen und ihre Lebensfreude zu erhalten.
Gemeinsam entdecken wir Übungen und Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Hunde abgestimmt sind. Ob sanfte Beweglichkeitstraining, kräftigende Übungen oder entspannende Spaziergänge – hier lernen Sie, wie Sie Ihren Hund sinnvoll fordern, ohne ihn zu überlasten.
Stärken Sie die Gesundheit Ihres Hundes und genießen Sie dabei die gemeinsame Zeit – für ein langes, aktives und glückliches Leben an Ihrer Seite!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Gesundheit und Beweglichkeit Ihres Hundes fördern und dabei die Bindung zwischen Ihnen beiden stärken können. Sie lernen, wie Sie durch gezielte, altersgerechte Bewegungsübungen und Aktivitäten Verschleißerscheinungen bei ihrem Hund vorbeugen, die Lebensqualität verbessern und ihm ein aktives, vitales Leben ermöglichen können.
Nach dem Kurs können Sie selbstständig altersgerechte Übungen und Aktivitäten in den Alltag mit Ihrem Hund integrieren. Sie lernen, die Bedürfnisse Ihrer Fellnase besser einzuschätzen und dessen Beweglichkeit, Kraft und Koordination gezielt zu fördern, um Alterserscheinungen vorzubeugen. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Bewegung und Spaß in Ihrem Alltag sinnvoll kombinieren.
Zudem sind Sie in der Lage, eigenständig ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für sich zu gestalten.
Sie verstehen die Grundlagen von Bewegungsförderung und Gesundheitsprävention bei älteren Hunden und können Übungen sicher anwenden, die auf die individuellen Fähigkeiten und den Gesundheitszustand Ihres Hundes abgestimmt sind. So tragen Sie selbst aktiv dazu bei, dass Ihr Hund fit, gesund und glücklich bleibt.
Termin 1
Wir beschäftigen uns damit, wann ein Hund zum Senior wird und welche Veränderungen sich im Altersprozess einschleichen, bzw. welche gesundheitlichen Herausforderungen damit einhergehen. Zudem beleuchten wir die Bedeutung von Bewegung und Aktivität im Alter.
Die Grundlagen der Bewegungsförderung fassen in diesem Kontext ein: Das richtige Maß – Überforderung vs. Unterforderung, sowie die essenzielle Sicherheit beim Training. Wichtig hierfür ist ein Warm-Up und Cool-Down, um einen schonenden Start und Abschluss der Einheit einzuleiten.
Termin 2
Hier starten wir mit praktischen Übungen für Senioren, das bedeutet, dass wir sanfte Stretchingmethoden lernen und uns Übungen für die Mobilisation einzelner Gelenke und Strukturen ansehen. Hierbei ist auch wichtig, dass wir die Wirbelsäule mit einbeziehen und Balance- sowie Koordinationsübungen einbauen, um auch die mentale Fitness aufrechtzuerhalten.
Nachfolgend erarbeiten wir uns die Wichtigkeit von Krafttraining, einem Aufbau der Muskulatur und Stabilisierung der zuvor erwärmten Gelenke. Hier gibt es wieder praktische Anleitungen für den Alltag, wie z.B. Treppensteigen in Maßen und die individuelle Anpassung an das Fitness-Level der Hunde.
Zuletzt schauen wir uns an, was wir im Alltag tun können: Beim Spaziergang. Wir erarbeiten eine sinnvolle Dauer, verschiedene Untergründe und ihre Vor- und Nachteile, sowie Pausenzeiten und Abwechslung, in der wir Übungen integrieren. Abschließend schöpfen wir das Potenzial Zuhause aus, wie z.B. gezieltes Spielen oder aber Futterspielzeuge.
Termin 3
Der letzte Teil befasst sich mit den präventiven Maßnahmen, d.h. einer Vermeidung von Übergewicht, sowie sinnvollen Helfern im Alltag, wie z.B. orthopädischen Hundebetten oder Rampen für das Auto.
Nicht vergessen sollten wir die Wichtigkeit von mentaler Auslastung, die wir in Part II bereits angesprochen haben: Wir beschäftigen uns mit der Frage, weshalb geistige Beschäftigung ebenso wichtig ist, wie Körperliche und schauen uns Denkspiele und Suchaufgaben für unsere Senioren an. Diese stellen eine wichtige Übung zur Förderung der Konzentration dar und erhalten die kognitiven Fähigkeiten.
Zuletzt folgt der Umgang mit besonderen Einschränkungen, also einer Anpassung des Trainings für Erkrankungen des Seh-/Hörapparates oder Kreislauferkrankungen und körperlichen Beschwerden, bei welchen wir mit positiver Verstärkung und spielerischem Umgang arbeiten, um es Hund & Halter leichter zu machen. Hierzu ist geplant, dass wir uns untereinander austauschen und individuelle Fragen durcharbeiten, sowie Tipps zur langfristigen Motivation teilen.
Fit und glücklich bis ins hohe Alter – Geriatrie und Bewegung für Hundesenioren
Montag, 03.03.2025, 17:00 Uhr
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie". Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!
Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.
Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
Webinar ab 31.03.2025
Mit Sarah Kostic, Tierphysiotherapeutin
Termine und Uhrzeiten:
3 Termine insges. 4,50 Stunden
105 € (inkl. MwSt.)
Mindestteilnehmerzahl: 5
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Sarah Kostic ist eine zertifizierte Tierphysiotherapeutin mit umfangreicher Erfahrung in der Therapie alltäglicher Leiden bei Tieren. Nach ihrer Ausbildung und wertvollen Praktika hat sie 2022 die „Tierphysiotherapie & More“ in Mönchengladbach Wanlo gegründet, wo sie mit Empathie und Fachwissen die Lebensqualität ihrer Patienten verbessert. Neben der Arbeit mit Sporttieren und besonderen Fällen wie Tom, einem gelähmten Rüden, engagiert sie sich auch ehrenamtlich in Tierheimen.
Dieser Kurs ist ideal für Tierbesitzer, die sich mit der Gesundheit ihrer Tiere beschäftigen möchten und nachhaltig etwas gegen den Alterungsprozess und einhergehende Symptome arbeiten möchten.
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.