
Webinar (Online-Kurs)
Suchen Sie eine Möglichkeit, tief sitzende Stress- und Traumamuster bei Ihren Klienten gezielt zu lösen – auch dann, wenn Gespräche allein nicht weiterhelfen? Möchten Sie emotionale Heilungsprozesse nicht nur begleiten, sondern sie über den Körper nachhaltig verankern?
Die Embodiment-Therapie bietet Ihnen genau das: einen körperorientierten, neurobiologisch fundierten Ansatz, der den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Nervensystem begreift. In dieser Ausbildung verbinden sich drei wirkungsvolle Konzepte zu einem ganzheitlichen Therapieansatz:
Diese Triade ermöglicht es, emotionale Blockaden tiefgreifend zu lösen, das Nervensystem zu regulieren und Klienten zu einem neuen Gefühl von Sicherheit und Selbstwirksamkeit zu führen.
Ideal für Heilpraktiker für Psychotherapie, Heilpraktiker, psychologische Berater und Coaches, die körperbasierte Ansätze professionell integrieren möchten – und auch für Menschen, die ihre eigene innere Balance stärken möchten.
Ihre Zufriedenheitsgarantie: Überzeugen Sie sich ganz unverbindlich von der Qualität unseres Angebots. Nehmen Sie am ersten Tag des Webinars kostenlos teil und entscheiden Sie anschließend, ob Sie weitermachen möchten! Bei diesem Probelernen haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen und herauszufinden, ob das Webinar Ihren Erwartungen entspricht.
Klicken Sie einfach zur angegebenen Zeit auf den Button "Kostenloser Gastzugang"! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Die Ausbildung besteht aus insgesamt 7 Modulen, die sich ergänzen und am Ende zu einem Ganzen zusammenfügen. Der Einstieg ist mit jedem Modul möglich und alle Module sind auch einzeln buchbar.
So läuft Ihre Ausbildung ab
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und verbindet fundiertes Wissen mit intensiver Selbsterfahrung und praktischer Anwendung. Sie entscheiden selbst, wie tief Sie einsteigen möchten – jedes Modul ist einzeln buchbar, der Einstieg ist flexibel möglich.
Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:
Ziel der Ausbildung ist es, Ihnen als Heilpraktiker für Psychotherapie, Coach oder Berater ein tiefes Verständnis für die körperorientierte Arbeit mit emotionalen Themen zu vermitteln. Sie lernen, das Nervensystem als zentralen Schlüssel zur Heilung zu nutzen und Ihre Klienten dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu regulieren, Stress abzubauen und traumatische Erfahrungen sanft zu integrieren.
Nach dieser Ausbildung werden Sie:
Ob in der Einzelbegleitung oder im Gruppensetting – Sie erhalten Werkzeuge, mit denen Sie die Selbstregulation, Resilienz und Selbstwahrnehmung Ihrer Klienten nachhaltig stärken können.
Die Embodiment-Therapie basiert auf drei ineinandergreifenden Säulen: Körperpsychotherapie, Polyvagaltheorie und dem Embodiment-Ansatz. Jeder Teil dieser Ausbildung bringt Sie einen Schritt weiter in der ganzheitlichen Arbeit mit Klienten – und in Ihrer eigenen Entwicklung als Therapeut, Coach oder Begleiter.
Sie lernen:
Sie erleben alle Übungen selbst, reflektieren Ihre Erfahrungen im Austausch mit der Gruppe und trainieren Anwendung und Wirkung Schritt für Schritt. So gewinnen Sie Sicherheit, um das Gelernte in Ihre Praxis zu integrieren – individuell, verantwortungsvoll und professionell.
Bitte klicken Sie für detaillierte Informationen die einzelnen Blöcke an.
Modul 2: Embodiment in der Praxis: Ängste lösen, Sicherheit schaffen, Heilung ermöglichen
Modul 3: Körper & Psyche im Gleichgewicht: Therapie bei Depression, Stress & psychosomatischen Beschwerden
Modul 4: Souveränität & Leichtigkeit – Improvisation, Humor & Regulation in der Therapie
Modul 5: Schwierige Fälle meistern – Widerstände verstehen, Vertrauen aufbauen, Therapieprozesse lenken
Modul 6: Selbstfürsorge & Notfalltechniken – Resilienz aufbauen, Krisen souverän meistern
Modul 7: Fallvorstellungen & Abschlussvorträge – Reflexion, Analyse & kollegialer Austausch
Diese Module sind perfekt geeignet, um Ihr therapeutisches Wissen zu vertiefen und neue, wirkungsvolle Ansätze in Ihre Arbeit zu integrieren oder ein Fundament für Neueinsteiger und ihrer therapeutischen Praxis zu legen. Werden Sie Teil dieser inspirierenden Reise und stärken Sie Ihre Fähigkeiten in der Embodiment-Therapie.
Lerngruppen – gemeinsam tiefer lernen
Wir möchten Ihnen ans Herz legen, sich während Ihrer Ausbildung in Lerngruppen zu organisieren. Der Austausch in kleinen Gruppen ist ein wertvoller Bestandteil des Lernprozesses – gerade in einer körperorientierten, erfahrungsbasierten Ausbildung wie der Embodiment-Therapie.
Lerngruppen bieten Ihnen viele Vorteile:
Die Teilnahme an einer Lerngruppe ist freiwillig – aber sehr empfohlen, wenn Sie das Beste aus der Ausbildung herausholen möchten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Bildung Ihrer Gruppe und stellen auf Wunsch einen Zoom-Link zur Verfügung.
Modul 1 ab 17.09.2025
Mit Christina Benner, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Termine und Uhrzeiten:
6
Kurstermine
insges.
12,00
Stunden
290 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
ZIEL
Mit dem erlernten Wissen aus diesem Modul können Sie:
Nach diesem Kurs sind Sie umfassend geschult, um sich selbst und andere sowohl psychisch als auch körperlich zu unterstützen und stressbedingte sowie traumatische Herausforderungen effektiv zu meistern.
Entdecken Sie die Polyvagal-Theorie: Neue Perspektiven für Ihre therapeutische Arbeit!
Einführung in die Polyvagal-Theorie:
Die Reaktionen des Nervensystems:
Embodiment-Ansatz:
Integration in die therapeutische Arbeit:
Verbesserung der emotionalen Regulation:
Dieser Kurs bietet eine wertvolle Erweiterung Ihres therapeutischen Repertoires, um Ihre Klienten noch effektiver zu unterstützen.
Termine in Planung für Frühjahr 2026.
ZIEL
Viele Klienten leiden unter tiefsitzenden Ängsten, Unsicherheiten oder unbewussten Stressmustern – oft ausgelöst durch Bindungserfahrungen in der frühen Kindheit. Doch wie lassen sich diese Prägungen im therapeutischen Prozess erkennen und nachhaltig lösen?
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie über die Körpersprache die Erregungszustände Ihrer Klienten deuten und gezielt körperorientierte Interventionen einsetzen. Wir beschäftigen uns mit der ersten Gruppe von Prinzipien der Körperpsychotherapie. Außerdem erhalten Sie Werkzeuge für den Umgang mit Angst-, Panik- und Zwangsstörungen sowie Schlafproblemen und erleben, wie Sie Gruppenprozesse im therapeutischen Kontext sicher leiten.
Neue Termine sind noch in der Planung.
ZIEL
Therapeuten und Berater begleiten täglich Menschen in tiefen Krisen – doch wie gelingt es, sich selbst dabei zu schützen? Grenzen zu setzen, ohne kalt zu wirken? In diesem Modul lernen Sie, wie Sie die Embodiment-Therapie für sich und gesunde Abgrenzung zu nutzen und gleichzeitig professionell und einfühlsam zu arbeiten. Zudem erhalten Sie effektive Strategien für die Behandlung von Depressionen, Burnout, somatoformen und stressbedingten Störungen.
Neue Termine sind noch in der Planung.
ZIEL
Manche Gespräche verlaufen anders als geplant: Ein Klient bricht in Tränen aus, wird ärgerlich oder blockt ab. Wie gelingt es, trotzdem locker zu bleiben und den therapeutischen Prozess sicher weiterzuführen?
In diesem Modul entdecken Sie die Kraft der Improvisation für Alltag und Berufsleben. Sie lernen, wie Sie mit Humor schädliche Muster durchbrechen, Leichtigkeit in festgefahrene Prozesse bringen und sich selbst in herausfordernden Momenten souverän regulieren.
Und das Schönste daran: es macht großen Spaß!
Neue Termine sind noch in der Planung.
ZIEL
Warum bleiben manche Klienten trotz bester therapeutischer Ansätze „stecken“? Wieso brechen manche die Therapie ab oder verweigern sich innerlich? In diesem Modul lernen Sie, Widerstände und Abwehrmechanismen frühzeitig zu erkennen, tiefliegendes Misstrauen oder Vorurteile zu durchbrechen und therapeutische Beziehungen frei von Co-Abhängigkeit und Übertragung zu gestalten. So helfen Sie Ihren Klienten, Blockaden zu lösen – und ermöglichen nachhaltige Entwicklung.
Neue Termine sind noch in der Planung.
ZIEL
Therapeuten sind tagtäglich mit intensiven Emotionen und Krisen ihrer Klienten konfrontiert. Doch wie gelingt es, sich dabei selbst gesund zu halten? Wie können wir unsere eigene Resilienz stärken, Grenzen wahren und Sekundärtraumatisierung vermeiden?
In diesem Modul lernen Sie effektive Selbstfürsorge- und Notfalltechniken kennen, um langfristig stabil und handlungsfähig zu bleiben. Sie erfahren, wie Sie sich nach belastenden Sitzungen regulieren, emotionale Trigger reflektieren und Ihre körperliche sowie psychische Gesundheit gezielt fördern.
Neue Termine sind noch in der Planung.
ZIEL
Theoretisches Wissen ist wertvoll – doch erst die Praxis zeigt, wie wir als Therapeuten wirklich arbeiten. In diesem Abschlussmodul präsentieren die Teilnehmer ihre erarbeiteten Fallreflexionen im Plenum. Sie analysieren ihr therapeutisches Vorgehen, teilen ihre Erfahrungen und erhalten wertschätzendes Feedback von ihren Peers.
Dieses Modul bietet die Möglichkeit, den eigenen therapeutischen Stil weiterzuentwickeln, aus den Erfahrungen der Gruppe zu lernen und mit einem gestärkten Bewusstsein für die eigene Arbeit abzuschließen.
Flexibler Live-Unterricht – ganz bequem von überall
Die Live-Unterrichtstermine finden online statt und bieten Ihnen eine umfassende und gründliche Erarbeitung des gesamten Lernstoffs Ihrer Ausbildung. Dank des interaktiven Formats können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Zusätzlich werden alle Schulungen aufgezeichnet (siehe unten), sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können, falls Sie eine Lektion erneut ansehen möchten.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie möchten! Alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang sowie ein Computer, Tablet oder Handy. Lernen Sie flexibel und bequem von Ihrem Wunschort aus.
Sie können nicht immer live dabei sein oder der Kurs ist bereits vorüber? Keine Sorge! Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet, sodass Sie keinen Unterricht verpassen!
Sie können die Aufzeichnungen auch verwenden, wenn Sie bestimmte Unterrichtseinheiten nochmals nacharbeiten möchten. Bei den Aufzeichnungen haben Sie die Möglichkeit Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit ablaufen zu lassen.
Die Aufzeichnungen stehen in der Regel am folgenden Werktag zur Verfügung. In unserem E-Learning-System haben Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen bis zu 12 Monate nach dem letzten Live-Termin oder nach der Buchung einer Aufzeichnung.
Für praktische Übungen oder den Austausch in Kleingruppen werden in einigen Webinaren sogenannte Breakout-Rooms verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Übungseinheiten nicht aufgezeichnet werden.
Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird 14 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.
Christina Benner ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Expertin in den Bereichen:
Mit ihren humorvollen und kreativen Interventionen fördert sie positive Veränderungen in Gesprächen und Arbeitsbeziehungen. Zudem unterstützt sie Fachkräfte dabei, sich vor Burnout zu schützen und langfristig gesund zu bleiben.
Mehr Info
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Körper und Psyche nicht länger getrennt betrachten möchten – sondern nach einem ganzheitlichen, praxisnahen Ansatz suchen, um Menschen wirksam zu begleiten.
Besonders profitieren:
Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Abschluss / Zertifikat
Sie erhalten über die Teilnahme der einzelnen Module eine Teilnahmebescheinigung (Download im E-Learning).
Darüber hinaus wird für Heilpraktiker für Psychotherapie und andere Therapeuten nach Abschluss aller Module die Möglichkeit gegeben, ein Zertifikat zu erhalten.
Voraussetzung dafür sind:
Online-Lerngruppen
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.
Lerngruppensuche
Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.
Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.
Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.
Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen
Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de
Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).
„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:
Unsere Arbeitskreise stehen nicht nur ehemaligen Webinarteilnehmern offen, sondern allen, die sich für das jeweilige Thema interessieren.
Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).
Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.
Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).
Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.
Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.
Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Einige unserer kostenlosen Online-Vorträge werden in Kooperation mit renommierten und bekannten Firmen aus dem Bereich der Naturheilkunde abgehalten.
Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.
Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.
In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.
Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.
Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Einfach bei der Kursbuchung angeben.
Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht einfach über das Kontaktformular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen.
Sie können die Materialien direkt downloaden oder per Post erhalten.