
Webinar (Online-Kurs)
Kompetenz in Ernährungsthemen
Erweitern Sie mit diesen Webinaren den Spielraum Ihrer Ernährungstherapie für spezielle Ernährungsthemen und Erkrankungen. Sie erhalten praktische, sofort umsetzbare Empfehlungen bis hin zu fertigen Rezepten, um Ihre Patienten noch effektiver behandeln zu können.
Schwerpunktthemen sind die Kinderwunschphase, Ernährung für Schwangere, Stillende, Säuglinge und Kleinkinder. Außerdem Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien und Ernährung bei Diabetes.
Unsere Gesundheit wird wesentlich beeinflusst durch die Art, wie wir leben. Regelmäßige körperliche Aktivitäten, bewusste Entspannungsphasen und eine ausgewogene Ernährung tragen zur Gesunderhaltung bei.
Die Grundsätze gesunder Ernährung sind zwar überwiegend bekannt, deren praktische Umsetzung im Alltag bereitet aber oft Schwierigkeiten. Was liegt näher, als nach der gestellten Diagnose "ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit" genau dort anzusetzen und dem Übel auf dem Grund zu gehen.
Ihre Ernährungstherapie kann als Basistherapie angesehen werden. Mit einer individuellen Ernährungsumstellung werden alle weiteren von Ihnen eingesetzten Heilbehandlungen besser anschlagen. Somit können Sie Ihren Patienten schneller und effektiver helfen.
Haben Sie in Ihrer Praxis die Ernährungstherapie bereits eingeführt? Dann erhalten Sie in diesen Kursen weiterführende Informationen und Praxiswissen, die Sie dabei unterstützen, die Krankheiten aus Sicht der ganzheitlichen Ernährungslehre zu verstehen und genau dort einzugreifen.
Ist die Ernährungstherapie in Ihrer Praxis bisher eine "Nebentherapie"? Das Expertenwissen aus unseren Webinaren zur Ernährungstherapie, wird Sie unterstützen, Ihre Patienten exakt und praxisorientiert zu diesen Themen aufklären, führen und therapieren zu können.
Je nach Krankheitsbild oder dem speziellen Ernährungsthema werden die einzelnen Schwerpunkte ganzheitlich so betrachtet, dass Sie Ihre Patienten erfolgreich aufklären und behandeln können. Jedes einzelne Seminar ist praxisnah und wird durch echte Praxisfälle der Dozentin belebt. Sie erhalten zu einzelnen Themen von der Dozentin selbst erstellte Formulare und Listen, Speisepläne oder spezielle Rezepte.
Fachfortbildung Ernährung und Vitalstoffe für Kinderwunschphase am 25.01.2023
Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Buchbar bis: 25.01.2024
Bonuspunkte: 2
Fachfortbildungspunkte: 8
1 Termin insges. 2,00 Stunden
39 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Nicht selten sind die falsche Ernährung oder fehlende Vitalstoffe bei Paaren die Ursache, dass sich der Kinderwunsch nicht erfüllen kann. Mit dem Einsatz von bestimmten Lebensmitteln und gezielten Vitalstoffen konnten schon viele Kinderwünsche in Erfüllung gehen. Dieser besondere Therapieansatz sollte von allen Therapeuten in der Praxis zunächst angewandt werden. Alle weiteren Therapieansätze, die dann eventuell noch benötigt werden, wirken schneller und effektiver. Die richtige Ernährung ist nicht selten der Schlüssel zum Wunschkind.
Fachfortbildung Ernährung und Vitalstoffe für Schwangerschaft und Stillzeit ab 08.02.2023
Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Buchbar bis: 01.03.2024
Bonuspunkte: 0
Fachfortbildungspunkte: 0
4 Termine insges. 6,00 Stunden
130 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Mit der ersten Schwangerschaft der Frau bekommt die Ernährung einen ganz anderen Stellenwert im Leben der werdenden Eltern. Nicht selten setzen sie sich das erste Mal mit einer gesunden Lebensweise auseinander. Denn jetzt heißt es dem Baby alles zu geben, was es benötigt. Das ist in erster Linie die bestmögliche Ernährung, damit es wächst und gedeiht und gesund auf die Welt kommen kann. Viele Eltern sind im Dschungel der Ernährungsvorschläge überfordert. Genauso wie die meisten Gynäkologen und Hebammen.
In der Ausbildung lernen Sie, wie Sie schwangere und stillende Mütter in allen Bereichen der täglichen Ernährung beraten und unterstützen können. Sie erfahren mit welchen Lebensmitteln und Mikronährstoffen Sie bei Schwangerschaftsproblemen, wie Heißhunger, Übelkeit, Schwangerschaftsdiabetes, Sodbrennen oder Verstopfung kompetent Hilfe leisten können. Sie lernen alles über die optimale Ernährung für die stillende Mutter. Damit Sie überzeugend und kompetent beraten können, was wirklich gut und richtig ist, wird auch der Wahrheitsgehalt alter Ernährungsweisen für schwangere und stillende Mütter beleuchtet.
Einzelthemen:
Fachfortbildung Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder 22.03./29.03.2023
Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Buchbar bis: 29.03.2034
Bonuspunkte: 0
Fachfortbildungspunkte: 0
2 Termine insges. 3,00 Stunden
65 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
Natürlich ist Muttermilch die optimale Ernährung für Säuglinge. Aber nicht jede Mutter hat genügend Muttermilch. Wie das Baby trotzdem gesund aufwachsen kann, erfahren Sie in diesem Kurs. Dazu gibt es exakte Rezeptvorgaben für Babys, die nicht gestillt werden können. Wie Mütter die richtige Beikost für Säuglinge, sei es Brei oder Baby-led-Weaning zubereiten können und welche Ernährung bis zum Kindergartenalter richtig ist, wird Ihnen in dieser Ausbildung praxisnah beigebracht.
Einzelthemen:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien ab 31.03.2023
Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Buchbar bis: 01.04.2024
Bonuspunkte: 7
Fachfortbildungspunkte: 30
2 Termine insges. 9,00 Stunden
150 €
Mindestteilnehmerzahl: 15
Die Zahl der Menschen, die an einer Nahrungsmittelintoleranz leiden, nimmt stetig zu. Schon längst hat die Nahrungsmittelindustrie reagiert und es gibt Produkte für jede erdenkliche Art von Nahrungsmittelintoleranzen zu kaufen. Leider sind diese häufig stark verändert und dadurch nicht immer geeignet. Die Produkte können bei empfindlichen Menschen - und das sind die meisten Betroffenen - wiederum neue Störungen auslösen. Ein richtiger Teufelskreis kann daraus entstehen.
Bei allen Nahrungsmittelintoleranzen und Nahrungsmittelallergien ist die professionelle Ernährungsberatung und folgende Ernährungstherapie die erste und beste Methode. Darauf bauen alle möglichen anderen Therapien auf.
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen und Therapiemöglichkeiten für die häufigsten Nahrungsmittelintoleranzen. Durch das Verstehen der verschiedenen Mechanismen und Reaktionen können Sie Ihre Patienten individuell bei Intoleranz- und Allergieproblemen betreuen, beraten und behandeln. Mit Ihrem Wissen über die richtige Ernährung bei Nahrungsmittelintoleranzen und Nahrungsmittelallergien können Sie Ihren Patienten helfen, den Teufelskreis zu durchbrechen und wieder ein normales Leben zu führen.
Themen des Webinars:
Fachfortbildung Ernährung bei Diabetes ab 10.05.2023
Mit Gudrun Nebel, Heilpraktikerin
Termine und Uhrzeiten:
Buchbar bis: 31.12.2023
Bonuspunkte: 0
Fachfortbildungspunkte: 0
4 Termine insges. 6,00 Stunden
130 €
Mindestteilnehmerzahl: 20
An der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus leiden in Deutschland über 7 Millionen Menschen. Tendenz stark steigend.
Bei Diabetes mellitus Typ 2 ist die Ernährung ein ganz wichtiger Therapiebaustein. Die Betroffenen können dadurch selbst starken Einfluss auf ihre Krankheit nehmen. Die spezifischen Werte können wieder verbessert werden oder langfristig ist es sogar möglich, ganz auf die Insulinspritzen zu verzichten.
Bei Diabetes mellitus Typ 1 hat die Ernährung keinen direkten Einfluss auf die Krankheit. Trotzdem müssen gerade diese Patienten viel über ihre eigene Ernährung wissen, um zu hohe und zu niedrige Blutzuckerwerte zu vermeiden, denn beides kann tödlich sein. Dieses Wissen und die kompetente Unterstützung erhalten die Betroffenen von Ihnen.
Begleit- und Folgeerkrankungen können bei Diabetes mellitus sehr ausgeprägt und gefährlich sein. Die richtige Ernährung hilft, diese Gefahren zu minimieren. Lernen Sie in diesem Kurs alle Möglichkeiten der Ernährungstherapie kennen, die ihren Patienten helfen können, ihre Krankheit Diabetes mellitus besser in den Griff zu bekommen und keine lebensgefährlichen Folgekrankheiten zu erleiden.
In dem Seminar erfahren Sie alles rund um die Krankheit Diabetes mellitus. Dazu gehören auch weitere positive Therapiemethoden und Ihre Möglichkeiten, um Ihren Patienten zusätzlich Selbsthilfe zu bieten.
Themen des Webinars:
Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.
Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei?
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.
Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Gudrun Nebel ist Heilpraktikerin, Fachautorin, Referentin und Dozentin. Die Schwerpunkte Ihrer Naturheilpraxis in Kochel am See sind Ernährung, Beauty und Coaching. Die Ausrichtung ist ganzheitlich und individuell. Sie unterrichtet seit 2010 an der Isolde Richter Schule.
HeilpraktikerInnen, HeilpraktikeranwärterInnen, Ärzte; einzelne Themen auch für Ernährungsberater, Gesundheitsberater
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) bestätigen wir Ihnen die Teilnahme an den absolvierten Schulungen. Sie können sich diesen kostenlosen Fachfortbildungsnachweis in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.
Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.