Zum Inhalt springen


Webinar (Online-Ausbildung) mit Zertifikat

Anthroposophische Heilkunde

Praxisnah - fundiert - leicht verständlich

Begeben Sie sich mit uns gemeinsam auf eine Reise in die vielschichtige Welt der Anthroposophie und der anthroposophischen Heilkunst. Lernen Sie die anthroposophisch-therapeutische Denk- und Arbeitsweise und die Möglichkeiten einer anthroposophisch orientierten Therapie von Grund auf kennen - und das verständlich und auf den Punkt gebracht!

Risikolos: Nehmen Sie über unseren Gastzugang am ersten Webinartag live kostenlos teil und entscheiden Sie erst danach, ob Sie einsteigen möchten!
Oder sehen Sie sich kostenlos die erste Schulung des letzten Webinars an.
Klicken Sie dazu auf den Button "Kostenloser Gastzugang"!

Kursziel

Die anthroposophische Heilkunde stellt neben der Homöopathie eine der großen Errungenschaften unserer abendländischen Heilkunde dar. Mit dieser Online-Ausbildung tauchen Sie ein in die Welt der Anthroposophie und eines ganzheitlichen Menschen- und Naturverständnisses. Sie lernen alle wichtigen Inhalte der anthroposophischen Heilkunde und der anthroposophisch-therapeutischen Denk- und Arbeitsweise kennen.
Komplexe Zusammenhänge werden klar und plausibel. Sie erfahren, dass sich anthroposophischen Erkenntnissen zufolge Krankheits- wie auch Heilungsprozesse mithilfe zweier Gliederungssysteme erklären lassen:

  • Einer funktionellen Dreigliederung und
  • einer viergliedrigen Wesensbetrachtung des Menschen.

Auf diesen Fundamenten erweitern Sie Ihr therapeutisches Repertoire und entdecken (alt bewährte) neue Wege zu ganzheitlicher Heilung und Gesundheit. Die Kenntnis der anthroposophischen Heilkunde ermöglicht nicht nur anthroposophische Heilmittel zu verordnen und gezielte Therapiekonzepte zu erstellen, sondern auch andere medizinisch-therapeutische Maßnahmen, wie beispielsweise die Homöopathie, Synergie bildend in diesen Kontext einzuordnen. Damit eröffnen sich Ihren therapeutischen Fähigkeiten neue Perspektiven. Diese können Ihre Praxisarbeit bereichern und auf eine neue Stufe kreativer und ganzheitlicher Heilkunst stellen – das Ganze in einem praxisorientierten und anschaulich vermittelten Ausbildungskurs.

Kursinhalt

Geschichte, Wesen und Wirken der anthroposophischen Heilkunde

  • Rudolf Steiner und die Anthroposophie – ein Portrait
  • Das anthroposophisch-geisteswissenschaftliche Welt- und Menschenbild
    • Planetarische Entwicklung
    • Naturreiche und Wesensglieder
      • Das Mineralreich
      • Das Pflanzenreich
      • Das Tierreich
      • Der Mensch
    • Die leibliche Viergliederung des Menschen
      • Der physische Leib - Materieleib
      • Der ätherische Leib - Lebensleib
      • Der astrale Leib - Empfindungsleib
      • Die Ich-Organisation - Mensch
    • Die funktionelle Dreigliederung des Menschen
      • Das Stoffwechsel-Gliedmaßen-System (Sulfur)
      • Das Sinnes-Nerven-System (Sal)
      • Das Rhythmische System (Merkur)
  • Krankheit und Gesundheit aus anthroposophischer Sicht
    • Wie kommt es zu Krankheiten - wie kann Heilung gelingen? 
    • Die Dreigliederungsidee und ihre praktische Anwendung in der Therapie - Krankheit als funktioneller Prozess an falscher Stelle
    • Der Mensch und seine vier Wesensglieder - Wesensgliederdiagnostik und Wesensgliedertherapie - Krankheit als Ungleichgewicht der Wesensglieder

Anthroposophische Heilkunde in der Praxis

  • Herstellung und Potenzierung anthroposophischer Heilmittel
  • Grundlegendes zu den Potenzen in der anthroposophischen Heilkunde
  • Die anthroposophische Betrachtung von Heilsubstanzen – Signaturen und Einseitigkeiten als Wegweiser zu den Heilkräften
  • Die anthroposophische Betrachtung der vier Hauptorgane Leber, Nieren, Lunge und Herz
  • Die Verabreichung anthroposophischer Heilmittel – Wie werden Heilmittel im Hinblick auf das anthroposophische Verständnis von Krankheit und Heilung verabreicht und eingesetzt?
  • Anthroposophische Typenmittel – Basistherapeutika zur organspezifischen Unterstützung in der Behandlung chronischer Erkrankungen
  • Planetenmetalle und vegetabilisierte Metalle – Metalltherapie und Organbezug
  • Die Mistel - Portrait einer „alten Mondenpflanze“ und ihr Bezug zu Tumorerkrankungen – Einführung in die Misteltherapie 
  • Rhythmische Anwendungen, Eurythmie und Heileurythmie
  • Lebensjahrsiebte und Biographiearbeit
  • Künstlerische Therapie

Interdisziplinäre Betrachtungen und Ausblick

  • Die anthroposophische Heilkunde als regulationsmedizinische Disziplin in der Erfahrungsheilkunde
  • Anthroposophie und Homöopathie - Die Dynamik von Krankheits- und Heilungsprozessen im Licht der Anthroposophie und der homöopathischen Miasmen.
    • Fieber - die Bedeutung des „Feuers“
    • Der interdisziplinäre Blick
  • Ausgewählte Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis.

Die Live-Unterrichtstermine werden online abgehalten. Sie sind interaktiv, so können Sie während der Schulung direkt Fragen zu den Kursinhalten stellen.
Veranstaltungsort: Wo immer Sie wollen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Internetzugang und Ihren Computer, Tablet oder Handy.

Sie können nicht immer live dabei sein? Oder der Kurs ist schon vorbei? 
Kein Problem: Alle Online-Schulungen werden aufgezeichnet. Das heißt, Sie versäumen keinen Unterricht!
In unserem E-Learning-System stehen Ihnen die Aufzeichnungen bis 12 Monate nach dem letzten Live-Termin (bzw. nach der Buchung einer Aufzeichnung) zur Verfügung.

Für praktisches Üben oder Austausch in Kleingruppen werden in einzelnen Webinaren sog. Breakout-Rooms genutzt. Diese Übungszeiten werden NICHT aufgezeichnet.

Online-Block ab 17.10.2023

Mit Manfred Nistl, Heilpraktiker

Termine und Uhrzeiten:

Dieser Kurs beginnt in Kürze. Sie können ab Kursstart live an den Unterrichtseinheiten teilnehmen. Sie können diesen Kurs als Aufzeichnung buchen.



Prüfungszeitraum  (für die Teilnehmer, die bereits alle Blöcke der Ausbildung besucht haben) : 20.03.2024 bis 03.04.2024


Nachholtermin  06.01.2025 bis 20.01.2025

Buchbar bis: 31.12.2024

Bonuspunkte: 25
Fachfortbildungspunkte: 120

15 Termine insges. 30,00 Stunden

495 €

Anmelden 

Mindestteilnehmerzahl: 20

  • Vortragsfolien und weitere Unterlagen zum Download
  • Ausführliches Skript im PDF-Format
  • Multiple Choice-Lernfragen im E-Learning

Ihr persönlicher Zugang zum E-Learning-Portal wird am Tag vor Kursbeginn freigeschaltet. Dort stellen wir Ihnen nach und nach die Unterlagen zu den einzelnen Schulungsterminen sowie die Aufzeichnungen zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie bis 12 Monate nach Kursende nutzen.

Der Merkurstab - Vademecum Anthroposophische Arzneimittel: www.merkurstab.de

Grundlage des Seminars bilden die Werke:

  • Rudolf Steiner: Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Werner Schmötzer: Anthroposophische Naturheilpraxis

Nach Beendigung eines Kurses, bzw. eines Seminarblocks (bei einem Kurs mit mehreren Blöcken) können Sie sich die Teilnahmebestätigung in unserem E-Learning-Portal selbst als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Manfred Nistl

Therapeut, Dozent, Fachbuchautor mit Leib und Seele. Sein Herz schlägt für die Homöopathie, die Anthroposophie und die Schüßler-Salze. Mit Begeisterung und Engagement widmet er sich in seinem Unterricht diesen drei großen Errungenschaften abendländischer Heilkunst und vermittelt diese lebendig und praxisnah seinen Schülerinnen und Schülern so, dass der Funke der Begeisterung überspringt. 

Mehr Info

Das Seminarangebot richtet sich an alle Interessenten, die einen Einstieg in die Welt der anthroposophischen Heilkunde und ihrer Heilmittel erhalten möchten.
Es eignet sich auch als Weiterbildungsseminar für Homöopathen, Miasmatiker und Therapeuten. Eingeladen sind Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, Teilnehmer unserer Homöopathie- und Therapie-Ausbildungen und alle Interessenten, die ihren Therapieschatz um eine weitere Schöpfung unserer abendländischen Heilkunst erweitern möchten.

Mit erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung kann das Zertifikat „Anthroposophische Heilkunde“ erworben werden. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen Webinarschulungen (bzw. Aufzeichnungen) sowie das Bestehen der Online-Abschlussprüfung.

PDF: Weitere Informationen zu Prüfung und Zertifikat

Der Prüfungszeitraum beginnt ca. 6 Wochen nach dem letzten Unterrichtstermin. Die Prüfung wird online durchgeführt. Es ist keine Anreise erforderlich.

Aufzeichnungen kostenloser Vorträge

Online-Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

In Online-Lerngruppen treffen sich mehrere Kursteilnehmer, um gemeinsam den Stoff zu wiederholen oder zu üben. Für die Organisation können Sie die Lerngruppensuche im E-Learning nutzen.

Lerngruppensuche

Im E-Learning finden Sie auf Ihrer Willkommensseite den Menüpunkt „Lerngruppen finden und erstellen“.

Sehen Sie die vorhandenen Einträge durch, ob eine passende Lerngruppe dabei ist. Falls nicht, können Sie hier selbst ein Gesuch eintragen.

Die Einträge werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht, damit keine „uralten“ und bereits überholten Einträge zu finden sind.

Zuweisung der Online-Räume für Lerngruppen

Die Organisation der Zoom-Meetingräume für die Lerngruppen liegt bei Daniela Starke. Wenn Sie mit Ihren Übungspartnern einen gemeinsamen Termin gefunden haben können Sie einfach per E-Mail Ihren Terminwunsch übermitteln: daniela.starke.hpa(at)freenet.de

Veröffentlichung der Lerngruppentermine

Wenn Ihre Lerngruppe noch für weitere Teilnehmer offen ist tragen Sie bitte die Termine im Forumskalender https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse.php ein, damit sie gefunden werden kann.

Denken Sie auch daran, allen Lerngruppenteilnehmern die Teilnahmelinks weiterzuleiten (diese sind in der Schule NICHT hinterlegt!).

Rudolf Steiner hat seine Erkenntnisse auf nahezu alle Bereiche unseres Lebens übertragen, wie z.B. Medizin, Architektur, Pädagogik (Waldorfpädagogik), Landwirtschaft, Kunst und auch Religion. 

In seiner Lehre vereinen sich sowohl christliche als auch gnostische und fernöstliche Religionsinhalte mit der Weltzuwendung Goethes und den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu Steiners Zeit. Dabei ist es der Anthroposophie ein Anliegen, dass der Mensch über eigene Forschungen und seine eigene geisteswissenschaftliche Naturschau auf seinem eigenen Erkenntnisweg zu weiteren Erkenntnissen in der irdischen wie auch übersinnlichen Welt gelangt.

Der anthroposophische Ansatz innerhalb der Medizin hat viele Anhänger. Mittlerweile kommt das ursprünglich vom deutschsprachigen Raum ausgegangene Therapieverfahren in zahlreichen Ländern zum Einsatz und wird ständig weiterentwickelt. Da Rudolf Steiner die Erkenntnisse der Anthroposophie als sinnvolle Ergänzung zur wissenschaftlichen Medizin erarbeitet hat, kann eine anthroposophisch orientierte Therapie im Rahmen nahezu aller medizinisch-therapeutischen Therapien durchgeführt werden.

Übrigens: In Deutschland ist die anthroposophische Medizin so wie auch die Homöopathie und die Phytotherapie im Arnzeimittelgesetz als "besondere Therapierichtung" anerkannt und im Sozialgesetzbuch V (SGB V) eingetragen. 

Rudolf Steiner entwickelte seine geisteswissenschaftlichen Gedanken und die theoretisch-methodischen Grundlagen der anthroposophischen Medizin und Heilkunde auf der Grundlage intensiver philosophischer Studien, insbesondere des Gesamtwerkes von Johann Wolfgang von Goethe.

In Vorträgen für Ärzte, Medizinstudenten, Pädagogen und viele weitere interessierte Berufsgruppen sowie u.a. in dem 1925 mit Ita Wegman herausgegebenen Buch „Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen“ sind die Erkenntnisse für den Bereich der Medizin festgehalten.

Anfang der 1920er Jahre entstanden in Filderstadt (bei Stuttgart) und Arlesheim (Schweiz) erste klinisch-therapeutische Institute.


Das zentrale Institut für anthroposophisch-medizinische Studien und Weiterbildung bildet die medizinische Sektion am Goetheanum / Freie Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach in der Schweiz.

Für die Herstellung anthroposophischer Arzneimittel entstanden parallel pharmazeutische Laboratorien, aus denen später die Arzneimittelbetriebe WELEDA und WALA hervorgingen.

Die anthroposophische Medizin unterscheidet beim Menschen vier sogenannte  „Wesensglieder“. Sie können als differenzierte Ebenen unseres Seins mit spezifischen Eigenschaften und Aufgaben für den Menschen betrachtet werden.

  • Physischer Leib („toter Leib, reine Materie“)
  • Ätherleib („belebter Leib“)
  • Astralleib („Empfindung“)
  • Das „Ich“ („Geist“)

Durch das Zusammenwirken der Wesensglieder entstehen im menschlichen Organismus darüber hinaus drei funktionelle Einheiten, bzw. Funktionssysteme:

  • Das Nerven-Sinnes-System (Träger des Denkens)
  • Das rhythmische System (Träger des Fühlens)
  • Das Stoffwechsel-Gliedmaßen-System (Träger des Wollens)

Die anthroposophische Medizin und Heilkunde sieht den Patienten in einer hohen Eigenverantwortung, an seiner Heilung mitzuwirken. So werden Selbstheilungskräfte angeregt, aber auch Verhaltensweisen geübt, die die Genesung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit fördern sollen.

Künstlerische Tätigkeiten sollen den Heilungsprozess noch weiter fördern. So beschäftigt sich der Patient mit Malerei, Musik, Tanz („Heileurythmie“ = eine verlautbarte Bewegungsform) oder Sprachgestaltung, um essentielles über sich selbst kennenzulernen und zu seinem inneren Wesen durchzudringen.

Physikalische Maßnahmen, um z. B. die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen, werden in Form von Bädern, Auflagen und Wickel verordnet, aber auch die „Rhythmische Massage nach Ita Wegman“ findet ihre Anwendung.

Durch ein Ungleichgewicht der Systeme, so die Sichtweise der anthroposophischen Medizin, entstehen Krankheiten beim Menschen. Zur Therapie werden anthroposophische Arzneimittel aus natürlichen Rohstoffen (z. B. Mistelextrakt bei Krebserkrankungen) mit dem Ziel eingesetzt, das verlorene Gleichgewicht wieder herzustellen.

Krankheit und Gesundheit aus anthroposophischer Sicht

Die Gesundheit ist aus anthroposophischer Sicht einerseits die harmonische Ausgewogenheit von Stoffwechsel-Gliedmaßen- und Sinnes-Nervenprozessen bei gut funktionierendem rhythmischem System und gleichzeitig die vollständige Inkarnation des Menschen mit lebendiger Durchdringung all seiner Wesensglieder. 
Hierzu schreibt Steiner (2000): „Der Mensch ist, was er ist, durch Leib, Ätherleib, Seele (astralischer Leib) und Ich (Geist). Er muß als Gesunder aus diesen Gliedern angeschaut; er muß als Kranker in dem gestörten Gleichgewicht dieser Glieder wahrgenommen; es müssen zu seiner Gesundheit Heilmittel gefunden werden, die das gestörte Gleichgewicht wieder herstellen.“
Nach anthroposophischem Verständnis sind es „normale“ physiologische Prozesse, die beim kranken Menschen in Krankheitszustände übergehen. Auf dieser Grundlage zieht ein anthroposophisch arbeitender Therapeut neben der klinischen Diagnose seine für die Therapie relevanten Schlüsse und stellt seinen Behandlungsplan auf.

Krankheit als Ungleichgewicht der Wesensglieder

Grundlage der Wesensgliedertherapie ist die Wesensgliederdiagnostik. Als wesentliche Säulen der anthroposophischen Menschenbetrachtung stehen die Wesensglieder und ihre typischen Prozesse signifikant für bestimmte Krankheitsursachen und entsprechende Heilungswege. Ein ausgewogenes Miteinander der Wesensglieder ist Grundvoraussetzung für Gesundheit. Steiner (2000) spricht davon, dass Krankheit einerseits eintrete, wenn das Geistige oder Seelische zu weit in den Organismus vorstoßt und dadurch die Selbstheilungskräfte teilweise oder ganz in ihrer Wirkung beeinträchtigt. Den anderen Fall beschreibt er in dem gänzlichen oder teilweisen Fehlen der lockeren aber notwendigen Verbindung des Astralischen und der Ich-Organisation mit dem Körperlichen. Das hat zur Folge, dass die betroffenen Organe über das gesunde Maß hinaus eine Fortsetzung der ansonsten gesunden Prozesse betreiben. 

Im Zentrum der Betrachtungen stehen für Steiner zwei Kräftesysteme, die ihren Ursprung haben im Nervensystem und im Blutsystem. Während das Nervensystem primär von krank machenden Vorgängen geprägt ist (Zerfallen der Eiweißsubstanz, Steiner 2000, S.45), steht im Gegensatz dazu das Blut mit seinen wärmenden und heilenden Kräften. Hierzu ein Zitat von Steiner (2000): „Die Blutvorgänge sind solche, in denen die Ich-Organisation im menschlichen Organismus der äußeren, in ihn fortgesetzten physischen Natur gegenübersteht, die aber in die Gestaltung der Ich-Organisation hineingezwungen wird.“ Gesundheit resultiert in diesem Sinne aus dem optimalen Wechselspiel der Nervenprozesse und der Blutbildung. Nervenprozesse sind abbauender und stoffwechselarmer Natur sind, während über die Blutbildung das Ich den äußeren physischen Kräften gegenüber tritt und sie in die Gestaltung der Ich-Organisation mit hineinzwingt. „Man kann in diesem Wechselspiel die Vorgänge des Erkrankens und der Heilung unmittelbar erfassen,“ so Rudolf Steiner. 

Besteht ein Ungleichgewicht der Wesensglieder, kann es dazu kommen, dass der Mensch zu sehr dem Äußeren, das wir im Mineralreich, Pflanzenreich oder Astralen wiederfinden, ähnlich wird und damit von seinem eigentlichen Wesen entfremdet wird. Zu viel Starre (mineralisch) ist ebenso ungesund wie zu wenig Auftriebskräfte (Ätherleib; Ödembildung) oder eine zu geringe Beseeltheit (Astralleib) mit der Folge von Depressionen. In unserer heutigen Zeit überwiegen darüber hinaus oftmals die Kräfte der Bewusstseinsentfaltung und der fühlenden Wahrnehmung der Außenwelt mit der Folge von Nervosität und Reizbarkeit.

Krankheit entsteht folglich bei entsprechender Einseitigkeit. Steiner (2000) spricht davon, dass ein ausgewogenes Verhältnis vorhanden sein muss, damit sich beispielsweise im Rahmen der Organbildung und des Wachstums der astralische Leib in den ätherischen kann oder nicht. Schmerz wäre in dem Zusammenhang die Folge einer „Herabstimmung der ätherischen Tätigkeit“, während es im umgekehrten Fall zu Lust und Wohlbehagen kommt. Lust beim Wachsen über ein gewöhnliches Maß hinaus bezeichnet Steiner als Schmerz. So kann leicht Lust in Schmerz und Schmerz in Lust übergehen. Das Verhältnis der Wesensglieder gilt es beim kranken Menschen zu erkennen, damit die passenden Heilmittel gefunden werden können. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem rhythmischen System und dem Ätherleib als Quellen der Heilung. 

Entsprechend den dargestellten Grundsätzen kommen anthroposophische Heilmittel gezielt zum Einsatz, wenn es darum geht auf die Wesensglieder und/oder im Rah-men der funktionellen Dreigliederung gezielt auf den Organismus einzuwirken. Mangelt es einem Menschen an einer bestimmten Kraft, oder gibt es einen entsprechenden Überschuss, versucht man diese Unausgewogenheit in der Therapie mithilfe des ausgewählten Heilmittels auszuglei-chen. Dies ist ein vom homöopathischen Ähnlichkeitsprinzip grundlegend zu unterscheidender Ansatz. 

Herstellungsverfahren anthroposophischer Heilmittel

Von wesentlicher Bedeutung sind neben den Potenzen die pharmazeutischen Prozesse zur Her-stellung anthroposophischer Heilmittel. Unter Anwendung verschiedener Wärmestufen kommt es zu folgenden unterschiedlichen Herstellungsverfahren:

Kaltauszug

Mazerat, Kaltwasserauszug. Mazeration mit kaltem Wasser als Lösungsmittel.

Wirkt mehr oder weniger unspezifisch auf den gesamten Organismus.

Digestion

Auszug unter Rühren bei 37°C.

Mazeration bei erhöhter Temperatur.

Wirkt gut auf Herz- und Kreislauf.

Aufguss

Infus. Wässriger Extrakt, der gewonnen wird, indem die Droge mit kochendem oder heißem Wasser übergossen wird und einige Minuten zieht.

Wirkt gut auf die Drüsen und fördert die Sekretion der Säfte.

Dekokt

Abkochung, Absud. Ein wässriger Extrakt, gewonnen durch Abkochen von festen Pflanzenbestandteilen wie Wurzeln, Rinde oder Hölzer.

Wirkt gut auf Verdauungsprozesse.

Destillation

Verdampfen und Kondensieren

Wirkt auf „feinere“ Stoffwechselprozesse.

Röstung

Trockenes, fettloses Erhitzen unter Wasserentzug und Herauslösen aromatischer Substanzen.

Wirkt gezielt auf die Verdauung und die Leber (Ort des ätherischen Wirkens).

Verkohlung

Chemischer Vorgang, bei dem organisches Material unter Austreibung von Gasförmigem (Luft) in Kohle umgewandelt wird.

Wirkt gezielt auf astrale Prozesse der Nieren (Einscheidungsorgane des Luftigen).

Veraschung

Verbrennung

Wirkt gezielt auf Lungenatmungsprozesse.

Das sagen ehemalige Kursteilnehmer

Wie immer wurde ich nicht enttäuscht was die Kursbelegung an der Isolde Richter Schule angeht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so angefixt werde von der Sichtweise der Anthroposophie. Kannte es bisher nur aus der Pädagogik und hatte wie meist überall nur belächelnd angenommen: „Namen tanzen“. Es steckt so viel mehr dahinter und diese Kombination von Anthroposophie und Homöopathie ist einer Bereicherung. Die Kompetenz und Begeisterung zur Anthroposophie von Manfred konnte man förmlich durch den Bildschirm spüren. Sowas zeichnet gerade auch eine gute Schule aus – Herz und Kompetenz 

Super netter Dozent, der selbst schwieriges Fachwissen sehr gut und detailliert erklärt und auf Nachfragen immer freundlich eingeht. Toll, dass er über den Tellerrand schaut und auch immer Tipps und Hinweise aus anderen Fachbereichen mit einfließen lässt. Sehr zu empfehlen!

Der Dozent ist sehr gut. Ich bin schon HP und hab eine eigene Praxis und das Erlernte kann wirklich 1 zu 1 umgesetzt werden. Ich werde noch mehr Kurse buchen, weil es echt Spaß macht und man immer auf dem laufenden bleibt. Vielen Dank

Eine hervorragende Ausbildung, hat vieles von meinem Wissen zusammengebracht, wie wenn ein Puzzle komplett wird. Sehr zu empfehlen für alle die mit Gesundheit arbeiten. Ein großes Lob an Manfred Nistl, der interdisziplinär vieles anspricht. Das hat mir sehr gut gefallen. Und Manfred hat auch immer gute Bilder als Verständnis gebracht, dadurch wurde es rasch und anhaltend begreifbar. DANKE!

Ein toller Kurs. Man merkt auch, dass sich der Dozent intensiv damit auseinandergesetzt hat, wie das anthroposophische Wissen am besten abwechslungsreich und interessant vermittelt werden kann. Auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Zahlreiche Impulse und Literaturempfehlungen laden dazu ein, sich weiterhin mit diesem „Kosmos“ zu beschäftigen. Vielen Dank!

Wie immer wurde ich nicht enttäuscht was die Kursbelegung an der Isolde Richter Schule angeht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so angefixt werde von der Sichtweise der Anthroposophie. Kannte es bisher nur aus der Pädagogik und hatte wie meist überall nur belächelnd angenommen: „Namen tanzen“. Es steckt so viel mehr dahinter und diese Kombination von Anthroposophie und Homöopathie ist einer Bereicherung. Die Kompetenz und Begeisterung zur Anthroposophie von Manfred konnte man förmlich durch den Bildschirm spüren. Sowas zeichnet gerade auch eine gute Schule aus – Herz und Kompetenz 

Super netter Dozent, der selbst schwieriges Fachwissen sehr gut und detailliert erklärt und auf Nachfragen immer freundlich eingeht. Toll, dass er über den Tellerrand schaut und auch immer Tipps und Hinweise aus anderen Fachbereichen mit einfließen lässt. Sehr zu empfehlen!

Der Dozent ist sehr gut. Ich bin schon HP und hab eine eigene Praxis und das Erlernte kann wirklich 1 zu 1 umgesetzt werden. Ich werde noch mehr Kurse buchen, weil es echt Spaß macht und man immer auf dem laufenden bleibt. Vielen Dank

Eine hervorragende Ausbildung, hat vieles von meinem Wissen zusammengebracht, wie wenn ein Puzzle komplett wird. Sehr zu empfehlen für alle die mit Gesundheit arbeiten. Ein großes Lob an Manfred Nistl, der interdisziplinär vieles anspricht. Das hat mir sehr gut gefallen. Und Manfred hat auch immer gute Bilder als Verständnis gebracht, dadurch wurde es rasch und anhaltend begreifbar. DANKE!

Ein toller Kurs. Man merkt auch, dass sich der Dozent intensiv damit auseinandergesetzt hat, wie das anthroposophische Wissen am besten abwechslungsreich und interessant vermittelt werden kann. Auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Zahlreiche Impulse und Literaturempfehlungen laden dazu ein, sich weiterhin mit diesem „Kosmos“ zu beschäftigen. Vielen Dank!

Kurse, die Sie auch interessieren könnten

Homöopathie Ausbildung

Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Homöopathieausbildung an, die Sie begleitet vom Einstieg in die Homöopathie bis hin zu…

Homöopathie Meisterkurs

Unsere Homöopathie-Meisterkurse dienen der Vertiefung bereits vorhandenen homöopathischen Wissens. Im Live-Webinar findet…

Schüßler-Salze-Therapie

Ein Ausbildungskurs für die therapeutische Praxis und für die ganze Familie Schüßler-Salze gehören seit vielen Jahren zum…

Ihre Vorteile an unserer Schule

„Wir für euch“ ist das Motto unserer Schule. Wir möchten Ihnen den besten Service und ein rundum gelungenes Lernerlebnis in unseren Ausbildungen und Fortbildungen bieten. Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser Angebot innovativ weiter. Profitieren daher auch Sie von diesen Vorteilen an der Naturheilschule Isolde Richter:

Bonuspunkte

Sammeln Sie mit jedem Kurs Bonuspunkte, die Sie schließlich wieder als baren Rabatt bei einer Kursbuchung einlösen können. (Bedingungen gelten).

E-Learning-Portal

Unser E-Learning-Portal punktet mit vielfältigen Funktionen. Rufen Sie Schulungsmitschnitte, Lernhilfen, Teilnahmebestätigungen oder Prüfungsergebnisse unkompliziert ab.

Förderungen

Je nach gewähltem Angebot und persönlicher Situationen können Sie sich per Bildungsscheck in NRW finanziell unterstützen lassen.

Fortbildungspunkte & Zertifikat

Kommen Sie als Heilpraktiker Ihrer Fortbildungspflicht nach. Für unsere Kurse erhalten Sie Fortbildungspunkte und auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung (nur für Therapeuten).

Forum

Unser virtuelles Schulforum ist Wissensdatenbank und Kommunikationsort in einem. Stöbern Sie in alten Beiträgen und tauschen Sie sich mit Dozenten und Mitschülern aus.

Gutscheine kaufen

Das perfekte Geschenk für andere oder für Sie selbst: Wir bieten ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine.

Interaktives Lernen

Trotz Fernunterricht sind Sie nicht allein. Live-Schulungen, Fragestunden mit Dozenten, Schulforum, Lerngruppen und Arbeitskreise sorgen für interaktive Lernerlebnisse.

Kostenlose Angebote

Mehrmals wöchentlich naturheilkundliche Online-Vorträge, Möglichkeit zum Hineinschnuppern in Kurse, Handy-Apps, Podcasts & mehr – all das bieten wir Ihnen kostenlos.

Partnershop

In unserem Partnershop erhalten Sie Lernmaterialien (z.B. Lernkarten), Fachliteratur und Skripte sowie Praktisches für die eigene Naturheilpraxis.

Persönliche Rundum-Betreuung

Ob Beratung zu Kursen und Ausbildungen oder organisatorische Fragen: Unser Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um Ihnen individuell weiterzuhelfen.

Ratenzahlung

Faire Verträge sind für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir Ihnen bei einem Großteil unserer Kurse eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.

Einfach bei der Kursbuchung angeben.

Schüler werben Schüler

Empfehlen Sie uns weiter! Mit unserer Aktion „Schüler werben Schüler“ bedanken wir uns mit einem Gutschein für Ihre erfolgreiche Weiterempfehlung einer HP-, HPP- oder Tierheilpraktiker-Ausbildung.

Selbstorganisierte Lerngruppen

Sie lernen nicht gern allein? So geht es auch anderen Kursteilnehmern und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu Lerngruppen auf unserer Online-Plattform zu treffen.

Support

Sie haben Fragen zur Technik? Unser Support hat hilfreiche Erklärvideos bereitgestellt und hilft Ihnen auch persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.

Zertifizierte Schule

Wir sind als Heilpraktikerschule zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) und eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

Informiert sein und
Neuigkeiten, Events und Rabattaktionen rechtzeitig erfahren!

Alles, was Sie brauchen, damit Ihr Beruf erfolgreicher und Ihre persönliche Entwicklung noch zufriedenstellender verläuft.

Ja, Newsletter abonnieren!

Eintragen und der Gemeinschaft von 10.000 gesundheitsbewussten Menschen beitreten, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten

Zeitschrift

In der neusten Ausgabe der Naturheilschule, geht es um ein buntes Kaleidoskop an Themen aus der Naturheilkunde. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie so immer tiefer in diese Materie ein, um Ihre Kräfte zum Wohle aller bestens zu nutzen.

Seminarprogramm

Machen Sie sich ein Bild von unserem Angebot! Unser Erfolgsrezept für Sie: Hervorragende und trotzdem kostengünstige Online-Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.

Infomaterial

Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Je nachdem, für welches Webinar Sie Infos anfordern, liegt ein Prospekt mit der Kursbeschreibung und eine Leseprobe des Skripts bei.